Wie kann ich mich als Studierender versichern?
Antwort der Redaktion: Um in Ihrem Alter ein Studium beginnen zu können, benötigen Sie zwingend eine eigene Krankenversicherung. Das bedeutet, Sie müssen sich entweder privat oder gesetzlich in einer Krankenkasse versichern. Dies ist für eine Immatrikulation an einer Hochschule oder Universität verpflichtend. Eine (gesetzliche) studentische Krankenversicherung ist günstig und kostet je nach Krankenkasse zwischen 90 und 100 Euro im Monat. Hinzu kommt immer noch ein Pflichtbeitrag zur Pflegeversicherung ( derzeit 27,61 EUR ).
In dieser besonders günstigen Krankenversicherung der Studierenden können Sie nach Studienbenginn bis zum 30. Lebensjahr versichert bleiben. Sollten Sie Ihr Studium für ein Semester oder länger unterbrechen, können Sie in der gleichen Krankenkasse bleiben, müssen dort dann aber andere Beiträge zahlen.
Das könnte Sie auch interessieren: