Zusatzbeitrag der IKK Brandenburg und Berlin: 1,77%
Der Beitragssatz der IKK Brandenburg und Berlin beträgt im Jahr 2023 16,37% (14,6% + 1,77% Zusatzbeitrag).
Beitragstabelle für Arbeitnehmer
monatlicher Verdienst (Brutto) |
Arbeitnehmer-Anteil am Krankenkassenbeitrag 2022 |
Arbeitnehmeranteil am Krankenkassenbeitrag 2023 |
---|---|---|
1000,00 € | 80,45 € | 81,85 € |
1500,00 € | 120,68 € | 122,78 € |
2000,00 € | 160,90 € | 163,70 € |
2500,00 € | 201,13 € | 204,63 € |
3000,00 € | 241,35 € | 245,55 € |
3500,00 € | 281,58 € | 286,48 € |
4000,00 € | 321,80 € | 327,40 € |
4987,50 € | 401,24 € | 408,23 € |
Beitragstabelle für Auszubildende
Die Ausbildungsvergütung ist abhängig von der Branche, vom Ausbildungsjahr und der Kasse. Wie hoch sind die monatlichen Abzüge für die Krankenversicherung bei der IKK Brandenburg und Berlin?
Monatliches Brutto- Ausbildungsentgelt |
Abzüge für Krankenkasse 2022 |
Abzüge für Krankenkasse 2023 |
---|---|---|
600 € | 48,27 € | 49,11 |
750 € | 60,34 € | 61,39 |
900 € | 72,41 € | 73,67 |
1050 € | 84,47 € | 85,94 |
1200 € | 96,54 € | 98,22 |
Beitragstabelle für Selbständige
Wie hoch ist Ihr Beitrag zur Krankenversicherung als freiwillig versichertes Mitglied der IKK Brandenburg und Berlin?
2022 | 2023 | |||
---|---|---|---|---|
Einnahme- Überschuss pro Monat |
ohne Krankengeld | mit Krankengeld | ohne Krankengeld | mit Krankengeld |
1131,67 € | 169,87 € | 176,45 € | 178,46 € | 185,25 € |
2283,50 € | 353,71 € | 367,42 € | 360,11 € | 373,81 € |
2700,00 € | 418,23 € | 434,43 € | 425,79 € | 441,99 € |
3700,00 € | 573,13 € | 595,33 € | 583,49 € | 605,69 € |
4987,50 € | 749,33 € | 778,35 € | 786,53 € | 816,45 € |
Entwicklung des Zusatzbeitrags der IKK Brandenburg und Berlin

Vergleichen Sie den Zusatzbeitrag 2023 aller Krankenkassen oder berechnen Sie jetzt ihre individuelle Ersparnis im Beitragsrechner
Fragen zum Zusatzbeitrag
Wie hoch wird der Zusatzbeitrag der IKK Brandenburg und Berlin im Jahr 2023 sein?
Die IKK Brandenburg und Berlin kann zum Zusatzbeitrag 2023 noch keine Auskünfte geben, da die Haushaltsplanung für 2023 noch nicht abgeschlossen ist. Die entscheidende Sitzung des IKK BB-Verwaltungsrats findet am 15.12.2022 statt.
Was kann ich tun, wenn sich der Zusatzbeitrag erhöht?
Wenn sich der kassenindividuelle Zusatzbeitrag Ihrer Krankenkasse erhöht, können Sie das Sonderkündigungsrecht in Anspruch nehmen.