
Leistungen und Satzungsleistungen der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
Vorsorge
Brustkrebsvorsorge
Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland beteiligt sich pro Jahr mit bis zu 30 EUR an den Kosten für den Kurs MammaCare. Erstattet werden 80% des Rechnungsbetrages.
Hautscreening über den gesetzlichen Rahmen hinaus ab 18 Jahre
Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland beteiligt sich alle zwei Jahre auch bei unter 35-Jährigen mit bis zu 40 Euro an den Behandlungskosten (inklusive Auflichtmikroskopie). Erstattet werden bis zu 80 % des Rechnungsbetrages.
weitere Leistungen im Bereich Krebsvorsorge / Früherkennung
Eine Gesundheitsuntersuchung (Check-up) dient der Früherkennung von Diabetes, Herz-Kreislauf- und Nierenerkrankungen sowie deren Risikofaktoren. Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland unterstützt ihre Versicherten bereits im Alter von 25 bis 34 Jahren und beteiligt sich alle zwei Jahre mit bis zu 50 Euro an den Untersuchungskosten. Erstattet werden bis zu 80 % des Rechnungsbetrages.
sportmedizinische Untersuchungen
Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland übernimmt zur Vermeidung von Risiken, Erkennung möglicher gesundheitlicher Probleme und Beratung hinsichtlich geeigneter Sportarten bis zu 120 Euro pro Jahr für die sportmedizinische Untersuchung. Erstattet werden jeweils 100 % des Rechnungsbetrages.
Magen- und Darmkrebsvorsorge
Für den immunologischen Stuhltest erstattet die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland bereits für Versicherte ab 40 alle zwei Jahre bis zu 50 Euro. An einer Darmspiegelung beteiligt sie sich bereits ab 45 Jahren einmalig mit 100 Euro. Erstattet werden jeweils bis zu 80% des Rechnungsbetrages.
Zuschuss zu ambulanten Vorsorgekuren
Bei der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland erhält man bei einer ambulanten Vorsorgeleistung in anerkannten Kurorten Unterstützung.
Die AOK übernimmt die Kosten für medizinische Leistungen (abzüglich der gesetzlichen Zuzahlung) und zusätzlich einen Aufenthaltszuschuss von 16 EUR pro Tag für Unterkunft und Verpflegung.
Zuschuss zu Vorsorgekuren für chronisch kranke Kinder
Für chronisch kranke Kleinkinder zahlt die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland einen täglichen Zuschuss von 25 EUR.
Prävention
Gesundheitsreisen
Für sogenannte Kompaktangebote, wie z.B. „Wellnessreisen“, übernimmt die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland die Kosten, wenn eine Vorabgenehmigung vorlag. Erstattet werden die Kosten für die Präventionsmaßnahmen bis zu 400 Euro pro Jahr. Kosten für Unterkunft, Verpflegung, Kurtaxe und andere Leistungen sind von der Maßnahme getrennt auszuweisen und können nicht übernommen werden.
Zuschuss: 200€
Anbieter: GPS Reisen
eigene Präventionskurse
Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland bietet bis zu 800 kostenfreie Premiumkurse rund um Bewegung, Ernährung, Entspannung und vieles mehr in Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Alle Angebote sind exklusiv und kostenfrei für AOK-Kundinnen und -Kunden. Die Premiumkurse sind qualitätsgeprüft und werden von qualifizierten Fachkräften geleitet.
Gesundheitskonto
In der Schwangerschaft und danach bietet die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland zusätzliche Leistungen von insgesamt 300 Euro je Schwangerschaft, z. B. für die Unterbringung einer Begleitperson im Elternzimmer, eine professionelle Zahnreinigung, Vorsorgeuntersuchungen oder Arzneimittel. Erstattet werden 100 % des Rechnungsbetrages.
Im Rahmen eines Gesundheitskontos für Neugeborene übernimmt die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland 100% der Kosten zum Beispiel für die Teilnahme an einem PEKiP- oder DELFI-Kurs, am Babyschwimmen oder an einem Kurs zur Babymassage.
Zusätzlich zu den regulären digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGAs) übernimmt die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland bei ärztlicher Bestätigung für Neolexon, Nia oder Ovula-Ring bis zu 300 Euro jährlich im Rahmen eines Gesundheitsbudgets für Gesundheits-Apps.
Präventionskurse von Fremdanbietern
Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland beteiligt sich an den Kosten von Kurs-Angeboten Dritter, wenn diese die notwendigen Qualitätsstandards erfüllen. Erstattet werden 100 % der Kursgebühren bis zu 400 Euro pro Kalenderjahr.
Naturheilverfahren
Osteopathie
Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland übernimmt für osteopathische Behandlungen von Erwachsenen bis zu 240 Euro pro Jahr (60 € je Sitzung für vier Behandlungen), von Kindern und Jugendlichen bis zu 360 Euro pro Jahr (60 € je Sitzung für sechs Behandlungen). Erstattet werden jeweils bis zu 100 % des Rechnungsbetrages.
max Betrag: 360€
max Prozent: 80%
max Sitzungen: 6
max Satz je Sitzung: 60€
Behandlungen mit Homöopathie
Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland übernimmt jährlich bis zu 75 Euro für homöopathische Behandlungen. Erstattet werden jeweils bis zu 80 % des Rechnungsbetrages.
weitere Naturheilverfahren
Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland beteiligt sich pro Jahr mit bis zu 25 Euro an den Kosten für phytotherapeutische Medizin. Erstattet werden jeweils bis zu 80 % des Rechnungsbetrages.
Kostenübernahme rezeptfreie Medikamente (z.B.Homöopathie, Phytotherapie, Anthroposophische Medizin ) ab 18 Jahre
Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland beteiligt sich jährlich jeweils mit bis zu 25 Euro an den Kosten für homöopathische, anthroposophische oder phytotherapeutische Arzneimittel. Erstattet werden jeweils bis zu 80 % des Rechnungsbetrages.
max Prozent: 80%
max Betrag: 75€
Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)
Kostenübernahme von zertifizierten Tai-Chi und Qigong-Kursen, die zur traditionellen chinesischen Medizin gehören (100 % des Rechnungsbetrags, insgesamt bis zu 400 EUR).
Zahnvorsorge
professionelle Zahnreinigung
Im Rahmen der Gothaer-Zahnzusatzversicherung speziell für Versicherte der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland erhalten Versicherte jährlich einen Zuschuss von 50 € für die Professionelle Zahnreinigung (PZR).
Die Vorsorge werdender Mütter und Familien liegt der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
besonders am Herzen. In der Schwangerschaft und danach bietet sie deshalb zusätzliche Leistungen von insgesamt 300 € je Schwangerschaft, u.a. für eine professionelle Zahnreinigung. Erstattet werden 100 % des Rechnungsbetrages.
Zuschuss: 100€
Vertragszahnarzt: wird übernommen
max Prozentsatz: 100%
höherwertiger Zahnersatz (über Regelversorgung)
Mit der Gothaer-Zahnzusatzversicherung speziell für Versicherte der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland reduziert sich der Eigenanteil für medizinisch notwendigen Zahnersatz. In den ersten drei Jahren ist der Zuschuss auf 250 €, 500 € bzw. 750 € begrenzt. Ab dem 4. Jahr wird der Festzuschuss verdoppelt.
weitere Zusatzleistungen für Zahngesundheit
Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland übernimmt 100 € pro Jahr und 100% Erstattung für Vollnarkose oder Lachgassedierung bei der Entfernung der Weisheitszähne oder für die Fissuren-Versiegelung der kreisfreien Prämolaren - auch über das 18. Lebensjahr hinaus.
Mit dem kostenlosen Online-Service von ZahnGebot können Versicherte der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland kinderleicht bei ihrer anstehenden Zahnbehandlung sparen - auch ohne Zahnzusatzversicherung. Durchschnittlich sparen Kundinnen und Kunden bis zu 40% der Kosten für Zahnersatz.
Im Rahmen der Gothaer-Zahnzusatzversicherung speziell für Versicherte der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland erhalten Versicherte jährlich einen Zuschuss von 50 € für die Professionelle Zahnreinigung (PZR).
Impfungen
Reiseimpfungen (Privatreisen)
Bei Reisen in bestimmte Länder werden vom Auswärtigen Amt und der Ständigen Impfkommission zusätzliche Schutzimpfungen empfohlen. Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland übernimmt die Kosten für diese Impfungen und die der Malaria-Prophylaxe. Erstattet werden 100% des Rechnungsbetrages.
Japanische Enzephalitis: wird übernommen
Prozent: 100%
Hepatitis B: wird übernommen
Poliomyelitis: wird übernommen
Hepatitis A: wird übernommen
Malaria-prophylaxe: wird übernommen
Meningokokken ACWY: wird übernommen
Gelbfieber: wird übernommen
Tollwut: wird übernommen
Meningokokken C: wird übernommen
FSME: wird übernommen
Typhus: wird übernommen
Cholera: wird übernommen
Meningokokken B: wird übernommen
Grippeschutzimpfung für alle Versicherten
Über das gesetzliche Maß hinaus erstattet die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland die vollständigen Kosten für die Schutzimpfung gegen Grippe.
Schwangerschaft
höherer Zuschuss bei künstlicher Befruchtung
Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland übernimmt für ihre Versicherten zusätzlich zur Gesetzesleistung die restlichen 50 % der mit dem Behandlungsplan genehmigten Kosten.
Hebammen-Rufbereitschaft
Für die Entbindung können Sie mit Ihrer Hebamme eine Rufbereitschaft vereinbaren und genießen damit die Sicherheit, dass Ihre vertraute Hebamme in den letzten Schwangerschaftswochen rund um die Uhr für Sie erreichbar ist. Dafür unterstützt die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland ihre Versicherten je Schwangerschaft mit bis zu 250 Euro.
Geburtsvorbereitungskurse für den Partner
In einem Geburtsvorbereitungskurs werden alle Fragen rund um die Geburt beantwortet. Für bei der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland versicherte Mütter ist der Kurs kostenfrei und auch für Väter, die bei der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland versichert sind, werden 111 Euro der Kosten für 14 Kurs-Stunden übernommen.
weitere zusätzliche Leistungen in der Schwangerschaft
In der Schwangerschaft und danach bietet die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland zusätzliche Leistungen von insgesamt 300 Euro je Schwangerschaft, z. B. für die Unterbringung einer Begleitperson im Elternzimmer, eine professionelle Zahnreinigung, Vorsorgeuntersuchungen oder Arzneimittel. Erstattet werden 100 % des Rechnungsbetrages.
Im Rahmen des neuen Gesundheitskontos für Neugeborene erstattet die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland 100% der Kosten (max. 150 Euro) zum Beispiel für die Teilnahme an einem PEKiP- oder DELFI-Kurs, am Babyschwimmen oder einem Kurs zur Babymassage.
Kostenübernahme rezeptfreie Arzneimittel für Schwangere
Je Schwangerschaft können Sie zusätzliche Leistungen von insgesamt max. 300 Euro im Rahmen eines besonderen Budgets in Anspruch nehmen - darunter fällt auch die Kostenübernahme für Arzneimittel für Schwangere z.B. mit Wirkstoff Eisen, Magnesium und/oder Folsäure.
Altersgrenzen / Versuchsanzahl / Kostenbeteiligung Kryozyklus oder Blastozystenkultur bei künstlicher Befruchtung
.
Kinder
Baby-Bonus
Versicherte der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland können mit der AOK Bonus-App unkompliziert Punkte für eine gesunde Lebensweise sammeln. Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland zahlt einen Babybonus von 15 Euro für Vorsorgeuntersuchungen (U1-U6), Babyschwimmen und Schutzimpfungen.
max Bonus: 15€
zusätzliche Vorsorgeuntersuchungen für Kinder
Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland bietet die zusätzlichen Vorsorgeuntersuchungen für Kinder und Jugendliche U10, U11 und J2 an.
U10: wird übernommen
J2: wird übernommen
U11: wird übernommen
Rooming-in wird über das 6. Lebensjahr hinaus auch bei nicht medizinisch notwendigen Fällen gewährt
Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland übernimmt die Kosten nicht nur aus medizinischen Gründen, sondern auch wenn die Leistung aus psychologischen Gründen wünschenswert ist bis zum 12. Lebensjahr.
weitere Leistungen für Kinder
Wenn Sehschwächen schon im Kindesalter entdeckt werden, können sie meist erfolgreich behandelt und Folgeerkrankungen vermieden werden. Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland erstattet für eine augenärztliche Vorsorgeuntersuchung vom 6. bis 26. Lebensmonat einmalig bis zu 20 Euro. Erstattet werden 100 % des Rechnungsbetrages.
Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland übernimmt zusätzliche 100 Euro pro Jahr und 100 % Erstattung für Vollnarkose oder Lachgassedierung bei der Entfernung der Weisheitszähne oder für die Fissuren-Versiegelung der kreisfreien Prämolaren - auch über das 18. Lebensjahr hinaus.
Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland übernimmt die Kosten für Neolexon, eine Artikulations-App, die Kindern (im Alter von 3-7 Jahren) mit Aussprachestörungen im Vor- und Grundschulalter eine abwechslungsreiche Möglichkeit bietet, Aussprache zuhause zu üben. Erstattet werden je Kind bis zu 300 Euro im Kalenderjahr.
weitere Leistungen für Babys
Wenn Sehschwächen schon im Kindesalter entdeckt werden, können sie meist erfolgreich behandelt und Folgeerkrankungen vermieden werden. Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland erstattet für eine augenärztliche Vorsorgeuntersuchung vom 6. bis 26. Lebensmonat einmalig bis zu 20 €. Erstattet werden 100 % des Rechnungsbetrages.
Osteopathie für Kinder
Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland übernimmt für osteopathische Behandlungen von Kindern und Jugendlichen bis zu 360 Euro pro Jahr (60 Euro je Sitzung für sechs Behandlungen). Erstattet werden jeweils bis zu 100 % des Rechnungsbetrages.
Neurodermitis-Overalls
Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland beteiligt sich an den Kosten für einen Neurodermitis-Overall für Kinder, wenn dieser vertragsärztlich verordnet wurde.
Für Kinder bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres fällt grundsätzlich keine gesetzliche Zuzahlung an. Entscheiden Sie sich für eine Leistung oder eine Ausstattung, die das Maß des medizinisch Notwendigen überschreitet, tragen Sie die dadurch verursachten Mehr- und Folgekosten selbst. Darüber informiert Sie die AOK gern vorab.
Allergie Bettwäsche
Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland erstattet für ihre Versicherten antiallergene Bettzwischenbezüge, sofern ein ärztliches Attest für eine Hausstaubmilbenallergie nachgewiesen wird. Bei Ehepaaren mit einem Doppelbett kann eine Doppelausstattung übernommen werden.
Krankenpflege / Haushaltshilfe
erweiterter Anspruch auf Haushaltshilfe wegen schwerer Krankheit oder akuter Verschlimmerung einer Krankheit (mit Kind im Haushalt)
Versicherte der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland erhalten Haushaltshilfe, wenn nach ärztlicher Bescheinigung die Weiterführung des Haushaltes
wegen schwer Krankheit oder wegen akuter Verschlimmerung einer Krankheit oder wegen einer aus medizinischen Gründen erforderlichen Abwesenheit als Begleitperson eines versicherten Angehörigen nicht möglich ist und im Haushalt ein Kind lebt, dass bei Beginn der Haushaltshilfe das 14. Lebensjahr noch nicht vollendet hat oder das behindert und auf Hilfe angewiesen ist, längstens jedoch für die Dauer von 52 Wochen, soweit eine andere im Haushalt lebende Person den Haushalt nicht weiterführen kann.
Spezielle Leistungen
Online-Fitness-Kurse
Die Versicherten der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland können sich auf weniger Stress, bessere Laune und mehr Bewegung mit zahlreichen Online-Seminaren und Gesundheitskursen im Netz freuen. Ist kein passendes Angebot dabei, übernimmt die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland für ihre Versicherten die Kosten bis max. 400 Euro von bis zu zwei zertifizierten Kursen von Drittanbietern pro Jahr.
Ernährungsgewohnheiten und Wohlbefinden können Versicherte der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland mit der Oviva-App verbessern. Das Angebot ist für die Versicherten kostenlos, kann von zuhause wahrgenommen werden und hat täglich positiven Einfluss auf die Gesundheit.
Hospizleistungen
Die AOK kommt für die pflegerische und ärztliche Versorgung schwerkranker und sterbender Menschen auf. Sie trägt die erforderlichen Kosten der Betreuung auf der Palliativstation eines Krankenhauses oder in einem Hospiz. Auch die von ambulanten Hospizdiensten angebotene Sterbebegleitung zu Hause wird von der AOK mitfinanziert, so dass die Versorgung für die Versicherten kostenfrei ist. Benötigen Menschen in ihrer letzten Lebensphase eine besonders aufwändige palliativpflegerische und palliativmedizinische Versorgung, übernimmt die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland die Kosten für die spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV).
DMP, Hausarztmodell
Hausarztprogramm
Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland bietet einen Hausarztvertrag an.
DMP Programme
Disease-Management-Programme (DMP) sind Speziell für Chronisch Kranke entwickelt. Brustkrebserkrankung, Chronisch obstruktiver Lungenerkrankung, Koronarer Herzkrankheit, Diabetes mellitus Typ 1 (nur Rheinland-Pfalz) und Diabetes mellitus Typ 2, Asthma bronchiale (nur Saarland).
Service
Zusätzlicher Service für Studenten
1. Campus-Kundencenter an Hochschulstandorten in Rheinland-Pfalz und im Saarland.
2. Beratungstage und Sprechstunden direkt in den Hochschulen.
3. Kostenfreie Liveonline-Seminare und Vorträge u.a. zu den Themen Lernstrategien & Zeitmanagement, strategische Karriereplanung und Study-Life-Balance.
4. Eigene Internetseitehttps://www.aok.de/pk/rps/zielgruppen-ebene-b/studierende/ - hier erfährt der Student alles rund ums Studium, Auslandsaufenthalt sowie Über 1.000 kostenlose Fachbücher im PDF-Format
5. Fremdsprachiger Internetauftritt.
Ärztehotline
Medizinische Telefon-Hotline Clarimedis - rund um die Uhr beantworten Ärzte und medizinisches Fachpersonal Gesundheitsfragen kostenfrei unter 0800 1265265.
Nummer: 0800 1265265
spezielle Hotline
AOK-Baby-Telefon – 0800 1265265
Arzneimittelberatung in der Schwangerschaft 0800 8265265
Arzneimittelhotline: 0800 8265265
Baby-Hotline: 0800 1265265
Betriebliche Gesundheitsförderung
Die AOK unterstützt mit ihren Angeboten zur Betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) Unternehmen dabei, arbeitsbedingte Gesundheitsbelastungen zu analysieren, Lösungen für ein gesundes Arbeitsumfeld zu schaffen sowie das Gesundheitsbewusstsein der Beschäftigten zu verbessern.
Zusatzversicherungen
Zusatzversicherungen
Seit dem 1. Juli 2020 besteht zwischen der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland und der Gothaer Krankenversicherung AG eine Kooperation.