Regionale Unterschiede bei der Krankheitshäufigkeit von 7 Prozent im Landkreis Stendal bis 9 Prozent im Landkreis Anhalt-BitterfeldEs ist ein tückisches, weit verbreitetes und dennoch weitgehend unbekanntes Leiden. In Sachsen-Anhalt sind überdurchschnittlich viele Menschen von der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung COPD betroffen. Mit einer Krankheitshäufigkeit von 7,9 Prozent liegt das Land über dem bundesweiten Durchschnitt von 7,1 Prozent. Das zei weiterlesen...veröffentlicht am: 18.05.2021 in Kategorie: Pressemitteilungen
6.769 Anträge auf das zum Jahresbeginn 2021 neu eingeführte „Pandemie-Kinderkrankengeld“Bei der hkk Krankenkasse gingen im ersten Quartal 2021 mehr als doppelt so viele Corona-bedingte Kinderkrankengeldanträge ein als Anträge auf reguläres Kinderkrankengeld. Die Dauer der je Antrag genommenen Tage lag dabei im Durchschnitt zwischen zwei und drei Tagen.
weiterlesen...veröffentlicht am: 30.04.2021 in Kategorie: Pressemitteilungen
Magdeburg. In seiner Sitzung am 14. April verständigte sich der Verwaltungsrat der IKK gesund plus zur aktuellen Lage des Gesundheitswesens in der Pandemiesituation sowie auf Möglichkeiten zur Bewältigung der damit verbundenen Herausforderungen. Dabei lag ein Hauptaugenmerk auf dem Ausbau der Digitalisierung und Online-Leistung weiterlesen...veröffentlicht am: 26.04.2021 in Kategorie: Pressemitteilungen
Versicherte der IKK – Die Innovationskasse erhalten 100 EuroMit Aeroscan wurde für die rund 600 Beschäftigten der Lübecker DRK-Schwesternschaft ein passgenaues, digitales und hochmodernes Konzept (App) für Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) aufgelegt.
weiterlesen...veröffentlicht am: 25.03.2021 in Kategorie: Pressemitteilungen
Zeit- und ortsunabhängig mit virtueller Konfrontationstherapie die Angst besiegen.Digitale Psychotherapie Invirto hilft gegen Angststörungen Zeit- und ortsunabhängig mit virtueller Konfrontationstherapie die Angst besiegen.
weiterlesen...veröffentlicht am: 30.12.2020 in Kategorie: Pressemitteilungen
Der Verwaltungsrat der BKK Akzo Nobel hat in seiner Dezembersitzung für das kommende Jahr einen neuen Rekordhaushalt in Höhe von 183 Millionen Euro verabschiedet. Ebenso wurde eine Anpassung des Zusatzbeitrags der Krankenkasse beschlossen. Dieser wird zum 01.
weiterlesen...veröffentlicht am: 28.12.2020 in Kategorie: Pressemitteilungen
Die aktuellen gesundheitspolitischen Entwicklungen stellen die gesetzlichen Krankenkassen infolge der Corona-Krise vor große Herausforderungen. Laut Gesetzgebung wird unter anderem die pandemiebedingte Lücke von mehreren Milliarden Euro im Gesundheitsfonds zu einem Großteil aus den Rücklagen der Krankenkassen finanziert.
weiterlesen...veröffentlicht am: 21.12.2020 in Kategorie: Pressemitteilungen
Das deutsche Gesundheitswesen ist stark und leistungsfähig. In der Corona-Krise hat es dies allen Herausforderungen zum Trotz bewiesen. Das hat der Verwaltungsrat der Barmer anlässlich seiner Sitzung am 18. Dezember 2020 betont.
weiterlesen...veröffentlicht am: 21.12.2020 in Kategorie: Pressemitteilungen
Über einen konstant niedrigen Beitragssatz von 15,5 Prozent, auch in den belastenden Zeiten der Corona-Pandemie, können sich die Mitglieder und Arbeitgeber der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland freuen – so der heutige Beschluss des AOK-Verwaltungsrates. Zum Vergleich: der bundesdurchschnittliche GKV-Beitrag steigt um 0,2 Prozentpun weiterlesen...veröffentlicht am: 16.12.2020 in Kategorie: Pressemitteilungen
Aufgrund des bundesweiten Lockdowns stellt die Knappschaft-Bahn-See (KBS) die persönliche Kundenberatung in den Geschäftsstellen der KNAPPSCHAFT sowie den Auskunfts- und Beratungsstellen der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See ein.
weiterlesen...veröffentlicht am: 16.12.2020 in Kategorie: Pressemitteilungen
Gemeinsam gehen Die Schwenninger Krankenkasse und die atlas BKK ahlmann (aBKKa) neue Wege: Die Fusion der beiden gesetzlichen Krankenkassen unter dem Namen vivida bkk wird zum 1. Januar 2021 umgesetzt. Damit festigt die neue Kasse ihre Stellung in den Top 20 der bundesweiten Krankenkassen.
weiterlesen...veröffentlicht am: 14.12.2020 in Kategorie: Pressemitteilungen
Der Verwaltungsrat der Audi BKK verabschiedete in seiner heutigen Beratung einen neuen Rekordhaushalt der Krankenkasse in Höhe von 2,274 Mrd. Euro für das kommende Jahr. Ebenso wurde, für das erste Mal in sechs Jahren, eine Anpassung des Zusatzbeitrages der Audi BKK beschlossen.
weiterlesen...veröffentlicht am: 04.12.2020 in Kategorie: Pressemitteilungen
Die Barmer ist für ihre zukunftsweisende Personalarbeit ausgezeichnet worden. Im Rahmen der Human Resources Excellence Awards 2020 belegte die Krankenkasse in der Kategorie „Großunternehmen Employer Branding“ den ersten Platz. Der Award der Quadriga Media Berlin GmbH und des Fachmagazins Human Resources Manager ehrt jährlic weiterlesen...veröffentlicht am: 01.12.2020 in Kategorie: Pressemitteilungen
Stundung von Beiträgen ist möglichBund und Länder haben zur Eindämmung der Corona-Pandemie einen Teil-Lockdown beschlossen. Betriebe bestimmter Wirtschaftsbereiche, z. B. in der Gastronomie oder im Freizeit- und Veranstaltungsbereich mussten ab dem 02.11.2020 vorerst bis zum Monatsende schließen.
weiterlesen...veröffentlicht am: 17.11.2020 in Kategorie: Pressemitteilungen
Gesetzlich Versicherte haben grundsätzlich das Recht, weitere Ärzte um eine zweite Meinung zu bitten.Gesetzlich Versicherte haben grundsätzlich das Recht, weitere Ärzte um eine zweite Meinung zu bitten. Versicherte der IKK Nord mit orthopädischen Beschwerden können in Zusammenarbeit mit BetterDoc ab sofort professionelle Unterstützung einfordern: Das Team hochqualifizierter Spezialisten hilft bei der Suche nach geeigneten Ä weiterlesen...veröffentlicht am: 14.11.2020 in Kategorie: Pressemitteilungen
Die VIACTIV Krankenkasse schließt ihre Kundenservice-Center erneut zum Schutz des Gemeinwohls. Beratung und Service der Kunden sind über zahlreiche Kommunikationswege gewährleistet
weiterlesen...veröffentlicht am: 05.11.2020 in Kategorie: Pressemitteilungen
Große Unterschiede zwischen Kliniken beim Wechsel von KnieprothesenDie AOK Sachsen-Anhalt hat ihr Informationsangebot zu klinikbezogenen Qualitätsdaten für Knie- und Hüftoperationen ergänzt: Seit heute sind im Online-Portal der AOK zur Krankenhaussuche auch Informationen zum Wechsel von Knieprothesen abrufbar. Somit können interessierte Patienten und Ärzte sich informieren, wie gut die Beha weiterlesen...veröffentlicht am: 22.10.2020 in Kategorie: Pressemitteilungen
Es kann sehr schnell gehen: Ein Mensch bricht auf offener Straße zusammen, man ist Zeuge eines Autounfalls oder am Arbeitsplatz hat ein Kollege plötzlich einen Herzinfarkt. Hier ist schnelles Handeln erforderlich. Denn mit Erster Hilfe kann man Leben retten. Die gute Nachricht: Laut einer Umfrage im Auftrag der Techniker Kranken weiterlesen...veröffentlicht am: 16.10.2020 in Kategorie: Pressemitteilungen
Die DAK-Gesundheit verbessert die Gesundheitsvorsorge für Kinder und Jugendliche. Zur Früherkennung von Mediensucht und Depressionen übernimmt die Krankenkasse in fünf Bundesländern neue Untersuchungen bei rund 2.500 Kinder- und Jugendärzten. Am 1. Oktober starten im Rahmen einer Präventionsoffensive die Angebote für rund weiterlesen...veröffentlicht am: 05.10.2020 in Kategorie: Pressemitteilungen
Immer mehr Familien entscheiden sich für die AOK Rheinland/Hamburg als gesetzliche Krankenversicherung. Mit 3.050.000 Versicherten hat die Krankenkasse den höchsten Stand an Versicherten in ihrer Geschichte erreicht und ist damit die größte gesetzliche Krankenkasse in Nordrhein-Westfalen.
weiterlesen...veröffentlicht am: 23.09.2020 in Kategorie: Pressemitteilungen
Die Techniker Krankenkasse (TK) bietet ab sofort ihren Firmenkunden, deren Mitarbeiter für längere Zeit im Ausland leben und arbeiten, die Auslandskrankenversicherung von PassportCard an. Das neue Versicherungsprodukt mit der roten Versicherungskarte richtet sich daher an die international agierenden Arbeitgeber.
weiterlesen...veröffentlicht am: 22.09.2020 in Kategorie: Pressemitteilungen
CRP-Schnelltest verhindert unnötige AntibiotikaverordnungenReserveantibiotika, die eigentlich nur bei schweren Infektionen verordnet werden sollten, kommen in Sachsen-Anhalt immer noch zu häufig zum Einsatz. Das ergab eine Auswertung des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO).
weiterlesen...veröffentlicht am: 17.09.2020 in Kategorie: Pressemitteilungen
Erste nachhaltige Krankenkasse bildet Sozialversicherungsfachangestellte ausAm ersten September beginnt traditionell das neue Ausbildungsjahr – das ist auch in diesem Jahr nicht anders. Die BKK ProVita, Deutschlands erste nachhaltige, klimaneutrale und gemeinwohlzertifiz weiterlesen...veröffentlicht am: 02.09.2020 in Kategorie: Pressemitteilungen
Teenager liegen nachts immer häufiger wachImmer mehr Teenager in Deutschland schlafen schlecht. Das geht aus einer aktuellen Analyse der Barmer hervor. Während Ärztinnen und Ärzte im Jahr 2005 bei 9.167 Personen im Alter von 15 bis 19 Jahren eine Schlafstörung diagnostizierten, waren in 2018 bereits 25.116 junge Leute betroffen. Das entspricht einer Steigerung von 174 weiterlesen...veröffentlicht am: 29.08.2020 in Kategorie: Pressemitteilungen
FORSA-Umfrage im Auftrag der BKK MOBIL OILIn Corona-Zeiten gingen Homeoffice und Kinderbetreuung für viele Eltern oft Hand in Hand. Ob diese Situation auch Auswirkungen auf den Medienkonsum des Nachwuchses hatte? Möglich. Eine repräsentative forsa-Umfrage unter rund 1000 befragten Eltern im Auftrag der BKK Mobil Oil fand jetzt heraus: Kinder im Alter von drei bis acht weiterlesen...veröffentlicht am: 07.08.2020 in Kategorie: Pressemitteilungen
DAK-versicherte Arbeitnehmer fehlten wie im Vorjahreshalbjahr im Schnitt 7,6 TageDie Corona-Krise hinterlässt Spuren im Krankenstand: Im ersten Halbjahr 2020 ist fast jeder fünfte Fehltag (18,3 Prozent) im Job auf eine Atemwegserkrankung zurückzuführen. Die Anzahl der Fehltage steigt in dieser Krankheitsgruppe um 12 Prozent auf 140 Tage je 100 Beschäftigte. Auf COVID-19 entfallen drei Fehltage.
weiterlesen...veröffentlicht am: 03.08.2020 in Kategorie: Pressemitteilungen
Fahrräder sind in Corona-Zeiten sehr gefragt, sind sie doch die idealen kontaktlosen und umweltschonenden Fortbewegungsmittel. Mit einem Lastenrad kann man auch größere Lasten leicht transportieren, sie sind aber teuer und brauchen viel Platz.
weiterlesen...veröffentlicht am: 16.07.2020 in Kategorie: Pressemitteilungen
Leicht verständliches Online-Formular spart ZeitVersicherte der Techniker Krankenkasse (TK) oder ihre Vertreter können ab sofort den Erstantrag auf Pflegeleistungen online ausfüllen. Der neue Kontaktweg soll es ihnen erleichtern, im Pflegefall schnell und unkompliziert Unterstützung zu beantragen.
weiterlesen...veröffentlicht am: 14.07.2020 in Kategorie: Pressemitteilungen
Schnelle Hilfe per Chat, Video-Call oder TelefonDie DAK-Gesundheit bietet ab sofort eine Online-Hebammenberatung für Schwangere und junge Eltern an. In Kooperation mit „Kinderheldin“ beraten Hebammen während der Schwangerschaft und in der ersten Zeit mit dem Baby – ergänzend zur Betreuung durch die persönliche Hebamme und der frauenärztlichen Versorgung. Das funktion weiterlesen...veröffentlicht am: 09.07.2020 in Kategorie: Pressemitteilungen
AOK PLUS bringt Präventionsangebot für Grundschulen und Familien ins NetzDie bundesweite AOK-Kindertheatertour „Henriettas Reise ins Weltall“ musste auch in Sachsen und Thüringen coronabedingt abgesagt werden. Doch die Grundschüler gehen nicht leer aus, denn Henrietta kommt jetzt digital in die Klassenzimmer und zu den Familien nach Hause. Die drei „Henrietta“-Kindertheaterstücke wurden unter weiterlesen...veröffentlicht am: 06.07.2020 in Kategorie: Pressemitteilungen
Die BARMER wird bis auf Weiteres keine Anzeigen mehr auf Facebook und Instagram schalten. Das gab die Krankenkasse heute in Wuppertal bekannt. Damit richtet sie sich gegen die zunehmende Zahl von Beiträgen in den Netzwerken, die weitgehend ungehindert inakzeptable Inhalte postulieren.
weiterlesen...veröffentlicht am: 02.07.2020 in Kategorie: Pressemitteilungen
Digitales Postfach hat sich in der Corona-Krise bewährtSolingen. Die App der BERGISCHEN Krankenkasse wurde von der MediaTest Digital GmbH mit dem TrustedApp-Siegel ausgezeichnet. Damit bietet die Applikation der gesetzlichen Krankenkasse mit Sitz in Solingen höchste Sicherheit bei Datenschutz und Datensicherheit.
weiterlesen...veröffentlicht am: 18.06.2020 in Kategorie: Pressemitteilungen
Bei akuten Fragen oder Problemen können Schwangere direkt über die App eine Hebamme erreichenWer gut informiert ist, fühlt sich sicherer und kann mit seiner Schwangerschaft besser umgehen. Daher hat die Techniker Krankenkasse (TK) alle wichtigen Informationen und Services rund um Schwangerschaft, Geburt und Stillzeit in einer neuen App, der "TK-Babyzeit", gebündelt.
weiterlesen...veröffentlicht am: 03.06.2020 in Kategorie: Pressemitteilungen
Das Corona-Virus ist für alle eine psychische Herausforderung. Mit einem kostenlosen Webinar am 9. Juni möchte die AOK Sachsen-Anhalt deshalb Führungskräften und Mitarbeitern dabei helfen, ihre mentale Stärke zu trainieren.
weiterlesen...veröffentlicht am: 20.05.2020 in Kategorie: Pressemitteilungen
kostenfreier Online-Pflegekurs für AngehörigeDie AOK PLUS versichert in Sachsen und Thüringen 244.234 Menschen mit Pflegebedarf. Das ist ein Anstieg um 7,4 Prozent innerhalb eines Jahres (Stand 31. Dezember 2019). In Sachsen gibt es 154.643 pflegebedürftige Menschen. Die meisten davon, knapp 80 Prozent werden zu Hause versorgt. Um das notwendige Grundwissen für die richti weiterlesen...veröffentlicht am: 11.05.2020 in Kategorie: Pressemitteilungen
„Prävention zum Beispiel gegen Rückenleiden oder Folgen von Stress und Sucht ist auch in Corona-Zeiten wichtig. Mit der Möglichkeit, in dieser Krisensituation vorläufig auf digitale Angebote umzustellen, will die IKK Nord möglichst viele Präventionsangebote für ihre Versicherten aufrechterhalten.
weiterlesen...veröffentlicht am: 16.04.2020 in Kategorie: Pressemitteilungen
Online-Kurse für Geburtsvorbereitung und RückbildungIn der Corona-Krise sollen soziale Kontakte vermieden werden. Auch für Schwangere und junge Eltern ist das sehr belastend, denn sie haben gerade jetzt viele Fragen und Unsicherheiten. Zusätzlich zur bestehenden digitalen Hebammenberatung „Kinderheldin“ bietet die BKK Pfalz ihren Versicherten jetzt auch die Möglichkeit, onli weiterlesen...veröffentlicht am: 07.04.2020 in Kategorie: Pressemitteilungen
Ausnahmeregelung vorerst bis zum 30. Juni 2020Für eine Überweisung zum Facharzt brauchen Patienten jetzt nicht mehr in die Praxis zu kommen. Der Arzt kann am Telefon entscheiden und dem Patienten die Überweisung zusenden. Dasselbe gilt für Folgeverordnungen und Folgerezepte – vorerst bis zum 30. Juni 2020.
weiterlesen...veröffentlicht am: 07.04.2020 in Kategorie: Pressemitteilungen
Sie stellt in Berlin Beatmungsgeräte zur VerfügungDie BKK VBU unterstützt mit mehreren Beatmungsgeräten die Ausstattung der geplanten Corona-Klinik auf dem Berliner Messegelände und bietet damit schnelle Hilfe an.
weiterlesen...veröffentlicht am: 02.04.2020 in Kategorie: Pressemitteilungen
Regelung durch das COVID-19-KrankenhausentlastungsgesetzPflegebedürftige sind während der Corona-Krise von der Pflicht, einen Beratungsbesuch durch einen Pflegedienst in Anspruch zu nehmen, befreit. Sie erhalten weiterhin Pflegegeld von der Pflegekasse. Das regelt das am 25. März 2020 im Bundestag verabschiedete COVID-19-Krankenhausentlastungsgesetz, das auch zahlreiche Regelungen f weiterlesen...veröffentlicht am: 30.03.2020 in Kategorie: Pressemitteilungen
Niedergelassene Ärzte können Patienten mit leichten Erkrankungen der oberen Atemwege nach telefonischer Rücksprache nunmehr bis zu 14 anstatt vormals sieben Tage krankschreiben. Die AU-Bescheinigung kommt dann entweder per Post oder kann nach Rücksprache in der Arztpraxis abgeholt werden.
weiterlesen...veröffentlicht am: 30.03.2020 in Kategorie: Pressemitteilungen
Beratung und Service bleibt über verschiedene Kommunikationswege sichergestelltBochum: Auch die VIACTIV Krankenkasse schließt ihre Kundenservice-Center zum Schutz des Gemeinwohls. Beratung und Service sind über verschiedene Kommunikationswege sichergestellt.
weiterlesen...veröffentlicht am: 20.03.2020 in Kategorie: Pressemitteilungen
Versicherte werden gebeten, auf andere Kommunikationskanäle wie Telefon, Post oder E-Mail auszuweichen.Die AOK Sachsen-Anhalt schließt ab Mittwoch, 18. März 2020, alle 44 Kundencenter im Land. Die Krankenkasse möchte damit dazu beitragen, das Infektionsrisiko zu verringern und die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen. Versicherte werden gebeten, auf andere Kommunikationskanäle wie Telefon, Post oder E-Mail auszuweichen. weiterlesen...veröffentlicht am: 16.03.2020 in Kategorie: Pressemitteilungen
Gute Nachrichten für die Kunden der BKK exklusiv. Der Beitrag bleibt 2020 stabil und die Zusatzleistungen werden deutlich erhöht.
weiterlesen...veröffentlicht am: 31.01.2020 in Kategorie: Pressemitteilungen
Aktuelle Informationen der Deutschen Verbindungsstelle Krankenversicherung Ausland (DVKA)Entgegen anderslautender Meldungen von gestern sind gesetzlich Versicherte bei Reisen nach Großbritannien auch nach dem Brexit über die Europäische Gesundheitskarte (EHIC) abgesichert.
weiterlesen...veröffentlicht am: 31.01.2020 in Kategorie: Pressemitteilungen
Der IKK BB-Verwaltungsrat beschloss in seiner gestrigen Sitzung in Potsdam: Die Innungskrankenkasse Brandenburg und Berlin (IKK BB) geht mit stabilem Zusatzbeitrag ins neue Jahr - und mit dem Ziel, ihn das gesamte Jahr 2020 nicht anheben zu müssen.
weiterlesen...veröffentlicht am: 19.12.2019 in Kategorie: Pressemitteilungen
Auch im kommenden Jahr bleibt der Zusatzbeitrag der AOK Rheinland/Hamburg mit 1,1 Prozent stabil. Dies hat der Verwaltungsrat der Gesundheitskasse in seiner heutigen Sitzung beschlossen, bei der die Haushaltsplanung für das Jahr 2020 verabschiedet wurde.
weiterlesen...veröffentlicht am: 19.12.2019 in Kategorie: Pressemitteilungen
„Die AOK Baden-Württemberg wächst auch in diesem Jahr weiter und versichert zum Stichtag 1. Dezember 2019 mit über 4,502 Millionen Versicherten mehr Menschen im Südwesten als jemals zuvor“, sagt Monika Lersmacher, alternierende Vorsitzende des Verwaltungsrats der AOK Baden-Württemberg.
weiterlesen...veröffentlicht am: 18.12.2019 in Kategorie: Pressemitteilungen
Verwaltungsrat der BKK Akzo Nobel Bayern beschließt Haushalt 2020Der Verwaltungsrat der BKK Akzo Nobel hat in seiner Sitzung am 16.12.2019 beschlossen, den aktuellen Beitragssatz in Höhe von 15,1 % auch in 2020 beizubehalten, womit die Kasse weiterhin deutlich unter dem durchschnittlichen Beitragssatz aller gesetzlichen Krankenkassen von 15,7 % liegt. Der zweitgrößte gesetzliche Krankenversi weiterlesen...veröffentlicht am: 17.12.2019 in Kategorie: Pressemitteilungen
Der Beitragssatz der Bosch BKK bleibt auch 2020 stabil. Das hat der Verwaltungsrat der Krankenkasse beschlossen. Damit liegt der Beitragssatz bereits das fünfte Jahr in Folge bei 15,5 Prozent.
weiterlesen...veröffentlicht am: 16.12.2019 in Kategorie: Pressemitteilungen