Die vivida bkk informiert und sensibilisiert mit einer Online-Vortragsreihe zu dem Thema Diabetes mellitus
Pressemitteilung zum WeltdiabetestagIm Fokus der kostenfreien Veranstaltungen stehen Informationen, die einen Einblick in die Behandlungsgrundlagen des Diabetes mellitus geben, aber auch Anregungen zur Vorbeugung durch einen gesunden Lebensstil vermitteln sollen. Um frühzeitig auf wichtige Informationen über Diabetes mellitus hinzuweisen, hat sich das Kompetenz-Team der vivida bkk dieses Jahr auf Online-Seminare und Online-Vorträge konzentriert.
Thematisch geht es darum, ein Verständnis für die Erkrankung Diabetes mellitus zu schaffen und den Umgang hiermit zu erleichtern. „Wir informieren zum Beispiel zu den medizinischen Zusammenhängen, medikamentösen Behandlungen und weisen auf die Bedeutung der Füße hin", sagt Dr. Waltraut Gniesmer, Gesundheitsbegleiterin der vivida bkk. Zudem erfahren die Teilnehmer auch vieles zu den Themen Ernährung, Entspannung und Bewegung.
Die Gesundheitsexpertin ist sich sicher: „Unsere Beratungsangebote und Behandlungsprogramme unterstützen Diabetiker dabei, ihr eigener Diabetes-Experte zu werden, um sicher mit ihrer Erkrankung im Alltag umgehen zu können."
Kostenfrei und kompetent
Die Seminare sind kostenfrei und stehen Interessierten aller Kassen offen. „In dem Online-Vortrag „Prävention von Diabetes – Reduzierung von Risikofaktoren" erläutere ich, wie durch Prävention die Manifestation eines Diabetes mellitus Typ 2 verhindert werden kann", so Dr. Gniesmer. Die Ärztin Dr. Tanja Katrin Hantke informiert gemeinsam mit Alexandra Rehling, Diabetesassistentin und Gesundheitsbegleiterin der vivida bkk, unter anderem über die Grundlagen von Diabetes mellitus, die verschiedenen Diabetes-Formen, die Behandlungsmöglichkeiten und Maßnahmen, um die Erkrankung aufzuhalten.
Interessierte finden weitere Informationen zu den Inhalten und zur Anmeldung unter www.vividabkk.de/veranstaltungen
Anstieg der Erkrankten um mehr als 8 Prozent
Diabetes mellitus zählt nach wie vor zu den größten Volkskrankheiten. Nach aktuellen Angaben der Internationalen Diabetes-Föderation (IDF) leiden 537 Millionen Erwachsene unter der „Zuckerkrankheit". Somit hat weltweit einer von 11 Erwachsenen Diabetes. Schätzungen des Deutschen Zentrums für Diabetesforschung zufolge gibt es in Deutschland mehr als sieben Millionen Betroffene, wobei jedem 5. die Erkrankung nicht bewusst ist.
Seit Jahren steigt die Zahl der Erkrankten weltweit an. Bis 2045 wird die Anzahl Schätzungen zufolge auf 700 Millionen anwachsen. So meldete auch die vivida bkk für den Zeitraum zwischen 2016 und 2020 einen Anstieg ihrer an Diabetes erkrankten Versicherten um rund 8,4 Prozent.

vivida bkk
- Kassenprofil, Testergebnisse und InformationenDie vivida bkk zählt mit rund 370.000 Kundinnen und Kunden zu den Top 20 der bundesweit geöffneten gesetzlichen Krankenkassen. Sie ist aus der Fusion der Schwenninger Krankenkasse und der atlas BKK ahlmann hervorgegangen und blickt auf über 180 Jahre Erfahrung in der Gesundheitsversorgung zurück. Rund 900 Beschäftigte arbeiten in 16 Geschäftsstellen. Als deutschlandweit vertretene Krankenkasse legt sie ihren Fokus auf einen kompetenten, persönlichen Service und moderne Kommunikationswege. Den Vorstand bilden Siegfried Gänsler als Vorsitzender des Vorstandes und Peter Witt. Die vivida bkk fördert mit ihrer Stiftung „Die Gesundarbeiter – Zukunftsverantwortung Gesundheit" Projekte im Bereich Prävention und Gesundheitsfürsorge.
-
Blutzucker messen ohne stechen - mit FreeStyle Libre
Diabetiker müssen auf einen konstanten Blutzuckerspiegel achten: weder zu hoch noch zu niedrig darf er sein. Darum sind regelmäßige Messungen notwendig. Doch die bisher verbreitetste Messmethode ist umständlich, aufwendig und verursacht Schmerzen. -
DMP-Programme vor dem Aus? Warnung vor Kollateralschaden
Der Vizepräsident der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Stephan Hofmeister, hat die aktuellen Reformvorschläge im Zusammenhang mit dem geplanten 'Faire-Kassenwahl-Gesetz' und dem 'Digitale-Versorgung-Gesetz (DVG)' kritisiert und vor „Kollateralschäden“ gewarnt. -
vivida bkk – neue Krankenkasse mit starkem Angebot
Gemeinsam gehen Die Schwenninger Krankenkasse und die atlas BKK ahlmann (aBKKa) neue Wege: Die Fusion der beiden gesetzlichen Krankenkassen unter dem Namen vivida bkk wird zum 1. Januar 2021 umgesetzt. Damit festigt die neue Kasse ihre Stellung in den Top 20 der bundesweiten Krankenkassen.