Zusatzbeitrag der Knappschaft steigt 2021 kräftig
Höhere Beiträge zur Krankenversicherung ab JanuarDer Gesamtbeitrag der Knappschaft wird im kommenden Jahr erstmals über der Marke von 16 Prozent liegen. Auch gehört die Knappschaft dann zu den gesetzlichen Krankenkassen mit einem überdurchschnittlich hohem Beitragssatz.
Jährliche Mehrkosten bis zu 312 Euro
Betroffen davon sind knapp 1,3 Millionen beitragzahlenden Mitglieder in der gesetzlichen Krankenversicherung der Knappschaft. Wer von ihnen durchschnittlich verdient, muss monatlich circa zehn Euro mehr an die Knappschaft abführen. Selbstständige und Freiberufler trifft es besonders hart. Sie zahlen bis zu 312 Euro mehr im Monat an die Knappschaft für ihre Krankenversicherung.
Wegen großer finanzieller Defizite aufgrund der Sonderbelastungen der Corona-Pandemie und neuer gesetzlicher Bestimmungen werden Millionen Versicherte zum Jahreswechsel Nachricht über Beitragserhöhungen bekommen. Bislang haben die IKK Classic, die VIACTIV, die Audi BKK und die AOK in Baden-Württemberg einen steigenden Zusatzbeitrag für 2021 bekannt gegeben.
Krankenkassenwechsel in jedem Fall möglich
Für den gesamten Monat Januar haben die Mitglieder der Knappschaft ein Sonderkündigungsrecht. Egal ob sie erst kurz oder schon länger Mitglied sind – ein Wechsel in eine günstigere Krankenkasse ist für Sie mit einer Kündigungsfrist von zwei Monaten möglich.
(c) krankenkasseninfo.de
- Trotz Corona: hkk garantiert keine Erhöhung des Zusatzbeitrags zum Jahreswechsel 2021
Die hkk garantiert ihren Versicherten auch in Erwartung steigender finanzielle Belastung durch die Corona-Krise einen stabil bleibenden Beitragssatz zum Jahreswechsel 2021. Mit einem Zusatzbeitrag von derzeit 0,39 Prozent ist die gesetzliche Krankenkasse unter den bundesweit geöffneten die günstigste. - TK, AOK und Knappschaft warnen: Zusatzbeitrag 2021 könnte wegen Milliardenloch rasant steigen
Die Krankenkassen fahren in der Corona-Krise offenbar riesige Defizite ein. Laut F.A.Z. ergab sich für das dritte Quartal ein Minus von drei Milliarden Euro. Experten und Kassenchefs warnen: Ohne Gegensteuerung droht der Zusatzbeitrag 2021 rasant anzusteigen. - DAK-Gesundheit hält Beitragssatz auch 2021 stabil
Die DAK-Gesundheit hält auch 2021 ihren Beitragssatz stabil. Trotz steigender Leistungsausgaben im Gesundheitssystem und anhaltender Corona-Pandemie werden die 5,6 Millionen Versicherten im 5. - Krankenkasse BKK firmus hält Zusatzbeitrag im dritten Jahr in Folge bei 0,44 %
Die bundesweit geöffnete Krankenkasse "BKK firmus" mit ihren Haupt-Standorten in Bremen und Osnabrück hält den Zusatzbeitrag im dritten Jahr in Folge stabil bei nur 0,44 %. Dies hat der Verwaltungsrat in seiner letzten Sitzung einstimmig beschlossen. - Die BKK Herkules senkt den Zusatzbeitrag und erweitert Leistungen
Das neue Jahr steht vor der Tür und wartet mit einigen Neuerungen für Versicherte. Diese müssen ab Januar nicht nur weniger zahlen, sondern können gleichzeitig auch von erweiterten kassenindividuellen Zusatzleistungen profitieren. Konkret bedeutet das: Ab dem 01.