Unterschreitet die Dichte der Knochen einen bestimmten Wert, führt das zu Osteoporose. Der Knochenschwund führt dazu, dass die Knochen porös werden und leichter brechen. Eine Knochendichtemessung ist daher eine wichtige Methode zur Früherkennung der tückischen Krankeit, unter der vor allem Ältere leiden.
weiterlesen...veröffentlicht am: 18.11.2022 in Kategorie: Magazin
Die Bundesregierung hat in ihrer Zivilschutz-Empfehlung von 2016 der deutschen Bevölkerung nahegelegt, sich für mindestens zehn Tage mit lagerfähigen Vorräten auszustatten. Diese Vorsichtsmaßnahme soll bei Terror oder in Katastrophenfällen die Versorgung sicherstellen, bis staatliche Hilfe angelaufen ist.
weiterlesen...veröffentlicht am: 18.11.2022 in Kategorie: Ratgeber
Chirurgische Korrekturen können ambulant oder stationär erfolgen Die Nase ist ein feines Sinnesorgan mit sozialer Funktion. Sie nimmt Duftstoffe auf und ermöglicht ein befreites Durchatmen selbst bei geschlossenem Mund. Zudem kann ihre Ästhetik unser Wohlbefinden bestimmen. Damit prägt die Nase unsere Leistungsfähigkeit, unsere Gesundheit und unsere Selbstwahrnehmung. Bei beeinträchtigten weiterlesen...veröffentlicht am: 11.11.2022 in Kategorie: Magazin
Körperfett ist ein natürlicher Bestandteil des Körpers, der zum Überleben notwendig ist. Unter dem Körperfettanteil (KFA) versteht man den prozentualen Anteil an Fettgewebe im Vergleich zum Gesamtgewicht. Wie viel Anteil Körperfett ist normal?
weiterlesen...veröffentlicht am: 11.11.2022 in Kategorie: Ratgeber
Erkennen und richtig handeln im NotfallEin akuter Schlaganfall kann nicht nur hochbetagte, sondern auch jüngere Menschen und sogar Kinder treffen. Darauf weist die AOK Sachsen-Anhalt aus Anlass des bundesweiten „Tages gegen den Schlaganfall" am 10. Mai hin. Eine schnelle erste Hilfe vor Ort kann die dramatischen Folgen wie Behinderung oder Tod verhindern. Doch was g weiterlesen...veröffentlicht am: 11.11.2022 in Kategorie: Magazin
Was Sie vor der Entscheidung beachten und bedenken sollten Ambulante Operationen liegen im Trend. Immer mehr Eingriffe und Operationen werden ambulant durchgeführt. Verantwortlich für diese Entwicklung ist der medizinisch-technische Fortschritt, aber auch der Wunsch vieler Menschen, lieber im eigenen Zuhause gesund zu werden. Trotzdem ist die Entscheidung stationär oder ambulant mit Ü weiterlesen...veröffentlicht am: 10.11.2022 in Kategorie: Ratgeber
Immer mehr Frauen wollen eine Alternative zur hormonellen Verhütung und setzen dabei auf die natürliche Familienplanung (NFP). Eine Methode darunter ist die symptothermale Methode, die mit als sicherstes Verfahren der NFP gilt weiterlesen...veröffentlicht am: 04.11.2022 in Kategorie: Magazin
Wer sich damit beschäftigt gesünder zu leben, kommt am Thema Ruhepuls nicht vorbei. Aber was ist der Ruhepuls, wie kann man ihn messen und welche Werte gelten als gesund?
weiterlesen...veröffentlicht am: 03.11.2022 in Kategorie: Magazin
Unser Körper benötigt Energie um Leben zu können. Die sogenannten Kilokalorien geben an wie viel Energie in unserer Nahrung enthalten ist. Aber wie viel davon brauchen wir am Tag um gesund und leistungsfähig zu bleiben? Die Antwort fällt unterschiedlich aus, denn jeder Mensch hat einen individuellen Kalorienverbrauch, Grundum weiterlesen...veröffentlicht am: 02.11.2022 in Kategorie: Magazin
Der Ärztliche Bereitschaftsdienst ist bundesweit unter einer Nummer erreichbarSeit knapp einem Jahrzehnt gilt die 116117 als bundesweite Rufnummer für den ärztlichen Bereitschaftsdienst. Aktuell kann unter der 116117 auch nicht nur ein Arzt erreicht, sondern auch ein Impftermin für die Corona-Schutzimpfung vereinbart werden.
weiterlesen...veröffentlicht am: 01.11.2022 in Kategorie: Ratgeber
Kopfschmerzen sind in Deutschland ein weit verbreitetes gesundheitliches Leiden. Ein Kopfschmerztagebuch kann eine wertvolle Hilfe zur Bewältigung und Besserung sein. Wo bekomme ich ein Kopfschmerztagebuch und wie gehe ich damit richtig um?
weiterlesen...veröffentlicht am: 31.10.2022 in Kategorie: Magazin
Podologie beinhaltet weit mehr als Kosmetik und gehört zu den Heilbehandlungen Im Unterschied zur Pediküre behandeln medizinisch ausgebildete Podologen erkrankte oder geschädigte Fußpartien. Medizinische Fußpflege ist aber auch eine Form der Prävention. Bei bestimmten Diagnosen übernehmen die Krankenkassen die Kosten für podologische Behandlungen.
weiterlesen...veröffentlicht am: 19.09.2022 in Kategorie: Magazin
Der Verhütungsschwamm ist ein Schwämmchen aus Latexschaum, welches mit chemischen Verhütungsmitteln angereichert wird und zur Verhütung in den hinteren Teil der Scheide vor den Muttermund eingelegt wird. Er zählt zu den Barrieremethoden der Verhütung.
weiterlesen...veröffentlicht am: 04.09.2022 in Kategorie: Magazin
Die Portiokappe beziehungsweise „Fem-Cap" gibt es in diversen Formen und bestehen allesamt aus einer dünnen, zu einer Kappe gewölbten Silikon- oder Latexhaut. Portiokappen zählen zu den Barrieremethoden zur Verhütung.
weiterlesen...veröffentlicht am: 11.08.2022 in Kategorie: Magazin
Bei einem Lipödem handelt es sich um eine Fettverteilungsstörung. Dabei weisen Körperareale eine hohe Anzahl an Fettzellen auf, vor allem in der Region der Beine. Außerdem betrifft dies viel häufiger Frauen als Männer. Je nach Stadium der Erkrankung lassen sich verschiedene Behandlungsmethoden anwenden. Unter bestimmten Vora weiterlesen...veröffentlicht am: 06.08.2022 in Kategorie: Magazin
Abhängig vom konkreten Fall gibt es verschiedene Telefonnummern für einen NotrufKrankenwagen, Feuerwehr oder Polizei – 110, 112 oder eine ganz andere Nummer? Was ist überhaupt ein echter Notfall für den man diese Notrufnummer verwenden darf? Und welche Leitstelle ist jeweils verantwortlich?
weiterlesen...veröffentlicht am: 01.08.2022 in Kategorie: Ratgeber
Sowohl Mütter als auch Väter haben pro Kind einen gesetzlichen Anspruch auf eine maximal dreijährige Elternzeit. Für diesen Lebensabschnitt werden sie vom Arbeitsplatz unentgeltlich freigestellt und haben das Recht, anschließend an ihren Arbeitsplatz zurückzukehren. Wo, wann und wie kann man eine Elternzeit beantragen?
weiterlesen...veröffentlicht am: 27.07.2022 in Kategorie: Ratgeber
Der Body-Mass-Index (BMI) ist im Alltag kaum zu übersehen. Bei Themen wie Gesundheit, Sport und Ernährung, aber auch im Bereich der Krankenkassen taucht der Wert auf. Doch was genau sagt so ein Zahlenwert aus?
weiterlesen...veröffentlicht am: 20.06.2022 in Kategorie: Magazin
Die neue 150 Euro Regel vereinfacht den Aufwand für VersicherteKrankenkassen belohnen ihre Versicherten für aktives und gesundheitsbewusstes Verhalten. Je nach Bonusmodell werden Geldprämien gezahlt oder Extraleistungen bewilligt. Ob die Boni sich auf die Steuer auswirken oder nicht, hängt von einem wichtigen Detail ab.
weiterlesen...veröffentlicht am: 08.06.2022 in Kategorie: Ratgeber
Norbert K., 49 aus Mannheim: Bei meiner Mutter im Nachttisch haben wir sehr viele unverbrauchte abgelaufene Medikamente gefunden. Wo und wie können wir diese sicher entsorgen und welche Vorschriften sind zu beachten?
weiterlesen...veröffentlicht am: 07.06.2022 in Kategorie: Ratgeber
Wie man sich schützt und bei Infektionsverdacht handelt Die Saison für krankeitsübertragende Zecken hat 2022 früher als in vergangenen Jahren begonnen. Experten stellten schon im April eine ungewöhnlich hohen Bestand fest. Auch der erste schwere Fall von Borreliose trat früher als in anderen Jahren auf.
weiterlesen...veröffentlicht am: 02.06.2022 in Kategorie: Magazin
Keto-Diät ist eine gesunde Ernährungweise, die überwiegend aus Fetten und Eiweißen besteht, während Mahlzeiten bei denen Kohlenhydrate ein Hauptbestandteil sind vernachlässigt werden. Ganz oben auf der Agenda stehen bei Keto also Fleisch, Fisch, Milchprodukte und Gemüse. Als spezielle und gesunde Low-Carb-Diät ist Keto bei weiterlesen...veröffentlicht am: 25.05.2022 in Kategorie: Ratgeber
Wenn Shoppingwünsche am Beginn der Ausbildung zu sehr den Ton angeben, droht die Schuldenfalle Wer nach dem Schulabschluss eine betriebliche Ausbildung beginnt, verdient Geld. Auch wenn das anfangs nicht üppig ausfällt, stehen viele frisch gebackene Azubis finanziell nun auf eigenen Beinen. Doch genau das kann zur Falle werden.
weiterlesen...veröffentlicht am: 26.04.2022 in Kategorie: Magazin
Як біженець з України, ви можете отримати безкоштовну медичну допомогу відразу в Німеччині. Це також можливо без німецької медичної страховки. Які правила відвідування лікаря, екст weiterlesen...veröffentlicht am: 13.04.2022 in Kategorie: Ratgeber
Die Beitragsberechnung scheint kompliziert, ist aber kein Hexenwerk. So geht es: Wieviel muss ich als Versicherter Monat für Monat tatsächlich an meine Krankenkasse bezahlen – und wie setzt sich dieser Betrag genau zusammen? Viele Versicherte würden das gern genau wissen, vor allem dann wenn ein Krankenkassenwechsel ansteht. Wir zeigen wie es weiterlesen...veröffentlicht am: 08.04.2022 in Kategorie: Ratgeber
Nicht nur bei Corona gilt: Eine Impfpflicht kann nur unter bestimmten Voraussetzungen auf den Weg gebracht werdenAm 17. März wurde erstmals Gesetzesentwürfe für und gegen eine allgemeine Impfflicht gegen das Corona-Virus diskutiert. Die Wellen schlugen dabei in einer kontrovers geführten Debatte hoch. Warum jede angeordnete Impfpflicht - nicht nur die gegen das Corona-Virus, für Parlament und Gesetzgebung eine Herausforderung ist, erklärt der folg weiterlesen...veröffentlicht am: 17.03.2022 in Kategorie: Magazin
Seit dem 15.März 2022 ist die „einrichtungsbezogene Impfpflicht“ in Kraft getreten. Menschen, die in bestimmten Berufen tätig sind, müssen nun grundsätzlich gegen Corona geimpft oder genesen sein. Wer genau muss sich nun impfen lassen und wer nicht?
weiterlesen...veröffentlicht am: 16.03.2022 in Kategorie: Ratgeber
Bei der Fußreflexzonenmassage stehen bestimmte Körperstellen im Mittelpunkt, die sogenannten Reflexzonen. Sie dienen als Spiegel für die Befindlichkeit anderer Körperregionen und Organe. So kann beispielsweise von einem Druck auf den Zeh auf eine Verspannung im Nacken geschlossen werden.
weiterlesen...veröffentlicht am: 04.03.2022 in Kategorie: Ratgeber
Wer von der Krankenkasse zum Jahreswechsel über einen steigenden Zusatzbeitrag informiert wurde, bekam zugleich den Hinweis, dass bis zum 31. Januar ein Sonderkündigungsrecht gilt. Hunderttausende Versicherte machten davon auch Gebrauch. Doch auch nach A weiterlesen...veröffentlicht am: 03.03.2022 in Kategorie: Ratgeber
Erstbehandlung ohne Überweisungsschein Seit 2017 müssen Psychologen eine allgemeine psychotherapeutische Sprechstunde anbieten. Das ermöglicht hilfesuchenden Menschen mit psychischen Erkrankungen und Belastungen einen schnellen und direkten Kontakt zu Psychotherapeuten und Psychotherapeutinnen. Wenn Sie gesetzlich krankenversichert sind, benötigen Sie keinen Überwe weiterlesen...veröffentlicht am: 25.02.2022 in Kategorie: Ratgeber
Was tun, wenn ein Antrag auf Reha, ein Hilfsmittel oder eine Kur abgelehnt wurde?Anträge auf Kostenübernahme für Medikamente, Hilfsmittel oder Therapien können aus den verschiedensten Gründen von der Krankenkasse abgelehnt werden. Welche Möglichkeiten gibt es, trotz Ablehnungsbescheid die Kosten erstattet zu bekommen?
weiterlesen...veröffentlicht am: 24.02.2022 in Kategorie: Ratgeber
Sedierung ermöglicht erfolgreiche Zahnbehandlung bei Angst und PhobieWenn Kinder erste schmerzhafte Erfahrungen beim Zahnarzt machen, reagieren sie oft noch jahrelang mit Angst und Abwehr, was die weitere zahnmedizinische Betreuung und Behandlung erschweren kann. Spezialisierte Kinderzahnarzt-Praxen bieten für diese Kinder eine Sedierung mit Lachgas vor der Behandlung an. Mit Hilfe der Lachgassedierung kann bei weiterlesen...veröffentlicht am: 23.02.2022 in Kategorie: Magazin
Neue internationale Studien bringen Überraschendes zutageDie Deutschen lieben Kaffee. Laut aktuellen Zahlen des Deutschen Kaffeeverbands liegt der Pro-Kopf-Konsum hierzulande bei 162 Litern pro Jahr - das entspricht knapp einem halben Liter täglich. Doch ist Kaffee gesund ?Uund in welchem Umfang sollte er am besten konsumiert werden?
weiterlesen...veröffentlicht am: 21.02.2022 in Kategorie: Magazin
Immer öfter lassen auch Männer Schönheits-OPs durchführenDie steigende Zahl der Schönheitsoperationen in den letzten Jahren zeigt, dass kosmetische Eingriffe längst in der Mitte der Gesellschaft angekommen sind. Das Geschäft mit der Schönheit boomt. Allein im vergangenen Jahr wurden knapp 22 Millionen Eingriffe weltweit durchgeführt. Nicht nur in E weiterlesen...veröffentlicht am: 20.02.2022 in Kategorie: Magazin
Wie Du es erkennst und was Du tun kannstWährend der Ausbildung sind ein gutes Arbeitsklima und kollegiale Unterstützung wichtig. Als Azubi ist man besonders auf hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen angewiesen. Doch das ist nicht in jedem Ausbildungsbetrieb selbstverständlich. Mobbing zählt leider zu den häufigsten Gründen für einen Abbruch der Ausbildung.
weiterlesen...veröffentlicht am: 17.02.2022 in Kategorie: Ratgeber
Damit die Krankenkasse bei gesetzlich Versicherten die Kosten für eine Wurzelkanalbehandlung übernimmt, muss die Behandlung erfolgversprechend und der Zahn erhaltungswürdig sein. Die Erfolgsaussichten, den Zahn mit einer Wurzelkanalbehandlung zu retten, sind gut, wenn der Zahnarzt bei dem Eingriff die Wurzelkanäle bis nah an d weiterlesen...veröffentlicht am: 16.02.2022 in Kategorie: Ratgeber
Statistisch gesehen zählt die Hormonpirale zu den sichersten Verhütungsmitteln. Unter tausend sexuall aktiven Frauen, die sie verwenden, werden gerade mal ein bis zwei davon schwanger. Was spricht außer dem noch für diese hormonelle Methode und für wen ist sie eher nicht geeignet?
weiterlesen...veröffentlicht am: 14.02.2022 in Kategorie: Magazin
Unmittelbar nach der Geburt besteht die Möglichkeit, eine risiko- und schmerzfreie Entnahme von Nabelschnurblut und die Aufbewahrung der darin enthaltenen Stammzellen durchführen zu lassen. Diese Stammzellen besitzen hervorragende Eigenschaften, die in späteren Jahren noch von großem Nutzen sein können. Die Einlagerung der St weiterlesen...veröffentlicht am: 09.02.2022 in Kategorie: Magazin
Ob Studiernde einen Zusatz-Schutz benötigen, hängt vom Gastland abJedes Jahr absolvieren laut EU-Kommission rund 40.000 Studenten ein Auslandssemester. An der Gastuni möchten sie Auslandserfahrung sammeln, Sprachkenntnisse verbessern, Abenteuer erleben und neue Menschen kennen lernen. Die richtige Krankenversicherung darf dabei nicht vergessen werden.
weiterlesen...veröffentlicht am: 08.02.2022 in Kategorie: Ratgeber
Funktionsweise und Einsatzgebiete der Lasertherapie Behandlungen mit Laserstrahlen bilden die schonende Alternative zu bestimmten operativen Eingriffen. Ein passendes Beispiel ist die Entfernung von Krampfadern mittels Lasertherapie. Allerdings übernehmen nur einige der gesetzlichen Krankenkassen die dabei anfallenden Kosten.
weiterlesen...veröffentlicht am: 03.02.2022 in Kategorie: Magazin
Krankengeld schon ab der dritten Woche der ArbeitsunfähigkeitWer selbstständig ist, hat im Normalfall erst nach sechs Wochen Anspruch auf Krankengeld. Mit einem Wahltarif lässt sich diese Frist verkürzen. Die Tarife und Konditionen unterscheiden sich von Krankenkasse zu Krankenkasse.
weiterlesen...veröffentlicht am: 26.01.2022 in Kategorie: Ratgeber
Für welche Methoden übernehmen die Krankenkassen die Kosten?Ganz so einfach ist es nun auch wieder nicht! Wenn der Wunsch, ein gemeinsames Kind zu bekommen, zu einer monate- oder sogar jahrelangen Planung wird, kann das eine enorme Belastung für einen selbst und die Beziehung darstellen. Häufig entscheiden sich die betroffenen Personen dann für eine sogenannte künstliche Befruchtung. weiterlesen...veröffentlicht am: 25.01.2022 in Kategorie: Magazin
Eine Mutter berichtet von ihrer ersten Kurerfahrung mit KindRund 50.000 Mütter pro Jahr machen in Deutschland eine Kur in einer spezialisierten Klinik zusammen mit ihrem Nachwuchs. Bei entsprechenden Voraussetzungen wird das von den Krankenkassen bezahlt. Marina Vogel (37) ist IT-Expertin, zweifache Mutter und lebt in Sachsen-Anhalt und ist versichert bei der AOK. Im Interview berichtet s weiterlesen...veröffentlicht am: 24.01.2022 in Kategorie: Magazin
Eine Anlaufstelle für die Kranken-, Renten- und Unfallversicherung Seit April 2003 ist die Minijobzentrale die zentrale Anlaufstelle für Arbeitgeber, um geringfügig Beschäftigte anzumelden, aber auch für Minijobber selbst. Außer dem ist die Zentrale für SV-Meldungen, den Einzug von SV-Abgaben bei Minijobs sowie für die A weiterlesen...veröffentlicht am: 23.01.2022 in Kategorie: Magazin
Krankenkassen übernehmen bei zertifizierten Angeboten einen großen Teil der Kosten Wer im Job, Studium oder Ausbildung sein Bestes gibt, sehnt sich zu Recht nach Erholungsurlaub fern vom Alltag in einer nichtalltäglichen Umgebung. Viele Menschen verbinden mit dieser Vorstellung mehr als nur passives Relaxen und sind bereit, im Urlaub aktiv etwas f weiterlesen...veröffentlicht am: 19.01.2022 in Kategorie: Magazin
Sollte es Probleme mit dem Wechsel der Krankenkasse geben, hat man die Möglichkeit, sich bei den zuständigen Aufsichtsbehörden zu beschweren. Für die Ersatzkassen, die Knappschaft, weiterlesen...veröffentlicht am: 17.01.2022 in Kategorie: Ratgeber
Die so genannte Minipille enthält im Gegensatz zur Kombipille kein Östrogen, sondern das Gestagen-Hormon Desogestrel oder Levonorgestrel. Die Minipille wird im Gegensatz zur Kombipille ohne Pause eingenommen. Geht eine Packung zu Ende, wird sie umgehend durch eine neue ersetzt.
weiterlesen...veröffentlicht am: 14.01.2022 in Kategorie: Magazin
Was passiert beim sogenannten 'Tinnitus' und wie lässt dieser sich behandeln?Über 25 Prozent der Menschen in den Industrieländern sind ihm Laufe ihres Lebens von einem Tinnitus betroffen. Es brummt, rauscht, rattert, pfeift oder fiept in ihren Ohren, ohne dass dafür eine Geräuschquelle existiert. Helfen kann ein Hörgerät, eine spezielle Psychotherapie oder sogar eine Tinnitus-App.
weiterlesen...veröffentlicht am: 14.01.2022 in Kategorie: Magazin
Der gelbe Gewürzfarbstoff Curcumin ist ein Allrounder als pflanzlicher HeilwirkstoffWenn wir Reisgerichten eine typisch indische Note verleihen möchten, greifen wir in der Regel zu einem Curry-Pulver. Dieses enthält garantiert den als Curcuma (Kurkuma oder Turmeric) bekannten Gelbwurz. Dessen Inhaltsstoff Kukurmin ist für die intensive Gelbfärbung von Curry-Mischungen verantwortl weiterlesen...veröffentlicht am: 09.01.2022 in Kategorie: Magazin
Dominik Möhler (AKON Aktivkonzept) über Gesundheitsurlaub mit Zuschuss von der KrankenkasseWer sich einen Kurzurlaub für die Gesundheit gönnen will, muss dabei nicht auf Mittelmeer- oder Alpenhöhenluft verzichten. Der Reisenabieter AKON hat sich auf Präventionsreisen mit Zuschüssen der gesetzlich weiterlesen...veröffentlicht am: 09.01.2022 in Kategorie: Magazin