Hauptregion der Seite anspringen
Krankenkassenbeitrag

BKK24 verdoppelt Zusatzbeitrag vorübergehend bis ins Frühjahr 2022

Vorstand will finanzielle Altlast abbauen
veröffentlicht am 30.08.2021 von Redaktion krankenkasseninfo.de

Die BKK24 verdoppelter den Zusatzbeitrag vorübergehend bis Frühjahr 2022   Die BKK24 verdoppelter den Zusatzbeitrag vorübergehend bis Frühjahr 2022(c) getty Imgages / Lothar Drechsel
Die Krankenkasse BKK24 erhöht ab September befristet für eine begrenzte Zeitdauer ihren Zusatzbeitrag. Der Satz klettert von derzeit 1,2 Prozent auf 2,5 Prozen. Der Gesamtbeitrag steigt durch diesen Schritt auf 17,1 Prozent. Die Arbeitgeber tragen davon die Hälfte.

2021-08-30T13:47:00+02:00
Werbung

Deutliche Kostensteigerung für Versicherte

Die monatliche Beitragslast für angestellte Versicherte steigt je nach Höhe des Einkommens um bis zu 31 Euro, bei Selbstständigen um bis zu 62 Euro. Die BKK24 betont ausdrücklich, dass es sich um eine zeitlich befristete stärkere Erhöhung handelt, um einen vorübergehenden Liquiditätsengpass ausgleichen zu können. Strukturell sei die Krankenkasse gesund, müsse aber eine einzige „Altlast“ lösen. Der Vorstand tue „alles für eine schnelle Aufklärung des Sachverhaltes“. Weiterhin stellte die BKK erneut klar, dass sich am Versicherungsschutz und am Leistungsangebot der Kasse nichts ändere.

>>Die günstigsten Krankenkassen 2021

Zusatzbeitrag soll sich 2022 wieder am Durchschnitt orientieren

In einem Mitgliederanschreiben hatte die BKK24 über die Erhöhung rechtzeitig informiert. Im Vorfeld hatte die Krankenkasse den Engpass vorschriftsgemäß beim Bundesamt für Soziale Sicherung angezeigt. Daraufhin wiesen verschiedene Medien auf eine Insolvenzgefahr hin, welche die Krankenkasse aber dementierte. Für das kommende Frühjahr kündigte die BKK24 eine teilweise Rücknahme der jetzigen Erhöhung in Form eines durchschnittlichen Beitragssatzes an.

Wechsel kann sich auch kurzfristig lohnen

Betroffene Versicherte haben nun dennoch das Recht, ihr Sonderkündigungsrecht zu nutzen und sich unabhängig von geltenden Bindungsfristen eine andere Krankenkasse zu suchen. Angestellte können durch einen Wechsel auch zwischenzeitlich bis zu 51 Euro im Monat einsparen, wenn sie sich für eine der günstigsten Krankenkassen entscheiden. Bei selbstständigen Mitgliedern der BKK24 liegt mögliche monatliche Ersparnis bei mehr als 100 Euro.

 

Weiterführende Artikel:
  • BKK advita mit BKK24 fusioniert: Nachhaltigkeit wird weiter groß geschrieben
    Die BKK advita ist die erste und einzige umweltzertifizierte Krankenkasse in Deutschland. Im Oktober 2017 fusionierte sie mit der BKK24 unter deren Namen. Auch wenn die BKK advita jetzt in der BKK24 aufgegangen ist, hat umweltbewusstes Handeln noch immer höchste Priorität.
  • 27 Milliarden vom Bund für stabilen Zusatzbeitrag in 2022
    Die gesetzlichen Krankenkassen erwarten für 2022 ein sattes Minus von 19 Milliarden Euro. Bundesgesundheitsminister Spahn (CDU) steuert deshalb im kommenden Jahr einen neuen Rekordzuschuss aus Steuermitteln in Höhe von 27 Milliarden Euro für den Gesundheitsfonds an.
  • BKK24 vor der Pleite? Was auf die Versicherten jetzt zukommt
    Die BKK24 als bundesweit geöffnete Betriebskrankenkasse ist offenbar von einer unmittelbaren Insolvenz bedroht. Wie das RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) bekanntgab, habe die Krankenkasse einen dramatischen finanziellen Engpass wie vorgeschrieben bei der Aufsichtsbehörde gemeldet.

 

 

 

Bewerten Sie uns 4,8 / 5
https://www.krankenkasseninfo.de

11286 Besucher haben in den letzten 12 Monaten eine Bewertung abgegeben.

Kategorien