Leistungen und Satzungsleistungen der SBK
Vorsorge
Brustkrebsvorsorge
Discovering Hands: zusätzliche Vorsorgeuntersuchung der weiblichen Brust, Tastuntersuchung durch speziell ausgebildete, blinde/sehbehinderte medizinische Tastuntersucherinnen.
Hautscreening über den gesetzlichen Rahmen hinaus ab 18 Jahre
Die SBK bietet als Mehrleistung für ihre Versicherten unter 35 Jahren die Kostenübernahme für die Hautkrebsvorsorge jährlich incl. Auflichtmikroskopie an. Das Screening unter 35 Jahren kann bei zugelassenen Hautärzten durchgeführt werden. In Bayern und Niedersachsen ist die Übernahme der Kosten bei teilnehmenden Vertragsärzten möglich.
weitere Leistungen im Bereich Krebsvorsorge / Früherkennung
1. Risikocheck Herz: spezielles Vorsorgeangebot mit dem Ziel, das individuelle Herzinfarkt-Risiko aktiv zu senken
2. Kostenübernahme für alle Frauen bis 24 Jahren für das jährliche Chlamydien-Screening.
3. Einmalige Kostenübernahme für alle Männer ab 65 Jahren für die Ultraschalluntersuchung der Bauchschlagader.
sportmedizinische Untersuchungen
Die SBK beteiligt sich mit 90% an der sportmedizinischen Untersuchung bei teilnehmenden Sportmedizinern. Bei der Basisuntersuchung erstattet die SBK bis max. 65 Euro, bei einem erweiterten Fitnesscheck inkl. Basisuntersuchung bis max. 117 Euro, bei der Leistungsdiagnostik, inkl. Basisuntersuchung und erweiterte Untersuchung bis max. 140 Euro.
Zuschuss zu ambulanten Vorsorgekuren
Die SBK übernimmt einen Großteil der Kosten für die medizinischen Anwendungen, einen kleinen Teil bezahlen Sie: Ihre Zuzahlung beträgt 10 % und 10,– EUR je Verordnung. An den Kosten für Kurtaxe, Unterkunft, Verpflegung und Fahrtkosten beteiligt sich die SBK mit einem Zuschuss von 13,- EUR pro Tag für 21 Kalendertage.
Zuschuss zu Vorsorgekuren für chronisch kranke Kinder
Bei chronisch kranken Kleinkindern beträgt der Zuschuss 21,– EUR pro Tag.
Prävention
Gesundheitsreisen
SBK-Balancetage : Balancetage finden in ausgewählten Partner-Hotels und –Kliniken statt. Die SBK leistet einen Zuschuss in Höhe von 160 Euro.
Preisvorteil bei SBK-Gesundheitsreisen über den Partner Dr. Holiday, ohne Einschränkungen buchbar, auch mehrmals im Jahr. Zudem können Kunden auch an weiteren qualitätsgesicherten und nach § 20 SGB V anerkannten Kursen teilnehmen. Die Suche geht ganz einfach über die Online-Kursdatenbank.
Zuschuss: 160€
Anbieter: Dr. Holiday für Gesundheitsreisen
eigene Präventionskurse
SBK-eigene Kurse werden zu 100 % erstattet.
Gesundheitskonto
SBK-Babyglück: Wir möchten, dass Sie in der Schwangerschaft bestens versorgt sind und sich sicherer fühlen. Deshalb bekommen Sie als werdende Mutter zusätzliche Vorsorgeuntersuchungen – bei uns über den gesetzlichen Standard hinaus. Sie können auf Wunsch folgende zusätzliche Untersuchungen im Rahmen Ihres 150-Euro-Budgets während der Schwangerschaft in Anspruch nehmen: Toxoplasmose-Test, Zytomegalie-Test (CMV), B-Streptokokken-Test, Feststellung von Antikörpern gegen Windpocken oder Ringelröteln und Ultraschall-Untersuchungen mit ärztlich festgestellter Indikation.
Präventionskurse von Fremdanbietern
Die SBK erstattet maximal zweimal pro Jahr einen Zuschuss von 75% (max. 80 Euro) für zertifizierte Gesundheitskurse. Es kann auch zweimal pro Jahr die gleiche Kursart in Anspruch genommen werden.
Naturheilverfahren
Osteopathie
Die SBK erstattet bis zu 180 Euro pro Kalenderjahr für osteopathische Behandlungen. Die Leistung ist auf max. 6 Sitzungen zu je 30 Euro begrenzt.
max Betrag: 180€
max Sitzungen: 6
max Satz je Sitzung: 30€
Behandlungen mit Homöopathie
Die SBK trägt die vollen Kosten für die Anamnese, Beratung und Behandlung bei allen kooperierenden Vertragsärzten. Nicht erstattet werden Behandlungen bei Heilpraktikern und homöopathische Medikamente.
weitere Naturheilverfahren
Die SBK übernimmt die Kosten für eine Balneophototherapie, sofern die Therapie von einem Vertragsarzt oder in einem anerkannten Krankenhaus durchgeführt wird und der Patient an Schuppenflechte erkrankt ist. Außerdem übernimmt die SBK die Kosten für alternative Krebstherapien, Atemtherapien oder Lichttherapien.
Über das SBK-Bonusprogramm ist eine Bezuschussung der Phytotherapie, Feldenkrais, Eigenbluttherapie und Ayurveda möglich.
Zahnvorsorge
professionelle Zahnreinigung
Eine kostenfreie professionelle Zahnreinigung pro Jahr gibt es bei bestimmten Vertragszahnärzten.
Vertragszahnarzt: wird übernommen
max Prozentsatz: 100%
Anzahl: 1
höherwertiger Zahnersatz (über Regelversorgung)
Kostengünstiger Zahnersatz gibt es bei Vertragszahnärzten des Partners dent-net. Außerdem können SBK-Versicherte einen kostenlose Zahnersatzberatung in Anspruch nehmen.
weitere Zusatzleistungen für Zahngesundheit
Wenn eine größere Behandlung mit Zahnersatz ansteht können SBK-Versicherte die exklusive SBK-Zahnersatzberatung nutzen.
Impfungen
Reiseimpfungen (Privatreisen)
Als Mehrleistung erstattet die SBK im Rahmen von Reiseschutzimpfungen 70% der Arzt- und Impfstoffkosten: Cholera, FSME, Gelbfieber, Hepatitis A und B, Japanische Enzephalitis, Meningokokken-Meningitis, Tollwut, Typhus, Poliomyelitis und Malariaprophylaxe.
Prozent: 70%
Grippeschutzimpfung für alle Versicherten
Die SBK übernimmt die Kosten in voller Höhe für alle Versicherten.
Sehhilfen
Zuschuss für Sehhilfen (Brille, Kontaktlinsen, Optoelektronik)
Über das SBK-Bonusprogramm können Versicherte Rechnungen von Optiker, Drogeriemarkt, Onlineshops über Brillengläser und Kontaktlinsen zur Verbesserung der Sehstärke abdecken.
Zuschuss für Brillen / Kontaktlinsen für Versicherte unter 18 Jahren
Über das SBK-Bonusprogramm können Versicherte Rechnungen von Optiker, Drogeriemarkt, Onlineshops über Brillengläser und Kontaktlinsen zur Verbesserung der Sehstärke abdecken.
Schwangerschaft
Hebammen-Rufbereitschaft
Damit Versicherte auch während der Schwangerschaft gut versorgt sind, kann über das SBK-Babyglück-Paket ein flexibles Budget von 150 EUR u.a. für die Rufbereitschaft einer Vertragshebamme eingesetzt werden.
Geburtsvorbereitungskurse für den Partner
Über das Programm SBK-Babyglück kann ein flexibles Budget von 150 EUR u.a. für einen Geburtsvorbereitungskurs zusammen mit einer Begleitperson (bei einer Hebamme oder anderen qualifizierten Anbietern) genutzt werden.
weitere zusätzliche Leistungen in der Schwangerschaft
Erstattung der Kosten für die Meningokokken B-Impfung (vom 2. Lebensmonat bis zum 2. LJ).
Neben dem Programm SBK-Babyglück können Versicherte außerdem von 50 € Babybonus profitieren, für Eltern-Baby-Kurs mit gesundheitsbezogenen Inhalten (zum Beispiel Babymassage, Babypflege, Babyschwimmen, Baby-Yoga, PEKiP, Delfi, Buggyfit, Gymnastik mit Baby). Darüber hinaus können Osteopathie, Ernährungsberatung, Psychologische Beratung und Homöopathie in Anspruch genommen werden.
Die Schwangeschafts-App Keleya bietet für SBK-Versicherte einen digitalen Geburtsvorbereitungskurs an. Auf Basis der persönlichen Angaben erhalten Schwangere zudem Informationen, Videos und Podcasts rund um die Schwangerschaft und finden freie Hebammen mit der Hebammen-Suche ammely.de in ihrer Nähe.
Über Ammely ist es außerdem möglich eine Videoberatung durch eine Hebamme in Anspruch zu nehmen - vor und nach der Geburt.
Online-Rückbildungskurs über Keleya - individuelle Begleitung im Wochenbett und in der Zeit nach der Geburt. Effiziente Übungen, die jederzeit und überall verfügbar sind, helfen, nach der Geburt wieder fit zu werden und zukünftigen Beschwerden vorzubeugen.
Kostenübernahme rezeptfreie Arzneimittel für Schwangere
Während der Schwangerschaft zählen Jod, Folsäure, Magnesium und Eisen zu den wichtigsten Nähr- und Mineralstoffen für Mutter und Kind. Daher erstattet die SBK diese vier apothekenpflichtigen Arzneimittel im SBK-Babyglück Budget von bis zu 150-Euro flexibel während der Schwangerschaft zur Deckung des individuellen Bedarfes.
Kinder
Baby-Bonus
Über das Programm SBK-Babyglück erhalten Versicherte einen Bonus von 50 Euro für Vorsorgeuntersuchungen in der Schwangerschaft und bis zum ersten Geburtstag des Kindes.
max Bonus: 50€
zusätzliche Vorsorgeuntersuchungen für Kinder
Die SBK übernimmt neben den gesetzlichen Vorsorgeuntersuchungen auch die U10, U11, J2
J2: wird übernommen
U11: wird übernommen
U10: wird übernommen
Rooming-in wird über das 6. Lebensjahr hinaus auch bei nicht medizinisch notwendigen Fällen gewährt
Grundsätzlich kann das Rooming-in bei Kindern bis zum Vorschulalter gewährt werden. Darüber hinaus kann eine Mitaufnahme der Begleitperson genehmigt werden, wenn der Arzt über die medizinische Notwendigkeit entscheidet.
Neurodermitis-Overalls
Die SBK übernimmt 100 EUR ohne Zuzahlung für den Neurodermitis-Overall.
weitere Leistungen für Kinder
Erstattung der Kosten für die Meningokokken B-Impfung (vom 2. Lebensmonat bis zum 2. LJ).
Die SBK übernimmt für Babys ab dem 4. bis zum vollendeten 15. Lebensmonat die Helmtherapie als Satzungsleistung.
Die SBK unterstützt die kleinen Versicherten durch kostenlose Kinderphysiotherapeutische Beratung und ambulante Kinderchirurgie.
Kinder und Jugendliche mit Asthma können kostenlos an einem 14-tägigen Asthma-Camp teilnehmen. Schulungsinhalte: Selbstwahrnehmung, physiologische Grundlagen, Medikamente, Inhalation und Notfallplan, Asthmaauslöser und ihre Vermeidung, Rollenspiele (Arztbesuch, Schule, Freizeit), Asthma und Sport, Atemtherapie,
Freizeit, Asthma-Management, Asthmaquiz und Verhaltenstest
Die SBK unterstützt außerdem das Gesundheitsförderungs- und Bildungsprogramm Gorilla (wird in ausgewählten Schulen durchgeführt), welches Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Alter von 9 bis 25 Jahren Spaß an Bewegung eine ausgewogene Ernährung sowie nachhaltigen Konsum vermittelt.
Für Kinder im Grundschulalter bietet die SBK zusammen mit dem Partner medi train eine Unterstützung durch das Programm "Gesundheitspass" für Kinder und Familien an. Es beinhaltet spielerische Aufgaben aus den Bereichen Bewegung, Ernährung, Entspannung, Mediennutzung, Hygiene und Umwelt.
Aumio – Meditations- und Entspannungs-App für Kinder: Aumio ist eine Meditations- und Entspannungs-App für Kinder. Sie hilft Ihrem Kind auf spielerische Weise, gesund, selbstbewusst und weniger gestresst aufzuwachsen. Die Vorteile? Ihr Kind lernt auf seine Gesundheit zu achten. Außerdem hilft die App ganz konkret z.B. schneller einzuschlafen und rundum entspannter zu sein.
weitere Leistungen für Babys
Die SBK übernimmt für Babys ab dem 4. bis zum vollendeten 15. Lebensmonat die Helmtherapie als Satzungsleistung. Als weitere Leistung können SBK-Kunden Physiotherapie für Kinder in Anspruch nehmen. Darüber hinaus bietet die SBK noch ambulante Operationen bei SBK-Partnerkliniken bei folgenden Diagnosen an: Teilentfernung der Gaumenmandel (Lasertonsillotomie)
OP am Trommelfell, gegebenenfalls mit Paukenhöhlendrainage Penis- und Hodenoperation, zum Beispiel bei Vorhautverengung, Wasserbruch, Hodenhochstand.
Erstattung der Kosten für die M eningokokken B-Impfung (vom 2. Lebensmonat bis zum 2. LJ).
Osteopathie für Kinder
Bereits ab dem Säuglingsalter bietet die SBK Osteopathie für Kinder an (Kostenbeteiligung bei qualifizierten Osteopathen). Die SBK erstattet bis zu 180 EUR pro Kalenderjahr für osteopathische Behandlungen (max. 6 Sitzungen zu je 30 EUR).
Allergie Bettwäsche
Die SBK übernimmt die Kosten für die Allergiebettwäsche (100% zu max. 50 €) und außerdem die Kosten für die Matratzenzwischenbezüge (100% zu max. 21,90 €)
Krankenpflege / Haushaltshilfe
zusätzliche häusliche Krankenpflege
Versicherte erhalten neben einer zur Sicherung des Ziels der ärztlichen Behandlung erforderlichen Behandlungspflege (§ 37 Abs. 2 Satz 1 SGB V) auch Grundpflege und hauswirtschaftliche Versorgung für maximal zwei Stunden täglich und für maximal 26 Wochen je Krankheitsfall. In begründeten Ausnahmefällen, d.h. wenn ein entsprechender Versorgungsbedarf festgestellt wird, kann diese Leistung auch über den Zeitraum von 26 Wochen hinaus befristet gewährt werden. Der Anspruch auf häusliche Krankenpflege besteht nur, soweit eine im Haushalt lebende Person den Kranken in dem erforderlichen Umfang nicht pflegen und/oder versorgen kann.
erweiterter Anspruch auf Haushaltshilfe wegen schwerer Krankheit oder akuter Verschlimmerung einer Krankheit (mit Kind im Haushalt)
Lebt in Ihrem Haushalt mindestens ein Kind, das bei Beginn der Haushaltshilfe das 14. Lebensjahr noch nicht vollendet hat oder das behindert und auf Hilfe angewiesen ist? In diesen Fällenübernimmt die SBK nach Prüfung so lange eine Haushaltshilfe, wie
- Sie sich im Krankenhaus stationär befinden oder an einer ambulanten oder stationären Vorsorge- bzw. Rehabilitationsmaßnahme teilnehmen,
- Ihr Arzt bescheinigt, dass Ihnen die Weiterführung des Haushalts wegen akuter schwerer Krankheit oder akuter Verschlimmerung einer Krankheitnicht möglich ist – und Sie damit auf eine Haushaltshilfe angewiesen sind,
- Ihr Kind im Falle eines Betreuungsbedarfs nicht anderweitig von Ihnen untergebracht werden kann (zum Beispiel bei den Großeltern oder Freunden),
- ein Elternteil mit einem kranken Kind im Krankenhaus ist und der Partner zu Hause mit den anderen Kindern Unterstützung braucht.
Spezielle Leistungen
Online-Fitness-Kurse
Wählen Sie aus mehr als 200 Online-Kursen rund um die Themen Bewegung, Ernährung oder Entspannung. Bei der SBK haben Sie die Sicherheit, dass alle zertifizierten Online-Kurse qualitätsgeprüft sind und von erfahrenen Übungsleitern betreut werden.
Sie erhalten von der SBK einen Zuschuss für zwei Kurse im Kalenderjahr: Nach erfolgreicher Teilnahme bekommen Sie 75 % der Kurskosten bis zu einer Höhe von 80 Euro pro Kurs.
Modellversuche
Im Einzelfall übernimmt die SBK die Kosten von SBK Kunden, die an Modellvorhaben teilnehmen.
Zusatzleistungen zu dieser Kategorie:
- Balneo (Bayern)
- Kompetenznetz Schlaganfall (in Berlin und Brandenburg)
- Mamma Netz (Bayern, Berlin und Brandenburg)
Hospizleistungen
Werden Schwersterkrankte während ihrer letzten Lebensphase in einem Hospiz stationär oder teilstationär versorgt, übernimmt die SBK zusammen mit der Pflegekasse unter bestimmten Voraussetzungen den Großteil der Kosten.
DMP, Hausarztmodell
Hausarztprogramm
Hausarztzentrierte Versorgung wird bei der SBK angeboten.
Ihre SBK-Vorteile:
Sie können sich bei allen gesundheitlichen Anliegen und Beschwerden direkt an Ihren Hausarzt wenden. Er kennt Sie und kann die optimale Behandlung anwenden.
Sie können die erweiterte Sprechzeit in den Abendstunden bei Ihrem Hausarzt nutzen, als SBK-Kunde mit besonders kurzer Wartezeit von maximal 30 Minuten.
DMP Programme
Um bei chronischen Erkrankungen individueller und gezielter zu behandeln, hat die SBK das Gesundheitsprogramm SBK-MedPlus ins Leben gerufen. SBK-MedPlus gibt es für folgende chronische Erkrankungen: Asthma, COPD (chronisch obstruktive Lungenerkrankung), Brustkrebs, Diabetes (Typ 1 und Typ 2), Koronare Herzkrankheit.
Service
Zusätzlicher Service für Studenten
1. individuelle Auslandsberatung fürs Auslandssemester
2. Werkstudententool: sozialversicherungsrechtlichen Beurteilung von Werkstudenten
3. 7mind: Achtsamkeits-App mit über 950 Meditationen und Entspannungsübungen für mehr Wohlbefinden und Ruhe
4. Online-Gesundheitsangebote (Gewichtsreduktion online)
5. Beratung bei Internet- und Mediensucht
Ärztehotline
Die Experten am SBK-Gesundheitstelefon beantworten rund um die Uhr Ihre Fragen zu Diagnose- und Therapiemöglichkeiten, Arzneimitteln sowie zur Reisemedizin kostenfrei unter 0800 0 725 725 700 0.
Nummer: 0800 0 725 725 700 0
spezielle Hotline
Ob telefonisch, in einer unserer Geschäftsstellen oder per E-Mail – wir sind persönlich für Sie da und beantworten Ihre Fragen rund um Krankenversicherung und Gesundheit zu den Themen Schwangerschaft & Kind, Pflege, Arzneimittel, Ausland oder für Arbeitgeber.
Pflegehotline: 0800 0 725 725 725 0
Baby-Hotline: 0800 0 725 725 700 1
Arbeitgeberhotline: 0800 0 725 725 9999
Auslandsberatungshotline: 0800 0 725 725 709 0
Arzneimittelhotline: 0800 0 725 725 700 0
Betriebliche Gesundheitsförderung
Im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) bietet die SBK insbesondere an:
- Gesundheitsberichterstattung
- Mitarbeiterbefragungen
- Arbeitskreise Gesundheit
- Gesundheitszirkel
- Ergänzende Screeningmaßnahmen (Rückenscreening, Hautscreening, Blutdruckscreening, u.a.)
- Führungskräfteseminare zum Thema BGF
- Arbeitsplatzprogramme, die auf die jeweilige Problemstellung im Betrieb zugeschnitten sind
- Programme für Auszubildende
- Programme zu den Themen Bewegung, Ernährung, Entspannung und Prävention von
Rückenschmerzen
Zusatzversicherungen
Zusatzversicherungen
Durch unsere Kooperation mit der ARAG genießen SBK-Mitglieder einen besonderen Service und attraktive Konditionen für folgende Zusatzversicherungen:
Zusatzversicherung Zahn, Ambulante Zusatzversicherung, Vorsorge-Zusatzversicherung,
Zusatzversicherung Auslandsreise, Krankenhaus-Zusatzversicherung, Verdienstausfall-Zusatzversicherung