Hauptregion der Seite anspringen

Leistungen und Satzungsleistungen der BKK ProVita

Vorsorge

Vorsorge

Brustkrebsvorsorge

Die BKK ProVita beteiligt sich an den Kosten für die Tastuntersuchung im Rahmen der Brustkrebsvorsorge mit dem Partnerunternehmen discovery hands.

Hautscreening über den gesetzlichen Rahmen hinaus

Versicherte ab dem vollendeten 15. Lebensjahr bis zur Vollendung des 35. Lebensjahres haben einmal alle zwei Jahre Anspruch auf eine prophylaktische Untersuchung durch einen zur Durchführung berechtigten Vertragsarzt.

weitere Leistungen im Bereich Krebsvorsorge / Früherkennung

Kostenübernahme der innovativen Behandlungsmethode Cyberknife bei bestimmten Krebserkrankungen gibt es bei der BKK ProVita.

Zuschuss zu ambulanten Vorsorgekuren

Bei Gewährung von ambulanten Vorsorgeleistungen nach § 23 Abs. 2 SGB V übernimmt die BKK ProVita als Zuschuss zu den Kosten für Unterkunft, Verpflegung, Fahrkosten, Kurtaxe kalendertäglich 16,00 EUR.

Zuschuss zu Vorsorgekuren für chronisch kranke Kinder

Bei ambulanten Vorsorgeleistungen für chronisch kranke Kleinkinder beträgt der Zuschuss 25,00 EUR.

Prävention

Prävention

Gesundheitsreisen

Einmal pro Kalenderjahr übernimmt die BKK ProVita die Kosten von bis zu 150 Euro für die aktive Teilnahme an BKK PräventionPlus oder Well Aktiv.

Zuschuss: 150.00€
Anbieter: BKK PräventionPlus, Well-Aktiv

eigene Präventionskurse

Leistungen, die von der BKK ProVita selbst erbracht werden, werden ohne Kostenbeteiligungen durch die Versicherten gewährt. Die BKK ProVita darf maximal zwei Maßnahmen pro Versichertem je Kalenderjahr fördern.

Gesundheitskonto

Die BKK ProVita erstattet im Rahmen von BKK GesundPlus bis zu 210 Euro pro Kalenderjahr für ausgewählte Leistungen.

Präventionskurse von Fremdanbietern

Für Leistungen von Fremdanbietern wird bei Vorlage einer Teilnahmebestätigung ein Finanzierungszuschuss in Höhe von 80 % der entstandenen Kosten, maximal aber 1/15 der monatlichen Bezugsgröße, aufgerundet auf volle Euro je Kalenderjahr, gewährt. 2023 sind dies 227 Euro. Die BKK ProVita darf maximal zwei Maßnahmen pro Versichertem je Kalenderjahr fördern. Für Kinder von sechs bis elf Jahren beträgt unser Zuschuss für zwei zertifizierte Online-Fitness-Kurse sogar 100 % bis zu einem Betrag von 227 Euro im Jahr 2023.

Naturheilverfahren

Naturheilverfahren

Osteopathie

Die BKK ProVita erstattet Osteopathie-Behandlungen pro Versicherten einen Betrag in Höhe von 100%, max. 120 Euro pro Jahr im Rahmen des Gesundheitskontos BKK GesundPlus.

max Betrag: 120€
max Prozent: 100%
Gesundheitskonto: wird übernommen

Behandlungen mit Homöopathie

Die BKK ProVita übernimmt die Kosten für homöopathische Behandlungen bei speziell ausgebildeten Vertragsärzten mit der Zusatzbezeichnung Homöopathie des Deutschen Zentralvereins homöopathischer Ärzte (DZVhÄ).

Kostenübernahme rezeptfreie Medikamente (z.B.Homöopathie, Phytotherapie, Anthroposophische Medizin ) ab 18 Jahre

Die BKK ProVita übernimmt die Kosten für Arzneimittel der Anthroposophie, Homöopathie und Phytotherapie. Die Kosten werden im Rahmen des Gesundheitskontos BKK GesundPlus mit bis zu 120 Euro im Jahr erstattet.

max Betrag: 120€
Gesundheitskonto: wird übernommen

Zahnvorsorge

Zahnvorsorge

höherwertiger Zahnersatz (über Regelversorgung)

Vergünstigter Zahnersatz gibt es über den Kooperationspartner 2te-Zahnarztmeinung.

Impfungen

Impfungen

Reiseimpfungen (Privatreisen)

Neben den Standardimpfungen bezuschusst die BKK ProVita als Mehrleistung Schutzimpfungen, die aufgrund privater Urlaubsreisen notwendig werden. Die Kosten für Reiseschutzimpfungen werden im Rahmen des Gesundheitskontos BKK GesundPlus in Höhe von max. 200 Euro pro Kalenderjahr erstattet.

max Betrag: 200€
Cholera: wird übernommen
Meningokokken C: wird übernommen
Malaria-prophylaxe: wird übernommen
Japanische Enzephalitis: wird übernommen
Tollwut: wird übernommen
Hepatitis B: wird übernommen
Typhus: wird übernommen
Gesundheitskonto: wird übernommen
Hepatitis A: wird übernommen
Poliomyelitis: wird übernommen
Gelbfieber: wird übernommen
Meningokokken B: wird übernommen
Prozent: 100%
FSME: wird übernommen
Meningokokken ACWY: wird übernommen

Grippeschutzimpfung für alle Versicherten

Für selbst bezahlte, ärztlich empfohlene, Schutzimpfungen werden die tatsächlichen Kosten je Impfstoff mit dem dazugehörigen Honorar nach Vorlage der Rechnungen übernommen. Die Kosten werden im Rahmen des Gesundheitskontos BKK GesundPlus in Höhe von max. 200 € pro Kalenderjahr erstattet.

Schwangerschaft

Schwangerschaft

Hebammen-Rufbereitschaft

Für Hebammen-Rufbereitschaft erfolgt eine Erstattung bis 250 EUR je Schwangerschaft.

Geburtsvorbereitungskurse für den Partner

Die BKK ProVita erstattet die Kosten der Teilnahme an einem von Hebammen durchgeführten Partner-Geburtsvorbereitungskurs für die Partnerin oder den Partner der werdenden Mutter in Höhe der tatsächlich entstandenen Kosten, höchstens jedoch 150 Euro.

weitere zusätzliche Leistungen in der Schwangerschaft

Mit Kinderheldin bieten wir unseren Versicherten eine online Hebammenberatung an. Zusätzlich zur digitalen online Hebammenberatung können Versicherte an einem digitalen Stillkurs, Rückbildungskurs, Geburtsvorbereitungskurs und einem English Birth Preparations Course der Kinderheldin teilnehmen.

Die BKK ProVita erstattet Müttern darüber hinaus von der Geburt bis zur Vollendung des 1. Lebensjahres ihres Kindes die Kosten für nicht verschreibungspflichtige, apothekenpflichtige Arzneimittel mit dem Wirkstoff Jodid als Monopräparat. Für Entbindung in Geburtshäusern gibt es eine Bezuschussung der Kosten für Unterbringung und „Betriebskosten”. Die BKK ProVita bietet „Hallo Baby“, ein Programm zur Frühgeburtenprävention, an.

Kostenübernahme rezeptfreie Arzneimittel für Schwangere

Die BKK ProVita erstattet die Kosten für nicht verschreibungspflichtige, apothekenpflichtige Arzneimittel mit den Wirkstoffen Eisen, Jodid, Magnesium und Folsäure als Monopräparate oder Kombinationspräparate.

Altersgrenzen / Versuchsanzahl / Kostenbeteiligung Kryozyklus oder Blastozystenkultur bei künstlicher Befruchtung

Über „BKK Kinderwunsch – Behandlung bei unerfülltem Kinderwunsch“ erhält man u.a.:
- Erhöhung der Altersgrenze der Frau von 40 auf 42 Jahre (erster Zyklustag vor Vollendung des 42. Lebensjahres)
- zweimalige Beteiligung an einem Kryozyklus nach Transfer in Höhe von 350,00 € für alle Versicherten
- zweimalige Beteiligung an einer Blastozystenkultur nach Transfer in Höhe von 250,00 Euro für alle Versicherten
- Zuschuss zum 4. Versuch IVF (nach Transfer) in Höhe von 800 Euro für alle Versicherten
- Zuschuss zum 4. Versuch ICSI (nach Transfer) in Höhe von 1.000 Euro für alle Versicherten
- Zuschuss IVF (alle Versuche) für Frauen vom 40. bis zur Vollendung des 42. Lebensjahres (nach Transfer) 800 Euro
- Zuschuss ICSI (alle Versuche) für Frauen vom 40. bis zur Vollendung des 42. Lebensjahres (nach Transfer) 1.000 Euro
- Unkomplizierter Verfahrenswechsel von IVF auf ICSI im gleichen Zyklus für alle Versicherten
- Wenn medizinisch notwendig, kann ein Singleembryotransfer erfolgen, anstatt einem Doubleembryotransfer
- Freeze all bei Transfer innerhalb von 3 Monaten

Voraussetzungen für die Teilnahme:
- Ehepaare (Frau nicht über 42 Jahre, Mann nicht über 50 Jahre alt)
- Behandlung bei einem am Vertrag teilnehmenden Arzt oder in einem teilnehmenden Kinderwunschzentrum

Kinder

Kinder

Baby-Bonus

Mit BKK BonusVorsorge Kids kann die BKK ProVita direkt einen Geldbonus von 5 € für jede erbrachte Vorsorge-Maßnahme zahlen, für jede U- und J1-Untersuchung sogar 20 €.

zusätzliche Vorsorgeuntersuchungen für Kinder

U10, U11 und J2 über Vorsorgeprogramm BKK Starke Kids

U10: wird übernommen
J2: wird übernommen
U11: wird übernommen

weitere Leistungen für Kinder

Alternative Arzneimittel: Pflanzlicher Hustensaft, Globuli und Co. werden im Rahmen des Gesundheitskontos BKK GesundPlus in Höhe von 100%, max. 120 € pro Jahr bezuschusst. BKK Babycheck, Augenuntersuchung, Früherkennung von Sprachentwicklungsstörungen. Osteopathie bei Kindern: Die BKK ProVita erstattet pro Versicherten einen Betrag in Höhe von 100%, max. 120 € pro Jahr im Rahmen des Gesundheitskontos BKK GesundPlus.

weitere Leistungen für Babys

Alternative Arzneimittel: Pflanzlicher Hustensaft, Globuli und Co. werden im Rahmen des Gesundheitskontos BKK GesundPlus in Höhe von 100%, max. 120 € pro Kalenderjahr bezuschusst. BKK Babycheck, Augenuntersuchung, Früherkennung von Sprachentwicklungsstörungen.

Osteopathie für Kinder

Osteopathie bei Kindern: Die BKK ProVita erstattet pro Versicherten einen Betrag in Höhe von 100%, max. 120 € pro Jahr im Rahmen des Gesundheitskontos BKK GesundPlus.

Neurodermitis-Overalls

Die BKK ProVita übernimmt die Kosten für Neurodermitis-Overalls bei Kindern in Höhe von 100%, max. 62 € pro Jahr bis Gr. 134.

Allergie Bettwäsche

Bei einer ärztlichen Verordnung zahlt die BKK ProVita einen einmaligen Zuschuss von maximal 50,00 € für den Erwerb einer antiallergenen Standard-Ausführung (Kissen-, Decken- und Matratzenbezug).

Krankenpflege / Haushaltshilfe

Krankenpflege / Haushaltshilfe

zusätzliche häusliche Krankenpflege

Neben der häuslichen Krankenpflege in Form der Behandlungspflege zur Sicherung des Ziels der ärztlichen Behandlung wird die im Einzelfall erforderliche Grundpflege und hauswirtschaftliche Versorgung für eine Stunde je Pflegeeinsatz und längstens für 25 Pflegeeinsätze je Kalendermonat erbracht. Die Dauer ist auf 6 Wochen je Krankheitsfall, maximal für die Dauer der Behandlungspflege begrenzt. Der Anspruch auf häusliche Krankenpflege besteht nur, wenn Pflegebedürftigkeit mit mindestens Pflegegrad 2 im Sinne des SGB XI nicht vorliegt und keine andere im Haushalt lebende Person den Kranken in dem erforderlichen Umfang pflegen und versorgen kann.

Spezielle Leistungen

Spezielle Leistungen

Online-Fitness-Kurse

Die BKK ProVita bezuschusst pro Kalenderjahr zwei zertifizierte Online-Fitness-Kurse zu 80 % bis zu einem Betrag von 227 EUR. Für Kinder von sechs bis elf Jahren beträgt unser Zuschuss für zwei zertifizierte Online-Fitness-Kurse sogar 100 % bis zu einem Betrag von 227 EUR.

DMP, Hausarztmodell

DMP, Hausarztmodell

Hausarztprogramm

Das Hausarztprogramm (Hausarztzentrierte Versorgung / HzV) der BKK ProVita ist eine besondere Form der medizinischen Betreuung, bei der Sie Ihr Hausarzt als „Lotse“ durch das Gesundheitssystem begleitet. Ihr Hausarzt soll Sie umfänglich betreuen und nur im Bedarfsfall zur fachärztlichen oder stationären Weiterbehandlung überweisen.

DMP Programme

Mit BKK MedPlus, sieht die BKK ProVita die optimale Versorgung chronisch Kranker als eine ihrer Hauptaufgaben an.

Service

Service

Zusätzlicher Service für Studenten

1. Kostenfreie Beglaubigung von Zeugnissen
2. Eigene Landing-Page: https://bkk-provita.de/mitglied-werden/vorteile-fuer-studierende/
3. Spezielle Broschüren für Studenten
4. Online-Coaches zu folgenden Themen: Stress, Schlaf
5. Online-Ernährungsberatung: https://bkk-provita.de/leistungen/online-ernaehrungsberatung/

spezielle Hotline

Arzneimittelberatung: 08131/6133-1810
Pflegeberatung: 0611/1868686-40
Arbeitgeberberatung: 08131/6133-0310

Arbeitgeberhotline: 08131/6133-0310
Arzneimittelhotline: 08131/6133-1810
Pflegehotline: 0611/1868686-40

Betriebliche Gesundheitsförderung

Die BKK ProVita unterstützt Betriebe dabei, Betriebliches Gesundheitsmanagement im Betrieb erfolgreich einzuführen und zu verankern.

Zusatzversicherungen

Zusatzversicherungen

Zusatzversicherungen

Als Versicherte:r der BKK ProVita sind Sie bereits umfassend abgesichert. Sie wünschen dennoch mehr Krankenversicherungsschutz? Dann können Sie diesen mit den privaten Ergänzungstarifen bei unserem Partner der Barmenia optimieren.