Erschöpft und depressiv: Die starken Auswirkungen der Corona-Krise auf die Psyche von Berufstätigen bilden sich nun offenbar in den Statistiken ab. Während sich im ersten und zweiten Coronajahr fast keine Veränderungen abzeichneten, zeigen sich diese im dritten Krisenjahr umso deutlicher: So hat die KKH Kaufmännische Krankenk weiterlesen...veröffentlicht am: 27.02.2023 in Kategorie: Pressemitteilungen
Neue DAK-Umfrage 2023: Verzicht auf Alkohol und Süßigkeiten an erster StelleDer Trend zum Fasten ist auch nach dem Ende der Corona-Einschränkungen ungebrochen: 63 Prozent der bundesweit Befragten halten es für gesundheitlich sinnvoll, mehrere Wochen gezielt auf Genussmittel oder Konsumgüter zu verzichten. Im Jahr 2012 lag der Anteil noch bei rund der Hälfte der deutschen Bevölkerung.
weiterlesen...veröffentlicht am: 20.02.2023 in Kategorie: Pressemitteilungen
Die AOK Bayern verzeichnet auch 2022 einen Anstieg beim Kinderkrankengeld. Insgesamt registrierte Bayerns größte Krankenkasse im vergangenen Jahr 184.457 Fälle. Während die Zahl der Fälle leicht zulegte, gab es einen Rückgang bei den Kinderkrankengeld-Tagen.
weiterlesen...veröffentlicht am: 16.02.2023 in Kategorie: Pressemitteilungen
8000 papierlose Anträge im Monat JanuarSeit dem 1. Januar 2023 sollten Heil- und Kostenpläne für Zahnersatz sowie Anträge auf Kieferbruch-, Parodontose- und kieferorthopädische Behandlung von den Praxen digital bei der Krankenkasse beantragt werden. Für den Monat Januar sind rund 6.800 papierlose Anträge in Rheinland-Pfalz und 1.200 im Saarland digital an die AOK weiterlesen...veröffentlicht am: 13.02.2023 in Kategorie: Pressemitteilungen
AOK verlängert Kooperation mit Initiative „SCHAU HIN!“ zur Medienerziehung München44 Prozent der vier- bis sechsjährigen Kinder in Bayern verbringen mehr als 30 Minuten täglich vor dem TV, dem Tablet, der Spielkonsole oder anderen digitalen Geräten.
weiterlesen...veröffentlicht am: 13.02.2023 in Kategorie: Pressemitteilungen
Zusätzlich zu einem stabilen Beitragssatz erwartet VIACTIV-Versicherte zu Beginn des Jahres eine weitere positive Nachricht. Das Bundesamt für Soziale Sicherung (BAS) hat die Ausweitung der Satzungsleistungen bei der VIACTIV Krankenkasse genehmigt.
weiterlesen...veröffentlicht am: 03.02.2023 in Kategorie: Pressemitteilungen
Nachhaltigkeit und Klimawandel werden jetzt bei Gesundheitsförderung und -vorsorge der gesetzlichen Krankenkassen berücksichtigtDie gesetzliche Krankenkasse BKK ProVita kennt den Zusammenhang zwischen Klimawandel und Gesundheit. Sie setzte sich dafür ein, dass Nachhaltigkeit und Klimawandel in den Präventionsleitfaden der gesetzlichen Krankenkassen aufgenommen wurde. I
weiterlesen...veröffentlicht am: 30.01.2023 in Kategorie: Pressemitteilungen
Bereits 64.000 digitale Anträge in der EinführungsphaseDie AOK Bayern startet mit einem guten Schub für die Digitalisierung ins neue Jahr. Rund 64.000 digitale Anträge auf zahnärztliche Behandlung hat die größte Krankenkasse im Freistaat in der Einführungsphase von Juli bis Dezember 2022 erhalten.
weiterlesen...veröffentlicht am: 27.01.2023 in Kategorie: Pressemitteilungen
In Deutschland wünscht sich eine große Mehrheit Gratis-Kondome für junge Menschen. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Forsa-Umfrage im Auftrag der DAK-Gesundheit. Laut repräsentativem Ergebnis befürworten 86 Prozent der Befragten eine kostenfreie Abgabe von Kondomen in Apotheken an unter 26-Jährige.
weiterlesen...veröffentlicht am: 24.01.2023 in Kategorie: Pressemitteilungen
Immer mehr Versicherte der Heimat Krankenkasse nehmen die professionelle Zahnreinigung, kurz PZR, in Anspruch. Innerhalb von fünf Jahren ist die Menge an PZR-Rechnungen, die bei der Heimat Krankenkasse eingegangen sind, um mehr als 30 Prozent gestiegen.
weiterlesen...veröffentlicht am: 19.01.2023 in Kategorie: Pressemitteilungen
Die durchschnittliche Wartezeit auf einen Termin in einer hautärztlichen Praxis liegt in Deutschland bei 35 Tagen. Für rund 12,2 Millionen Versicherte entfallen nun diese langen Wartezeiten und der Terminstress.
weiterlesen...veröffentlicht am: 12.01.2023 in Kategorie: Pressemitteilungen
Die BERGISCHE Krankenkasse mit Hauptsitz in Solingen und die BKK der Grillo-Werke AG, mit Sitz in Duisburg, gehen ab dem 1. Januar 2022 gemeinsame Wege. Für die Versicherten der BERGISCHEN ändert sich nichts. Die Versicherten der BKK Grillo-Werke AG, einer bisher geschlossenen Betriebskrankenkasse, profitieren ab Januar von den weiterlesen...veröffentlicht am: 12.01.2023 in Kategorie: Pressemitteilungen
Der Klimaschutz hat im Gesundheitswesen in Deutschland bisher nur eine untergeordnete Rolle gespielt. So haben sich bis Mitte vergangenen Jahres erst 46 Prozent der Organisationen im Gesundheitssektor mit dem Thema Klimaneutralität befasst. Bei weiteren 25 Prozent steht es auf der Agenda. Das geht aus der Studienreihe „Klimane weiterlesen...veröffentlicht am: 11.01.2023 in Kategorie: Pressemitteilungen
Die bundesweit geöffnete Krankenkasse "BKK firmus" mit ihren Haupt-Standorten in Bremen und Osnabrück erhöht minimal Ihren Zusatzbeitrag zum 01.01.2023 auf 0,90 % und gehört damit mit zu den günstigsten Krankenkassen Deutschlands. Dies hat der Verwaltungsrat in seiner letzten Sitzung einstimmig beschlossen.
weiterlesen...veröffentlicht am: 27.12.2022 in Kategorie: Pressemitteilungen
Der Zusatzbeitragssatz der BKK ZF & Partner bleibt zum 01.01.2023 bei 1,45 %. Damit liegt dieser unter dem Durchschnittsbeitrag, obwohl die Finanzsituation in der gesetzlichen Krankenversicherung deutschlandweit mehr als angespannt ist.
weiterlesen...veröffentlicht am: 22.12.2022 in Kategorie: Pressemitteilungen
Zusatzbeitrag um 0,2 Prozentpunkte angepasst Die AOK Sachsen-Anhalt passt ihren Zusatzbeitrag für das Jahr 2023 von 0,8 auf 1,0 Prozent an. Damit bleibt sie unter dem durchschnittlichen Zusatzbeitrag aller gesetzlichen Krankenkassen von 1,6 Prozent und die günstigste regionale Kasse in Sachsen-Anhalt. weiterlesen...veröffentlicht am: 21.12.2022 in Kategorie: Pressemitteilungen
Gas, Heizöl, Strom, aber auch Lebensmittel: Die Preise für die Lebenshaltung und eine warme Wohnung sind in den vergangenen Monaten stark gestiegen. Für die Mitglieder der AOK Bremen/Bremerhaven gibt es mit Beginn des Jahres 2023 aber einen Lichtblick: Ihr Beitrag für die Krankenversicherung wird nicht steigen.
weiterlesen...veröffentlicht am: 20.12.2022 in Kategorie: Pressemitteilungen
Versicherte profitieren von immer mehr digitalen AngebotenGute Nachrichten für alle Versicherten der KKH Kaufmännische Krankenkasse: Obwohl die finanziellen Herausforderungen im Gesundheitswesen weiter zunehmen, wird die KKH ihren Beitragssatz auch im kommenden Jahr stabil halten.
weiterlesen...veröffentlicht am: 20.12.2022 in Kategorie: Pressemitteilungen
Der Zusatzbeitragssatz der Techniker Krankenkasse (TK) bleibt stabil bei 1,2 Prozent. Das ist das Ergebnis der Verabschiedung des Haushalts für 2023 durch den ehrenamtlichen TK-Verwaltungsrat. Damit wird der TK-Zusatzbeitrag noch deutlicher als bisher unter dem durchschnittlichen Zusatzbeitrag in der gesetzlichen Krankenversicher weiterlesen...veröffentlicht am: 16.12.2022 in Kategorie: Pressemitteilungen
Versicherten- und Arbeitgebervertreter beschließen Haushalt und Beitragssatz für 2023 und sehen politischen Handlungsbedarf Der Verwaltungsrat der AOK PLUS hat sich am 16. Dezember 2022 auf den Zusatzbeitragssatz in Höhe von 1,5 Prozent für die Zeit ab 1. Januar 2023 verständigt. Der neue allgemeine Beitragssatz beträgt damit 16,1 Prozent bei einem Haushaltsvolumen von 14,9 Milliarden Euro für die Gesundheitsversorgung in Sachsen und Thüringen. weiterlesen...veröffentlicht am: 16.12.2022 in Kategorie: Pressemitteilungen
Kritik am Gesetzgeber wegen massivem Eingriff in die Finanzautonomie Die Innungskrankenkasse Brandenburg und Berlin (IKK BB) setzt weiter auf Leistungsausweitungen zum Wohle ihrer Versicherten. Dies beschloss der IKK BB-Verwaltungsrat in seiner gestrigen Sitzung und entlastete zugleich den Vorstand.
weiterlesen...veröffentlicht am: 16.12.2022 in Kategorie: Pressemitteilungen
Kassenindividueller Zusatzbeitrag wird auf 1,6 Prozent angepasst Der Verwaltungsrat der AOK Baden-Württemberg hat in seiner Sitzung am Freitag (16.12.2022) den Haushaltsplan für 2023 beschlossen. Insgesamt kalkuliert die Südwestkasse im kommenden Jahr mit Ausgaben für die Kranken- und Pflegeversicherung von rund 21 Milliarden Euro.
weiterlesen...veröffentlicht am: 16.12.2022 in Kategorie: Pressemitteilungen
Der Verwaltungsrat der BKK Akzo Nobel hat in seiner Sitzung am 13.12.2022 für das kommende Jahr einen neuen Rekordhaushalt in Höhe von 188,3 Millionen Euro verabschiedet. Ebenso wurde eine Anpassung des Zusatzbeitrags beschlossen.
weiterlesen...veröffentlicht am: 16.12.2022 in Kategorie: Pressemitteilungen
Verwaltungsrat beschließt Haushalt von fast 26 Milliarden Euro und fordert Finanzreform zur Entlastung der VersichertenDie DAK-Gesundheit stellt die Weichen für das kommende Jahr: Der Verwaltungsrat der drittgrößten bundesweiten Krankenkasse hat den Haushalt 2023 beschlossen.
weiterlesen...veröffentlicht am: 16.12.2022 in Kategorie: Pressemitteilungen
Die mhplus Krankenkasse bleibt mit ihrem Beitragssatz auch im Jahr 2023 weiter unter dem gesetzlich festgelegten Durchschnitt. Dies beschloss jetzt der Verwaltungsrat der Krankenkasse. Damit wird der Zusatzbeitragssatz der mhplus ab dem 01.01.2023 1,58 Prozent betragen.
weiterlesen...veröffentlicht am: 15.12.2022 in Kategorie: Pressemitteilungen
Das GKV-Defizit macht eine Anpassung des Zusatzbeitragssatzes der energie-BKK notwendig: Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) weist für das Jahr 2023 eine geschätzte Finanzierungslücke von 17,0 Mrd. Euro aus.
weiterlesen...veröffentlicht am: 15.12.2022 in Kategorie: Pressemitteilungen
Mit Feststellung des Haushaltsplanes 2023 hat der HEK-Verwaltungsrat heute die Entscheidung getroffen den Zusatzbeitragssatz in 2023 unverändert bei 1,3 % zu belassen.
weiterlesen...veröffentlicht am: 15.12.2022 in Kategorie: Pressemitteilungen
Im Rahmen der Verwaltungsratssitzung der BKK Akzo Nobel am 13.12.2022 wurde für 2023 eine Anpassung des Zusatzbeitragssatzes beschlossen. Der neue, ab 01.01.
weiterlesen...veröffentlicht am: 14.12.2022 in Kategorie: Pressemitteilungen
Verwaltungsrat beschließt stabilen BeitragssatzVerwaltungsrat beschließt stabilen Beitragssatz
Die Duisburger Krankenkasse Novitas BKK hält ihren Zusatzbeitragssatz stabil. Das hat der Verwaltungsrat heute beschlossen. weiterlesen...veröffentlicht am: 14.12.2022 in Kategorie: Pressemitteilungen
Gesundheitskasse stabiler Partner in der Gesundheitsversorgung Am 1. Januar 2023 hebt die AOK Bayern ihren Zusatzbeitrag um 0,28 Prozentpunkte auf 1,58 Prozent an.
weiterlesen...veröffentlicht am: 13.12.2022 in Kategorie: Pressemitteilungen
Rekord-Haushalt für 2023 verabschiedet Deutliche Worte der Kritik äußert der Verwaltungsrat der AOK NordWest in seiner heutigen Sitzung für die aus seiner Sicht unzureichende Gesundheitspolitik der Ampelkoalition.
weiterlesen...veröffentlicht am: 13.12.2022 in Kategorie: Pressemitteilungen
Neuer Beitragssatz der BKK Herkules auf Verwaltungsratssitzung beschlossenDer Verwaltungsrat der BKK Herkules hat in seiner Sitzung am 09. Dezember eine erneute Beitragssenkung, unter Vorbehalt der Genehmigung der Aufsicht, beschlossen. Ab dem 01.01.2023 erhebt die BKK Herkules einen günstigen Zusatzbeitragssatz von nur noch 1,09 %.
weiterlesen...veröffentlicht am: 09.12.2022 in Kategorie: Pressemitteilungen
Die AOK hat beschlossen, bei Ibuprofen- und Paracetamol-haltigen Fiebersäften für Kinder ab sofort anfallende Mehrkosten zu übernehmen. Die Ausnahmeregelung soll zunächst für die laufende Erkältungssaison bis Ende März 2023 gelten. Mehrkosten entstehen Versicherten dann, wenn der Preis der abgegebenen Präparate über dem F weiterlesen...veröffentlicht am: 08.12.2022 in Kategorie: Pressemitteilungen
Die BKK ProVita ist die nachhaltige Krankenkasse. Als Vorreiter im Gesundheitswesen gelingt es der Kasse, auf den Zusammenhang von Klimawandel und Gesundheit aufmerksam zu machen und dem Thema Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen Nachdruck zu verleihen. Beim Deutschen Nachhaltigkeitstag in Düsseldorf bekam die BKK ProVita ihre Fin weiterlesen...veröffentlicht am: 05.12.2022 in Kategorie: Pressemitteilungen
Die Hanseatische Krankenkasse (HEK) beabsichtigt Ihren Zusatzbeitrag (1,3 Prozent) im nächsten Jahr stabil zu halten. Am 15. Dezember 2022 beschließt der Verwaltungsrat final über die Empfehlung des Vorstandes, den Zusatzbeitrag im Jahr 2023 nicht anzuheben.
weiterlesen...veröffentlicht am: 05.12.2022 in Kategorie: Pressemitteilungen
Trotz herausfordernder Rahmenbedingungen und gegen den Trend in der gesetzlichen Krankenversicherung, plant die WMF Betriebskrankenkasse den Zusatzbeitrag im Kalenderjahr 2023 stabil zu halten. weiterlesen...veröffentlicht am: 05.12.2022 in Kategorie: Pressemitteilungen
Die VIACTIV Krankenkasse wird ihren Zusatzbeitrag nicht anheben. Neben Leistungsausweitungen hat der Verwaltungsrat gestern beschlossen, den derzeitigen Beitragssatz beizubehalten. Bochum - Die Versicherten der VIACTIV können mit gleichbleibenden Beiträgen in der Kranken- und Pflegeversicherung in das neue Jahr starten.
weiterlesen...veröffentlicht am: 02.12.2022 in Kategorie: Pressemitteilungen
Berlin, 30. November 2022. Rund ein Drittel der Deutschen bewegt sich im Alltag zu wenig. Das zeigt die neue Studie der Techniker Krankenkasse (TK) "Beweg dich, Deutschland!". Demnach geben 30 Prozent der Befragten an, weniger als eine halbe Stunde am Tag aktiv auf den Beinen zu sein. "Wir sehen in unserer Studie deutlic weiterlesen...veröffentlicht am: 30.11.2022 in Kategorie: Pressemitteilungen
Früher galt man ab 50 schon als alt! Heute sind die Über-Fünfzigjährigen körperlich und geistig scheinbar topfit. Das ist gut so, denn bis zum Renteneintritt liegen noch bis zu 17 Arbeitsjahren vor ihnen. Und auch danach wollen die jetzt über Fünfzigjährigen ihren Ruhestand möglichst gesund und aktiv genießen.
weiterlesen...veröffentlicht am: 30.11.2022 in Kategorie: Pressemitteilungen
Umfrage der vivida bkk zu Krankenkassenbeiträgen 2023 Der durchschnittliche Beitrag zur Krankenversicherung wird ab Januar auf 16,2 Prozent steigen. Doch für fast drei Viertel der Bundesbürger kommt ein Kassenwechsel nicht infrage. Denn für die meisten gesetzlich Versicherten gibt es keinen Grund, ihrer Kasse den Rücken zu kehren: 87 Prozent zeigen sich mit ihr zufrieden. Das zei weiterlesen...veröffentlicht am: 28.11.2022 in Kategorie: Pressemitteilungen
Der Einbruch bei mehreren Krebs-Vorsorgeuntersuchungen hat sich in Bayern weiter verstärkt. Bei vier von fünf Vorsorgeuntersuchungen wurde 2022 im Vergleich zu 2019 ein Rückgang verzeichnet. Während der Omikron-Welle im 1.
weiterlesen...veröffentlicht am: 25.11.2022 in Kategorie: Pressemitteilungen
Die Techniker bezuschusst seit dem 1. Oktober 2022 die professionelle Zahnreinigung (PZR) mit 40 Euro pro Versichertem pro Kalenderjahr. Voraussetzungen sind, dass Versicherte mindestens 18 Jahre alt sind und die Zahnreinigung nach dem 1. Oktober 2022 in einer zahnärztlichen Praxis durchgeführt wurde.
weiterlesen...veröffentlicht am: 24.11.2022 in Kategorie: Pressemitteilungen
AOK und Krebsgesellschaft starten bundesweit „Tag der KrebsvorsorgeDie Krebs-Früherkennungsuntersuchungen sind auch im zweiten Pandemiejahr 2021 sowie im 1. Quartal 2022 stark zurückgegangen. Das zeigt eine aktuelle Analyse des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) zu den Teilnahmezahlen der gesetzlich Versicherten. In Sachsen-Anhalt sind die Rückgänge besonders stark. Um die Menschen m weiterlesen...veröffentlicht am: 23.11.2022 in Kategorie: Pressemitteilungen
Die Kranken- und Pflegeversicherung der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See wird im Jahr 2023 ihren Zusatzbeitragssatz stabil halten. Die Finanzierung der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) im Jahr 2023 war in den vergangenen Wochen Gegenstand der Beratungen im Deutschen Bundestag.
weiterlesen...veröffentlicht am: 20.11.2022 in Kategorie: Pressemitteilungen
Die Kosten für die Soziale Pflegeversicherung (SPV) drohen aus dem Ruder zu laufen. Allein für das laufende Jahr rechnen Experten mit einem Defizit von 2,4 Milliarden Euro. Ein zügiges politisches Handeln ist unumgänglich, um den Kostensteigerungen auf Seiten der Pflegebedürftigen und der Pflegekassen nachhaltig gerecht zu we weiterlesen...veröffentlicht am: 08.11.2022 in Kategorie: Pressemitteilungen
Aktuell betreut die Audi BKK rund 733.000 Versicherte. Für die Kundinnen und Kunden, aber auch alle, die sich ein Bild über die Arbeit der Audi BKK machen wollen, stellt die Krankenkasse nun einen umfassenden Transparenzbericht zur Verfügung. Ziel des Berichtes ist es, einen fairen Vergleich durch gesicherte Informationen zu er weiterlesen...veröffentlicht am: 04.11.2022 in Kategorie: Pressemitteilungen
Deutliche Unterschiede bei Komplikationsrate
Die AOK erweitert den Gesundheitsnavigator im Internet: Das Online-Angebot informiert ab sofort, welche Krankenhäuser bei Operationen zum Herzklappen-Ersatz mit überdurchschnittlicher Behandlungsqualität abschneiden. weiterlesen...veröffentlicht am: 03.11.2022 in Kategorie: Pressemitteilungen
Atemwegserkrankungen führen inzwischen wieder zu deutlich mehr Krankschreibungen. Das geht aus einer aktuellen Analyse des Barmer Instituts für Gesundheitssystemforschung (bifg) hervor.
weiterlesen...veröffentlicht am: 26.10.2022 in Kategorie: Pressemitteilungen
Die mhplus Krankenkasse blickt in diesem Monat auf ihr 70-jähriges Bestehen. Als BKK MANN+HUMMEL wurde die Krankenkasse im Oktober 1952 mit 606 Gründungsmitgliedern aus der Taufe gehoben.
weiterlesen...veröffentlicht am: 21.10.2022 in Kategorie: Pressemitteilungen
Gesetzliche Krankenkasse zum zweiten Mal in der EndauswahlDie BKK ProVita hat das Finale um den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2023 erreicht. In der Kategorie „Klima“ steht die gesetzliche Krankenkasse in der Endauswahl.
weiterlesen...veröffentlicht am: 20.10.2022 in Kategorie: Pressemitteilungen