Hauptregion der Seite anspringen

SECURVITA kürzt bei Osteopathie, Heileurythmie und Kunsttherapie

veröffentlicht am 29.06.2015 von Redaktion krankenkasseninfo.de

Osteopathie wird nach wie vor von der Securvita übernommen Bild vergrößernOsteopathie wird nach wie vor von der Securvita übernommen(c) Fotolia.de / JPC-PROD
Versicherte der SECURVITA BKK haben seit Juli 2015 weniger Anspruch auf Zusatzleistungen im Bereich Osteopathie und Anthroposophische Medizin. Anstatt wie vorher zehn Sitzungen zu je maximal 60 Euro können die SECURVITA-Versicherten nun noch sechs osteopathische Sitzungen im Kalenderjahr in Anspruch nehmen. Pro Quartal werden höchstens drei Osteopathiebehandlungen übernommen. Im bundesweiten Vergleich ist das immer noch Spitze.

2015-06-29T10:52:00+02:00
Werbung

Eine weitere Kürzung betraf die Erstattung für Heilmittel und Therapien im Bereich anthroposophische Medizin. Hier verringert sich der jährliche Anspruch auf Therapieeinheiten um 20 Prozent. Anstatt wie bisher 25 werden noch 20 Therapiesitzungen übernommen oder bezuschusst. Dies betrifft beispielsweise die anthroposophische Kunsttherapie oder Heileurythmie. Der Verwaltungsrat der bundesweit geöffneten gesetzlichen Krankenkasse hat diese Einschränkungen als Nachträge zur Satzung veröffentlicht.  


Welche Krankenkassen übernehmen osteopathie zu welchen Konditionen?  >>> Krankenkassentest


Zusatzbeitrag 2019 deutlich gesunken 

Nachdem sie SECURVITA zwischenzeitlich zu den teuersten Krankenkassen gehörte, senkte sie zum Jahreswechsel ihren Zusatzbeitrag um 0,6 Prozent. Dieser beträgt nun wieder 1,1 Prozent, schlägt aber wegen des Versichertenentlastungsgesetzes nur noch halb zu Buche. Durch die Beitragssenkung steht die SECURVITA nun vom Preis-Leistungs-Verhältnis wieder sehr gut da und konnte im aktuellen Krankenkassentest einen Spitzenplatz belegen. 

 

 

 

 

 

 

Kategorien

Bewerten Sie uns 4,8 / 5
https://www.krankenkasseninfo.de

14921 Besucher haben in den letzten 12 Monaten eine Bewertung abgegeben.