Zusatzbeitrag der BERGISCHE Krankenkasse: 1,60%
Der Beitragssatz der BERGISCHE Krankenkasse beträgt im Jahr 202316,20% (14,6% + 1,60% Zusatzbeitrag).
Beitragstabelle für Arbeitnehmer
monatlicher Verdienst (Brutto) |
Arbeitnehmer-Anteil am Krankenkassenbeitrag 2022 |
Arbeitnehmeranteil am Krankenkassenbeitrag 2023 |
---|---|---|
1000,00 € | 80,00 € | 81,00 € |
1500,00 € | 120,00 € | 121,50 € |
2000,00 € | 160,00 € | 162,00 € |
2500,00 € | 200,00 € | 202,50 € |
3000,00 € | 240,00 € | 243,00 € |
3500,00 € | 280,00 € | 283,50 € |
4000,00 € | 320,00 € | 324,00 € |
4987,50 € | 399,00 € | 403,99 € |
Beitragstabelle für Auszubildende
Die Ausbildungsvergütung ist abhängig von der Branche, vom Ausbildungsjahr und der Kasse. Wie hoch sind die monatlichen Abzüge für die Krankenversicherung bei der BERGISCHE Krankenkasse?
Monatliches Brutto- Ausbildungsentgelt |
Abzüge für Krankenkasse 2022 |
Abzüge für Krankenkasse 2023 |
---|---|---|
600 € | 48,00 € | 48,60 |
750 € | 60,00 € | 60,75 |
900 € | 72,00 € | 72,90 |
1050 € | 84,00 € | 85,05 |
1200 € | 96,00 € | 97,20 |
Beitragstabelle für Selbständige
Wie hoch ist Ihr Beitrag zur Krankenversicherung als freiwillig versichertes Mitglied der BERGISCHE Krankenkasse?
2022 | 2023 | |||
---|---|---|---|---|
Einnahme- Überschuss pro Monat |
ohne Krankengeld | mit Krankengeld | ohne Krankengeld | mit Krankengeld |
1131,67 € | 168,89 € | 175,47 € | 176,54 € | 183,33 € |
2283,50 € | 351,66 € | 365,36 € | 356,23 € | 369,93 € |
2700,00 € | 415,80 € | 432,00 € | 421,20 € | 437,40 € |
3700,00 € | 569,80 € | 592,00 € | 577,20 € | 599,40 € |
4987,50 € | 744,98 € | 774,00 € | 778,05 € | 807,98 € |
Entwicklung des Zusatzbeitrags der BERGISCHE Krankenkasse

Vergleichen Sie den Zusatzbeitrag 2023 aller Krankenkassen oder berechnen Sie jetzt ihre individuelle Ersparnis im Beitragsrechner
Fragen zum Zusatzbeitrag
Wie hoch ist der Zusatzbeitrag der BERGISCHE Krankenkasse im Kalenderjahr 2022?
Der Zusatzbeitrag der Bergische Krankenkasse liegt 2022 bei 1,40 % .
Warum erheben Krankenkassen Zusatzbeiträge?
Krankenkassen können einen kassenindividuellen Zusatzbeitrag erheben. Dieser Beitragssatz wird häufig an die jeweiligen Finanzlage der Krankenkasse und deren Leistungsangebot angepasst.