Hauptregion der Seite anspringen
Prävention

Brustkrebs-Früherkennung: Krankenkassen zahlen Mammografie bis ins hohe Alter

Altersgrenze steigt auf 76 Jahre
veröffentlicht am 29.02.2024 von Redaktion krankenkasseninfo.de

Mammografie-Screening als BrustkrebsvorsorgeMammografie-Screening als Brustkrebsvorsorge(c) Rainer Sturm / pixelio.de
Gesetzlich versicherte Frauen zwischen 69 und 76 Jahren können ab ab Juli 2024 das kostenfreie Mammografie-Screening zur Früherkennung von Brustkrebs in Anspruch nehmen. Ab diesem Zeitpunkt gilt eine höhere Altersgrenze für die Kassenleistung.

2024-02-29T17:36:00+01:00

Durch die Anhebung haben dann circa 2,5 Millionen Frauen nun die Möglichkeit am Mammografie-Programm  teilzunehmen. Bislang war dies nur Frauen bis 69 Jahren möglich. Ab Juli können sich dann auch Frauen zwischen 70 und 75 bei einer Zentralen Stelle für einen Mammografie-Termin anmelden. Für 2026 sei geplant, dass alle Frauen ab 70 Jahren eine automatische schriftliche Einladung zum Screening erhalten.

Der gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) fällte die Entscheidung bereits 2023. Bis zum Inkrafttreten musste noch eine Strahlenschutz-Zulassung für diese Altersgruppe erteilt werden.

Mit circa 70.000 Neuerkrankungen jährlich ist Brustkrebs die häufigste Krebserkrankung bei Frauen in Deutschland. Brustkrebs-Früherkennung könen eine „echte Lebensretterin sein”, wie  Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) betonte. Durch die erweiterte Altersgrenze könnten „künftig noch mehr Frauen zu den Untersuchungen gehen.” , so Lemke.

Das Mammografie-Screening zur Früherkennung von Brustkrebs wird seit 2009 für Frauen zwischen 50 und 69 Jahren angeboten. Der G-BA wird noch in diesem Jahr darüber entscheiden, ob bald auch jüngere Frauen unter 50 am Programm teilnehmen können.

 

 

Kategorien

Folgen Sie uns bei Google News

Folgen Sie uns auf Google News
Bewerten Sie uns 4,8 / 5
https://www.krankenkasseninfo.de

15226 Besucher haben in den letzten 12 Monaten eine Bewertung abgegeben.