Digitalisierung
ePA einrichten und freischalten - So starten Sie die Patientenakte
veröffentlicht am 29.04.2025 von
Redaktion
krankenkasseninfo.de
2025-04-29T14:24:00+02:00
Einrichtung und Freischaltung der elektronischen Patientenakte (ePA)
Inhaltsverzeichnis
Technische Voraussetzungen prüfen
✔ Was wird benötigt?
- Eine elektronische Gesundheitskarte (eGK) mit NFC-Funktion
- Die dazugehörige PIN (wird von der Krankenkasse bereitgestellt)
- Ein NFC-fähiges Smartphone oder Kartenlesegerät
- Die App deiner Krankenkasse (z. B. TK-App, AOK Mein Leben, BARMER-App, etc.)
App der Krankenkasse herunterladen und installieren
- Gehen Sie in den App Store (iOS) oder Google Play Store (Android)
- Suchen Sie nach der offiziellen App Ihrer Krankenkasse
- Laden Sie dies App herunter und installieren Sie diese
Registrierung und Identitätsprüfung
- Öffnen Sie die Krankenkassen-App und registrieren Sie sich mit Ihren Daten
- Durchlaufen Sie das Identifikationsverfahren (abhängig von der Kasse z. B. VideoIdent, PostIdent oder per Brief)
- Aktivieren Sie die App mit Ihrer Elektronischen Gesundheitskarte und PIN
- Halten Sie Ihre Gesundheitskarte an Ihr Smartphone zur Authentifizierung (wenn NFC verwendet wird)
ePA in der App aktivieren
- Navigieren Sie in der App zum Menüpunkt „ePA“ oder „elektronische Patientenakte“
- Stimmen Sie den Nutzungsbedingungen zu
- Richten Sie die ePA sicherheitsgerecht ein (z. B. mit Geräte-PIN, Fingerabdruck oder Face ID)
Zugriffsrechte für die ePA verwalten
- Entscheiden Sie, welche Ärzte, Therapeuten oder Einrichtungen Zugriff auf die ePA erhalten sollen
- Legen Sie ggf. zeitliche und inhaltliche Zugriffsbeschränkungen fest
- Jederzeit können Sie den Zugriff wieder entziehen oder ändern
Dokumente hochladen / einsehen
✔ Diese Dokumente und weitere können hochgeladen oder eingesehen werden:
- Arztberichte
- Laborwerte
- Röntgen- und MRT-Befunde
- Impfpass, Mutterpass, U-Heft
- Medikationsplan
Upload
Auch Ihr behandelnder Haus- oder Facharzt kann mit Ihrem Einverständnis als Patient Dokumente direkt in die Patientenakte hochladen
Auch Ihr behandelnder Haus- oder Facharzt kann mit Ihrem Einverständnis als Patient Dokumente direkt in die Patientenakte hochladen
Regelmäßige Nutzung und Pflege
- Halten Sie Ihre ePA aktuell
- Prüfen Sie regelmäßig, welche Dokumente hinzugefügt wurden
- Überwachen und steuern Sie Ihre Zugriffsprotokolle