AOK-Chef Litsch zur digitalen Akte anstelle der eGKDie umfassende digitale Vernetzung mit Hilfe der Elektronischen Gesundheitskarte lässt weiter auf sich warten. Die AOK ist wie die TK mittlerweile dabei, eine eigene Lösung zu entwickeln. Wie aber soll Vernetzung gelingen, wenn jede Kasse ihr eigenes digitales Süppchen kocht? Martin Litsch, Vorstandschef des AOK-Bundesv weiterlesen...veröffentlicht am: 27.04.2018 in Kategorie: Interviews
Die Siemens Betriebskrankenkasse (SBK) geht offen mit Beschwerden umKrankenkassen schmücken sich gern mit guten Testnoten und Bewertungen. Im Umgang mit Beschwerden herrscht dagegen eher Intransparenz. Nicht so bei der SBK - die Siemens Betriebskrankenkasse veröffentlicht neben positiven Testurteilen auch Zahlen zu Versichertenbeschwerden. Susanne Unterhuber ist bei der SBK für Qualitätsmanage weiterlesen...veröffentlicht am: 16.02.2018 in Kategorie: Interviews
Dr. Jens Baas (TK) über die dringenden gesundheitspolitischen Reformen der Zukunft Die Regierungsbildung in Berlin lässt weiter auf sich warten, obwohl der Handlungsbedarf in der Gesundheitspolitik akut ist. Der Vorstandschef der größten deutschen Krankenkasse zu Pflegenotstand, Auswegen aus dem "Kodierungswettbewerb" und zum TK-Projekt "Elektronische Patientenakte".
weiterlesen...veröffentlicht am: 22.12.2017 in Kategorie: Interviews
Interview mit Olaf Woggan - Vorstand der AOK Bremen / BremerhavenEs geht auch anders: Die AOK Bremen/Bremerhaven senkt ihren Zusatzbeitrag und erweitert das Angebot an Zusatzleistungen. Vorstand Olaf Woggan erklärt, wie diese positive Entwicklung möglich wurde. Außer dem erläutert er im Interview, warum das weiterlesen...veröffentlicht am: 27.10.2017 in Kategorie: Interviews
Interview mit Jürgen Matkovic - Vorstand der WMF BKKDie bundesweit geöffnete Betriebskrankenkasse WMF BKK hat neue Zusatzleistungen in die Satzung aufgenommen. Für das kommende Jahr stellt Vorstand Jürgen Matkovic bereits einen stabilen Beitrag in Aussicht.
weiterlesen...veröffentlicht am: 18.08.2017 in Kategorie: Interviews
Welche Gesundheitspolitik haben wir von CDU / CSU in den nächsten vier Jahren zu erwarten?Die Unionsparteien haben Anfang Juli ihr Wahlprogramm vorgestellt. Drei von insgesamt 76 Seiten des aktuellen Wahlkampfpapiers beinhalten Positionen und Vorhaben im Bereich Gesundheit. Einige dringende Fragen blieben dabei offen. Im Rahmen unseres WAHL SPEZIAL stand uns kurz zuvor Maria Michalk (CDU) als gesundheitspolitische Sp weiterlesen...veröffentlicht am: 17.08.2017 in Kategorie: Interviews
DBSV-Chef Bethke sieht weiterhin starken HandlungsbedarfDie "Brille auf Rezept" kehrt zurück, vermeldeten die Medien im Februar 2017. Bei näherem Hinsehen zeigt sich jedoch, dass der allergrößte Teil der fehlsichtigen Menschen in Deutschland von der neuen Gesetzesregelung ausgeschlossen bleibt. Dass es überhaupt zu dieser aktuellen Änderung kam, ist vor allem das Verdienst des De weiterlesen...veröffentlicht am: 09.03.2017 in Kategorie: Interviews
Reinhard Brücker - Vorstandsvorsitzender der BKK vor Ort Im Azubi-Krankenkassentest 2015 erhielt die BKK vor Ort das Testurteil „sehr gut“. Vorstandschef Reinhard Brücker beantwortet Fragen rund um das Leistungsprofil für junge Versicherte, die am Anfang ihres Berufslebens stehen und erklärt, warum die weiterlesen...veröffentlicht am: 29.07.2015 in Kategorie: Interviews
Maria Klein-Schmeink, gesundheitspolitische Sprecherin der GRÜNEN im Bundestag / Die GRÜNEN In die Debatte um Qualitätsstandards und Wettbewerb im Gesundheitswesen brachte die Grüne Partei im Frühjahr 2015 ihre Forderung nach einem so genannten "Kassen-TÜV" ein. Dieses Schlagwort warf Fragen auf. Die gesundheitspolitische Sprecherin der Grünen im Bundestag, Maria Klein-Schmeinck, beantwortete sie. weiterlesen...veröffentlicht am: 19.03.2015 in Kategorie: Interviews
Der Gesichtschirurg Dr.Dr.Holger Maas aus Bonn ist Begründer des Netzwerkes HelmtherapieHelmtherapie wird bei geburtsbedingt erworbenen Schädelverformungen bei Kleinkindern angewendet. Die Krankenkassen übernehmen die Kosten dafür nur nach genauer Prüfung im Einzelfall. Der Gesichtschirurg Dr.Dr. Holger Maas aus Bonn möchte mit seinem "Netzwerk Helmtherapie" betroffene Eltern unterstützen und vernetzen.
weiterlesen...veröffentlicht am: 10.04.2014 in Kategorie: Interviews
Im Interview: Prof. Karl Lauterbach, gesundheitspolitischer Sprecher der SPD im BundestagProf. Karl Lauterbach ist stellvertretender Fraktionsvorsitzender der SPD im Bundestag. Seit 2004 ist er Mitglied der "Arbeitsgruppe Bürgerversicherung" im Parteivorstand der Sozialdemokraten. Im Interview beantwortet der Mediziner und Gesundheitsökonom Fragen zum gesundheitspolitischen Reformkonzept der weiterlesen...veröffentlicht am: 18.04.2011 in Kategorie: Interviews