Leistungen und Satzungsleistungen der BKK Akzo Nobel Bayern
Vorsorge
Brustkrebsvorsorge
Pro Kalenderjahr erstattet die BKK Akzo Nobel (gegen Vorlage der Originalrechnung oder per Upload über die Online-Geschäftsstelle) 50 % einer IGeL-Rechnung (Auswahl von verschiedenen Vorsorgeuntersuchungen) bis maximal 150 EUR im Rahmen des Gesundheitskontos.
Hautscreening über den gesetzlichen Rahmen hinaus
Gesonderter, bundesweiter Vertrag mit Hautärzten (13-35 Jahre)
weitere Leistungen im Bereich Krebsvorsorge / Früherkennung
Im Rahmen des BKK Gesundheitskontos wird einmal jährlich 50 % einer IGeL-Leistung (Vorsorgeuntersuchung), max. 150 Euro, erstattet.
sportmedizinische Untersuchungen
Pro Kalenderjahr erstattet die BKK Akzo Nobel (gegen Vorlage der Originalrechnung oder per Upload über die Online-Geschäftsstelle) 50 % einer IGeL-Rechnung (Auswahl von verschiedenen Vorsorgeuntersuchungen) bis maximal 150 EUR im Rahmen des Gesundheitskontos.
Magen- und Darmkrebsvorsorge
Darmkrebsfrüherkennung mit Einladungsverfahren: eingeladen werden 50- bis 65-Jährige
Dem erstmaligen Schreiben nach dem 50. Geburtstag folgen weitere Einladungen jeweils mit Erreichen des Alters von 55, 60 und 65 Jahren, sofern Versicherte den Folgeeinladungen nicht widersprechen. Dem Schreiben liegt eine Versicherteninformation bei. Gemäß der Richtlinie für organisierte Krebsfrüherkennungsprogramme wird seit dem 19. April 2019 Männern bereits ab 50 Jahren – und nicht wie bisher ab 55 – eine Darmspiegelung angeboten.
Zuschuss zu ambulanten Vorsorgekuren
Für Medizinische Vorsorgeleistungen wird ein Zuschuss in Höhe von 16,00 EUR kalendertäglich gezahlt.
Zuschuss zu Vorsorgekuren für chronisch kranke Kinder
Für chronisch kranke Kleinkinder bis zum vollendeten 6. Lebensjahr beträgt der Zuschuss 25,00 EUR.
Prävention
Gesundheitsreisen
BKK Aktivwoche: Kassenzuschuss von 160 EUR je Programm,
Well-Aktiv: Kassenzuschuss von bis zu 150 EUR je Programm
Zuschuss: 160€
Anbieter: BKK Aktivwoche: 160 EUR
Well-Aktiv: 150 EUR
eigene Präventionskurse
Die Förderung durch die BKK Akzo Nobel Bayern ist auf maximal zwei Kurse pro Versichertem und Kalenderjahr begrenzt. Leistungen, die von der BKK Akzo Nobel Bayern selbst erbracht werden, werden ohne Kostenbeteiligungen der Versicherten gewährt.
Gesundheitskonto
Beim Gesundheitskonto der BKK Akzo Nobel Bayern kann jeder Versicherte von einem Guthaben in Höhe von mehreren hundert Euro pro Kalenderjahr profitieren. Man entscheidet selbst, wie das Guthaben verwendet wird, ob für zusätzliche Vorsorgeleistungen, für Osteopathie, professionelle Zahnreinigung oder einen Zuschuss für Sehhilfen.
Präventionskurse von Fremdanbietern
Die BKK fördert gesundheitsbewusstes Verhalten mit einem Zuschuss von 90% der Kursgebühr, maximal aber bis zu 300 EUR pro Kalenderjahr für 2 Kurse.
Naturheilverfahren
Osteopathie
Die BKK Akzo Nobel Bayern erstattet jährlich maximal drei Behandlungen von jeweils bis zu 30 Euro, insgesamt somit bis zu 90 Euro kalenderjährlich für osteopathische Behandlungen.
Gesundheitskonto: wird übernommen
max Satz je Sitzung: 30€
max Betrag: 90€
max Sitzungen: 3
Behandlungen mit Homöopathie
Die BKK Akzo Nobel Bayern hat einen speziellen Versorgungsvertrag mit dem „Deutschen Zentralverein homöopathischer Ärzte e.V.“ geschlossen. Für die homöopathische Behandlung bei einem zugelassenden Arzt übernimmt sie somit die Kosten. Sie werden über Ihre Gesundheitskarte abgerechnet.
Damit die Qualität der Behandlung gesichert ist, kann diese ausschließlich bei speziell ausgebildeten Ärzten mit der Zusatzbezeichnung „Homöopathie“ in Anspruch genommen werden.
Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)
TCM ist in zugelassenen Vertragskliniken möglich.
Zahnvorsorge
professionelle Zahnreinigung
Die professionelle Zahnreinigung beim Zahnarzt durch geschultes Fachpersonal unterstützt die BKK einmalig zu 50 % mit maximal 60 EUR pro Kalenderjahr im Rahmen des Gesundheitskontos.
max Prozentsatz: 50%
Gesundheitskonto: wird übernommen
Anzahl: 1
Zuschuss: 60€
höherwertiger Zahnersatz (über Regelversorgung)
Impfungen
Reiseimpfungen (Privatreisen)
Die BKK Akzo Nobel Bayern übernimmt 90% der Kosten (Impfstoffkosten, Arztkosten) aufgrund der Empfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO). Kein maximaler Betrag vorgegeben.
Prozent: 90%
Grippeschutzimpfung für alle Versicherten
Grippeschutz wird bundesweit bezahlt.
Sehhilfen
Zuschuss für Sehhilfen (Brille, Kontaktlinsen, Optoelektronik)
Die BKK Akzo Nobel beteiligt sich an den Kosten für die Brille bzw. Kontaktlinsen mit 40 EUR im Rahmen des Gesundheitskontos. Die Kostenerstattung wird einmalig gegen Vorlage der Rechnung im Original gewährt. Ein erneuter Zuschuss ist nach 4 Jahren möglich (Versicherte bis zum 18. Lebensjahr alle drei Jahre).
Zuschuss für Brillen / Kontaktlinsen für Versicherte unter 18 Jahren
Die BKK Akzo Nobel beteiligt sich bei Azubis an den Kosten für die Brille bzw. Kontaktlinsen mit 40 EUR im Rahmen des Gesundheitskontos. Die Kostenerstattung wird einmalig gegen Vorlage der Rechnung im Original gewährt. Ein erneuter Zuschuss ist nach 3 Jahren möglich.
Schwangerschaft
Hebammen-Rufbereitschaft
Erstattet werden die Kosten, die für die Rufbereitschaft einer freiberuflich tätigen Hebamme entstehen, bis zu max. 300 EUR je Schwangerschaft.
Geburtsvorbereitungskurse für den Partner
Schwangere Versicherte erhalten auch einen Zuschuss zu den für die Teilnahme ihres Ehemannes oder Lebenspartners (m/w/d) an eine von einer Hebamme geleiteten Geburtsvorbereitungskurs nachgewiesenen Kosten.
Voraussetzung hierfür ist, dass die Versicherte selbst an dem gleichen Geburtsvorbereitungskurs teilnimmt. Der Zuschuss beträgt maximal 50 €.
zusätzliche Leistungen in der Schwangerschaft
Im Rahmen des Gesundheitskontos wird 50 % einer Rechnung über eine ausgewählte Vorsorgeuntersuchung, bis max. 150 EUR gegen Vorlage der Originalrechnung oder per Upload über die Online-Geschäftsstelle bezahlt. Dazu zählen u.a. zusätzliche Ultraschalluntersuchung, Nackenfaltenmessung, Screenings auf B-Streptokokken, Triple-Test und Toxoplasmose-Test.
Weitere Programme:
Baby Care
Hallo Baby
BKK Starke Kids
Altersgrenzen / Versuchsanzahl / Kostenbeteiligung Kryozyklus oder Blastozystenkultur bei künstlicher Befruchtung
Im Rahmen von „BKK Kinderwunsch“ gibt :
- einen einmaliger Zuschuss zum vierten Versuch der künstlichen Befruchtung, bei IVF 500 Euro und bei ICSI 700 Euro (nach erfolgtem Embryotransfer).
- Erhöhung der Altersgrenze der Frau von 40 auf 42 Jahre
- die einmalige Beteiligung an einem geplanten Kryozyklus in Höhe von 350 Euro (nach erfolgtem Embryotransfer)
- die einmalige Beteiligung an einer geplanten Blastozystenkultur in Höhe von 250 Euro (nach erfolgtem Embryotransfer)
- einen Zuschuss von 100 Euro für eine Ei- oder Samenzellenkonservierung, um der Gefahr einer möglichen Unfruchtbarkeit durch eine Krebstherapie vorzubeugen
- Vermeidung des Risikos von Mehrlingsschwangerschaften durch den Transfer von maximal zwei anstatt drei Embryonen
Kinder
zusätzliche Vorsorgeuntersuchungen für Kinder
U10, U11 und J2 über BKK Starke Kids
U11: wird übernommen
U10: wird übernommen
weitere Infos: über Starke Kids
J2: wird übernommen
Neurodermitis-Overalls
Ein Zuschuss für Neurodermitis-Overalls ist bis 150 EUR möglich (im Rahmen des Gesundheitskontos).
weitere Leistungen für Kinder
Für die Teilnahme an einem qualifizierten Kurs Säuglingspflege, Kinderkrankenpflege oder Erste Hilfe am Kind gewährt die BKK Akzo Nobel nach Vorlage der Originalrechnung einen Zuschuss in Höhe der nachgewiesenen Kosten, maximal jedoch 50 EUR. Der Zuschuss wird einmalig je familienversicherten Kind bis zum 6. Lebensjahr gewährt.
weitere Leistungen für Babys
Für die Teilnahme an einem qualifizierten Kurs Säuglingspflege, Kinderkrankenpflege oder Erste Hilfe am Kind gewährt die BKK Akzo Nobel nach Vorlage der Originalrechnung einen Zuschuss in Höhe der nachgewiesenen Kosten (max. 50 EUR). Der Zuschuss wird einmalig je familienversicherten Kind bis zum 6. Lebensjahr gewährt.
BKK Starke Kids: Mit dem Gesundheitsprogramm BKK STARKE KIDS bietet die BKK Akzo Nobel eine große Auswahl an exklusiven Gesundheits- und Vorsorgeleistungen für Kinder und Jugendliche. Das Programm geht weit über die Leistungen anderer Kassen hinaus und fördert die gesunde Entwicklung Ihres Kindes.
Osteopathie für Kinder
Die BKK Akzo Nobel erstattet bis zu 90 EUR pro Kalenderjahr für osteopathische Behandlungen (max. drei a 30 €) im Rahmen des Gesundheitskontos.
Allergie Bettwäsche
Kostenübernahme gibt es bei den Partnern der BKK Akzo Nobel Bayern abzgl. Zuzahlung.
Krankenpflege / Haushaltshilfe
zusätzliche häusliche Krankenpflege
Neben der häuslichen Krankenpflege in Form der Behandlungspflege wird die zur Sicherung des Ziels der ärztlichen Behandlung erforderliche Grundpflege und ggf.hauswirtschaftliche Versorgung zeitlich unbegrenzt zur Verfügung gestellt. Die Leistungen werden nicht gewährt, wenn Pflegebedürftigkeit im Sinne des SGB XI vorliegt oder eine andere im Haushalt lebende Person den Kranken in dem erforderlichen Umfang pflegen und versorgen kann. Der Anspruch umfasst Sachleistungen bis zu einer Höhe von 307 EUR je Kalendermonat.
Spezielle Leistungen
Online-Fitness-Kurse
Als Mitglied der BKK Akzo Nobel profitieren Sie neben den klassischen Gesundheitskursen bei Ihnen vor Ort auch von einer großen Auswahl an exklusiven Online-Kursen zu den Themen Fitness, Psychische Gesundheit, Ernährung und Sucht.
DMP, Hausarztmodell
Hausarztprogramm
Das BKK Hausarztprogramm bietet Vorteile insbesondere für chronisch kranke Patienten mit hohem Behandlungsaufwand.
Als Teilnehmer*in profitieren Sie von einer gut abgestimmten, kontinuierlichen Betreuung und Behandlung. Selbstverständlich ist die Teilnahme kostenlos und freiwillig. Allgemeine Informationen zu den Behandlungsprogrammen erhalten Sie unter BKK MedPlus.
Für welche Erkrankungen gibt es BKK MedPlus-Programme?
Diabetes mellitus Typ 1
Diabetes mellitus Typ 2
Brustkrebs
KHK (Koronare Herzkrankheit)
Asthma
COPD (Chronische Obstruktive Atemwegserkrankung)
DMP Programme
Die BKK bietet unter dem Namen BKK MedPlus in unterschiedlichen Bereichen die Teilnahme an Disease-Management-Programmen an.
Für welche Erkrankungen gibt es BKK MedPlus-Programme?
Diabetes mellitus Typ 1
Diabetes mellitus Typ 2
Brustkrebs
KHK (Koronare Herzkrankheit)
Asthma
COPD (Chronische Obstruktive Atemwegserkrankung)
Service
Ärztehotline
Die Sozialmedizinerin der BKK Akzo Nobel steht während der Öffnungszeiten für Fragen gerne zur Verfügung.
spezielle Hotline
Versicherungen: 06022.7069-200
Leistungen: 06022.7069-400
Pflegekasse: 06022.7069-600
Interessenten: 06022.7069-260
Pflegehotline: 06022.7069-600
Betriebliche Gesundheitsförderung
Die BKK Akzo Nobel hat gemeinsam mit dem Arbeitgeber spezifische Arbeitsplatzprogramme entwickelt, um Mitarbeitern ein gesundheitsförderliches Verhalten zu vermitteln.
Um die Teilnahmequote hierbei möglichst hoch zu halten, werden die Maßnahmen an die einzelnen Zielgruppen angepasst (z.B. spezielle Programme für Auszubildende oder Führungskräfte). Unabhängig davon werden in Unternehmen themenbezogene Aktivitäten aus den Bereichen Ernährung (z.B. Kantinenaktion unter Einbeziehung von Ernährungsberatung), Bewegung (z.B. Aktive Bewegungspause am Arbeitsplatz durch Sportwissenschaftler), Entspannung/Stressmanagement (z.B. Erlernen verschiedener Entspannungstechniken)und Suchtaufklärung(z.B. Alkohol am Arbeitsplatz oder Rauchentwöhnung) angeboten. Gleichzeitig werden aber auch Strukturen im Unternehmen geschaffen, um diese Maßnahmen bedarfsorientiert, langfristig und nachhaltig zu platzieren (z.B. Implementierung
eines Steuerungskreises/Gesundheitszirkel zur Planung sämtlicher Maßnahmen).