Hauptregion der Seite anspringen
Logo krankenkasseninfo.de
  • Start (current)
  • Krankenkassen
    • Zusatzbeitrag
    • günstigste Krankenkasse 2023
    • Geschäftsstellensuche
    • Informationen
  • Test
  • Krankenkassenvergleich
  • Rechner
    • Krankenkassenrechner
    • Bonusrechner
    • Beitragsrechner
    • Leistungsrechner
  • Wechsel
    • Krankenkassenwechsel
    • Krankenkasse kündigen
    • Wechsel von GKV zur PKV
    • Wechsel von PKV zur GKV
    • Musterkündigung
  • Ratgeber
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Pressemitteilungen
    • Interviews
  • Start
  • Leistungen
  • Ausgeschlossene Leistungen
  • Bioresonanztherapie

Bioresonanztherapie

Bioresonanzgerät für BRT Bioresonanzgerät für BRT
Bioresonanztherapie (BRT) wird im alternativen Bereich zur Behandlung von Allergien sowie in der Symptomlinderung und Behandlung von chronischen Schmerzen eingesetzt. Schulmedizinisch ist das Verfahren nicht anerkannt. Nachgewiesene Heilerfolge werden mit dem Placebo-Effekt erklärt. Bioresonanztherapie ist nicht mit Biofeedback-Verfahren zu verwechseln.

Inhaltsverzeichnis
  • 1 Historische Entstehung
  • 2 Wirkungsweise Bioreonanztherapie
  • 3 Kostenübernahme Krankenkasse

Historische Entstehung

Bioresonanztherapie geht auf den US-Amerikaner Albert Abrams zurück, der es unter dem Namen Radionik in den zwanziger Jahren des 20. Jahrhunderts bekannt machte. In Deutschland wurde es in den siebziger Jahren als Mora-Therapie eingeführt und existiert heute unter vielen verschiedenen Bezeichnungen. Dazu zählen:

  • Biokommunikationstherapie
  • Matrix-Regerationstherapie.
  • Multiresonanztherapie
  • Biophysikalische Informationstherapie (BIT)
  • Diagnostische Resonanztherapie (DRT)
  • Sequentielle Frequenzdiagnostik
  • Lykotronik-Therapie
  • SomaDyne
  • VegaSTT

 

Wirkungsweise Bioreonanztherapie

Die Bioresonanztherapie arbeitet mit den körpereigenen elektromagnetischen Signalen, die ähnlich wie bei einem Elektrokardiogramm (Ekg) von einem Bioresonanzgerät gemessen werden. Anstelle einer bloßen Aufzeichnung werden die aufgefangenen Messwerte mit Sollgrößen verglichen, die einem gesunden Körper entsprechen. Anschließend gibt das Gerät "korrigierte", also entsprechend der gewünschten Sollwerte veränderte Signale an die Sonde, die somit gleichzeitig zum Sender wird. Die Vertreter dieser Therapie gehen davon aus, dass der Körper auf die Information der "richtigen" Signale reagiert und sich "harmonisiert".

 

Kostenübernahme Krankenkasse

Eine Kostenübernahme der gesetzlichen Krankenkassen ist für Bioresonanztherapie nicht zugelassen.

 

Bewerten Sie uns 4,8 / 5
https://www.krankenkasseninfo.de

10965 Besucher haben in den letzten 12 Monaten eine Bewertung abgegeben.

  • Leistungen
  • Gesetzliche Leistungen der GKV
  • Satzungsleistungen der Krankenkassen
  • Ausgeschlossene Leistungen
  • Bonusprogramme
  • Wahltarife
  • Vorsorgeuntersuchungen
  • Personengruppen
  • Arbeitnehmer
  • Selbstständige
  • Studenten
  • Azubis
  • Rentner
  • Künstler und Publizisten
  • weitere Personengruppen
  • Zahlen & Fakten
  • Nachrichten
  • Rechengrößen
  • Umlage
  • Zuzahlungen
  • Lexikon
  • Mitglieder je Krankenkasse
  • Fusionen
  • Geschäftsberichte
  • Satzungen
  • Transparenzberichte
  • PKV
  • PKV Vergleich
  • PKV versus GKV
  • PKV Rechner
  • PKV Anbieter
  • Zusatzversicherung
  • Auslandskrankenversicherung
  • Impressum
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutz
  • Pressemitteilungen
  • Über uns
  • Stellenangebote
<