
BKK Hoechst
Als Sozialeinrichtung wurde die BKK Hoechst 1890 mit 2.160 Mitgliedern in Frankfurt gegründet. Die Vereinigung sollte die Mitarbeiter der Werke der Hoechst AG im Krankheitsfall absichern. In den 1990er Jahren erfolgten zahlreiche Zusammenschlüsse, so kamen 1995 die Betriebskrankenkassen Hoechst Offenbach, Kalle-Albert, Ruhrchemie und Casella hinzu, im Jahr 1996 die BKKn Hoechst Guben, Gendorf, Bobingen und Gersthofen, sowie im Jahr darauf die BKK Hoechst Ringsdorf.
Seit 1998 war die BKK Hoechst auch für Interessierte wählbar, welche nicht Teil der Hoechst-Gruppe waren. Die bundesweite Öffnung der Krankenkasse erfolgte im September 2000.
Die 162.000 Versicherten wurden an 14 Geschäftsstellen und von 240 Mitarbeitern betreut.
Zum 1. Januar 2007 ging die BKK Hoechst in der TAUNUS BKK auf.
Wichtiger Hinweis
Wussten Sie, dass Sie mit dem Renteneintritt gleichzeitig auch ein Wahlrecht für eine neue Krankenkasse ganz ohne Kündigung ausüben können?
⟹ Jetzt Krankenkassen vergleichen und die beste Krankenkasse finden