Hauptregion der Seite anspringen

Leistungen und Satzungsleistungen der IKK classic

Vorsorge

Vorsorge

Brustkrebsvorsorge

1. Die IKK classic übernimmt die Kosten für das Vorsorgeprogramm MammaCare zur Früherkennung von Brustkrebs. Frauen können in einem Kurs die Brustselbstuntersuchung nach der MammaCare-Methode erlernen. Die IKK classic übernimmt die Kurskosten.

2. Außerdem haben IKK classic-versicherte Frauen die Möglichkeit einer Zweitbefundung des Mammografie-Screenings. Bei unterschiedlicher Bewertung von Erst- und Zweitbefund erfolgt eine Drittbefundung im Referenzzentrum. Die Kosten dafür übernimmt die IKK classic.

3. Besonderes Versorgungsangebot zur Risikofeststellung von Brust- und Eierstockkrebs bei Vertragspartnern an vielen Standorten in Deutschland.

Hautscreening über den gesetzlichen Rahmen hinaus

Die IKK classic übernimmt die Kosten für das Hautkrebsscreening alle 2 Jahre auch für Versicherte unter 35 Jahren (0 - 34 Jahre). Die Kostenübernahme erfolgt in voller Höhe und ohne Anrechnung auf ein Budget/Gesundheitskonto.

Zusätzlich können alle IKK classic-Versicherten kostenfrei das Tool "Skin Checker" im Rahmen des Angebots "TeleClinic" nutzen, mit dem sie per Foto-Diagnose spätestens nach 24 Stunden kostenfrei eine Diagnostik sowie eine Behandlungsempfehlung von einem zugelassenen Hautarzt erhalten.

weitere Leistungen im Bereich Krebsvorsorge / Früherkennung

Die IKK classic übernimmt die Kosten der innovativen Behandlungsmethode Cyberknife bei bestimmten Krebserkrankungen.

sportmedizinische Untersuchungen

Die IKK classic übernimmt für die sportmedizinische Untersuchung max. 130 Euro. Den Zuschuss können die Versicherten alle zwei Jahre in Anspruch nehmen.

Magen- und Darmkrebsvorsorge

Vor dem 50. Lebensjahr beteiligt sich die IKK classic an den Kosten für Untersuchungen auf Darmkrebs (immunologischer Stuhltest) mit max. 75 Euro aller 2 Jahre.

Zuschuss zu ambulanten Vorsorgekuren

Zu den übrigen Kosten einer ambulanten Vorsorgeleistung in anerkannten Kurorten (§ 23 Abs. 2 SGB V) wird ein Zuschuss von bis zu 13,00 EUR kalendertäglich gezahlt, sofern die Maßnahme mindestens 14 Kalendertage dauert.

Zuschuss zu Vorsorgekuren für chronisch kranke Kinder

Der Zuschuss für chronisch kranke Kleinkinder beträgt 21,00 EUR kalendertäglich.

Prävention

Prävention

Gesundheitsreisen

IKK Aktiv-Tage: Die IKK classic übernimmt einen Teil der Kosten und bezuschusst Ihre Teilnahme an den IKK Aktiv-Tagen mit bis zu 180 Euro pro Kalenderjahr.

eigene Präventionskurse

Die IKK classic bietet einen eigenen Präventionskurs an. Die Teilnahme ist kostenfrei für IKK classic-Versicherte.

Präventionskurse von Fremdanbietern

Pro Kalenderjahr können Versicherte der IKK classic an zwei zertifizierten Kursen teilnehmen. Die IKK classic erstattet 100% der Teilnahmegebühren bis maximal 90 Euro pro Kurs. Insgesamt übernimmt die IKK classic somit 180 Euro für maximal zwei qualitätsgeprüfte Gesundheitskurse pro Jahr.

Naturheilverfahren

Naturheilverfahren

Osteopathie

Die IKK classic erstattet bis zu 160 Euro pro Kalenderjahr für osteopathische Behandlungen bei einem anerkannten Osteopathen. Die Leistung ist auf maximal 4 Sitzungen zu je 40 Euro begrenzt. Die Leistung kann ohne Altersbegrenzung, also auch für Babys und Kinder, in Anspruch genommen werden.

max Betrag: 160€
max Sitzungen: 4
max Satz je Sitzung: 40€

Behandlungen mit Homöopathie

Die Kosten für die Erst- und Folgeanamnese, die Auswahl des geeigneten homöopathischen Mittels sowie die Beratung bei qualifizierten Ärzten wird bezahlt. Vor Beginn der Behandlung müssen Sie beim einem homöopathisch tätigen Vertragsarzt eine Teilnahme- und Einverständniserklärung unterzeichnen. Die Liste, welche Ärzte dazu gehören, findet man auf der WEB-Seite der IKK classic.

Kostenübernahme rezeptfreie Medikamente (z.B.Homöopathie, Phytotherapie, Anthroposophische Medizin ) ab 18 Jahre

Die IKK classic übernimmt bis zu 50 Euro für ärztlich verordnete nicht verschreibungspflichtige apothekenpflichtige Arzneimittel der Homöopathie, Anthroposophie und Phytotherapie sowie die Schüßler-Salze.

max Betrag: 50€

Zahnvorsorge

Zahnvorsorge

professionelle Zahnreinigung

Die IKK classic übernimmt für alle Versicherten (ohne Altersbegrenzung) eine professionelle Zahnreinigung 100% der Kosten bis max. 40 Euro (außerhalb eines Gesundheitskontos).

Versicherte ab 18 Jahre haben zusätzlich die Möglichkeit über einen bundesweiten Versorgungsvertrag einmal jährlich eine kostenfreie professionelle Zahnreinigung bei einem am Vertrag teilnehmenden Zahnarzt in Anspruch zu nehmen (DentNet).

Anzahl: 1
weitere Info: ohne Altersbegrenzung
max Prozentsatz: 100%
Zuschuss: 40€

höherwertiger Zahnersatz (über Regelversorgung)

Im Rahmen eines besonderen Versorgungsvertrages haben alle Versicherten der IKK classic ab 18 Jahre neben der kostenfreien PZR (1x jährlich) auch die Möglichkeit folgende Leistungen in Anspruch zu nehmen:
1. Zahnersatz zum Nulltarif: Eigenanteil bei Regelversorgungen entfällt, wenn alle Vorsorgeuntersuchungen in den letzten 10 Jahren durchgeführt und nachgewiesen wurden.
2. Implantatgestützter Zahnersatz: geringerer Eigenanteil
3. Zahnersatz aus Vollzirkon (metallfreier Zahnersatz): 5% Vergünstigung für diesen höherwertigen Zahnersatz

weitere Zusatzleistungen für Zahngesundheit

Die IKK classic übernimmt bis zu 50 Euro für die zusätzliche Fissurenversiegelung der vorderen zwei Backenzähne für Versicherte von 6 bis 13 Jahren. Außerdem werden die Kosten für eine Glattflächenversiegelung bis zur Höhe von 50 Euro für Versicherte von 9 bis 17 Jahren erstattet.

Impfungen

Impfungen

Reiseimpfungen (Privatreisen)

Die IKK classic übernimmt die Kosten für folgende Reiseimpfungen: Cholera, FSME, Gelbfieber, Hepatitis A, Hepatitis B, Influenza (Grippe), Japanische Enzephalitis, Malaria-Prophylaxe, Meningokokken, Tollwut und Typhus. Erstattet werden 100% der Kosten - Ausnahme für die Malaria-Prophylaxe werden pro Urlaubsreise max. 50 Euro erstattet.

Gelbfieber: wird übernommen
Typhus: wird übernommen
Cholera: wird übernommen
Poliomyelitis: wird übernommen
Meningokokken ACWY: wird übernommen
Meningokokken C: wird übernommen
Malaria-prophylaxe: wird übernommen
Hepatitis B: wird übernommen
weitere Einschränkungen: Impfstoff abzüglich gesetzlicher Zuzahlung, bei Polio Impfstoff 100 %, ärztliche Impfleistung in Höhe der Vertragssätze
Hepatitis A: wird übernommen
Tollwut: wird übernommen

Grippeschutzimpfung für alle Versicherten

Die IKK classic übernimmt die Impfung gegen Grippe als Standardimpfung für Kinder ab vollendetem 6. Lebensmonat sowie wie Jugendliche und Erwachsene bis zum vollendeten 60. Lebensjahr. Erstattet werden die vollen Kosten des Impfstoffes sowie die Kosten der ärztlichen Leistungen in Höhe der Vertragssätze.

Schwangerschaft

Schwangerschaft

höherer Zuschuss bei künstlicher Befruchtung

Die IKK classic übernimmt neben dem gesetzlichen Anspruch je Behandlungsversuch bis zu 500 Euro des Eigenanteils, wenn beide Ehepartner bei der IKK classic versichert sind. Ist nur ein Ehepartner bei der IKK classic versichert, werden bis zu 250 Euro des Eigenanteils je Behandlungsversuch übernommen.

Hebammen-Rufbereitschaft

Die IKK classic übernimmt die Kosten für die Hebammenrufbereitschaft einer freiberuflichen Hebamme mit bis zu 250 Euro pro Schwangerschaft.

Geburtsvorbereitungskurse für den Partner

Die IKK classic bietet über das Angebot Keleya neben einem Online-Geburtsvorbereitungskurs für die Schwangere und einem Online-Rückbildungskurs auch einen Online-Geburtsvorbereitungskurs für Partner an ("Hey-Papa-Kurs"). Dieser Kurs kann vom Partner der IKK classic-versicherten Schwangeren kostenfrei in Anspruch genommen werden.

Für andere Geburtsvorbereitungskurse des Partners übernimmt die IKK classic die vollen Kosten im Rahmen des IKK Bonus.

weitere zusätzliche Leistungen in der Schwangerschaft

Die IKK classic übernimmt folgende Leistungen in der Schwangerschaft:
- Kostenübernahme zusätzlicher Vorsorgeuntersuchungen während der Schwangerschaft (Toxoplasmosetest, B-Streptokokken-Screening, Feststellung der Antikörper auf Ringelröteln und Windpocken, Zytomegalie-Test), max. 100 Euro pro schwangere Versicherte pro Kalenderjahr,
- Kostenübernahme für Arzneimittel für Schwangere mit den Wirkstoffen Folsäure, Magnesium, Eisen, max. 100 Euro pro schwangere Versicherte pro Kalenderjahr,
- Kostenübernahme für Hebammenrufbereitschaft einer freiberuflichen Hebamme, max. 250 Euro je Schwangerschaft
- Kosten für Geburtsvorbereitungskurs des Partners über Keleya (kostenfreier Onlinekurs / "Hey-Papa-Kurs") oder über IKK Bonus
- Kostenübernahme des zu zahlenden gesetzlichen Eigenanteils für künstliche Befruchtung für verheiratete Paare, max. 500 Euro, wenn beide Partner bei der IKK classic versichert sind und max. 250 Euro, wenn nur ein Partner bei der IKK classic versichert ist
- Kostenübernahme für geprüfte Gesundheitskurse für Schwangere und Mütter mit Baby, 90 Euro pro Kurs, max. 2 Kurse jährlich, max. 180 Euro pro Kalenderjahr

- Keleya begleitet Schwangere nach dem Motto „Mama werden, Frau bleiben” durch diese sehr aufregende und manchmal auch herausfordernde Zeit. Sie sind in die Familienplanung eingestiegen oder bereits schwanger? Dann liegen 40 aufregende Wochen vor Ihnen, in denen eine professionelle Begleitung eine echte Hilfe sein kann. Eine solche Begleitung bietet Ihnen die App Keleya mit geführten Yoga-Übungen, Meditationen, Videos, Podcasts, täglich neuen Hebammen-Tipps und einem Online-Geburtsvorbereitungskurs. Außerdem kann eine Online-Rückbildungskurs kostenfrei in Anspruch genommen werden sowie ein Online-Geburtsvorbereitungskurs für Partner ("Hey-Papa-Kurs").

Die IKK classic bietet werdenden Müttern außerdem das kostenfreie Vorsorgeprogramm BabyCare an. BabyCare hilft durch eine fundierte Analyse der persönlichen Lebensgewohnheiten und Vorerkrankungen sowie durch Aufklärung und Information mögliche Risiken einer Schwangerschaft zu erkennen und einer Frühgeburt entgegen zu wirken. Es besteht aus einem Handbuch, einem persönlichen Fragebogen, einer Rezeptbroschüre, einem Tagebuch und einem Testpaket zur pH-Wert-Messung. Die Teilnahme erfolgt per App.

Besonderes Online-Angebot für die Zeit nach der Schwangerschaft: Das 12 Wochen-Programm "pelvina - Beckenboden-Training" per App mit praktischen Tipps und einem Willkommenspaket zum Kursbeginn.

Kostenübernahme rezeptfreie Arzneimittel für Schwangere

Die IKK classic übernimmt bis zu 100 Euro für schwangere Versicherte alle ärztlich verordneten, nicht verschreibungspflichtigen apothekenpflichtigen Arzneimittel mit den Wirkstoffen Eisen, Folsäure und/oder Magnesium als Monopräparate oder Kombinationspräparate.

Kinder

Kinder

Baby-Bonus

Für die Vorsorge während der Schwangerschaft und die U1-U6 sowie Schutzimpfungen im 1. Lebensjahr und die erste zahnärztliche Früherkennungsuntersuchung erhalten Mutter und Kind insgesamt 190 Euro Bonus.

max Bonus: 190€

zusätzliche Vorsorgeuntersuchungen für Kinder

Die IKK classic übernimmt die Kosten für die Kinder- und Jugenduntersuchungen U10, U11 und J2.

J2: wird übernommen
weitere Infos: maximal 61 Euro je Untersuchung
U11: wird übernommen
U10: wird übernommen

Rooming-in wird über das 6. Lebensjahr hinaus auch bei nicht medizinisch notwendigen Fällen gewährt

Die IKK classic übernimmt die Kosten einer Begleitperson für ein Kind bis zum 9. Geburtstag ohne weitere Prüfung.

weitere Leistungen für Kinder

Kinder und Jugendliche erhalten über das Bonusprogramm der IKK classic bereits ab einer nachgewiesenen Vorsorgemaßnahme einen Bonus. Für jede Vorsorgeuntersuchungen (U-Untersuchungen) können sie 10 Euro erhalten, für jede Zahnvorsorge 5 Euro und jede Schutzimpfung 10 Euro. Der Bonus kann durch weitere Maßnahmen wie Gesundheitskurse oder eine Mitgliedschaft im Sportverein oder Fitnessstudio weiter erhöht werden (25 Euro je Maßnahme). Auch BMI und Blutdruckwert im Normbereich oder ein Sportabzeichen werden mit je 25 Euro bonifiziert.

Für die Fissurenversiegelung für 6- bis 13-Jährige zahlt die IKK classic bis zu 50 Euro pro Kalenderjahr.

Für die Glattflächenversiegelung für 9- bis 17-Jährige Spangenträger zahlt die IKK classic bis zu 50 Euro pro Kalenderjahr.

Für Versicherte ab 12 Jahre zahlt die IKK classic bis zu 50 Euro pro Kalenderjahr für verordnete apothekenpflichtige homöopathische, anthroposophische und phytotherapeutische Arzneimittel sowie für Schüßler Salze.

Für osteopathische Behandlungen - auch bei Kindern und Jugendlichen - werden durch die IKK classic max. 160 Euro pro Kalenderjahr (4 Behandlungen mit max. 40 Euro) übernommen.

Die IKK classic übernimmt die Kosten für das Präventionsprogramm SuSi – „Supporting Sibblings“ für gesunde Geschwister von chronisch kranken, schwerkranken und/oder behinderten Kindern im Alter von acht bis zwölf Jahren.

Weiterhin bietet die IKK classic für 4- bis 6-jährige das Gesundheitsprojekt "Die Kleinen stark machen" an. Das Projekt findet in Kindertageseinrichtungen statt. Zusammen mit den Eltern und Beschäftigten der Kindertagesstätte lernen die Kindergartenkinder auf spielerische Weise den Spaß an Bewegung und gesunder Ernährung kennen.

Mit dem Programm "Die Rakuns" bietet die IKK classic einen nachhaltigen Beitrag zur Gesundheitsförderung in Grundschulen an. Die Grundschüler werden in ihrer Gesundheits- und Handlungskompetenz gestärkt sowie frühzeitig befähigt, Entscheidungen in Sachen Gesundheit für sich zu treffen und ein Gefühl für sich und ihren Körper zu entwickeln. Die Waschbärengeschwister Tom und Lola Rakun thematisieren die wichtigsten Themen zur Gesundheitsförderung.

weitere Leistungen für Babys

Über das IKK Bonusprogramm kann auch die Teilnahme an Eltern-Baby-Kursen wie PEKIP, Delfi, ElBa oder Pikler und Babyschwimmkurse bezuschusst werden.

Osteopathie für Kinder

Die IKK classic erstattet osteopathische Behandlungen für Babys bei einem anerkannten Osteopathen.

Neurodermitis-Overalls

Mit einer ärztlichen Verordnung und einem Kostenvoranschlag erfolgt eine Prüfung und es kann ein Zuschuss von 29,95 EUR je Größe und Overall für zwei Stück gewährt werden. Es erfolgt keine Begrenzung auf eine Stückzahl im Jahr, sondern nach Körpergröße des Kindes. Verträge mit entsprechenden Leistungsanbietern existieren.

Allergie Bettwäsche

Bei der IKK classic lassen Sie sich Ihre Hausstaubmilbenallergie ärztlich bescheinigen und können dann die Kostenübernahme beantragen.

Krankenpflege / Haushaltshilfe

Krankenpflege / Haushaltshilfe

erweiterter Anspruch auf Haushaltshilfe wegen schwerer Krankheit oder akuter Verschlimmerung einer Krankheit (mit Kind im Haushalt)

Die IKK classic erbringt in den § 38 Abs. 1 SGB V genannten Fällen Haushaltshilfe, wenn das im Haushalt lebende Kind bei Beginn der Haushaltshilfe das 14. Lebensjahr noch nicht vollendet hat.

Spezielle Leistungen

Spezielle Leistungen

Online-Fitness-Kurse

Das kostenfreie Online Training Fit & Aktiv hilft, langfristig neue Bewegungsgewohnheiten zu installieren und den Alltag aktiver zu gestalten. Während des Trainings wird den Folgen des Bewegungsmangels entgegengewirkt. Zudem erfahren die IKK classic-Versicherten, welche Trainingsarten es gibt, welche am besten für sie geeignet sind und worauf sie beim Trainieren besonders achten sollten. Das Programm kann auf allen mobilen Endgeräten genutzt werden. Es bietet ein effektives Ganzkörpertraining mit motivierenden Video-Übungen, sowie einem persönlichen Bewegungstagebuch und Aktivitätsbarometer.

Modellversuche

1. Modellvorhaben für die qualitätsgesicherte Mamma-Diagnostik in Schleswig-Holstein „eQuaMaDi“:
Jede achte Frau in Deutschland erkrankt in ihrem Leben an Brustkrebs. Wenn dies frühzeitig erkannt wird, verbessern sich die Heilungschancen. Daher ist eine frühe und sichere Diagnostik besonders wichtig. Mit der Qualitätsgesicherten Mamma-Diagnostik „eQuaMaDi“ wird eine qualitätsgesicherte, indikationsbasierte, kurative Brustkrebsdiagnostik im Sinne eines ganzheitlichen Diagnostikprozesses angeboten. Zentrales Instrument ist eine strukturierte interdisziplinäre Zusammenarbeit aller beteiligten Arztgruppen (Gynäkologie, Radiologie, Pathologie und ermächtigten Ärztinnen und Ärzte in Kliniken (Referenzzentren)).

2. Modellvorhaben „Medizinischer KinderSchutz im
Ruhrgebiet – Einrichtungsübergreifende Zusammenarbeit zur verbesserten Detektion
und Versorgung bei Kindeswohlgefährdung“ (MeKidS.best)
Zunehmende Fallzahlen von körperlicher und psychischer Misshandlung, sexuellem
Missbrauch und Vernachlässigung von Kindern und Jugendlichen machen deutlich, dass Kinderschutz in gesamtgesellschaftlicher Verantwortung liegen muss. Medizinische Versorgungseinrichtungen können hier einen wichtigen Beitrag leisten.
Mit MeKidS.best wird für den medizinischen Kinderschutz erstmalig eine standardisierte und regelhafte, sektorenübergreifende und in regionalen Netzwerken flächendeckend realisierbare Versorgungsform konzipiert.

DMP, Hausarztmodell

DMP, Hausarztmodell

Hausarztprogramm

Mit dem IKK Hausarztprogramm bietet die IKK classic eine qualitativ hochwertige medizinische Versorgung mit umfassendem Service. Die Vorteile des IKK Hausarztprogramms sind: Stärkung der Beziehung zwischen Hausarzt und Patient, verbesserte Kooperation zwischen allen an der Behandlung beteiligten Ärzten, Zeitersparnis durch zusätzliche Sprechstunden für Berufstätige, kürzere Wartezeiten bei vereinbarten Terminen. Das IKK Hausarztprogramm wird in folgenden Bundesländern angeboten: Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen.

DMP Programme

Chroniker erhalten bei der IKK classic mit IKK Promed eine besondere Versorgung. In diesem Behandlungsprogramm stimmen Ärzte und Therapeuten ihre Behandlungsschritte untereinander ab. IKK Promed wurde entwickelt für Menschen mit folgenden Diagnosen: Asthma bronchiale, Brustkrebs, Chronisch obstruktive Lungenerkrankung, Chronische Herzinsuffizienz, Chronischer Rückenschmerz, Depression, Diabetes mellitus Typ 1, Diabetes mellitus Typ 2, Koronare Herzkrankheit, Osteoporose, Rheumatoide Arthritis .

Für Versicherte mit der Erkrankung Diabetes mellitus Typ II, die einen besonders hohen Unterstützungsbedarf haben, bietet die IKK classic zudem eine intensivierte DMP-Betreuung sowie mit "Fit mit Diabetes" ein 3-tägiges Angebot für Diabetiker bestehend aus Ernährungs- und Bewegungsteil an.

Service

Service

Zusätzlicher Service für Studenten

1. IKK Service-Center in Hochschulnähe
2. kostenfreier mehrsprachiger Service für ausländische Studenten
3. Versicherungsbescheinigung für die Hochschule in der IKK Onlinefiliale direkt downloaden und ausdrucken
4. kostenlose Beglaubigung von Zeugnissen
5. Online-Präventionskurs zum Thema Stressbewältigung und Entspannung
6. Online-Präventionskurs zum Thema gesunde Ernährung während der Studienzeit

Ärztehotline

Die Experten der medizinischen Hotline IKK Med (0800 455 1000) beantworten kostenfrei täglich 24 Stunden allgemeine und spezielle Fragen aller medizinischen Fachgebiete.

Nummer: 0800 451000

spezielle Hotline

Die IKK Pflegekasse bietet ein umfassendes und individuelles Beratungs-, Unterstützungs- und Begleitangebot in Form der Pflegeberatung für ihre Versicherten an. Die Telefonnummern der Pflegeberatung finden Sie hier: https://www.ikk-classic.de/pk/rv/pflegeversicherung/pflegeberatung

Unter der kostenfreien Rufnummer 0800 455 1000 können sich unsere Versicherten kostenfrei von unseren IKK Med-Experten über zu allen Fragen rund um Gesundheit und Arztbesuch beraten lassen: von Arzneimittel-Versorgung, über Impfberatung bis zu Zöliakie. Außerdem ist eine Videoberatung möglich und das IKK Med-Team organisiert einen passenden Termin beim Haus- und/oder Facharzt (keine Psychotherapeuten).

Auslandsberatungshotline: https://www.ikk-classic.de/pk/sp/kundenservice/unabhaengige-patientenberatung
Arzneimittelhotline: https://www.ikk-classic.de/pk/sp/kundenservice/unabhaengige-patientenberatung
Pflegehotline: https://www.ikk-classic.de/oc/de/ikk-classic/leistungen/pflegeversicherung/pflegeberatung/IKK-Pflegeberater/

Betriebliche Gesundheitsförderung

Das betriebliche Gesundheitsmanagement der IKK classic hat das Ziel, die Gesundheit und Leistungsfähigkeit der Mitarbeitenden zu steigern sowie körperliche, aber auch psychische Stabilität zu schaffen. Die Maßnahmen richten sich am individuellen Bedarf des Unternehmens und den vorhandenen Ressourcen aus. Jeder Betrieb plant mit einem IKK Gesundheitsmanager die individuelle Umsetzung vor Ort. Gemeinsam werden Ziele konkretisiert und das weitere Vorgehen besprochen. Nach einer Analyse der Gesundheitssituation im Betrieb werden Maßnahmen wie Trainings oder Seminare durchgeführt.

Das betriebliche Gesundheitsmanagement wird auch finanziell belohnt. Der Bonus für das Unternehmen beträgt 500 Euro. Voraussetzung, um den Bonus zu erhalten, ist die Teilnahme von mindestens drei bonusberechtigten Mitarbeitenden und ein erfolgreicher Abschluss aller vereinbarten Maßnahmen. Der Bonus für jeden teilnehmenden IKK classic-Versicherten beträgt 150 Euro.

Zusatzversicherungen

Zusatzversicherungen

Zusatzversicherungen

Die IKK classic bietet den gesetzlich vorgeschriebenen Krankenversicherungsschutz – inklusive attraktiver Mehrleistungen. Trotzdem gibt es noch sinnvolle Ergänzungen. Die SIGNAL IDUNA bietet als Kooperationspartner der IKK classic IKK-Versicherten attraktive und flexible Zusatzversicherungen an.