„Kinder im Netz schützen“ / Was Eltern über Influencer, Messenger, Spiele und Co. wissen sollten
Kostenloses OnlineseminarMagdeburg, 12. Mai 2022 - Eltern stehen dem Medienkonsum ihrer Kinder oft kritisch gegenüber, scheuen aber Verbote und wissen nicht genau, welche Regeln die „richtigen" sind. Häufig sind die Kinder dann mit den unendlichen Möglichkeiten der digitalen Medien sich selbst überlassen.
Dort lauern aber auch Gefahren, die Kinder und Jugendliche kennen müssen, um sich adäquat in diesen Welten zu bewegen. Etwa die Fragen nach der Privatsphäre oder das Wissen darum, dass hinter den gelikten Profilen ganz andere Menschen mit anderen Absichten stehen, als angenommen.
Medienpädagogin Julia Groß beantwortet deshalb in ihrem Online-Seminar am 8. Juni von 18 bis 19 Uhr Fragen zu Mediennutzungszeiten, Cybermobbing und Cybergrooming sowie Urheberrecht. Sie nennt Ansprechpartner für Beratungs- und Informationsangebote und gibt Empfehlungen für konkrete Problemfälle.
Das Onlineseminar ist kostenlos, eine AOK-Mitgliedschaft nicht notwendig. Anmeldungen sind möglich unter
deine-gesundheitswelt.de/online-seminar-kinder-im-netz-schuetzen

AOK Sachsen-Anhalt
- Kassenprofil, Testergebnisse und Informationen
-
Mutter-Kind-Kur: Aktive Auszeit für die Gesundheit
Rund 50.000 Mütter pro Jahr machen in Deutschland eine Kur in einer spezialisierten Klinik zusammen mit ihrem Nachwuchs. Bei entsprechenden Voraussetzungen wird das von den Krankenkassen bezahlt. Marina Vogel (37) ist IT-Expertin, zweifache Mutter und lebt in Sachsen-Anhalt und ist versichert bei der AOK. -
Die Sucht kommt spielend: Online-Gaming künftig eine Krankheit
Exzessives Computer- oder Video-Gaming im Netz steht aktuell immer wieder in der Diskussion, nachdem die Weltgesundheitsorganisation (WHO) die Online-Spielsucht in den neuen Katalog der Krankheiten (ICD-11) aufgenommen hat. Dieser soll nun Ende Mai verabschiedet werden. -
AOK Sachsen-Anhalt verschafft Selbsthilfe mit neuem Podcast Gehör
Von jahrelangen Rückenschmerzen bis hin zu lebensbedrohlichen Herz-Kreislauf- und Krebserkrankungen: Fast die Hälfte der Deutschen leidet unter einer chronischen Erkrankung. Zudem lebt rund jede zehnte Person mit einer schweren Behinderung. -
"Achtsamkeit kann Depressionen bei Kindern lindern und verhindern"
Unter dem Motto "Gib mal acht – mit Henrietta“ hat die AOK PLUS jetzt acht Tutorials für Kinder zum Thema Achtsamkeit auf YouTube veröffentlicht. Die jeweils drei Minuten kurzen Übungen wirken sich positiv auf Stresslevel, Verhalten und Wohlbefinden aus. -
Endlich Azubi und das erste Geld
Wer nach dem Schulabschluss eine betriebliche Ausbildung beginnt, verdient Geld. Auch wenn das anfangs nicht üppig ausfällt, stehen viele frisch gebackene Azubis finanziell nun auf eigenen Beinen. Doch genau das kann zur Falle werden.