Hauptregion der Seite anspringen
Logo AOK Hessen
Basler Straße 2, 61352 Bad Homburg

Leistungen und Satzungsleistungen der AOK Hessen

Vorsorge

Vorsorge

Brustkrebsvorsorge

Mamma Care (Kurs für Brustselbstuntersuchungen) wird bis zu 30 EUR im Rahmen des Gesundheitskonto übernommen.

Hautscreening über den gesetzlichen Rahmen hinaus ab 18 Jahre

Mit dem Gesundheitskonto der AOK Hessen können Versicherte darüber hinaus das Hautkrebs-Screening von 18 bis 34 Jahren in Anspruch nehmen. Eine Erstattung erfolgt in Höhe von maximal 40 Euro alle zwei Kalenderjahre.
Darüber hinaus bietet die AOK Hessen in Kooperation mit OnlineDoctor eine telemedizinische Beratung für Hautprobleme. Über 330 Hautärzte und Hautärztinnen stehen AOK Kunden rund um die Uhr für einen Online-Hautcheck inklusive der Begutachtung von einzelnen Muttermalen zur Verfügung.

weitere Leistungen im Bereich Krebsvorsorge / Früherkennung

Der Check-up 35 ist bereits ab 18 Jahren möglich und wird im Rahmen des Gesundheitskontos alle 3 Jahre bis zu einer Höhe von maximal 50 EUR übernommen. Ebenso werden zusätzliche Früherkennungsuntersuchungen für Kinder und Jugendliche (U10, U11 und J2) beim Kinder- und Jugendarzt oder beim Hausarzt übernommen.

sportmedizinische Untersuchungen

Eine sportmedizinische Untersuchung wird im Rahmen des BONUS fit mit 5 EUR bonifiziert.

Zuschuss zu ambulanten Vorsorgekuren

Höhe des Zuschusses zu den übrigen Kosten (d.h. zusätzlich zu den Kosten für Behandlungen und Anwendungen): 16,00 EUR pro Tag
Bedingungen:
Die Vorsorgeleistung muss von der AOK genehmigt sein, d.h. die ambulante Behandlung am Wohnort reicht nicht aus und die Vorsorgebedürftigkeit insbesondere im Sinne der Sekundärprävention muss vorliegen, d.h. Vorsorgemaßnahmen sollen bei chronischen Erkrankungen Rückfälle vermeiden helfen und werden z.B. bei Rheuma, Bronchialerkrankungen von Kindern oder chronischen Schmerzen durchgeführt.

Zuschuss zu Vorsorgekuren für chronisch kranke Kinder

Zuschuss für chronisch kranke Kleinkinder: 25,00 EUR pro Tag

Prävention

Prävention

Gesundheitsreisen

Die AOK Hessen bezuschusst qualitätsgesicherte Kursangebote und Präventionsreisen, die den Vorgaben des § 20 SGB V entsprechen mit maximal 300 Euro je Kalenderjahr (Voraussetzung: Absolvierung von 2 zertifizierten Präventionskursen (2 x 150 Euro))

Zuschuss: 190€

eigene Präventionskurse

Die AOK Hessen bezuschusst zwei Gesundheitskurse pro Kalenderjahr. Dafür bietet die AOK Hessen in der Nähe eigene Kurse zu den Themen Entspannung, Ernährung, Bewegung und Umgang mit Suchtmitteln. Für AOK-Versicherte sind diese kostenlos.

Gesundheitskonto

AOK-Versicherte haben ihr persönliches AOK-Gesundheitskonto. Jährlich werden 400 Euro für folgende Leistungen zur Verfügung gestellt:

- Osteopathie beim anerkannten Osteopathen
- Homöopathie: ärztliche Behandlung und Arzneimittel
- Hautkrebs-Screening auch schon im Alter von 18 Jahren
- Check-up 35 auch schon im Alter von 18 Jahren
- Mamma Care: Kurs zur Brustselbstuntersuchung
- Reiseschutzimpfungen
- Zahnversiegelung bei fester Zahnspange
- Lachgas-Sedierung bei der Entfernung von Weisheitszähnen bis 25 Jahren

Präventionskurse von Fremdanbietern

Wer bei einem externen, zertifizierten Anbieter in den Kategorien Ernährung, Bewegung, Entspannung und Umgang mit Suchtmitteln einen Kurs bucht, erhält 100 %, höchstens bis zu 150 EUR je Kurs bzw. für maximal zwei Kurse jährlich bis zu 300 EUR erstattet.

Naturheilverfahren

Naturheilverfahren

Osteopathie

Die AOK Hessen übernimmt im Rahmen des Gesundheitskonto die Kosten für max. 3 Osteopathie-Sitzungen pro Kalenderjahr. Es werden 100 % des Rechnungsbetrages, jedoch nicht mehr als 50 Euro pro Sitzung (max. 150 Euro) erstattet .

Gesundheitskonto: wird übernommen
max Betrag: 150€
max Prozent: 100%
max Sitzungen: 3
max Satz je Sitzung: 50€

Behandlungen mit Homöopathie

Eine Erstattung der ärztlichen Behandlung und der homöopathischen Arzneimittel ist insgesamt bis zu einer Höhe von maximal 240 Euro pro Kalenderjahr über das Gesundheitskonto möglich (jährlich insgesamt bis zu 400 Euro für besondere Gesundheitsleistungen).

Kostenübernahme rezeptfreie Medikamente (z.B.Homöopathie, Phytotherapie, Anthroposophische Medizin ) ab 18 Jahre

Eine Erstattung von homöopathischen Arzneimitteln ist insgesamt bis zu einer Höhe von maximal 240 Euro pro Kalenderjahr über das Gesundheitskonto möglich.

Gesundheitskonto: wird übernommen
max Betrag: 240€

Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)

Die Körperakupunktur mit Nadeln bei chronisch schmerzkranken Patienten wird bei bestimmten Indikationen übernommen.

Zahnvorsorge

Zahnvorsorge

professionelle Zahnreinigung

Zuschuss für die professionelle Zahnreinigung im Rahmen der Bonusprogramme BONUS fit in Höhe von 30 EUR.

weitere Zusatzleistungen für Zahngesundheit

Für Versicherte bis zu 25 Jahren übernimmt die AOK Hessen die Lachgas-Sedierung bei der Entfernung der Weisheitszähne bis zu 100 EUR pro Kalenderjahr über das Gesundheitskonto. Die AOK Hessen gewährt ihren Versicherten im Rahmen der kieferorthopädischen Behandlung mit Multiband (“Brackets” bzw. “feste Zahnspange”) eine Kostenerstattung zur Zahnversiegelung bis zu einer Höhe von maximal 100 EUR über das Gesundheitskonto.

Impfungen

Impfungen

Reiseimpfungen (Privatreisen)

Die AOK Hessen übernimmt die Kosten für öffentlich empfohlene Schutzimpfungen, basierend auf den Hinweisen der Schutzimpfungs-Richtlinie und des Centrum für Reisemedizin. Somit können sowohl die ärztliche Behandlung als auch Impfseren folgender Krankheiten erstattet werden: Cholera, FSME, Gelbfieber, Hepatitis A + B, Japanische Enzephalitis, Meningokokken-Meningitis, Tollwut sowie Typhus. Außerdem werden Medikamente zur Malaria-Prophylaxe bezahlt.

Hepatitis B: wird übernommen
Hepatitis A: wird übernommen
Malaria-prophylaxe: wird übernommen
Gesundheitskonto: wird übernommen
Gelbfieber: wird übernommen
Tollwut: wird übernommen
max Betrag: 200€
FSME: wird übernommen
Typhus: wird übernommen
Cholera: wird übernommen
Meningokokken B: wird übernommen
Japanische Enzephalitis: wird übernommen
Prozent: 100%

Grippeschutzimpfung für alle Versicherten

Die AOK Hessen übernimmt für alle Versicherten der AOK die Kosten für die Grippeschutzimpfung, sofern die Ärzte dies für erforderlich halten. Die Kosten werden für die ärztliche Leistung und die Impfdosis zu 100 % erstattet.

Schwangerschaft

Schwangerschaft

höherer Zuschuss bei künstlicher Befruchtung

Zusätzlich zur Regelleistung werden je Versuch 250 Euro bezuschusst.

Hebammen-Rufbereitschaft

Je Geburt können die Kosten bis zu einem Betrag von 300 EUR im Rahmen des Schwangerschaftspakets übernommen werden.

Geburtsvorbereitungskurse für den Partner

Die AOK Hessen übernimmt die Kosten von Geburtsvorbereitungskursen für die werdende Mutter und ihrer Begleitperson in Höhe von bis zu 500 EUR je Schwangerschaft (im Rahmen des Schwangerschaftspakets). Wenn die versicherte Schwangere oder der/die Partner/in nicht persönlich an einem Kurs in Ihrer Nähe teilnehmen können, bietet sich die Online-Alternative an.

weitere zusätzliche Leistungen in der Schwangerschaft

pH-Wert-Testhandschuhe, Zytomegalie-Test, B-Streptokokken-Test, 3D- oder Farbdoppler-Ultraschall, Geburtsvorbereitungskurs, Feststellung der Antikörper gegen Ringelröteln und Windpocken sowie Unterbringung einer bei der AOK Hessen versicherten Begleitperson im Familienzimmer der stationären Einrichtung. Für alle zusätzlichen Leistungen für Schwangere werden bis zu 400 EUR und für die Leistungen für die Begleitperson 100 EUR je Schwangerschaft bezahlt.

AOK-Priomed zur Prävention von Frühgeburten:
Dieser Vertrag stellt eine besondere Versorgung im Bereich der Frühgeburtenprävention dar. Ziel ist die Vermeidung von Frühgeburten durch die Beeinflussung von Risikofaktoren.
Leistungen:
30-minütiges Beratungsgespräch, Frühultraschall, TSH-Wert-Bestimmung, Serum-Ferritins-Messung, Vaginalabstrich, Messung der Zervixlänge

Kostenübernahme rezeptfreie Arzneimittel für Schwangere

Die AOK Hessen übernimmt während der Schwangerschaft die Kosten für die vom behandelnden Arzt auf Privatrezept verordneten Arzneimittel mit Eisen, Jodid, Folsäure oder Magnesium in Höhe von bis zu 500 EUR je Schwangerschaft (im Rahmen des Schwangerschaftspakets für die werdende Mutter und AOK-versicherte Begleitperson).

Besonders für die Entwicklung des ungeborenen Kindes ist es wichtig, ausreichend Jod, Eisen und Folsäure zu sich zu nehmen. Eisen und Folsäure sind zum Beispiel für die Blutbildung wichtig. Jod fördert unter anderem die Entwicklung des Gehirns des Babys.

Kinder

Kinder

Baby-Bonus

Bei Erfüllung der Kindervorsorgeuntersuchungen U1 bis U 6 sowie der Schutzimpfungen kann über den AOK Kinderbonus ein Bonus in Höhe 100 EUR ausgezahlt werden.

max Bonus: 100€

zusätzliche Vorsorgeuntersuchungen für Kinder

Die AOK Hessen übernimmt die Kosten für die zusätzlichen Untersuchungen U10, U11 und J2, für zahnärztliche Früherkennungsuntersuchungen (FU) und für Fluoridierungsmaßnahmen bereits ab dem 6. bis 30. Lebensmonat.

U10: wird übernommen
J2: wird übernommen
U11: wird übernommen

Rooming-in wird über das 6. Lebensjahr hinaus auch bei nicht medizinisch notwendigen Fällen gewährt

Rooming-in wird bis zur Vollendung des 14. Lebensjahres gewährt.

weitere Leistungen für Kinder

Kinder bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres erhalten einen "Schwimmschutz". Pro Ohr beträgt der Zuschuss 33,50 EUR. Die HPV-Impfung für Mädchen und Jungen bis zum 18. Lebensjahr wird übernommen.
Zusätzlich bietet die AOK Hessen folgende Präventionsangebote für Bildungseinrichtungen:
JolinchenKids, Henrietta & Co., WHEELUP!, Klasse2000, SCHULRANZEN Fit, GemüseAckerdemie, Zuckerkompass, bikepool, Be Smart - Don't Start, Verrückt? Na und!, SCHAU HIN!

weitere Leistungen für Babys

Exklusiv und kostenfrei für AOK-Versicherte „Erste Hilfe Kurs am Baby und Kleinkind“
(je Geburt können die Kosten bis zu einem Betrag von 400 EUR im Rahmen des Schwangerschaftspakets übernommen werden).

Homöopathische ärztliche Behandlung sowie homöopathische Arzneimittel mit bis zu 240 EUR im Rahmen des Gesundheitskonto.

Osteopathie für Kinder

Die AOK Hessen übernimmt im Rahmen des Gesundheitskonto die Kosten für max. 3 Osteopathie-Sitzungen pro Kalenderjahr. Es werden 100 % des Rechnungsbetrages, jedoch nicht mehr als 50 EUR pro Sitzung (max. 150 EUR) erstattet .

Neurodermitis-Overalls

Kostenübernahme Neurodermitis-Overalls (2 Stück im Kalenderjahr)

Allergie Bettwäsche

Die AOK Hessen schließt Kooperationen mit qualifizierten Lieferanten. Zusammen mit dem Versicherten wird ein geeigneter Anbieter ausgewählt. Auf dieser Grundlage werden die Kosten für die antiallergenen Zwischenbezüge bis zur Höhe des vereinbarten Preises übernommen.

Krankenpflege / Haushaltshilfe

Krankenpflege / Haushaltshilfe

erweiterter Anspruch auf Haushaltshilfe wegen schwerer Krankheit oder akuter Verschlimmerung einer Krankheit (mit Kind im Haushalt)

Erweiterte Haushaltshilfe gibt es auch dann, wenn nach ärztlicher Bescheinigung die Weiterführung des Haushalts wegen akuter schwerer Krankheit oder wegen akuter Verschlimmerung einer Krankheit oder wegen einer aus medizinischen Gründen erforderlichen Abwesenheit als Begleitperson eines versicherten Angehörigen nicht möglich ist und im Haushalt ein Kind lebt, das bei Beginn der Haushaltshilfe das 14. Lebensjahr noch nicht vollendet hat oder das behindert und auf Hilfe angewiesen ist, längstens jedoch für die Dauer von 52 Wochen, soweit eine andere im Haushalt lebende Person den Haushalt nicht weiterführen kann.

Spezielle Leistungen

Spezielle Leistungen

Online-Fitness-Kurse

Eine gesundheitsbewusste Lebensweise umfasst insbesondere Ernährung, Bewegung und Gesundheitsvorsorge. Um Ihre Fitness und Gesundheit zu fördern, bietet die AOK Hessen zahlreiche Onlinekurse an:
- Vielfältige Kursthemen für verschiedene Bedürfnisse in jedem Alter
- Oft zeitlich unabhängig von überall mitmachen
- Einfache Anmeldung und Teilnahme - über PC, Tablet oder Smartphone
- Moderne, individuelle und exklusive Onlineangebote Ihrer AOK vor Ort

Modellversuche

Die Modellvorhaben in Hanau, Riedstadt und der Wetterau richten sich an Versicherte mit psychischen Erkrankungen. Sie ermöglichen eine Flexibilisierung der stationären Versorgung und intensivere Betreuung im ambulanten Bereich. Professionelle Behandlungsteams arbeiten dabei sektorenübergreifend zusammen. Eine stationäre Behandlung der Patienten und Patientinnen kann häufig verkürzt oder vermieden werden. Während der gesamten Behandlung werden die Patienten und Patientinnen durch einen Fallmanagenden begleitet, wobei auch das persönliche soziale Umfeld maßgebend berücksichtigt wird.

DMP, Hausarztmodell

DMP, Hausarztmodell

Hausarztprogramm

Im Rahmen des AOK-Hausarzt-Programms der AOK Hessen entscheiden sich die Versicherten für eine Hausärztin oder einen Hausarzt ihrer Wahl als erste Ansprechperson. Dafür erhalten Versicherte verbesserte Serviceangebote und haben weitere Vorteile.

Dazu gehören:
- Angebot ergänzender Sprechstunden insbesondere für Berufstätige
- Verbesserung der Wartezeiten
- aktive Unterstützung des Hausarztes bei der Vermittlung von notwendigen Facharztterminen
- enge Verzahnung des behandelnden Hausarztes mit den übrigen Leistungserbringern.
- Schnellere Zusammenführung von Befunddaten verschiedener Spezialisten
- Überblick über verschriebene Medikamente und somit Unterstützung des Genesungsprozesses

DMP Programme

Über AOK-Curaplan gibt es strukturierte Behandlungsprogramme (DMP) zu folgenden Diagnosen:

- Diabetes mellitus Typ 1 und Typ 2
- Koronare Herzkrankheit
- Asthma bronchiale
- COPD (chronisch obstruktive Lungenerkrankung)
- Brustkrebs

Service

Service

Zusätzlicher Service für Studenten

1. 6 Servicestellen für Studierende in Campusnähe,
2. Info-Internetseite für ausländische Studierende
3. AOK Magazin ON speziell für Studierende
4. Campus-Aktionen im Bereich Bewegung, Entspannung und Ernährung
5. Fachbücher (E-Books) als Download zum Nulltarif
6. AOK Live-Online-Kurse im Bereich Stressbewältigung, Gewichtsreduzierung und Raucherentwöhnung

Ärztehotline

Clarimedis - Fragen an das Ärzteteam: Dort
werden Fragen zu Diagnosen, zu einer bevorstehenden Therapie und zu Krankheitssymptomen von qualifizierten und verständnisvollen Ansprechpartnern beantwortet (Tel.: 0800 1 265 265, Servicezeiten: Täglich - 365 Tage im Jahr - Rund um die Uhr).

Nummer: 0800 1 265 265

spezielle Hotline

Pflegeberatung: 0800 00 00 897

Arzneimittelhotline: 0800 8265265
Pflegehotline: 06404 924 2000

Betriebliche Gesundheitsförderung

Die AOK Hessen informiert und berät Betriebe über betriebsspezifische gesundheitliche Maßnahmen und für sie zugeschnittene Programme.

Dabei existieren zwei Handlungsschwerpunkte:
- die Förderung gesundheitsgerechter Bedingungen im Betrieb, zum Beispiel am Arbeitsplatz, in der Arbeitsumgebung oder auch der Arbeitsorganisation
- die Förderung des persönlichen Gesundheitsverhaltens der Mitarbeitenden

Zahlreiche aktuelle Informationen rund um das Thema "Arbeit und Gesundheit" bietet das BGF-Portal unter aok.de/fk. Unternehmen schildern ihr Vorgehen und ihre Erfolge in der Betrieblichen Gesundheitsförderung (best practice). Checklisten helfen bei der Identifizierung eigener Bedarfe im Unternehmen und unterstützen bei der Planung eigener Aktivitäten.

Zusatzversicherungen

Zusatzversicherungen

Zusatzversicherungen

AOK-Versicherte runden mit Zusatzversicherungen ihren gesetzlichen Gesundheitsschutz ab, zum Beispiel mit einer Zahnzusatzversicherung oder einer Auslandskrankenversicherung. Sie genießen dabei exklusive Preisvorteile.
Details erfahren Sie von unseren Partnern der DKV und im Bereich der Auslandsversicherung der ERV unter
https://zusatzversicherungen.dkv.com/aok-hessen/index.html .