BKK24 senkt Zusatzbeitrag ab Mai 2022
Mehr Extraleistungen für Versicherte nach finanzieller KonsolidierungVorstandschef Jörg Nielaczny kündigte für den Zeitraum ab Mai eine deutliche Absenkung von mehr als einem Prozent auf den Wert von 1,49 Prozent an. Dieser liegt dann unter dem Satz einiger großer Ersatzkassen oder AOKn.
BKK dankt ihren Versicherten
Der Vorstand der BKK24 bedankte sich zudem bei den Versicherten für das gezeigte Verständnis und die Treue. Die starke Erhöhung des Zusatzbeitrags war zwischenzeitlich notwendig geworden, um eine außerordentliche finanzielle Schieflage auszugleichen und eine Insolvenz abwenden zu können. Nachdem das Bundesamt für Soziale Sicherung (BAS) im August 2021 eine vorübergehende Verdopplung des Zusatzbeitrags genehmigt hatte, stimmte die Behörde nun auch der Absenkung zu. Die Vorgänge, welche zu dem vorübergehenden Engpass bei der Liquidität geführt haben, seien zu dem intern überprüft worden und die Ergebnisse der Aufsichtsbehörde mitgeteilt worden.
Ausbau bei Extras und Bonusprogramm
Zu Gute kommen den Versicherten nun neue Zusatzleistungen im Bereich der Vorsorgeauntersuchungen und beim Bonusprogramm. Beim bestehenden Leistungsprofil der BKK24 habe es trotz Krisensituation keinerlei Abstriche gegeben, betonten die Vorstände. Auch seien sämtliche 280 Jobs in den bundesweit 50 Kundenzentren erhalten geblieben. „Damit setzt die BKK24 ein wichtiges Signal, um weiterhin zu Deutschlands besten Krankenkassen mit sehr guten Leistungen für die Versicherten zu zählen“, kommentierten die Verwaltungsratsvorsitzenden der BKK24. Denn schließlich agierten alle Krankenkassen derzeit “in einem dynamischen Umfeld“, weshalb viele zum Jahreswechsel die kassenindividuellen Zusatzbeiträge hätten anheben müssen. „Die sowohl wichtige Präsenz und Versichertennähe in der Fläche, wie auch die zentralen, digitalen Angebote sind für unsere Versicherten ein wichtiges Leistungsplus“, so Vorstand Tobias Mittmann.
Das könnte Sie auch interessieren: