Leistungen und Satzungsleistungen der Mobil Krankenkasse
Vorsorge
Brustkrebsvorsorge
1. Die Mobil Krankenkasse übernimmt einmal jährlich die Kosten für eine Tastuntersuchung der Brust durch blinde und sehbehinderte Menschen mit der Qualifizierung als medizinische Tastuntersucher/-innen (MTU) in bestimmten Fällen.
2. Sollte aufgrund einer familiären Vorbelastung der Verdacht auf ein erhöhtes Erkrankungsrisiko bestehen, bietet die Mobil Krankenkasse eine umfassende qualitätsgesicherte Beratung sowie bei Bedarf eine genetische Untersuchung bundesweit in speziellen teilnehmenden Zentren an. Risikopatienten profitieren von einer engmaschigen Früherkennung und Versorgung. Die Mobil Krankenkasse übernimmt hierfür die Kosten.
3. Die Mobil Krankenkasse ermöglicht mit „e-QuaMaDi“ ihren Versicherten eine qualitätsgesicherte Mammadiagnostik in Schleswig-Holstein.
Hautscreening über den gesetzlichen Rahmen hinaus ab 18 Jahre
Die Mobil Krankenkasse bietet Ihren Versicherten bereits ab 18 Jahren ein jährliches Hautkrebsscreening an. In Ergänzung zur regulären Hautkrebsvorsorge können Versicherte der Mobil Krankenkasse eine digitale Ganzkörperfotografie über unseren Vertrag HautkrebsscreeningPLUS nutzen.
weitere Leistungen im Bereich Krebsvorsorge / Früherkennung
In Zusammenarbeit mit dem Berufsverband der Deutschen Urologen e.V. bietet die Mobil Krankenkasse allen versicherten Männer vom 20. bis 45. Lebensjahr einmalig ein Screening der äußeren Genitalien an.
sportmedizinische Untersuchungen
Sportler-Check-up: Sportmedizinische Vorsorgeuntersuchung: Erstattung des Basis-Check-up mit bis zu 70,00 Euro für (Wieder-)Einsteiger und des erweiterten Sportler-Check-Up mit bis 130,00 Euro für Leistungsorientierte alle zwei Jahre. Leistungen: Anamnese, Erhebung des Ganzkörperstatus, EKG, Lungenfunktionsprüfung und Laktatbestimmung.
Zuschuss zu ambulanten Vorsorgekuren
Der Zuschuss zu Vorsorgekuren beträgt 13 EUR pro Tag.
Zuschuss zu Vorsorgekuren für chronisch kranke Kinder
Der Zuschuss beträgt 21 EUR pro Tag.
Prävention
Gesundheitsreisen
Die Mobil Krankenkasse hat ein umfangreiches Angebot an Gesundheitsreisen. Die Mobil Krankenkasse entlastet die Reisekasse mit bis zu 220,00 Euro pro Person.
eigene Präventionskurse
Leistungen, die von der Mobil Krankenkasse selbst erbracht werden, werden als Sachleistung gewährt, ohne dass die Versicherten sich an Kosten beteiligen. Die Mobil Krankenkasse übernimmt die Kosten für bis zu zwei Präventionskurse im Kalenderjahr bis maximal 1.200 Euro.
Gesundheitskonto
Mit dem Extra Gesundheitsgeld - 200PLUS können Sie Rechnungen von Osteopathie, professioneller Zahnreinigung, Kinesiotaping und apothekenpflichtigen Arzneimitteln bei der Mobil Krankenkasse zur Erstattung einreichen. Erstattung pro eingereichter Rechnung: 80%, Ihr Budget: 200,00 Euro pro Jahr.
Osteopathie: Erstattung pro eingereichter Rechnung: 80%, max. 3 Behandlung im Jahr à 40,00 Euro, Ihr Budget: 120,00 Euro pro Jahr
Professionelle Zahnreinigung: Erstattung pro eingereichter Rechnung: 80%, Ihr Budget: 40,00 Euro pro Jahr für eine Behandlung pro Jahr
apothekenpflichtige, nicht verschreibungspflichtigen Arzneimittel: Erstattung pro eingereichter Rechnung: 80%, Ihr Budget: 100,00 Euro pro Jahr
Kinesiotaping: Erstattung pro eingereichter Rechnung: 80%, Ihr Budget: 40,00 Euro pro Jahr
Präventionskurse von Fremdanbietern
Die Mobil Krankenkasse übernimmt die Kosten für Gesundheitskurse von Fremdanbietern in voller Höhe bis zu 1.200,00 Euro für bis zu zwei Präventionskurse im Kalenderjahr. Voraussetzung ist lediglich, dass der jeweilige Kurs von der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) zertifiziert und an mindestens 80% der Termine teilgenommen wurde.
Naturheilverfahren
Osteopathie
Die Mobil Krankenkasse beteiligt sich an den Kosten für maximal drei Sitzungen
je Kalenderjahr und Versicherten. Erstattet werden 80 v. H. des Rechnungsbetrages,
jedoch nicht mehr als 40,00 Euro pro Sitzung. Insgesamt max. 120,00 Euro pro Jahr, im Rahmen des Extra Gesundheitsgeldes - 200PLUS.
Gesundheitskonto: wird übernommen
max Betrag: 120€
max Satz je Sitzung: 40€
max Prozent: 80%
max Sitzungen: 3
Behandlungen mit Homöopathie
Im Rahmen eines bundesweiten Vertrags bietet die Mobil Krankenkasse als Ergänzung zur klassischen Schulmedizin als Zusatzleistung kostenlos homöopathische Behandlungen bei speziell ausgebildeten Vertragsärzten, die die Zusatzbezeichnung "Homöopathie" führen dürfen, an. Die Behandlungskosten werden einfach zwischen dem teilnehmenden Arzt und der Mobil Krankenkasse abgerechnet.
weitere Naturheilverfahren
Die Mobil Krankenkasse übernimmt die Kosten für weitere Naturheilverfahren im Rahmen des Bonusprogramms "fitforcash" in Höhe von maximal 255,00 Euro.
Kostenübernahme rezeptfreie Medikamente (z.B.Homöopathie, Phytotherapie, Anthroposophische Medizin ) ab 18 Jahre
Die Mobil Krankenkasse erstattet 80% des Rechnungsbetrages, jedoch nicht mehr als 100 Euro pro Kalenderjahr (insgesamt für verschiedene Leistungen max. 200 Euro pro Kalenderjahr).
max Betrag: 100€
max Prozent: 80%
Gesundheitskonto: wird übernommen
Zahnvorsorge
professionelle Zahnreinigung
Die Mobil Krankenkasse erstattet 80 v. H. des Rechnungsbetrages, jedoch nicht mehr als 40,00 Euro pro Kalenderjahr (insgesamt für verschiedene Leistungen max. 200,00 Euro pro Kalenderjahr).
weitere Info: 1xjährlich
Gesundheitskonto: wird übernommen
max Prozentsatz: 80%
Zuschuss: 40€
Anzahl: 1
höherwertiger Zahnersatz (über Regelversorgung)
Vergünstigten Zahnersatz gibt es durch eine Kooperation mit der 2ten-Zahnarztmeinung
weitere Zusatzleistungen für Zahngesundheit
1. Endodontonische Behandlung: aufwändige Wurzelbehandlung nach modernsten Behandlungsmethoden. (Kosten der Privatbehandlung werden in gleicher Höhe wie bei einer gesetzlich vereinbarten Standardbehandlung erstattet. Individuell zuzuzahlen ist dann nur der Differenzbetrag zwischen Standard- und aufwändiger Wurzelbehandlung.
2. Kooperation mit www.2te-ZahnarztMeinung.de
Impfungen
Reiseimpfungen (Privatreisen)
Die Mobil Krankenkasse erstattet 100 % der Kosten für Reiseschutzimpfungen wie Cholera, Dengue-Fieber, FSME, Gelbfieber, Hepatitis A und B, Japanische Enzephalitis, Malariaprophylaxe, Meningokokken, Tollwut und Typhus.
Prozent: 80%
Grippeschutzimpfung für alle Versicherten
Die Mobil Krankenkasse übernimmt für alle Versicherten die anteiligen Kosten für die jährliche Grippeschutzimpfung. Für den Impfstoff und die ärztliche Leistung werden 80 % erstattet.
Sehhilfen
Zuschuss für Sehhilfen (Brille, Kontaktlinsen, Optoelektronik)
Die Mobil Krankenkasse gibt einen Zuschuss für Sehhilfen im Rahmen des Bonusprogramms "fitforcash" in Höhe von maximal 255,00 Euro.
Zuschuss für Brillen / Kontaktlinsen für Versicherte unter 18 Jahren
Die Mobil Krankenkasse gibt einen Zuschuss für Sehhilfen im Rahmen des Bonusprogramms "fitforcash" in Höhe von maximal 255,00 Euro.
Schwangerschaft
Hebammen-Rufbereitschaft
Die Mobil Krankenkasse erstattet schwangeren Versicherten exklusiv die Rufbereitschaftspauschale in Höhe der tatsächlichen Kosten, max. 250 Euro.
Geburtsvorbereitungskurse für den Partner
Der werdende Vater oder der Partner der bei der Mobil Betriebskrankenkasse versicherten werdenden Mutter kann einen Partner-Geburtsvorbereitungskurs in Anspruch nehmen.
weitere zusätzliche Leistungen in der Schwangerschaft
- Großer oraler Glukosetoleranztest: Die Mobil Krankenkasse erstattet für diese zusätzliche Leistung während der Schwangerschaft einmalig 80 % des Rechnungsbetrags, maximal jedoch 20,00 Euro pro Rechnung.
- Kompressionstherapie: Die Mobil Krankenkasse beteiligt sich an den Mehrkosten von Hilfsmitteln zur Kompressionstherapie (Kompressionsstrümpfe, Strumpfhosen, Schwangerschaftsleibbinde) und wir erstattet für diese zusätzliche Leistung während der Schwangerschaft einmalig 80 % des Rechnungsbetrags, maximal jedoch 20,00 Euro pro Rechnung.
- Zytomegalie-Test: Einfach die Rechnung des Arztes bzw. Laborrechnung einreichen und die Mobil Krankenkasse erstattet für diese zusätzliche Leistung während der Schwangerschaft einmalig 80 % des Rechnungsbetrags, maximal jedoch 20,00 Euro pro Rechnung.
Kostenübernahme rezeptfreie Arzneimittel für Schwangere
Die Mobil Krankenkasse erstattet alle apothekenpflichtigen, nicht verschreibungspflichtigen Arzneimittel, die nicht gesetzlich ausgeschlossen sind, höchstens jedoch 100,00 Euro je Kalenderjahr im Rahmen unseres Extra Gesundheitsgeldes - 200Plus.
Altersgrenzen / Versuchsanzahl / Kostenbeteiligung Kryozyklus oder Blastozystenkultur bei künstlicher Befruchtung
Die Mobil Krankenkasse bietet ihren Versicherten das Programm BKK Kinderwunsch an, welches bundesweit bei teilnehmenden Kinderwunschzentren in Anspruch genommen werden kann. Im Rahmen des Programms BKK Kinderwunsch werden die selektivvertraglichen Zuschüsse zur künstlichen Befruchtung bei Frauen bis zur Vollendung des 42. Lebensjahres übernommen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit einer Bezuschussung zum 4. Behandlungsversuch für IVF und ICSI. Das Angebot umfasst außerdem Zuschüsse zu diversen Mehrleistungen (u. a. Kryozyklen, Blastozystenkulturen) im Rahmen einer Kinderwunschbehandlung.
Kinder
Baby-Bonus
Der Aktiv-Bonus entspricht einer direkten Auszahlung. Babys bekommen 10,00 Euro für jede Vorsorgeleistung.
max Bonus: 250,00€
zusätzliche Vorsorgeuntersuchungen für Kinder
Die Mobil Krankenkasse bietet Ihren Versicherten zusätzlich und kostenlos die Teilnahme am Kindervorsorgeprogramm BKK STARKE KIDS an. Neben den erweiterten Vorsorgeuntersuchungen U0, U10, U11 und J2, umfasst dieses umfangreiche Programm viele weitere telemedizinische und innovative Vorsorgeleistungen (z. B. PädExpert, PädAssist und PädHome um Post-Covid Kids). Damit erhalten die werdenden Eltern und Kinder eine lückenlose Vorsorge in allen Entwicklungsphasen vom Baby bis zum Teenager.
U11: wird übernommen
U10: wird übernommen
J2: wird übernommen
weitere Infos: U0
Rooming-in wird über das 6. Lebensjahr hinaus auch bei nicht medizinisch notwendigen Fällen gewährt
Die Mobil Krankenkasse übernimmt bis zum neunten Lebensjahr des Kindes die Kosten für die Unterbringung eines Elternteils in der Klinik.
weitere Leistungen für Kinder
Die Mobil Krankenkasse hat einen Facharztvertrag zur Amblyopievorsorge für Kindern im Alter von 31 bis 42 Monaten entwickelt und bietet bundesweit augenärztliche Untersuchungen an, die eine Fehlsichtigkeit rechtzeitig diagnostizieren können.
Die Mobil Krankenkasse bietet mit der Caterna Sehschulung eine moderne Behandlungsmethode bei Amblyopie an. Die Sehschulung ist eine internetbasierte Therapie ergänzend zur Augenpflasterbehandlung für Kinder von vier bis zwölf Jahren.
ViDiKi - Telemedizinische Behandlung für Kinder und Jugendliche mit Typ-1-Diabetes:
Verbesserung und Optimierung der Versorgungssituation von Kindern und Jugendlichen mit Diabetes Typ 1 durch eine regelmäßige telemedizinische Beratung.
weitere Leistungen für Babys
1. Die Mobil Krankenkasse hat einen Facharztvertrag zur Amblyopievorsorge für Kindern im Alter von 31 bis 42 Monaten entwickelt und bietet bundesweit augenärztliche Untersuchungen an, die eine Fehlsichtigkeit rechtzeitig diagnostizieren können. Versicherte Kinder, die zu einer Risikogruppe gehören, können auf Wunsch ihrer Erziehungsberechtigten ein Screening auf Amblyopie zusätzlich bereits erstmalig im Alter von 6 bis 12 Monaten erhalten.
2. Digitale Hebammenberatung "Kinderheldin"
Osteopathie für Kinder
Die Mobil Krankenkasse beteiligt sich an den Kosten für maximal drei Sitzungen
je Kalenderjahr und Versicherten. Erstattet werden 80 v. H. des Rechnungsbetrages,
jedoch nicht mehr als 40,00 Euro pro Sitzung, im Rahmen unseres Extra Gesundheitsgeldes - 200PLUS.
Neurodermitis-Overalls
Die Mobil Krankenkasse übernimmt die Versorgung mit Neurodermitisoveralls. Die Versorgung erfolgt über einen Vertragspartner. Die Eltern erhalten die Overalls auf dem Postweg.
Allergie Bettwäsche
Die Mobil Krankenkasse übernimmt die Versorgung mit ärztlich verordneten antiallergenen Matratzen-, Kissen- und Bettzwischenbezügen, sogenannten Encasings. Die Versorgung erfolgt über Vertragspartner.
Krankenpflege / Haushaltshilfe
zusätzliche häusliche Krankenpflege
Neben der häuslichen Krankenpflege in Form der Behandlungspflege zur Sicherung des Ziels der ärztlichen Behandlung wird die im Einzelfall erforderliche Grundpflege und hauswirtschaftliche Versorgung bis zu einer Stunde je Pflegeeinsatz und bis zu 25 Pflegeeinsätzen je Kalendermonat erbracht, wenn Pflegebedürftigkeit im Sinne des SGB XI nicht vorliegt und eine andere im Haushalt lebende Person den Kranken nicht in dem erforderlichen Umfang pflegen und versorgen kann. Die Dauer ist auf die Notwendigkeit der Erbringung der Behandlungspflege begrenzt.
erweiterter Anspruch auf Haushaltshilfe wegen schwerer Krankheit oder akuter Verschlimmerung einer Krankheit (mit Kind im Haushalt)
Über die gesetzliche Regelung des § 38 Abs. 1 SGB V hinaus gewährt die Mobil Krankenkasse Haushaltshilfe unter den Voraussetzungen, dass
a) dem Versicherten nach einer ärztlich bescheinigten Behandlungsmaßnahme wegen Krankheit die Weiterführung des Haushalts nicht möglich ist und
b) eine im Haushalt lebende Person den Haushalt nicht weiterführen kann, und
c) ein Kind im Haushalt lebt, welches das 14. Lebensjahr noch nicht vollendet hat oder das behindert und auf Hilfe angewiesen ist.
Die Haushaltshilfe wird für den Zeitraum der medizinischen Notwendigkeit, längstens für 30 Tage gewährt.
Spezielle Leistungen
Online-Fitness-Kurse
Die Mobil Krankenkasse übernimmt die Kosten für Online-Gesundheitskurse in voller Höhe bis zu 1.200,00 Euro für maximal zwei zertifizierte Gesundheitskurse pro Kalenderjahr. Voraussetzung ist lediglich, dass der jeweilige Kurs von der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) zertifiziert und erfolgreich abgeschlossen wurde.
Modellversuche
Teilnahme am Modellvorhaben zur Verbesserung der Notfallversorgung in der Region Mainz durch eine Allgemeinmedizinische Praxis am Campus der Universitätsmedizin Mainz (APC).
Ziel des Modellvorhabens ist die Verbesserung der Qualität und Wirtschaftlichkeit der Notfallversorgung. Dies soll mithilfe einer allgemeinmedizinischen Praxis am Campus der Universitätsmedizin erzielt werden. Durch die Vorstellung von Patienten mit nicht dringlichen oder weniger schwerwiegendem Beratungs- und Behandlungsbedarf in der Notaufnahme soll die diese entlastet werden.
DMP, Hausarztmodell
Hausarztprogramm
Die Mobil Krankenkasse bietet das Hausarztprogramm bundesweit an. Erweiterte Vorsorgeuntersuchungen sowie Termine in zusätzlichen Früh-, Abend- oder Samstagssprechstunden können in Anspruch genommen werden.
DMP Programme
BKK MedPlus-Programme für:
• Asthma bronchiale
• COPD
• Diabetes mellitus 1
• Diabetes mellitus 2
• Brustkrebs
• Koronare Herzkrankheit
Service
Zusätzlicher Service für Studenten
1. Service-Seite für Studenten
2. Mobil-e - E-Magazin der Mobil Krankenkasse
Ärztehotline
Online-Sprechstunde – telemedizinische Beratung für alle Versicherten rund um die Uhr per Videocall.
Nummer: 089 120898112
spezielle Hotline
Polnisch-sprachige Hotline: Die Nummer der neuen Service Hotline für polnische Anfragen lautet 0800 255 3002 898. Die Hotline wird montags bis freitags von 10:00 bis 14:00 Uhr von vier Kundenberatern aus dem Service-Center betreut.
Baby-Hotline: Medizinische Beratung für Schwangere und junge Eltern durch Ärtze und Stillberater.
Betriebliche Gesundheitsförderung
Die Mobil Krankenkasse beteiligt sich mit bis zu 100 % an den Kosten für zertifizierte verhaltensorientierte Kurse im Bereich der Betrieblichen Gesundheitsförderung, höchstens aber 200,00 EUR je Kalenderjahr und Versicherten (max. zwei Kurse).
Dazu zählen zum Beispiel Aktivitäten wie arbeitsplatzbezogene Rückenschulungen, Ernährungsberatungen oder Kurse zur Stressreduktion wie Autogenes Training oder Progressive Muskelentspannung. Auch Maßnahmen zur Suchtmittelreduktion wie Nichtraucherseminare werden bezuschusst. Voraussetzung für die Kostenerstattung ist, dass an mindestens 80 % der Kurstermine teilgenommen wurde und der Mobil Krankenkasse eine Teilnahmebescheinigung sowie eine Quittung über die entrichtete Kursgebühr vorgelegt wird.
Außerdem bietet die Mobil Krankenkasse eine intensive Beratung für Unternehmen an, die ein Betriebliches Gesundheitsmanagement in ihrem Betrieb einführen möchten. Das Erstellen von Gesundheitsberichten, die Durchführung von Mitarbeiterbefragungen oder die Einrichtung von Gesundheitszirkeln bieten sich als Einstieg an und liefern einen guten Überblick über die Gesamtsituation des Unternehmens. Darauf basierend erfolgt die Planung von verhaltens- und verhältnisorientierten Maßnahmen zur Verbesserung der Gesundheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Zusatzversicherungen
Zusatzversicherungen
Die Mobil Krankenkasse bietet Ihnen einen umfangreichen Schutz.
Mit den Zusatzversicherungen der DKV können Sie diese sinnvoll ergänzen.