Leistungen und Satzungsleistungen der Pronova BKK
Vorsorge
Brustkrebsvorsorge
Die Pronova BKK übernimmt die anfallenden Kosten für discovering hands. Dieses setzt den überlegenen Tastsinn blinder und sehbehinderter Menschen zur Verbesserung der Tastdiagnostik im Rahmen der Brustkrebsfrüherkennung ein.
Versorgungsprogramm bei familiärem Brust- und (oder) Eierstockkrebs über die Risikofeststellung, interdisziplinäre Beratung, Gendiagnostik und Früherkennungsmaßnahmen für Patientinnen mit familiärer Belastung für Brust- und/oder Eierstockkrebs bzw. deren Angehörige.
Hautscreening über den gesetzlichen Rahmen hinaus ab 18 Jahre
Die Pronova BKK übernimmt bundesweit die Kosten für das Hautkrebs-Screening alle 2 Jahre bereits ab dem Alter von 0 Jahren.
weitere Leistungen im Bereich Krebsvorsorge / Früherkennung
Glaukomvorsorgeuntersuchung bei individuell erhöhtem Risiko,
sportmedizinische Untersuchungen
Für sportmedizinische Untersuchungen erfolgt die Erstattung von Untersuchungskosten bis zu einer Höhe von 150 Euro (alle zwei Jahre).
Magen- und Darmkrebsvorsorge
Bundesweit für alle Versicherten im Rahmen regionaler Versorgungsverträge.
Zur Darmkrebsvorsorge können bei der Pronova BKK alle Versicherten zwischen 50 und 54, eine jährlich Untersuchung auf verborgenes Blut im Stuhl mit Hilfe eines Papierstreifentests in Anspruch nehmen.
Zusätzlich können alle Versicherten ab dem 35. Lebensjahr einen immunologischen Stuhltest (i-FOBT-Test) auf okkultes Blut machen. Der Test kann online oder über den Hausarzt bezogen werden.
Zuschuss zu ambulanten Vorsorgekuren
Bei ambulanten Vorsorgeleistungen übernimmt die Pronova BKK einen Zuschuss zu den Kosten für Unterkunft, Verpflegung, Fahrkosten und Kurtaxe, sofern die Maßnahme mindestens 14 Tage dauert. Den Versicherten wird ein Pauschalbetrag in Höhe von 100 € erstattet.
Ergänzend dazu kann auch das Präventionsbudget von Höhe von 150 € /pro Jahr für die Begleitperson in Anspruch genommen werden.
Kuren für Mütter und Väter gibt es als Vorsorge- und Rehabilitationskuren.
In anerkannten Kurorten übernimmt die pronova BKK im europäischen Ausland die Kosten für Vorsorgekuren. Darüber hinaus gibt es noch die Möglichkeit der AktivKuren in Europa.
Zuschuss zu Vorsorgekuren für chronisch kranke Kinder
25 € Zuschuss zu den übrigen Kosten/ Tag für ambulante Vorsorgeleistungen für chronisch kranke Kleinkinder und 100 € pauschal für Unterbringung, Verpflegung, Kurtaxe.
Ergänzend dazu kann auch das Präventionsbudget von Höhe von 150 € /pro Jahr für die Begleitperson in Anspruch genommen werden.
Prävention
Präventionskurse von Fremdanbietern
Die Pronova BKK bezuschusst zwei Gesundheitskurse pro Kalenderjahr. Fremde Kurse für Kinder und Erwachsene werden in Höhe von 80 % bezuschusst pro Kalenderjahr (max. 150 Euro).
Gesundheitsreisen
Angebote BKK-Aktivwoche und Well Aktiv sind vorhanden. Die Versicherten bezahlen zunächst den Gesamtbetrag und erhalten nach Kursende eine Teilnahmebescheinigung zur Abrechnung bei der Pronova BKK. Der Zuschuss beträgt max. 160 Euro.
Zuschuss: 160€
eigene Präventionskurse
100% der Kurskosten werden bis zu 150 Euro im Jahr bei eigenen Kursen übernommen. Die Pronova BKK bezuschusst zwei Gesundheitskurse pro Kalenderjahr.
Gesundheitskonto
75 Euro gibt es für einige Untersuchungen und Tests während der Schwangerschaft.
Naturheilverfahren
Osteopathie
Die Pronova BKK erstattet bis zu 160 Euro pro Kalenderjahr für osteopathische Behandlungen. Die Leistung ist auf max. 4 Sitzungen begrenzt. Erstattet werden 100% des Rechnungsbetrags, jedoch max. 40 Euro pro Sitzung.
max Prozent: 100%
max Betrag: 160€
max Sitzungen: 4
max Satz je Sitzung: 40€
Behandlungen mit Homöopathie
Die Pronova BKK übernimmt über einen Selektivvertrag die Kosten der homöopathen Erst- und Folgeanamnese und für eine Analyse.
weitere Naturheilverfahren
Akupunktur bei chronischen LWS-Beschwerden oder chronischen Schmerzen im Kniegelenk. Kostenübernahme bei Yoga, Pilates, autogenem Training und Tai Chi.
Die Pronova BKK übernimmt die Kosten für eine Balneophototherapie, sofern der Patient an Schuppenflechte erkrankt ist.
Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)
Bestandteile der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) wie z. B. QiGong und Akupunktur sind Leistung der Pronova BKK und werden bei bestimmten Indikationen übernommen.
Zahnvorsorge
professionelle Zahnreinigung
Versicherte haben die Möglichkeit durch die Teilnahme am Bonusprogramm eine Bonusprämie von bis zu 170 Euro zu erhalten, die unter anderem für individuelle Zusatzleistungen z. B. für die professionelle Zahnreinigung genutzt werden können.
höherwertiger Zahnersatz (über Regelversorgung)
Versicherte der Pronova BKK erhalten in allen DENT-NET® Praxen Zahnersatz der Marke IMEX® mit 5 Jahren Garantie zu Top-Konditionen. Vergünstigter Zahnersatz bis hin zum Zahnersatz zum Nulltarif bei bestimmten Konstellationen (Voller Bonus und Regelversorgung) möglich.
weitere Zusatzleistungen für Zahngesundheit
Kunden der Pronova BKK können bis zu 1000 € sparen durch die Kooperation mit 2te-Zahnarztmeinung.de, Für Versicherte der Pronova BKK ist der Service kostenlos.
Individuelle Zahnprophylaxe für Kinder: Zahnreinigung, Fissurenversiegelung, indiv. Beratung Mundhygiene.
Behandlung unter Vollnarkose bei nachgewiesener Angsterkrankung.
Impfungen
Reiseimpfungen (Privatreisen)
Die Pronova BKK erstattet die Kosten für Schutzimpfungen, die bei einer privaten Auslandsreise empfohlen werden. Dazu zählen Cholera, Gelbfieber, Hepatitis A, Hepatitis B, Japanische Enzephalitis, Meningokokken FSME-Impfung und Typhus, Tollwut, Malaria.
Grippeschutzimpfung für alle Versicherten
Die Pronova BKK übernimmt die Impfung für alle Personen, unabhängig vom Alter.
Schwangerschaft
Hebammen-Rufbereitschaft
Die Kosten für die Hebammen-Rufbereitschaft von maximal 250 € übernimmt die Pronova BKK.
Geburtsvorbereitungskurse für den Partner
Geburtsvorbereitungskurs für Partner wird in Höhe von max. 100 Euro erstattet, wenn diese/r ebenfalls bei der Pronova BKK versichert ist.
weitere zusätzliche Leistungen in der Schwangerschaft
1. BabyCare: Verhinderung einer Frühgeburt
2. planBaby: Gesünder schwanger werden
3. Hallo Baby: Zusatzvorsorge in der Schwangerschaft
4. Antikörpertest auf den Zytomegalievirus
5. Hebammenberatung (Kinderheldin) per Chat oder Telefon
6. Sport und Entspannung in der Schwangerschaft: Kurse „Aquafitness für Schwangere" und "Yoga für Schwangere“
7. Geburt im Geburtshaus: Volle Kostenübernahme erfolgt für ärztliche und medizinische Versorgung, die bei der Geburt entsteht.
8. Rückbildungsgymnastik: Für den nach der Schwangerschaft notwendigen Aufbau der Bauch- und Beckenbodenmuskeln übernimmt die Pronova BKK die Kosten für die Kursteilnahme zur bei einer Hebamme
Kostenübernahme rezeptfreie Arzneimittel für Schwangere
Bei Arzneimitteln mit den Wirkstoffen Eisen, Jodid, Vitamin D3, Magnesium, Vitamin B12 und Folsäure, die für Schwangere von besonderer Bedeutung sind, werden die Kosten bis zu einer Höhe von 25 € von der Pronova BKK übernommen.
Altersgrenzen / Versuchsanzahl / Kostenbeteiligung Kryozyklus oder Blastozystenkultur bei künstlicher Befruchtung
Über den Exklusivvertrag „BKK Kinderwunsch“ gibt es weitere Besonderheiten über die gesetzlichen Regelleistungen hinaus.
Dazu gehören
- eine Beteiligung an einem vierten Behandlungsversuch, wenn beide Ehepartner bei uns versichert sind.
- ein einfacher Verfahrenswechsel von der In-vitro-Fertilisation (IVF) zur Intrazytoplasmatischen Spermieninjektion (ICSI). Hier werden maximal zwei anstatt drei Embryonen eingesetzt, um eine Mehrlingsschwangerschaft zu vermeiden. Auch lässt sich damit eine zusätzliche hormonelle Stimulationsbehandlung vermeiden, sofern noch kryokonservierte Eizellen vorhanden sind.
- Zuschuss für Frauen zwischen 40 und 42 (1 Tag vor dem 42. Geburtstag)
- "Kinderwunschkonsil": Beratungsangebot mit digitaler Anamnese zur Identifikation möglicher Ursachen der Kinderlosigkeit.
- zusätzliche Zuschüssen wie 350 € bei einem geplanten Kryozyklus und 250 € bei einer Blastozystenkultur.
Kinder
zusätzliche Vorsorgeuntersuchungen für Kinder
- U0 und U10, U11, J2
- Augen-Untersuchung I im Rahmen von „BKK Starke Kids“ (5. – 14. Monat)
- Augenuntersuchung II im Rahmen von „BKK Starke Kids“ (20. – 50. Monat)
- Sprachbeurteilung bei der U7 im Rahmen von „BKK Starke Kids“ (20. – 27. Monat)
- Sprachuntersuchung zur U7a im Rahmen von „BKK Starke Kids“ (33. – 38. Monat)
- Depressionsscreening (11-17 Jahre)
- PädExpert® - telemedizinisches Expertenkonsil
- PädAssist® - Langzeitmonitoring
- PädHome® - Online-Videosprechstunde
- neolexon-App bei Artikulationsstörungen
J2: wird übernommen
U11: wird übernommen
U10: wird übernommen
Neurodermitis-Overalls
Versorgung mit Neurodermitisoverralls und Schulungen zu Neurodermitis bei Kindern.
Rooming-in wird über das 6. Lebensjahr hinaus auch bei nicht medizinisch notwendigen Fällen gewährt
Rooming-in:
Bis zum 10. Lebensjahr wird diese Leistung ohne Voraussetzung genehmigt.
Ab dem 11. Lebensjahr mit medizinischer Notwendigkeit.
weitere Leistungen für Kinder
ErnährungsCoach für Kinder, Ernährungsberatung in Kitas und Schulen (Programm Klasse 2000), Gesundheitskoffer „Fit von Klein auf“.
Zuschuss für ambulante Vorsorgemaßnahmen für chronisch kranke Kleinkinder von 21 € je Tag; Zuschuss zu Gesundheitskursen für Kinder, Osteopathiebehandlungen bei Kindern und Neugeborenen.
Homöopathische Behandlung per Chipkarte für Kinder (Erstanamnese, homöopathische Analyse, Repertorisation, homöopathische Folgeanamnesen und homöopathische Beratung) (bis 400 Euro).
Versorgung mit Neurodermitisoverralls und Schulungen zu Neurodermitis bei Kindern.
Hautkrebs-Screening alle 2 Jahre bereits ab dem Alter von 0 Jahren (25 Euro).
Notwendige Reiseschutzimpfungen für Kinder: Impfung FSME (170 Euro) , Meningokokken-Impfung Typ B+C, Impfung Influenza, Hepatitis-A+B (270 Euro), Rotavirenimpfung in Höhe von max. 180 Euro, HPV-Impfung für Jungen und Mädchen, Stimulationstherapie bei Amblyopie (z.B Caterna).
weitere Leistungen für Babys
- Zuschuss für ambulante Vorsorgemaßnahmen für chronisch kranke Babys (21 Euro je Tag)
- Homöopathische Behandlung -über Versichertenkarte- für Babys: Erstanamnese, homöopathische Analyse, Repertorisation, homöopathische Folgeanamnesen und homöopathische Beratung (bis zu 640 Euro).
- Hautkrebs-Screening alle 2 Jahre bereits ab dem Alter von 0 Jahren. (25 Euro)
- Notwendige Reiseschutzimpfungen für Babys: Impfung FSME (170 Euro) , Meningokokken-Impfung Typ B+C, Impfung Influenza, Hepatitis-A+B (270 Euro), Rotavirenimpfung in Höhe von max. 180 Euro,
Osteopathie für Kinder
Die Pronova BKK erstattet bis zu 160 € pro Kalenderjahr für osteopathische Behandlungen. Die Leistung ist auf max. 4 Sitzungen begrenzt. Erstattet werden 100% des Rechnungsbetrags, jedoch max. 40 € pro Sitzung.
Allergie Bettwäsche
100% Kostenübernahme bei Lieferung durch die Pronova BKK
Krankenpflege / Haushaltshilfe
zusätzliche häusliche Krankenpflege
Neben der häuslichen Krankenpflege in Form der Behandlungspflege zur Sicherung des Ziels der ärztlichen Behandlung erbringt die Pronova BKK die im Einzelfall erforderliche Grundpflege und hauswirtschaftliche Versorgung, wenn Pflegebedürftigkeit im Sinne des SGB XI nicht vorliegt und eine andere im Haushalt lebende Person den Kranken nicht in dem erforderlichen Umfang pflegen und
versorgen kann. Die Dauer ist auf die Notwendigkeit der Erbringung der Behandlungspflege, jedoch auf höchstens acht Wochen begrenzt.
erweiterter Anspruch auf Haushaltshilfe wegen schwerer Krankheit oder akuter Verschlimmerung einer Krankheit (mit Kind im Haushalt)
Haushaltshilfe wird auch dann gewährt, wenn im Haushalt ein Kind lebt, das bei Beginn der Haushaltshilfe das 14. Lebensjahr noch
nicht vollendet hat.
Spezielle Leistungen
Online-Fitness-Kurse
Die Pronova BKK beteiligt sich an den Kosten von bis zu 150 Euro pro Jahr für vielfältige, zertifizierte Kursangebote, die zur Verbesserung der Gesundheit beitragen.
Diese können auch online in Anspruch genommen werden. Darüber hinaus bietet die Pronova BKK einen Fitness eCoach an.
Hospizleistungen
Schwerkranken Menschen möchte die Pronova BKK ermöglichen, in Würde und mit liebevoller Begleitung an dem von ihnen gewünschten Ort zu sterben – sei es zu Hause, im Krankenhaus, im Pflegeheim oder in einem Hospiz.
Versicherte, die keiner Krankenhausbehandlung bedürfen, erhalten einen Zuschuss zu den Kosten stationärer oder teilstationärer Versorgung in bestimmten Hospizen erhalten, wenn eine ambulante Versorgung im Haushalt oder in der Familie nicht erbracht werden kann.
DMP, Hausarztmodell
Hausarztprogramm
Mit der Einschreibung in das Modell der Pronova BKK verpflichtet sich der Teilnehmer, mindestens 12 Monate an dem Hausarztprogramm teilzunehmen und Fachärzte nur noch mit einem Überweisungsschein des Hausarztes/ der Hautärztin aufzusuchen.
DMP Programme
Unter dem Namen BKK MedPlus sorgt die Pronova BKK für ihre chronisch kranken Versicherten. Diese sogenannten DMP existieren für Asthma und COPD (chronisch obstruktive Lungenkrankheit), Brustkrebs, Erkrankungen der Herzkranzgefäße sowie für Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus Typ 1 und 2).
Service
Zusätzlicher Service für Studenten
1. eCoach für Stressbewältigung, Fitness und mehr
2. Beurteilungstool zur Sozialversicherung (Studenten-/Ferienjob, Praktikum)
3. Sozialversicherung einfach erklärt, Infos für dualen Studiengänge
4. Englische Website und Englisch sprechendes Team für fremdsprachige Studenten
5. Kostenfreie Beglaubigung von Zeugnissen
Ärztehotline
Die Pronova BKK bietet eine kompetente Gesundheitsberatung durch ein Expertenteam von Ärzten und Fachkräften.
spezielle Hotline
Meldungen von Verdachtsfällen auf Betrug 0221/56785-3515
Service Hotline Englisch: 0441 925138-4951
Zahn-Hotline Dent-Net 0800 463 933 60 Kostenfreie Service-Rufnummer
Gesundheitstelefon (0621) 53391 4911
Zusatzversicherungen Pronova privat: (0221) 90-1 74 00
Pflegeberaterinnen der Pronova BKK, 24-Std. Hotline 0214-32296-4929
Bonustelefon: 0621 53391-4945
Pflegehotline: 0214 32296-4929
Betriebliche Gesundheitsförderung
Arbeit verdichtet sich – oft wird immer mehr Leistung in weniger Zeit gefordert. Vor dem Hintergrund des demografischen Wandels und des steigenden Durchschnittsalters der Belegschaft stellt das gerade in Deutschland viele Unternehmen vor eine große Herausforderung: Wie schafft man es, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bis zum Renteneintrittsalter fit, gesund und motiviert bleiben? Die Pronova BKK geht diese Aufgabe gemeinsam mit ihren Satzungsbetrieben an und unterstützt mit langjährigem Know-how und innovativen Programmen und finanziellen Zuschüssen.
Zusatzversicherungen
Zusatzversicherungen
Die Pronova BKK hat für ihre Versicherten starke Kooperationspartner gefunden, die einen umfassenden Gesundheitsschutz anbieten. Von Auslandsschutz bis Zahnersatz - für jedes Lebensalter, für jede Lebenssituation. Die best advice Versicherungs-Vermittlungs GmbH berät hierzu gern.