Hauptregion der Seite anspringen
Logo krankenkasseninfo.de
  • Start (current)
  • Krankenkassen
    • Zusatzbeitrag
    • günstigste Krankenkasse 2023
    • Geschäftsstellensuche
    • Informationen
  • Test
  • Krankenkassenvergleich
  • Rechner
    • Krankenkassenrechner
    • Bonusrechner
    • Beitragsrechner
    • Leistungsrechner
  • Wechsel
    • Krankenkassenwechsel
    • Krankenkasse kündigen
    • Wechsel von GKV zur PKV
    • Wechsel von PKV zur GKV
    • Musterkündigung
  • Ratgeber
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Pressemitteilungen
    • Interviews
  • Start
  • Leistungen
  • Satzungsleistungen der Krankenkassen
  • Geburtsvorbereitungskurse für Partner

Geburtsvorbereitungskurse für Partner

Geburtsvorbereitungskurs mit Partner Geburtsvorbereitungskurs mit Partner(c) Fotolia.de / TheRock
Geburtsvorbereitungskurse sind nicht nur für werdende Mütter, sondern auch für künftige Väter eine wichtige Hilfe und Informationsquelle rund um das anstehende Ereignis. Ein gemeinsamer Besuch eines Kurses stärkt das so wichtige Wir-Gefühl in der Partnerschaft und ist darum auch ein Baustein für die eine möglichst komplikationsarme Geburt und die Gesundheit von Mutter und Kind – vorher und nachher.

Welche Krankenkassen bezuschussen Geburtsvorbereitungskurse für Partner? >>> Zum Testergebnis

Inhaltsverzeichnis
  • 1 Ablauf eines Kurses
  • 2 Kostenübernahme durch die Krankenkasse
  • 3 Welche Kassen bezuschussen Geburtsvorbereitungskurse für Partner?

Ablauf eines Kurses

Geburtsvorbereitungskurse finden in Hebammenpraxen, Geburtshäusern oder auf Stationen der klinischen Geburtshilfe statt. Die Kursleiterinnen sorgen für eine entspannte Wohlfühl-Athmosphäre und unterstützen ein Gruppengefühl für die Dauer des Kurses. Nicht selten lernen sich werdende Elternpaare in solchen Kursen kennen und bleiben auch nach der Geburt in Kontakt. Aber auch ohne solche entstehende Freundschaften ist es angenehm und hilfreich, andere Paare in ähnlicher Situation zu erleben und zu treffen.

Gestartet wird meist mit Kennenlern-Spielen, gegenseitigen Massagen und Entspannungsübungen. Ausführlich wird über den Ablauf während der Geburt gesprochen. Anatomische und medizinische Details kommen ebenso zur Sprache wie Ernährung, organisatorische Vorbereitung ( Was gehört in eine Klinik-Tasche?) oder die Aufklärung über mögliche Risiken und Komplikationen.

In anschaulichen konkreten Übungen an anatomischen Modellen werden die einzelnen Phasen der Geburt durchgespielt, so dass sie auch unter Stressbedingungen erinnert werden können.

 

Kostenübernahme durch die Krankenkasse

Die Krankenkassen übernehmen Geburtsvorbereitungskurse von insgesamt maximal 14 Stunden. Diese können als Einzel- oder Doppelstunden bzw. als ein- zweitägige Kompaktseminare angeboten werden. Eine Voraussetzung für die reguläre Kostenübernahme ist die Qualifikation der Kursleiterinnen, die eine Hebammen- oder Krankengymnastenausbildung vorweisen müssen. Der Einstieg wird ab der 26. Schwangerschaftswoche 8 Einzelstunden ) bzw. ab der 33. Woche (Doppelstunden).

Schwangere haben die Wahl, ob sie ihre Partner mitbringen oder nicht. Eine Kostenübernahme wird im Normalfall jedoch nur für die werdende Mutter, nicht aber für den Partner gewährt.

 

Welche Kassen bezuschussen Geburtsvorbereitungskurse für Partner?

Für den Test wurde wie folgt bewertet:

3 Sterne = Zuschuss ab 80 EUR wird auch für Partner gewährt

2 Sterne = Zuschuss bis 80 EUR auch für Partner oder Zuschuss ab 300 EUR (volle Kostenübernahme) für beide Eltern im Rahmen eines Gesundheitskontos

1 Stern = Zuschuss bis zu 300 EUR (anteilige Kostenübernahme) für Partner im Rahmen Gesundheitskonto

>> Zum Krankenkassentest im Bereich Geburtsvorbereitungskurse für Partner

 

 

 

Bewerten Sie uns 4,8 / 5
https://www.krankenkasseninfo.de

10965 Besucher haben in den letzten 12 Monaten eine Bewertung abgegeben.

  • Leistungen
  • Gesetzliche Leistungen der GKV
  • Satzungsleistungen der Krankenkassen
  • Ausgeschlossene Leistungen
  • Bonusprogramme
  • Wahltarife
  • Vorsorgeuntersuchungen
  • Personengruppen
  • Arbeitnehmer
  • Selbstständige
  • Studenten
  • Azubis
  • Rentner
  • Künstler und Publizisten
  • weitere Personengruppen
  • Zahlen & Fakten
  • Nachrichten
  • Rechengrößen
  • Umlage
  • Zuzahlungen
  • Lexikon
  • Mitglieder je Krankenkasse
  • Fusionen
  • Geschäftsberichte
  • Satzungen
  • Transparenzberichte
  • PKV
  • PKV Vergleich
  • PKV versus GKV
  • PKV Rechner
  • PKV Anbieter
  • Zusatzversicherung
  • Auslandskrankenversicherung
  • Impressum
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutz
  • Pressemitteilungen
  • Über uns
  • Stellenangebote
<