Gibt es Nachteile wenn ich die Krankenkasse wechsel?
Antwort der Redaktion
Durch einen Wechsel der Krankenkasse dürfen Ihnen keine Nachteile in ihrer medizinischen Versorgung entstehen. Deshalb hat der Gesetzgeber den Krankenkassenwechsel so geregelt, dass keine zeitliche Lücke in Ihrem Versicherungsschutz entstehen kann. Auch alle laufenden Behandlungen, Therapien und Hilfsmittelversorgungen gelten nach dem Kassenwechsel uneingeschränkt weiter. Das Gleiche gilt für Überweisungen, Dauerrezepte und Zuzahlungsbefreiungen.
Ausnahmen hierbei sind die freiwilligen Zusatzleistungen ihrer Krankenkasse. Bei der Wahl einer neuen Krankenkasse sollten Sie daher darauf achten, ob diese auch diejenigen Zusatzleistungen übernimmt, welche Ihnen persönlich wichtig sind ( z.B. private Reiseimpfungen, bestimmte Naturheilverfahren oder besondere Vorsorgeuntersuchungen).
Ein möglicher Nachteil wäre ein höherer Beitragssatz. Diesen können Sie aber durch die Auswahl einer Kasse mit günstigem Zusatzbeitrag vermeiden. Ein weiterer möglicher Nachteil wäre der Wegfall Ihrer gewohnten Geschäftsstelle vor Ort. Achten sie also bei der Wahl einer neuen Krankenkasse darauf, ob es eine erreichbare Geschäftsstelle in Ihrer Nähe gibt.
-
Wie lange ist ein Rezept gültig?
Rüdiger P (63 J.) fragt: Ich lebe auf dem Land und habe bis zur nächsten Apotheke entsprechende Wege zu bewältigen. Nicht immer kann ich einen Arztbesuch gleich mit einem Gang in die Apotheke verbinden. -
Weniger Geld ab März: Zusatzbeitrag steigt für Millionen Rentner
Zum Jahreswechsel 2023 erhöhten zwei Drittel aller Krankenkassen ihren Zusatzbeitrag – zum Teil auch drastisch um mehr als ein halbes Prozent. Ab März bekommen das nun auch die Rentnerinnen und Rentner zu spüren. Für sie wirken sich die höheren Beiträge erst zwei Monate später aus. -
Worauf muss ich als Rentner bei einem Krankenkassenwechsel achten?
Liebe Redaktion, ich denke derzeit darüber nach, meine Krankenkasse zu wechseln. -
Bei laufender Behandlung die Krankenkasse wechseln?
Seit mehreren Monaten befinde ich mich in einer psychotherapeutischen Behandlung, die von meiner Krankenkasse übernommen wird. Die Therapie wird noch mindestens bis Jahresende andauern und eventuell verlängert werden. -
Wie hoch ist mein Krankenkassenbeitrag bei 1.200 Euro Rente?
Guten Tag, laut Renteninformation erwarte ich eine gesetzliche Rente von 1.200 Euro. Wie viel Krankenversicherung muss ich davon dann noch bezahlen? (Gabriele N.