Leistungen und Satzungsleistungen der BKK PFAFF
Vorsorge
Hautscreening über den gesetzlichen Rahmen hinaus
Versicherte der BKK PFAFF von 14 bis 34 Jahren haben in Rheinland-Pfalz die Möglichkeit, einmal im Kalenderjahr ihre Haut beim speziell qualifizierten Hausarzt oder fachärztlich beim Hautarzt untersuchen zu lassen. Versicherten, die außerhalb des Bereichs der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz eine Hautvorsorge durchführen lassen, erhalten eine Pauschale von bis zu 25 EUR.
Zuschuss zu Vorsorgekuren
Ambulante Vorsorgemaßnahme: Höchstzuschuss von 16 EUR täglich zu den sonstigen Kosten; Stationäre Vorsorgemaßnahme: volle Kostenübernahme mit Zuzahlung von 10 EUR täglich (nicht bei Versicherten, die die Belastungsgrenze bereits erreicht haben).
Prävention
Gesundheitsreisen
Der kalenderjährliche Zuschuss beträgt 150 EUR für ein 4-Tage-Programm und 160 EUR für ein Wochen-Programm.
Zuschuss: 160€
eigene Präventionskurse
In jedem Kalenderjahr können zwei Präventionsmaßnahmen kostenlos in Kaiserslautern in Anspruch genommen werden.
Präventionskurse von Fremdanbietern
Pro Kalenderjahr stehen für bis zu zwei Kurse bis zu 150 EUR je Kurs zur Verfügung.
Naturheilverfahren
Osteopathie
Die BKK PFAFF erstattet für bis zu 6 Behandlungen bis zu 390 EUR pro Kalenderjahr für osteopathische Behandlungen. Erstattet werden 90% des Rechnungsbetrags, bis zu 65 EUR pro Sitzung.
max Betrag: 390€
max Prozent: 90%
max Sitzungen: 6
max Satz je Sitzung: 65€
Behandlungen mit Homöopathie
Im Rahmen des Homöopathievertrags werden die Arztkosten direkt über die Versichertenkarte abgerechnet.
Kostenübernahme rezeptfreie Medikamente (z.B.Homöopathie, Phytotherapie, Anthroposophische Medizin )
Verschreibungsfreie, aber apothekenpflichtige alternative Arzneimittel der Homöopathie, Phytotherapie oder Anthroposophie werden bezuschusst (bis zu 120 EUR pro Kalenderjahr).
max Betrag: 120€
Zahnvorsorge
professionelle Zahnreinigung
Allen Versicherten ab 18 Jahre erstattet die BKK PFAFF gegen Vorlage der Rechnung die Kosten einer professionellen Zahnreinigung bis zu 65 EUR je Kalenderjahr.
Zuschuss: 65€
weitere Zusatzleistungen für Zahngesundheit
Alle, die ihre Weisheitszähne in Vollnarkose entfernt bekommen und eine direkte Kostenübernahme durch die BKK PFAFF nicht möglich ist, erhalten gegen Vorlage der Rechnung 80 % der Kosten bis zu 180 Euro pro Kalenderjahr erstattet.
Impfungen
Reiseimpfungen (Privatreisen)
Bei privaten Auslandsaufenthalten bezuschusst die BKK Pfaff alle Impfungen, für die eine individuelle medizinische Empfehlung ausgesprochen wurde.
Grippeschutzimpfung für alle Versicherten
Die Erstattung des Impfstoffes und der ärztlichen Leistungen erfolgt bis zu 32 EUR.
Schwangerschaft
höherer Zuschuss bei künstlicher Befruchtung
Kryokonservierung von befruchteten und unbefruchteten Eizellen, Sperma und Hodengewebe sowie die jeweilige Lagerungsgebühr hierfür, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
Hebammen-Rufbereitschaft
Erstattung in Höhe von 80 % der Kosten, maximal 200 Euro (im Rahmen des Schwangerschaftsbudgets)
zusätzliche Leistungen in der Schwangerschaft
Hallo Baby
Kinder
zusätzliche Vorsorgeuntersuchungen für Kinder
Alle U und J-Untersuchen werden übernommen.
J2: wird übernommen
U11: wird übernommen
U10: wird übernommen
Osteopathie für Babys
Die BKK PFAFF erstattet für bis zu 6 Behandlungen bis zu 390 EUR pro Kalenderjahr für osteopathische Behandlungen. Erstattet werden 90% des Rechnungsbetrags, bis zu 65 EUR pro Sitzung.
Neurodermitis-Overalls
Kostenübernahme bis zu 100 %, maximal 99 EUR für das Set.
Krankenpflege / Haushaltshilfe
zusätzliche häusliche Krankenpflege
Neben der Behandlungspflege zur Sicherung des Ziels der ärztlichen Behandlung wird für die im Einzelfall erforderliche Grundpflege und hauswirtschaftliche Versorgung ein Pflegeeinsatz pro Kalendertag erbracht, wenn Pflegebedürftigkeit im Sinne des SGB XI nicht vorliegt und eine andere im Haushalt lebende Person den Kranken nicht in dem erforderlichen Umfang pflegen und versorgen kann. Die Dauer ist auf 4 Wochen je Krankheitsfall begrenzt.
erweiterter Anspruch auf Haushaltshilfe im Krankheitsfall (mit Kinder)
Im Einzelfall wird Haushaltshilfe geleistet, wenn die haushaltsführende Person wegen stationärer Behandlung oder einer von uns bezahlten Kurmaßnahme oder darüber hinaus auch in Absprache mit dem Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK) beim Vorliegen einer akuten Erkrankung den Haushalt nicht weiterführen kann und wenn im Haushalt mindestens ein Kind unter 14 Jahren lebt oder ein Kind behindert und auf fremde Hilfe angewiesen ist und eine andere im Haushalt lebende Person den Haushalt nicht weiterführen kann. Anspruch besteht für bis zu drei Monate je Krankheitsfall.
Spezielle Leistungen
Online-Fitness-Kurse
Kostenloser Online-Fitness-Coach
Hospizleistungen
Versicherte, die keiner Krankenhausbehandlung bedürfen, erhalten einen Zuschuss zu den Kosten stationärer oder teilstationärer Versorgung in Hospizen, in denen palliativ-medizinische Behandlung erbracht wird, wenn eine ambulante Versorgung im Haushalt oder der Familie nicht erbracht werden kann.
DMP, Hausarztmodell
Hausarztprogramm
Hausarztzentrierte Versorgung wird angeboten. Es gibt unterschiedliche Verträge in den einzelnen Bundesländern.
DMP Programme
Die BKK PFAFF bietet unter dem Namen BKK MedPlus Behandlungsprogramme zur besseren Versorgung chronisch Kranker an.
Service
Ärztehotline
Rund-um-die-Uhr und weltweit steht BKK PFAFF- Versicherten med. Fachpersonal, bestehend aus Ärzten und Krankenschwestern telefonisch zur Verfügung. BKK PFAFF Gesundheits-Hotline 0800 60 80 400
Betriebliche Gesundheitsförderung
Die BKK PFAFF bietet vollumfänglich BGM/BGF an.