Hauptregion der Seite anspringen
Werbung

Krankenkassenratgeber

Minijob und Sozialabgaben

Für geringfügig Beschäftigte, umgangssprachlich auch „Minijobber“ genannt, gelten vor allem im Bereich Sozialversicherungsbeiträge von Vollbeschäftigung abweichende Regelungen. Die Anmeldung eines geringfügig Beschäftigten muss über die Minijob-Zentrale erfolgen. Diese ist seit 2003 für den Einzug der Sozialversicherungsbeiträge, weiterlesen...


veröffentlicht am: 09.05.2017 in Kategorie: Ratgeber

Lohnnebenkosten

Für jeden Arbeitgeber und -nehmer ergeben sich Lohnnebenkosten, die sich an der Höhe des Gehalts eines Angestellten orientieren. Hauptsächlich handelt es sich bei diesen Kosten um Sozialversicherungsbeiträge. weiterlesen...


veröffentlicht am: 09.05.2017 in Kategorie: Ratgeber

Nachweis der Arbeitsunfähigkeit mit dem Krankenschein

Die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung, umgangssprachlich auch als „Krankenschein“ oder „gelber Schein“ bezeichnet, ist der Beleg eines Arbeitnehmers dafür, dass er seiner Arbeit aus gesundheitlichen (psychischen oder physischen) Gründen nicht nachgehen kann. Dieser Beleg ist sowohl für den Arbeitgeber als auch im weiteren Verlauf fü weiterlesen...


veröffentlicht am: 09.05.2017 in Kategorie: Ratgeber
Leistungen

Krankengeld in der gesetzlichen Krankenversicherung

(c) Fotolia.de / Butch,  (c) Fotolia.de / Butch
Die Zahlung des Krankengelds ist eine wichtige Leistung der gesetzlichen Krankenversicherungen im Falle einer vorübergehenden Arbeitsunfähigkeit. Doch nicht jeder Bürger kann in jedem Arbeitsmodell gleichermaßen von dieser Leistung profitieren. Erfahren Sie nachfolgend unter anderem, in welchen Fällen und in welcher Höhe Sie weiterlesen...


veröffentlicht am: 09.05.2017 in Kategorie: Ratgeber

Krankengeld und Urlaub

Urlaubstage nachholen bei Krankheit,  (c) Dieter Schütz / pixelio.de
Grundsätzlich kann jemand, der wegen längerer Arbeitsunfähigkeit Krankengeld bezieht, keine Reise im Rahmen eines Urlaubs unternehmen. Denn es wird davon ausgegangen, dass der Betroffene dazu aufgrund seiner Krankheit nicht in der Lage ist. Unter bestimmten Umständen ist es allerdings trotzdem möglich, zu verreisen. Nachfolge weiterlesen...


veröffentlicht am: 09.05.2017 in Kategorie: Ratgeber
Beruf & Alltag

Arbeiten trotz Krankheit

Krank auf Arbeit ,  (c) getty Images / Deagreez
Manchmal kommt es vor, dass Angestellte trotz Krankschreibung zur Arbeit erscheinen. Das kann unterschiedliche Gründe haben. Ein Beispiel hierfür ist der Wunsch oder gar die Forderung des Chefs, einen Abgabetermin einzuhalten. Welche Regelungen gelten, wenn Arbeitnehmer krank ihrer Arbeit nachgehen? weiterlesen...


veröffentlicht am: 09.05.2017 in Kategorie: Ratgeber
Leistungen der Krankenkassen

Neue Brillen-Regelung: Gesetzgeber ließ Klarsicht vermissen

DBSV-Chef Bethke sieht weiterhin starken Handlungsbedarf

Brillengläser werden für stark Fehlsichtige wieder von den Krankenkassen bezuschusst,  (c) Claudia Hautumn / pixelio
Die "Brille auf Rezept" kehrt zurück, vermeldeten die Medien im Februar 2017. Bei näherem Hinsehen zeigt sich jedoch, dass der allergrößte Teil der fehlsichtigen Menschen in Deutschland von der neuen Gesetzesregelung ausgeschlossen bleibt. Dass es überhaupt zu dieser aktuellen Änderung kam, ist vor allem das Verdienst des De weiterlesen...


veröffentlicht am: 09.03.2017 in Kategorie: Interviews
Impfen

Impfen und Impfpflicht: Was spricht dafür und was dagegen?

Argumente von Impfkritikern und Impfbefürwortern

Wird es in Deutschland bald Pflichtimpfungen geben?,  (c) seedo / pixelio.de
Über kaum ein Thema wird hierzulande so heftig diskutiert wie über den Sinn und Zweck Impfungen. Von den einen als Teil der notwendigen Prävention dringend befürwortet, werden sie von anderen strikt abgelehnt. Für neues Öl im Feuer sorgt der Streit um die Einführung einer Impfpflicht. weiterlesen...


veröffentlicht am: 06.07.2016 in Kategorie: Magazin
Umbenennung

BKK vor Ort wird zu VIACTIV

Reinhard Brücker - Vorstandsvorsitzender der BKK vor Ort

Reinhard Brückner, Vorstandsvorsitzender der BKK vor Ort (VIACTIV Krankenkasse),
Im Azubi-Krankenkassentest 2015 erhielt die BKK vor Ort das Testurteil „sehr gut“. Vorstandschef Reinhard Brücker beantwortet Fragen rund um das Leistungsprofil für junge Versicherte, die am Anfang ihres Berufslebens stehen und erklärt, warum die weiterlesen...


veröffentlicht am: 29.07.2015 in Kategorie: Interviews
Kassen-TÜV

Für einen Qualitätswettbewerb der Kassen

Maria Klein-Schmeink, gesundheitspolitische Sprecherin der GRÜNEN im Bundestag / Die GRÜNEN

Maria Klein-Schmeink, MdB,
In die Debatte um Qualitätsstandards und Wettbewerb im Gesundheitswesen brachte die Grüne Partei im Frühjahr 2015 ihre Forderung nach einem so genannten "Kassen-TÜV" ein. Dieses Schlagwort warf Fragen auf. Die  gesundheitspolitische Sprecherin der Grünen im Bundestag, Maria Klein-Schmeinck, beantwortete sie. weiterlesen...


veröffentlicht am: 19.03.2015 in Kategorie: Interviews
Helmtherapie

"Langsam findet ein Umdenken statt" - Helmtherapie per Krankenkasse?

Der Gesichtschirurg Dr.Dr.Holger Maas aus Bonn ist Begründer des Netzwerkes Helmtherapie

Helmtherapie bei Kleinkindern ,  (c) Netzwerk Helmtherapie
Helmtherapie wird bei geburtsbedingt erworbenen Schädelverformungen bei Kleinkindern angewendet. Die Krankenkassen übernehmen die Kosten dafür nur nach genauer Prüfung im Einzelfall. Der Gesichtschirurg Dr.Dr. Holger Maas aus Bonn möchte mit seinem "Netzwerk Helmtherapie" betroffene Eltern unterstützen und vernetzen. weiterlesen...


veröffentlicht am: 10.04.2014 in Kategorie: Interviews
SPD Gesundheitsreform

"Sinn und Zweck der Bürgerversicherung ist die Abschaffung der Zwei-Klassen-Medizin"

Im Interview: Prof. Karl Lauterbach, gesundheitspolitischer Sprecher der SPD im Bundestag

Prof. Karl Lauterbach (MdB),
Prof. Karl Lauterbach ist stellvertretender Fraktionsvorsitzender der SPD im Bundestag. Seit 2004 ist er Mitglied der "Arbeitsgruppe Bürgerversicherung" im Parteivorstand der Sozialdemokraten. Im Interview beantwortet der Mediziner und Gesundheitsökonom Fragen zum gesundheitspolitischen Reformkonzept der weiterlesen...


veröffentlicht am: 18.04.2011 in Kategorie: Interviews
Bewerten Sie uns 4,8 / 5
https://www.krankenkasseninfo.de

10986 Besucher haben in den letzten 12 Monaten eine Bewertung abgegeben.