Hauptregion der Seite anspringen

Patientenberatung

Patientenberatung

Die Patientenberatung ist ein unterstützendes Informations- und Beratungsangebot für Patientinnen und Patienten sowie Angehörige. Sie dient dazu, medizinische, rechtliche, soziale oder organisatorische Fragen rund um Gesundheit, Krankheit und das Gesundheitssystem zu klären. Ziel ist es, die Gesundheitskompetenz zu stärken, informierte Entscheidungen zu ermöglichen und Hilfestellung bei individuellen Anliegen zu geben.

Patientenberatung stärkt die Autonomie der Versicherten, trägt zur Qualitätssicherung im Gesundheitswesen bei und hilft, Fehlentscheidungen oder unnötige Behandlungen zu vermeiden. Sie ist ein wesentlicher Bestandteil patientenorientierter Versorgung.

Aufgabenfelder der Patientenberatung

  • Aufklärung über Diagnosen, Therapien und Behandlungsalternativen
  • Rechte von Patienten (z. B. Einsicht in die Patientenakte, Zweitmeinung, Datenschutz)
  • Unterstützung bei Problemen mit Krankenkassen, Kliniken oder Ärzten
  • Informationen zu Pflegeleistungen, Reha-Maßnahmen oder Hilfsmitteln
  • Hilfe bei der Orientierung im Gesundheitssystem

Patientenberatung und Krankenkassen 

Einrichtungen zur Patientenberatung werden von den Spitzenverbänden der Krankenkassen finanziell gefördert, sofern diese ihre Unabhängigkeit und Neutralität nachgewiesen haben. Die Beratung der Patienten in gesundheitlichen und gesundheitsrechtlichen Fragen muss dabei anonym und kostenlos erfolgen. Die gesetzliche Verankerung der Unabhängigen Patientenberatung findet sich in § 65b SGB V. Die gesetzlichen Krankenkassen finanzieren dieses Angebot.

Anbieter für Patientenberatung

Auf Bundes- und Länderebene existieren verschiedene Organisationen und Gesellschaften, die Patientenberatung anbieten.

Patientenberatung in NRW

Patientenberatung der Ärztekammer Nordrhein 
Patientenberatung der Ärztekammer und KV Westfalen-Lippe

Patientenberatung in Hamburg 

Patientenberatung der Ärztekammer Hamburg

Patientenberatung in Bremen 

Patientenberatung Bremen

Patientenberatung in Niedersachsen

Patienteninformation der Ärztekammer Niedersachsen 

Patientenberatung in Schleswig-Holstein

Patientenberatung der Ärztekammer Schleswig-Holstein

Patientenberatung in Hessen

Patientenberatung der Verbraucherzentrale Hessen

Patientenbeschwerden bei der Landesärztekammer Hessen

Patientenberatung in Bayern

Gesundheitsladen in München e.V. 

Unabhängige Patientenberatung Schwaben
Afrawald 7
86150 Augsburg
Tel. 0821 - 209 203 71

Patientenberatung in Baden-Württemberg

Patientenberatung beim VdK Baden-Württemberg

Patientenberatung in Rheinland-Pfalz

Das PatientenForum e.V.
An der Oberhecke 34
55270 Sörgenloch

Telefon: +49 6136 9240-50
Telefax: +49 6136 9252-51

Patientenberatung in Sachsen-Anhalt

Verbraucherzentrale Halle
Oleariusstraße 6 b
06108 Halle
Sprechstunde an jedem 3. Montag im Monat von 10 bis 12 Uhr

Zahnärztekammer Sachsen-Anhalt
Große Diesdorfer Str. 162
39110 Magdeburg
Sprechstunde an jedem dritten Mittwoch im Monat von 13 bis 15 Uhr
0391 7393912

     
     

 

 

 

 

 

Bewerten Sie uns 4,8 / 5
https://www.krankenkasseninfo.de

15111 Besucher haben in den letzten 12 Monaten eine Bewertung abgegeben.