Ausbildung bei der Krankenkasse?
Antwort der Redaktion:
Tatsächlich bieten auch gesetzliche Krankenkassen interessante Ausbildungsmöglichkeiten im IT-Bereich an. Besonders geeignet für Sie wäre die Ausbildung zum Fachinformatiker, meist mit der Fachrichtung Systemintegration oder Anwendungsentwicklung. In dieser Ausbildung lernen Sie beispielsweise:
- IT-Systeme zu planen, einzurichten und zu betreuen,
- Softwarelösungen zu entwickeln oder anzupassen,
- technische Probleme zu analysieren und zu beheben,
- Mitarbeitende im Umgang mit IT-Systemen zu unterstützen.
Da Krankenkassen als Körperschaften des öffentlichen Rechts zum erweiterten öffentlichen Dienst gehören, bieten sie für Azubis eine besonders strukturierte und zukunftssichere Ausbildung mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten – oft auch in Kombination mit verwaltungsspezifischen Themen.
Alternativ bieten manche Krankenkassen auch duale Studiengänge im Bereich Wirtschaftsinformatik, Verwaltungsinformatik oder Gesundheitsinformatik an, falls Sie sich für ein Studium interessieren. Informieren Sie sich gern direkt bei den Krankenkassen oder auf deren Karriereseiten über aktuelle Ausbildungs- oder Studienangebote mit IT-Schwerpunkt.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg und alles Gute auf Ihrem weiteren Berufsweg!
Die besten Krankenkassen für Azubis: >> JETZT vergleichen