„Selbsthilfe im Dialog 2023“
Welche Möglichkeiten gibt es, in dieser für alle Lebensbereiche besonderen Zeit, die körperliche und seelische Gesundheit zu stärken und die Freude am Leben zu sichern? Unsere diesjährige Veranstaltung „Selbsthilfe im Dialog“ will Wege aufzeigen:
Das Gehirn – Denk mal…neu/anders/um
heißt es am Freitag,
15. September in Kaiserslautern,
von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Gartenschau Kaiserslautern,
Lauterstraße 51, 67659 Kaiserslautern
Seit 2017 lädt die AOK-Rheinland-Pfalz/Saarland – Die Gesundheitskasse in Kooperation mit dem PARITÄTISCHEN Rheinland-Pfalz|Saarland und der KISS Mainz – Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe zu diesem Format ein. Auch in diesem Jahr findet das Miteinander, zu dem alle Menschen, die sich in einer Selbsthilfegruppe engagieren ganz herzlich eingeladen sind, wieder in Präsenz statt. Ein Impulsvortrag von Henning Beck, Neurowissenschaftler und Deutscher Meister im Science Slam sowie Workshops mit weiteren Gästen wie Dr. Jennifer Uhlenbrock, Supervisorin und Coachin und Marc Hinderlich, Kommunikationstrainer und Coach sowie natürlich auch diverse Möglichkeiten zum vielfältigen Austausch sind Bestandteile des diesjährigen Programms. Die Kooperations-partner haben sich mit innovativen Akteuren spannende Themen ins Boot geholt. Durch das abwechslungsreiche Programm führt die Bildungsjournalistin Inge Michels.
Eingeladen zu Austausch und Diskussion sind alle Menschen, die sich rund um die Selbsthilfe engagieren: Mitarbeitende aus Kontaktstellen, Teilnehmende aus Organisationen, Verbänden und Gruppen sowie Multiplikator/-innen der gesundheitsbezogenen Selbsthilfe. Dieses Jahr wird das Forum als Hybridveranstaltung im angeboten.
Nähere Informationen und Anmeldung: https://eveeno.com/539991668

AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
- Kassenprofil, Testergebnisse und Informationen-
Selbsthilfegruppen oft wichtiger als Ärzte und Psychologen
Die 100.000 in Deutschland existierenden Selbsthilfegruppen im Bereich Gesundheit haben für die Betroffenen offenbar einen sehr hohen Stellenwert. Vor allem für Menschen mit Depression oder Krebs ist die Selbsthilfegruppe manchmal so wichtig wie ein Arzt oder Psychologe. -
AOK in Sachsen-Anhalt bietet Weiterbildung für Selbsthilfegruppen
Selbsthilfegruppen spielen eine große Rolle bei der individuellen Bewältigung von Krankheiten, Süchten, Abschied und Trauer. Während der Corona-Pandemie wurde die Selbsthilfe vielfach unterbrochen oder eingeschränkt. -
AOK unterstützt auch 2023 mit mehr als 2,5 Millionen Euro ambulante Hospizdienste
Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland – Die Gesundheitskasse ist als Einzelkasse mit über 2,5 Millionen Euro auch 2023 wieder der größte Unterstützer der ambulanten Sterbebegleitung in Rheinland-Pfalz.