Hauptregion der Seite anspringen
Logo Bertelsmann BKK
Carl-Miele-Str. 214, 33311 Gütersloh

Zusatzbeitrag der Bertelsmann BKK:

Der Beitragssatz der Bertelsmann BKK beträgt im Jahr 2023 16,00% (14,6% + 1,40% Zusatzbeitrag).

Beitragstabelle für Arbeitnehmer

Wie hoch ist Ihr Anteil am SV-Beitrag zur Krankenversicherung bei der Bertelsmann BKK?

monatlicher Verdienst
(Brutto)
Arbeitnehmer-Anteil am
Krankenkassenbeitrag
2023
Arbeitnehmeranteil am
Krankenkassenbeitrag
2024
2000,00 € 160,00 €
2500,00 € 200,00 €
3000,00 € 240,00 €
3500,00 € 280,00 €
4000,00 € 320,00 €
4987,50 € 399,00 €

Beitragstabelle für Auszubildende

Die Ausbildungsvergütung ist abhängig von der Branche, vom Ausbildungsjahr und der Kasse. Wie hoch sind die monatlichen Abzüge für die Krankenversicherung bei der Bertelsmann BKK?

Beitragstabelle für Selbständige

Wie hoch ist Ihr Beitrag zur Krankenversicherung als freiwillig versichertes Mitglied der Bertelsmann BKK?

Bertelsmann BKK Beitragsrechner

Berufsgruppe

Entwicklung des Zusatzbeitrags der Bertelsmann BKK

Entwicklung des Zusatzbeitrags der Bertelsmann BKK

Vergleichen Sie den Zusatzbeitrag 2023 aller Krankenkassen oder berechnen Sie jetzt ihre individuelle Ersparnis im Beitragsrechner

Fragen zum Zusatzbeitrag

Wie hoch liegt der Zusatzbeitrag der Bertelsmann BKK 2023?

Der Zusatzbeitrag der Bertelsmann BKK beträgt für das Kalenderjahr 2023 1,40 Prozent Ihres monatlichen Bruttoeinkommens. Die Hälfte wird von Ihrem Arbeitgeber übernommen.

Liegt der Zusatzbeitrag der Bertelsmann BKK 2023 unter dem Durchschnitt aller Krankenkassen?

Ja. Der Zusatzbeitrag der Bertelsmann BKK liegt im Jahr 2023 bei 1,4 Prozentz und damit um 0,2 Prozent unter dem Durchschnitt.

Wie hat sich die Höhe des Zusatzbeitrags der Bertelsmann BKK in den letzten Jahren entwickelt?

Die Höhe des Zusatzbeitrags der Bertelsmann BKK hat sich von 2022 auf 2023 um 0,4% erhöht. 

Ist der Zusatzbeitragssatz der Bertelsmann BKK höher als bei anderen gesetzlichen Krankenkassen?

Ja, denn der durchschschnittliche Wert alles Zusatzbeiträge der gesetzlichen Krankenkassen beträgt 1,3 Prozent. Vergleichen Sie die unterschiedliche Höhe der Prozentsätze für den Zusatzbeitrag.

Was ist der Zusatzbeitrag bei Krankenkassen?

Die Krankenkassen können einen kassenindividuellen Zusatzbeitrag von Ihren Mitgliedern erheben. Dadurch können sie sich, neben den staatlichen Zusschüssen, finanzieren.