
Leistungen und Satzungsleistungen der Continentale Betriebskrankenkasse
Vorsorge
Brustkrebsvorsorge
Für Frauen mit medizinischer oder familiärer Vorbelastung erstattet die Continentale Betriebskrankenkasse bis zu 50 Euro für eine Brustkrebsvorsorge durch eine medizinische Tastuntersuchung.
(Diese Leistung ist Teil des Gesundheitskontos, bei dem pro Versicherten und Jahr insgesamt 400 Euro zur Verfügung stehen.)
Zusätzlich übernimmt die Continentale Betriebskrankenkasse die Kosten für die schonende Entfernung gutartiger Brustknoten mit der Echotherapie (vorausgesetzt die Größe des Fibroadenoms liegt zwischen 1 cm und 7 cm und die Behandlung ist in einer Sitzung möglich).
Hautscreening über den gesetzlichen Rahmen hinaus ab 18 Jahre
Versicherte bis 34 Jahre erhalten jährlich einen Zuschuss von 28 Euro für die Hautkrebsvorsorge (insgesamt gibt es 400 Euro für alle zus.Leistungen im Gesundheitskonto).
Darüber hinaus hat die Continentale BKK regional zusätzliche Verträge, in denen auch zusätzliche Leistungen, wie z.B. die Auflichtmikroskopie, erstattet werden.
sportmedizinische Untersuchungen
Die Continentale BKK beteiligt sich alle zwei Jahre mit bis zu 100 Euro an den Kosten für sportmedizinische Untersuchungen.
(Diese Leistung ist Teil des Gesundheitskontos, bei dem pro Versicherten und Jahr insgesamt 400 Euro zur Verfügung stehen.)
Magen- und Darmkrebsvorsorge
Darmkrebsvorsorge mit immunologischem Stuhltest wird schon ab dem 35. Lebensjahr angeboten, und damit deutlich früher als die gesetzliche Altersgrenze.
Krebsfrüherkennung wird zudem im Bonusprogramm der Continentale BKK anerkannt.
Zuschuss zu ambulanten Vorsorgekuren
Bei ambulanten Kuren übernimmt die Continentale BKK die Kosten für den Kurarzt und die verordneten Anwendung (z.B. Massagen etc.). Für Unterkunft, Verpflegung, An- und Abreise zahlt sie Zuschüsse, die sich am gesetzlichen Höchstsatz orientieren.
Prävention
Gesundheitsreisen
Bei Gesundheitsreisen, zum Beispiel Aktivwoche, Wellaktiv und Fit for well übernimmt die Continentale bis zu 160 Euro jährlich. Für Kinder im Familienprogramm werden 110 Euro pro Jahr übernommen.
(Diese Leistung ist Teil des Gesundheitskontos, bei dem pro Versicherten und Jahr insgesamt 400 Euro zur Verfügung stehen.)
Anbieter: Aktivwoche, Wellaktiv, Fit for well
Zuschuss: 160€
eigene Präventionskurse
Die Continentale BKK fördert pro Jahr für jeden Versicherten zwei Präventionskurse (dies ist die gesetzlich mögliche Höchstmenge). Der Zuschuss beträgt 100 % pro Kurs, bis zu 250 Euro pro Jahr. Für eigene Präventionskurse der Continentale BKK fallen keine Kosten für die Versicherten an.
(Diese Leistung ist Teil des Gesundheitskontos, bei dem pro Versicherten und Jahr insgesamt 400 Euro zur Verfügung stehen.)
Gesundheitskonto
Jährlich 400 Euro stehen jedem Versicherten im Gesundheitskonto der Continentale BKK zur Verfügung. Diese können zum Beispiel für Osteopathie, Naturarzneimittel, Gesundheitskurse und andere Leistungen genutzt werden.
Präventionskurse von Fremdanbietern
Die Continentale BKK fördert pro Jahr für jeden Versicherten zwei Präventionskurse (dies ist die gesetzlich mögliche Höchstmenge). Der Zuschuss beträgt 100 % pro Kurs, bis zu 250 Euro pro Jahr.
(Diese Leistung ist Teil des Gesundheitskontos, bei dem pro Versicherten und Jahr insgesamt 400 Euro zur Verfügung stehen.)
Naturheilverfahren
Osteopathie
Die Continentale Betriebskrankenkasse erstattet bis zu 160 Euro pro Kalenderjahr für osteopathische Behandlungen. Erstattet werden je 40 Euro für bis zu 4 Sitzungen (Diese Leistung ist Teil des Gesundheitskontos, bei dem pro Versicherten und Jahr insgesamt 400 Euro zur Verfügung stehen.)
max Satz je Sitzung: 40€
max Betrag: 160€
max Prozent: 100%
max Sitzungen: 4
Gesundheitskonto: wird übernommen
Behandlungen mit Homöopathie
Die Continentale Betriebskrankenkasse übernimmt die Behandlungskosten für die Erst- und Folgeanamnesen, wenn der Arzt eine spezielle Zusatzausbildung Homöopathie absolviert hat und dem Deutschen Zentralverein homöopathischer Ärzte angehört.
Kostenübernahme rezeptfreie Medikamente (z.B.Homöopathie, Phytotherapie, Anthroposophische Medizin ) ab 18 Jahre
Kostenübernahme bis zu 100 Euro pro Jahr für apothekenpflichtige anthroposophische, homöopathische und phytotherapeutische Medikamente, die auf Privatrezept vom Arzt verordnet werden.
(Diese Leistung ist Teil des Gesundheitskontos, bei dem pro Versicherten und Jahr insgesamt 400 Euro zur Verfügung stehen.)
Gesundheitskonto: wird übernommen
max Betrag: 100€
Zahnvorsorge
professionelle Zahnreinigung
PZR wird im Bonusprogramm der Continentale BKK anerkannt.
weitere Zusatzleistungen für Zahngesundheit
Versicherte der Continentale BKK erhalten Rabatte beim privaten Kooperationspartner Continentale Krankenversicherung a.G.
Impfungen
Reiseimpfungen (Privatreisen)
Zusätzlich zu den von der Ständigen Impfkommission (STIKO) empfohlenen Impfungen werden ergänzende Impfungen übernommen, auch für private Urlaubsreisen (100 % Kostenübernahme für Impfstoff und ärztliche Leistung).
(Diese Leistung ist Teil des Gesundheitskontos, bei dem pro Versicherten und Jahr insgesamt 400 Euro zur Verfügung stehen.)
FSME: wird übernommen
Meningokokken ACWY: wird übernommen
Prozent: 100%
Cholera: wird übernommen
Meningokokken C: wird übernommen
Malaria-prophylaxe: wird übernommen
Japanische Enzephalitis: wird übernommen
Tollwut: wird übernommen
Hepatitis B: wird übernommen
Typhus: wird übernommen
max Betrag: 400€
Hepatitis A: wird übernommen
Poliomyelitis: wird übernommen
Gelbfieber: wird übernommen
Meningokokken B: wird übernommen
Gesundheitskonto: wird übernommen
Grippeschutzimpfung für alle Versicherten
Zusätzlich zu den von der Ständigen Impfkommission (STIKO) empfohlenen Impfungen werden ergänzende Impfungen übernommen, dazu zählt auch die Grippeschutzimpfung (100 % Kostenübernahme für Impfstoff und ärztliche Leistung). (Diese Leistung ist Teil des Gesundheitskontos, bei dem pro Versicherten und Jahr insgesamt 400 Euro zur Verfügung stehen.)
Schwangerschaft
höherer Zuschuss bei künstlicher Befruchtung
Zusätzlich zum gesetzlichen Anspruch zahlt die Continentale BKK einen Zuschuss von je 250 Euro für drei Versuche. Insgesamt erhält ein Ehepaar also bis zu 750 Euro extra für künstliche Befruchtung.
Hebammen-Rufbereitschaft
Hebammenrufbereitschaft wird bis zu 250 EUR pro Geburt bezahlt.
Geburtsvorbereitungskurse für den Partner
Die Continentale BKK erstattet für den Partner bis zu 80 Euro. Dies gilt, wenn beide bei der Continentale BKK versichert sind und an einem qualitätsgesicherten Geburtsvorbereitungskurs teilgenommen haben.
weitere zusätzliche Leistungen in der Schwangerschaft
* Hallo Baby ist ein Programm zur Vermeidung von Frühgeburten.
* Mit dem Angebot BabyCare kommen angehende Mütter gesund und fit durch die Schwangerschaft.
* Die digitale Hebammenberatung kann während der Schwangerschaft und bis zum 1. Lebensjahr des Kindes genutzt werden. Täglich von 7 bis 22 Uhr, kostenfrei.
* Zusätzliche Untersuchungen in der Schwangerschaft: B-Steptokokken-Test, Feststellung der Antikörper auf Ringelröteln, Feststellung der Antikörper auf Windpocken, Toxoplasmose-Test, Zytomegalie-Test (CMV-Antikörper)
* 100 % Kostenübernahme für ärztlich verordnete Arzneimittel mit Eisen, Magnesium, Folsäure und Jod zur Vermeidung eines Mangels in der Schwangerschaft
Kostenübernahme rezeptfreie Arzneimittel für Schwangere
Homöopathische Arzneimittel sowie Medikamente für die Naturheilverfahren Phytotherapie und Anthroposophie erstattet die Continentale BKK bis zu 100 Euro im Jahr. Dies gilt für apothekenpflichtige Medikamente, die auf Privatrezept vom Arzt verordnet werden.
Die Continentale BKK erstattet schwangeren Versicherten die Kosten in voller Höhe für apothekenpflichtige, nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel mit den Wirkstoffen Eisen, Magnesium, Folsäure und Jod als Monopräparate und Kombinationspräparate aus diesen Wirkstoffen zur Vermeidung eines Mangels während der Schwangerschaft. Hierzu wird eine ärztliche Verordnung auf Privatrezept benötigt.
Altersgrenzen / Versuchsanzahl / Kostenbeteiligung Kryozyklus oder Blastozystenkultur bei künstlicher Befruchtung
Über den Vertrag "Kinderwunsch" übernimmt die Continentale BKK weitere hohe Zuschüsse unter anderem für diese Leistungen:
+ 4. Versuch
+ ICSI
+ IVF
+ Blastozystenkultur
+ Kryozyklus
Je nach Alter der Frau und gewählter Methode sind unterschiedliche Zuschüsse in Höhe von mehreren Tausend Euro möglich.
Kinder
Baby-Bonus
Die Continentale BKK zahlt bis 115 Euro Baby-Bonus für die Teilnahme an Vorsorgeuntersuchungen und Impfungen während der Schwangerschaft und der ersten 12 Lebensmonate des Kindes.
max Bonus: 115€
zusätzliche Vorsorgeuntersuchungen für Kinder
Die Continentale BKK bietet mit dem Programm Starke Kids zusätzliche Kindervorsorgeuntersuchungen an:
* Baby-Check: Schlafen, Ernährung, Allergien
* Augen-Screening I: u.a. Schielen
* Augen-Screening II: Sehstörungen
* Sprach-Check: Fragebogen und Beratung
* U10: Grundschulcheck.
* U11: für Kinder zwischen 9 und 10 Jahren.
* J2: für Jugendliche zwischen 16 und 17 Jahren.
* Gesundheitscoaching: ärztliche Beratung bei Verhaltensauffälligkeiten
U10: wird übernommen
J2: wird übernommen
U11: wird übernommen
weitere Leistungen für Kinder
* Hautkrebsvorsorge bereits ab dem 1. Lebensjahr.
* Schonende Mandelentfernung per Laser.
* Eigene Teilnahme am Bonusprogramm Mehr Gesundheit.
weitere Leistungen für Babys
Hautkrebsvorsorge bereits ab dem 1. Lebensjahr.
Osteopathie für Kinder
Die Continentale Betriebskrankenkasse erstattet bis zu 160 EUR pro Kalenderjahr für osteopathische Behandlungen. Erstattet werden maximal 40 EUR pro Sitzung für bis zu 4 Sitzungen.
Neurodermitis-Overalls
Die Continentale BKK übernimmt die Kosten für Neurodermitis-Overalls.
Allergie Bettwäsche
Die Continentale BKK übernimmt die Kosten für Allergiebettwäsche. Dies gilt auch für Ehe/Lebenspartner*innen.
Krankenpflege / Haushaltshilfe
erweiterter Anspruch auf Haushaltshilfe wegen schwerer Krankheit oder akuter Verschlimmerung einer Krankheit (mit Kind im Haushalt)
Die Continentale Betriebskrankenkasse trägt die Kosten für Haushaltshilfe, wenn die Haushaltsführung beispielsweise wegen eines Krankenhausaufenthaltes, einer schweren Krankheit oder einer Kurmaßnahme nicht möglich ist.
Voraussetzung ist, dass ein Kind unter 14 Jahren oder ein Kind mit Behinderung im Haushalt lebt, und die Weiterführung des Haushalts durch eine andere im Haushalt lebende Person nicht möglich ist.
Zusätzlich unterstützen wir Sie bei einer akuten Erkrankung, wenn Sie Ihren Haushalt nicht selbst weiterführen können. Wir beraten Sie gerne.
Spezielle Leistungen
Online-Fitness-Kurse
Die Kosten für zertifizierte Online-Kurse werden bis zu 250 Euro pro Jahr erstattet.
(Diese Leistung ist Teil des Gesundheitskontos, bei dem pro Versicherten und Jahr insgesamt 400 Euro zur Verfügung stehen.)
Modellversuche
Die Kasse beteiligt sich an vielen sinnvollen Projekten und bietet zahlreiche
kostenlose Gesundheitsangebote.
Dazu gehören unter anderem die Echotherapie bei gutartigen Schilddrüsen- und Brustknoten, sowie die Telemedizin für Patienten mit chronisch-obstruktiver Lungenerkrankung.
Hospizleistungen
Wenn eine ambulante Versorgung im Haushalt oder in der Familie nicht erbracht werden kann, übernimmt die Continentale Betriebskrankenkasse die Kosten einer palliativ-medizinischen Behandlung in einem Hospiz, stationär oder teilstationär.
DMP, Hausarztmodell
Hausarztprogramm
Wer die Vorteile des Hausarzt-Tarifs nutzen möchte, wählt einen Arzt seines Vertrauens für mindestens ein Jahr. Im Krankheitsfall wendet man sich immer zuerst an den Hausarzt.
DMP Programme
Über das Gesundheitsprogramm BKK MedPlus können chronisch Erkrankte kostenlos an einem speziellen koordinierten Behandlungsprogramm für folgende Erkrankungen teilnehmen: Asthma bronchiale, Chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD), Brustkrebs, Diabetes mellitus (Typ I und II), Koronare Herzkrankheit (KHK).
Service
Zusätzlicher Service für Studenten
1. Ein Mitarbeiterteam kümmert sich speziell um die Versicherung von Studierenden. Tel. 040 526777-1241.
2. Spezielle Broschüren für Studierende
3. Kostenlose Beglaubigung von Zeugnissen
Ärztehotline
Das Gesundheitstelefon der Continentale Betriebskrankenkasse für medizinische Fragen ist Tag und Nacht erreichbar (0621 54901897). Ärzte und medizinisches Personal beraten rund um die Uhr, auch bei allen Fragen zur Kindergesundheit und Pflege.
Zudem können Versicherte montags bis freitags von 8 bis 20 Uhr die ärztliche Videoberatung nutzen - ebenfalls kostenfrei.
Nummer: 0621 54901897
Betriebliche Gesundheitsförderung
Die Continentale BKK unterstützt Unternehmen bei der betrieblichen Gesundheitsförderung für ihre Mitarbeiter. Z.B. durch Gesundheitstage, Ernährungsberatung, Nikotinentwöhnung, Herz-Kreislauf-Screening und vieles mehr.
Wir unterstützen mit know-how, qualifizierten Gesundheitsdienstleistern und finanziellen Zuschüssen.
Zusatzversicherungen
Zusatzversicherungen
Versicherte der Continentale BKK erhalten beim privaten Kooperationspartner besonders günstige Konditionen. Einige Tarife sind sogar ohne Gesundheitsprüfung möglich.