Hauptregion der Seite anspringen
Krankenkassen

Versicherte verschenken Geld: Bonusprogramme noch wenig genutzt

veröffentlicht am 21.11.2025 von Redaktion krankenkasseninfo.de

Umfrage zu den Bonusprogrammen der KrankenkassenUmfrage zu den Bonusprogrammen der Krankenkassen(c) Getty Images / domoskanonos
Die Bonusprogramme der gesetzlichen Krankenkassen werden von den Versicherten je nach Kassenzugehörigkeit sehr unterschiedlich wahrgenommen. Wie eine Umfrage des Branchendienstes krankenkasseninfo.de ergab, nimmt durchschnittlich nur etwa jeder zehnte Versicherte an einem Bonusprogramm teil (10,5 %). Im Vergleich zu 2020 ist der Anteil um zwei Prozent gewachsen.

2025-11-21T11:50:00+01:00
Werbung

Erfolgreichere Bonusprogramme verzeichnen Teilnahmequoten von 15 bis 25 Prozent aller Versicherten. Auffällig ist die große Spannbreite bei der Resonanz, die sich zwischen dem niedrigen einstelligen Bereich bis zum Spitzenwert von mehr als 30 Prozent bewegt. An der Umfrage beteiligten sich 38 gesetzliche Kassen mit insgesamt knapp 34,5 Millionen Versicherten. Weder die Kassenart ( z.B. AOK, IKK), noch die Größe der teilnehmenden Krankenkassen waren für das Ergebnis ausschlaggebend.

Resonanz der Bonusprogramme gewachsen

Bei der letzten Umfrage durch krankenkasseninfo.de für das Vergleichsjahr 2020 ergab sich eine Teilnahmequote von 8,44 Prozent. Die Resonanz der Bonusprogramme hat also in den letzten fünf Jahren zugenommen, auch wenn das Gros der Versicherten nach wie vor nicht teilnimmt.

Bonusprogramme belohnen aktive Versicherte mit Prämien für ein gesundheitsbewusstes Verhalten. Teilnehmer könne ihre Bonuspunkte entweder in Geldzahlungen oder in Extra-Gesundheitsleistungen umwandeln. Die Bonusprogramme der einzelnen Kassen sind unterschiedlich gestaltet und stellen ein Instrument im Wettbewerb der Kassen dar. Großzügige Kassen schütten jährlich Prämien von mehreren hundert Euro aus und bieten das Programm für alle Familienmitglieder an.

Kassen im Wettbewerb um Versicherte

„Ein attraktives Bonusprogramm sollte vielfältig und niedrigschwellig angelegt sein und natürlich auch relevante Prämien ausschütten“, sagt Jürgen Kunze, Geschäftsführer der Krankenkassennetz.de GmbH. „Wir empfehlen bei einem Krankenkassenvergleich auch immer das Bonusprogramm genauer anzuschauen. Die Ergebnisse unserer Umfrage zeigen, dass dieser Hinweis berechtigt ist“
 
>> Alle Bonusprogramme der Krankenkassen vergleichen
 
 

 

 

Werbung
Kategorien

Folgen Sie uns bei Google News

Folgen Sie uns auf Google News
Bewerten Sie uns 4,8 / 5
https://www.krankenkasseninfo.de

15476 Besucher haben in den letzten 12 Monaten eine Bewertung abgegeben.