Leistungen und Satzungsleistungen der IKK - Die Innovationskasse
Vorsorge
Brustkrebsvorsorge
Die Brustkrebsvorsorge wird jährlich bei Frauen ab 30 Jahre übernommen. Zusätzlich bietet die Innovationskasse den IK-Versicherten Frauen das Programm QuaMaDi an, es ist ein gemeinsames Projekt von Krankenkassen und Ärzten in Schleswig-Holstein mit dem Ziel, die Brustkrebs-Diagnostik zu verbessern. Versicherte der IK, die ihren Wohnsitz in Schleswig-Holstein haben, können an diesem Programm zusätzlich kostenfrei teilnehmen.
Hautscreening über den gesetzlichen Rahmen hinaus ab 18 Jahre
Für Kunden der IK in Mecklenburg-Vorpommern bereits ab 0 Jahre, in Schleswig-Holstein bereits ab 16 Jahre, alle 2 Jahre.
sportmedizinische Untersuchungen
Die IKK - Die Innovationskasse übernimmt für die sportmedizinische Untersuchung max. 130 Euro. Den Zuschuss können die Versicherten (Kinder und Erwachsene) alle zwei Jahre in Anspruch nehmen.
Zuschuss zu ambulanten Vorsorgekuren
Die IK zahlt zu den Kosten der Unterkunft, Verpflegung und Kurtaxe sowie den Fahrkosten einen Zuschuss von pauschal 100,00 EUR bei der Leistungsdauer von mindestens 14 bis 20 Kalendertagen bzw. 150,00 EUR bei einer Leistungsdauer ab 21 Kalendertagen.
Zuschuss zu Vorsorgekuren für chronisch kranke Kinder
Für chronisch kranke Kleinkinder beträgt der Zuschuss 21 EUR je Kalendertag.
Prävention
Gesundheitsreisen
In Zusammenarbeit mit "AKON Aktivkonzept" bietet die Innovationskasse Ihren Versicherten bundesweit Präventionskurse in Sterne-Hotels an, für die die IK ihren Versicherten die kompletten Kurskosten von bis zu 50 Euro erstattet.
Anbieter: AKON Aktivkonzept
eigene Präventionskurse
Die IKK - Die Innovationskasse bietet Ihren Versicherten kostenfrei eigene Präventionskurse an.
Präventionskurse von Fremdanbietern
Die IKK - Die Innovationskasse beteiligt sich zusätzlich pro Kalenderjahr an zwei Gesundheitskursen zu den Themen: Bewegung, Ernährung, Stressbewältigung/Entspannung und Suchtmittelkonsum mit maximal 50 Euro pro Kurs.
Zahnvorsorge
professionelle Zahnreinigung
Die IK übernimmt im Rahmen des IK-Bonusprogramms ab 16 Jahre die Kosten für 2 PZR in Höhe von bis zu 150 Euro im Jahr.
Zuschuss: 150€
Anzahl: 2
weitere Zusatzleistungen für Zahngesundheit
Fissurenversiegelung und Glattflächenversiegelung für Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre werden jeweils mit bis zu 50 EUR jährlich bezuschusst.
Impfungen
Grippeschutzimpfung für alle Versicherten
Generell wird die Grippeschutzimpfung (lt. STIKO - Ständige Impfkommission) empfohlen und ist für alle Personengruppen kostenfrei. Die Kosten werden direkt über die elektronische Gesundheitskarte mit der IK abgerechnet.
Schwangerschaft
Geburtsvorbereitungskurse für den Partner
Im Rahmen des IK-Bonusprogramms wird der Geburtsvorbereitungskurs für Männer in Höhe von bis zu 150 Euro im Kalenderjahr bezahlt.
weitere zusätzliche Leistungen in der Schwangerschaft
- Plan Baby – Unterstützung bei der Planung einer gesunden Schwangerschaft
- Baby Care/ BabyCare-App – Ein Programm zur Vermeidung von Frühgeburten, steht jetzt auch digital allen IK-Versicherten-Schwangeren kostenfrei zur Verfügung
- Alternative Füllstoffe für Schwangere erstattet die IKK jährlich bis zu 50 EUR
- Übernahme der Meningokokken-B-Impfung zu 100 %
- Die Kosten für Gymondo Präventionskurse übernimmt die IK zu 100 Prozent.
Dein Extra: Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses erhältst du als Belohnung für 12 Monate kostenfreien Zugang zur Gymondo Plattform mit allen Inhalten.
Kinder
Baby-Bonus
Bis zu 200 Euro Willkommensbonus gibt es bei der IK. Den ersten Bonus in Höhe von 100 Euro erhält man, sofern die vorgesehenen Früherkennungsuntersuchungen zur Schwangerenvorsorge wahrgenommen wurden. Den Willkommensbonus für das Baby in Höhe von 100 Euro erhält man im 1.Lebensjahr des Kindes. Dabei ist es völlig unerheblich, ob das Kind über die Mama oder den Papa bei der IK versichert wird. Das Kind muss auch nicht ab Geburt bei der IK versichert sein.
max Bonus: 200€
zusätzliche Vorsorgeuntersuchungen für Kinder
Über den HZV- (Hausarztzentrierte Versorgung) Vertrag (ausschließlich für Mecklenburg Vorpommern) besteht die Möglichkeit der Kostenübernahme der zusätzlichen Vorsorgeuntersuchungen für Kinder durch die IK. Ganz einfach durch Vorlage der eGK. Die Eltern müssen einfach bei ihrem Kinderarzt die Teilnahme an der HZV vereinbaren.
J2: wird übernommen
U11: wird übernommen
U10: wird übernommen
Rooming-in wird über das 6. Lebensjahr hinaus auch bei nicht medizinisch notwendigen Fällen gewährt
Bis zur Vollendung des 8. Lebensjahres wird bei einer Krankenhausbehandlung des Kindes auf die Prüfung einer medizinisch notwendigen Mitaufnahme verzichtet.
weitere Leistungen für Kinder
Glattflächenversiegelung, Fissurenversiegelung für Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre in Höhe von je 50 Euro werden jährlich bezuschusst
weitere Leistungen für Babys
- Kostenübernahme BabyCare + BabyCare App
- Kostenübernahme Neugeborenen-Hörscreening, Baby-Massage, Baby-Yoga, Baby-Schwimmen möglich
Neurodermitis-Overalls
Die IK bezuschusst Neurodermitis-Overalls. Der Eigenanteil liegt bei 20,00 EUR.
Allergie Bettwäsche
Die Innovationskasse bezuschusst ein "Set Zwischenbezüge" in Höhe von 39,50 Euro über den entsprechenden Vertragspartner.
Krankenpflege / Haushaltshilfe
zusätzliche häusliche Krankenpflege
Üblicherweise werden die Kosten für vier Wochen übernommen, die IK leistet in begründeten Fällen für ihre Versicherten bis zu 26 Wochen die häusliche Krankenpflege.
erweiterter Anspruch auf Haushaltshilfe wegen schwerer Krankheit oder akuter Verschlimmerung einer Krankheit (mit Kind im Haushalt)
Die IK erbringt auch dann Haushaltshilfe, wenn das im Haushalt lebende Kind bei Beginn der Haushaltshilfe das 14. Lebensjahr noch nicht vollendet hat.
erweiterter Anspruch auf Haushaltshilfe wegen schwerer Krankheit oder akuter Verschlimmerung einer Krankheit (ohne Kinder)
Versicherte ohne Kinder erhalten (über den gesetzlichen Rahmen von 4 Wochen hinaus) eine Haushaltshilfe für zusätzliche zwei Wochen.
Spezielle Leistungen
Online-Fitness-Kurse
Gymondo-Präventionskurse werden zu 100 % bezuschusst und nach einem erfolgreich abgeschlossenen Kurs erhält jeder IK-Kunde eine 12-monatige Mitgliedschaft kostenfrei. Andere Online-Fitness-Kurse (1 pro Jahr) werden mit bis zu 50 Euro im Jahr bezuschußt.
Modellversuche
Die IK bietet ihren Versicherten verschiedene Modelle zur Integrierten Versorgung. So gibt es derzeit unter anderem umfassende Versorgungskonzepte für folgende Behandlungsschwerpunkte und Behandlungsregionen:
- Endoprothetik Hüft- und Knie-Endoprothetik (Schleswig-Holstein)
- Orthopädische / Chirurgische Behandlungen (Schleswig-Holstein)
- Augenheilkunde (Schleswig-Holstein)
- Arthroskopie und Sportverletzungen (Mecklenburg-Vorpommern)
- CyberKnife (Mecklenburg-Vorpommern)
- Gendiagnostik bei familiär bedingtem Brust- / Eierstockkrebs (Schleswig-Holstein)
- ViDiKi - Virtuelle Diabetesambulanz für Kinder und Jugendliche (Schleswig-Holstein)
- Diabetisches Fußsyndrom (Schleswig-Holstein)
- Invirto – die digitale Angsttherapie (bundesweit)
Teilnahme an Integrierter Versorgung
Teilnehmen können alle Versicherten der IK, solange die im Vertrag definierten medizinischen Einschlusskriterien erfüllt sind. Die Teilnahme an einem Programm der Integrierten Versorgung ist freiwillig und erfolgt mit einer schriftlichen Teilnahmeerklärung.
Hospizleistungen
Die IK unterstützt bei der Vermittlung von Hospizplätzen.
DMP, Hausarztmodell
Hausarztprogramm
Um in den Genuss des Hausarztmodells der IK zu kommen, schreiben sich Versicherte einfach bei Ihrem Hausarzt ein. Teilnehmen können alle Versicherten.
DMP Programme
Für folgende Diagnosen bietet die IK "DMP-Programme" an:
Diabetes mellitus Typ 1 und 2,
Asthma bronchiale,
COPD (Chronisch-obstruktive Lungenerkrankung),
Brustkrebs,
KHK (Koronare Herzerkrankung)
Service
Zusätzlicher Service für Studenten
1. IK-Versicherte-Studenten erhalten Beglaubigung von Zeugniskopien an den jeweiligen Standorten der Innovationskasse.
2. Über das Magazin iHochZwei erhalten alle Versicherten Einblicke zu inspirierenden Menschen mit guten Ideen, zu interessanten Themen zur Gesundheit und zu den besonderen Produkten der IK.
3. Die IK macht die jungen Versicherten fit fürs Studium und gibt zudem Tipps&Tricks mit Lernstress umzugehen.
4. Gesuna@work: das Onlineangebot liefert praktische Bewegungs- und Ernährungstipps mit 50 Euro Bonus für Werkstudenten oder Studenten mit geringfügigem Nebenjob.
Ärztehotline
Über ein Team von Spezialisten gibt es kompetente Beratung zu ausgewählten Gesundheitsthemen.
Betriebliche Gesundheitsförderung
Betriebliche Gesundheitsförderung persönlich oder digital:
Alle wollen es, doch keiner hat Zeit dafür: Betriebliche Gesundheitsförderung wird gerade in kleinen und mittleren Unternehmen häufig vernachlässigt. Volle Auftragsbücher und hoher Termindruck sorgen insbesondere bei Handwerkern für zu wenig Prävention.
Die IK kennt die berufsbedingten Belastungen und Gegebenheiten in den unterschiedlichen Branchen sehr genau und hält umfangreiche passgenaue Unterstützungsangebote bereit:
Finanzieller Bonus für Arbeitgeber und Versicherte
Wurde die Betriebliche Gesundheitsförderung umfassend und erfolgreich durchgeführt, erhalten die teilnehmenden Betriebe und die im Betrieb beschäftigten IK-Versicherten einen finanziellen Bonus :
Die im Betrieb beschäftigten Versicherten der IK erhalten einen Betrag von 50 Euro. Der Arbeitgeber erhält ebenfalls 50 Euro für jeden im Betrieb beschäftigten Versicherten der IK.
Betriebliche Gesundheitsförderung mit der IK zahlt sich doppelt aus.
Sie haben die Wahl: Ob vor Ort im Betrieb, online mit GESUNA@work oder beides clever kombiniert - wir unterstützen Sie bei der Betrieblichen Gesundheitsförderung. Aber egal, wie Sie sich entscheiden, der Bonus bleibt gleich: Je 50 Euro gibts für Mitarbeiter und Arbeitgeber von der IK.
Zusatzversicherungen
Zusatzversicherungen
Die IK vermittelt den Abschluss privater Zusatzversicherungsverträge zwischen ihren Versicherten und privaten Krankenversicherungsunternehmen. Nähres dazu wird in Rahmenverträgen festgelegt, die mit einem oder mehreren privaten Krankenversicherungsunternehmen abgeschlossen werden kann.