Leistungen und Satzungsleistungen der BKK24
Vorsorge
Brustkrebsvorsorge
Medizinische Tastuntersuchung ist ein Versorgungsprogramm zur Förderung der Medizinischen Tastuntersuchung der weiblichen Brust durch Blinde zur umfassenden Diagnostik von pathologischen Brustveränderungen. Sie wird zusätzlich zur normalen Vorsorgeuntersuchung durchgeführt. Die Inanspruchnahme ist einmal jährlich in den teilnehmenden Praxen möglich.
Hautscreening über den gesetzlichen Rahmen hinaus ab 18 Jahre
Für Versicherte bis zum 35. Lebensjahr bestehen für alle Bundesländer Verträge zur Durchführung des Hautscreenings. Über diese kann, je nach Vertrag, die Untersuchung jährlich oder alle zwei Jahre in Anspruch genommen werden.
weitere Leistungen im Bereich Krebsvorsorge / Früherkennung
Satzungsleistung Brustultraschall
sportmedizinische Untersuchungen
Die BKK24 erstattet 80 % des Rechnungsbetrages bei Vertragsärzten (Sportmedizinern), jedoch nicht mehr als 60 Euro für die Basis- oder 120 Euro für die erweiterte Untersuchung sofern ärztlich bescheinigte Risiken vorliegen. Der Anspruch auf die Untersuchung besteht einmal innerhalb von zwei Kalenderjahren.
Zuschuss zu ambulanten Vorsorgekuren
Bei Gewährung von ambulanten Vorsorgeleistungen in anerkannten Kurorten übernimmt die BKK24 als Zuschuss zu den Kosten für Unterkunft, Verpflegung, Fahrkosten, Kurtaxe kalendertäglich 16,00 EUR.
Zuschuss zu Vorsorgekuren für chronisch kranke Kinder
Bei ambulanten Vorsorgeleistungen für chronisch kranke Kleinkinder beträgt der Zuschuss 25 EUR.
Prävention
Gesundheitsreisen
Die BKK24 bezahlt für die BKK Aktivwoche einen Kassenzuschuss von 160 Euro je Programm und für den Aktiv-Urlaub "Fit for well" einen Kassenzuschuss von 150 Euro.
Zuschuss: 160€
eigene Präventionskurse
Den Versicherten steht der Zugang zu einer Vielzahl an kostenlosen Gesundheitskursen offen. Die Förderung durch die BKK24 ist auf maximal zwei Kurse pro Versicherten und Kalenderjahr begrenzt.
Präventionskurse von Fremdanbietern
Für Leistungen von Fremdanbietern werden, sofern kein eigenes Angebot der BKK24 besteht, bei Vorlage einer Teilnahmebestätigung die entstandenen Kosten bis max. 125 Euro je Maßnahme in voller Höhe übernommen. Die Förderung durch die BKK24 ist auf maximal zwei Kurse pro Versicherten und Kalenderjahr begrenzt.
Naturheilverfahren
Osteopathie
Die BKK24 erstattet bis zu 360 Euro pro Kalenderjahr für osteopathische Behandlungen bei qualifizierten Anbietern. Die Leistung ist auf max. 6 Sitzungen begrenzt. Erstattet werden 80% des Rechnungsbetrags, jedoch max. 60 Euro pro Sitzung.
max Prozent: 80%
max Satz je Sitzung: 60€
max Sitzungen: 6
max Betrag: 360€
Behandlungen mit Homöopathie
Versicherte der BKK24 können sich bei speziell ausgebildeten Vertragsärzten kostenlos homöopathisch behandeln lassen, wenn diese dem Vertrag angeschlossen sind.
Kostenübernahme rezeptfreie Medikamente (z.B.Homöopathie, Phytotherapie, Anthroposophische Medizin ) ab 18 Jahre
Die BKK24 erstattet bis zu 100 Euro max. pro Person und Jahr der Kosten für die Versorgung mit nicht-verschreibungspflichtigen aber apothekenpflichtigen Arzneimitteln der besonderen Therapierichtungen Homöopathie und Anthroposophie.
max Betrag: 100€
Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)
stationäre TCM-Behandlung möglich (vorherige Anfrage und Genehmigung durch die BKK24 erforderlich)
Zahnvorsorge
professionelle Zahnreinigung
Versicherte der BKK24 haben zweimal jährlich Anspruch auf eine kostenlose professionelle Zahnreinigung bei Vertragszahnärzten. Für die professionelle Zahnreinigung beim Wunschzahnarzt zahlt die BKK24 zweimal im Jahr einen Zuschuss von 45 Euro.
max Prozentsatz: 100%
Anzahl: 2
weitere Info: Für die professionelle Zahnreinigung beim Wunschzahnarzt zahlt die BKK24 zweimal im Jahr einen Zuschuss von 45 EUR.
Vertragszahnarzt: wird übernommen
höherwertiger Zahnersatz (über Regelversorgung)
Die BKK24 arbeitet mit ausgewählten Zahnärzten und der IMEX Dental + Technik GmbH zusammen. Hier entstehen keine zusätzlichen Kosten für Zahnersatz der Regelversorgung mit Festzuschuss in Höhe von 75 %.
weitere Zusatzleistungen für Zahngesundheit
Die BKK24 beteiligt sich an den tatsächlich entstandenen Kosten für festsitzenden Unterkiefer-Frontzahnretainer (max. 125,- EUR), wenn eine kieferorthopädische Behandlung bei der BKK24 in Anspruch genommen wurde. Der Retainer muss vor Abschluss der Behandlung im Unterkiefer eingegliedert werden.
Impfungen
Reiseimpfungen (Privatreisen)
Die BKK24 übernimmt die Kosten für alle von der Ständigen Impfkommission (STIKO) am Robert Koch Institut empfohlenen Auslandsschutzimpfungen (Malariaprophylaxe).
Grippeschutzimpfung für alle Versicherten
Bei entsprechender medizinischer Begründung (ärztlicher Nachweis) werden die Kosten bezuschusst (Impfung zu 100%).
Sehhilfen
Zuschuss für Brillen / Kontaktlinsen für Versicherte unter 18 Jahren
Für Versicherte bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres erstattet die BKK24 die Kosten für eine Sportbrille in Höhe bis max. 150 Euro innerhalb von 2 Kalenderjahren.
Schwangerschaft
höherer Zuschuss bei künstlicher Befruchtung
Die BKK24 gewährt für die ersten 3 Versuche einen zusätzlichen Kostenzuschuss von jeweils 300 Euro.
Hebammen-Rufbereitschaft
Die Rufbereitschaft der Hebamme wird in Höhe von max. 300 EUR je Schwangerschaft erstattet.
Geburtsvorbereitungskurse für den Partner
Die BKK24 übernimmt die Kosten zu 100% an einem Geburtsvorbereitungskurs und für den Partner bis 80,00 EUR.
weitere zusätzliche Leistungen in der Schwangerschaft
BabyCare-Handbuch
Großer oraler Glukosetoleranztest (75-g Glukosetoleranztest): Die BKK24 übernimmt 100% der Kosten, max. 30,00 EUR.
Zytomegalie-Test (CMV-Antikörpertest) für Schwangere, die einer besonderen Infektionsgefahr mit dem Erreger ausgesetzt sind, z.B. wegen Kontakt mit Kindern bis zum 3. Lebensjahr. Die BKK24 übernimmt 100% der Kosten, max. 30,00 EUR.
Kostenübernahme rezeptfreie Arzneimittel für Schwangere
Die BKK24 erstattet 30 EUR für Folsäure bei Vorlage des Privatrezeptes und der Rechnung.
Altersgrenzen / Versuchsanzahl / Kostenbeteiligung Kryozyklus oder Blastozystenkultur bei künstlicher Befruchtung
Für einen 4. Versuch gewährt die BKK24 einen weiteren Zuschuss von 300 Euro.
Kinder
zusätzliche Vorsorgeuntersuchungen für Kinder
Über „Starke Kids“ gibt es erweiterte Leistungen bei den Kindervorsorgeuntersuchungen zwischen 0 und 17 Jahren (U10 und U11 und J2)
weitere Infos: über „Starke Kids“
J2: wird übernommen
U11: wird übernommen
U10: wird übernommen
Rooming-in wird über das 6. Lebensjahr hinaus auch bei nicht medizinisch notwendigen Fällen gewährt
Rooming-in wird für Kinder bis 12 Jahre auch bei nicht medizinisch notwendigen Fällen gewährt.
Osteopathie für Kinder
Die BKK24 erstattet bis zu 360 EUR pro Kalenderjahr für osteopathische Behandlungen. Die Leistung ist auf max. 6 Sitzungen begrenzt. Erstattet werden 80% des Rechnungsbetrags, jedoch max. 60 EUR pro Sitzung. Bei Neugeborenen bis zum 28. Lebenstag darf die Behandlung nur durch berechtigte Vertragsärzte oder berechtigte Physiotherapeuten durchgeführt werden.
Neurodermitis-Overalls
Die BKK24 zahlt einen Zuschuss von zweimal 50,00 € pro Jahr für Neurodermitis-Overalls.
Allergie Bettwäsche
Antiallergische Bettwäsche bei Hausstaubmilbenallergie wird von der BKK24 übernommen. Die Höhe der Kostenübernahme beträgt maximal 39,00 € je Set.
Krankenpflege / Haushaltshilfe
zusätzliche häusliche Krankenpflege
Neben der häuslichen Krankenpflege in Form der Behandlungspflege zur Sicherung des Ziels der ärztlichen Behandlung wird die im Einzelfall erforderliche Grundpflege und hauswirtschaftliche Versorgung erbracht, wenn Ansprüche nach dem SGB XI mit min-destens Pflegegrad 2 nicht bestehen für längstens eine Stunde je Pflegeeinsatz und höchstens 25 Pflegeeinsätze je Kalendermonat erbracht sowie eine andere im Haushalt lebende Person den Kranken nicht in dem erforderlichen Umfang pflegen und versor-gen kann. Die Dauer ist auf acht Wochen je Krankheitsfall begrenzt.
Es gilt die Zuzahlungsregelung nach § 37 Absatz 5 i. V. m. § 61 Satz 3 SGB V.
erweiterter Anspruch auf Haushaltshilfe wegen schwerer Krankheit oder akuter Verschlimmerung einer Krankheit (mit Kind im Haushalt)
1. Die BKK24 gewährt über die in § 38 Absatz 1 SGB V genannten Fälle hinaus, Haushaltshilfe, wenn dem Versicherten die Weiterführung des Haushaltes nach ärztlicher Bescheinigung allein wegen einer Krankheit nicht möglich ist und eine andere im Haushalt lebende Person den Haushalt nicht weiterführen kann. Voraussetzung ist ferner, dass im Haushalt ein Kind lebt, das bei Beginn der Haushaltshilfe das zwölfte Lebensjahr noch nicht vollendet hat oder dass behindert und auf Hilfe angewiesen ist. Die Haushaltshilfe wird längstens für einen Zeitraum von 78 Wochen gewährt.
erweiterter Anspruch auf Haushaltshilfe wegen schwerer Krankheit oder akuter Verschlimmerung einer Krankheit (ohne Kinder)
Die Haushaltshilfe ist auf längstens 12 Monate für maximal 8 Stunden pro Tag in der 1. bis 4. Woche, 6 Stunden pro Tag in der 5. bis 8. Woche und 4 Stunden pro Tag ab der 9. Woche begrenzt, wenn im Haushalt kein Kind lebt, das bei Beginn der Haushaltshilfe das zwölfte Lebensjahr noch nicht vollendet hat oder das behindert und auf Hilfe angewiesen ist.
Spezielle Leistungen
Online-Fitness-Kurse
Die BKK24 bietet ihren Versicherten verschiedene Online-Präventionskurse an. Die Kosten werden zu 100% erstattet.
Dazu zählen: OnlineCoach Laufen, OnlineCoach Gewichtsreduktion, OnlineCoach Stressfrei, OnlineCoach Umgang mit Alkohol, Onlinekurs klimafreundliche Ernährung, Onlinekurs Nichtraucher werden
DMP, Hausarztmodell
Hausarztprogramm
Ein Vorteil des Wahltarifs zur Hausarztzentrierten Versorgung ist die verkürzte Wartezeit bei vorab vereinbarten Terminen in den Arztpraxen. Bei Vertragsärzten gibt es einmal wöchentlich eine Sprechstunde für Berufstätige (Früh-, Abend-, oder Samstagssprechstunde).
DMP Programme
Disease-Management-Programme (DMP) sind strukturierte Behandlungsprogramme, die Betroffenen im Umgang mit ihrer chronischen Erkrankung unterstützen sollen. In diesem Bereich hat die BKK24 "MedPlus" für die Versicherten entwickelt. Unter der Regie Ihres Arztes und durch unsere zusätzlichen Angebote wird die Behandlung optimiert und Ihre Lebensqualität verbessert, wenn Sie sich für die Teilnahme entscheiden.
Service
Ärztehotline
Ein professionelles Experten-Team beantwortet alle Fragen rund um die Themen Medizin und Gesundheit.
spezielle Hotline
Auslandsnotruf
Betriebliche Gesundheitsförderung
Angebote für die Betriebliche Gesundheitsförderung werden erstellt.