Gesetzliche Krankenkasse zahlt für Anti-Stress-App
Digitale Anwendung kann bei Panikattacken oder Schlafstörungen eingesetzt werdenHilfe bei Panikattacken und Einschlafstörungen
Die neue Gesundheitsapp ermöglicht zudem auch eine Auseinandersetzung mit potenziellen Stress- und Belastungsquellen im Alltag, welche durch gezielte Konversationen mittels Chatbot angeregt wird. Die Chatfragen wurden von der Psychotherapeutin Simone Engländer aus Wien entwickelt, wie Heise Medien berichtete. Die Anwendung soll unter anderem gegen Panikattacken und Einschlafstörungen helfen oder zur Stressbewältigung dienen. Einige Angebote der App sind gebührenfrei, andere Anwendungen wie beispielsweise ein achtwöchiger Anti-Stress-Kurs sind kostenpflichtig.
Zentrale Prüfstelle gab das OK
Die Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP) – eine Kooperationsgemeinschaft von gesetzlichen Krankenkassen – hat nun die Anti-Stress-Kurse der App zertifiziert. Dadurch können Nutzungsgebühren der App von circa 100 Euro pro Jahr von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen werden. Die App bietet aber keinen Ersatz für eine eventuell erforderliche psychotherapeutische Behandlung.
- Lust auf mehr Gesundheit im Alltag? Eine Kursdatenbank bietet zertifizierte wohnortnahe und reichlich digitale Angebote an
Wer mehr für die eigene Fitness tun möchte, kann ab sofort aus der Kursdatenbank der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZZP) schöpfen. Sie bietet den Versicherten der IKK Nord zahlreiche wohnortnahe, aber auch vielfältige digitale Kurse und Kompaktangebote an. - Erste Gesundheits-Apps können per Rezept verordnet werden
Seit Inkrafttreten des Digitale-Versorgung-Gesetzes dürfen Ärzte so genannte Gesundheits-Apps per Rezept verordnen. Aktuell sind die ersten zwei Anwendungen geprüft, zugelassen und im zuständigen Register eingetragen. - Gelten ab Juli: Neue Kassenleistungen für Schwangere, Parodontitis- und Krebspatienten
Seit dem 1. Juli 2021 übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen eine Reihe weiterer Leistungen für die Versicherten. Davon profitieren können insbesondere Schwangere, jüngere Patienten und Patientinnen mit Krebs sowie Zahnpatienten. - Babyglück bei der Heimat Krankenkasse - Individuelles Beratungsangebot für werdende Mütter
Mit dem neuen Beratungskonzept „Babyglück“ begleitet die Heimat Krankenkasse ihre Versicherten durch die Schwangerschaft und die erste Zeit als Eltern – und das nicht „nur“ mit Krankenkassen-Themen.