
BKK AKS Aktive Krankenkasse
Die Betriebskrankenkasse (BKK) AKS Aktive Krankenkasse wurde als Betriebskrankenkasse Augsburger-Kammgarn-Spinnerei AG am 1. Januar 1848 gegründet. 1996 fusionierte die Kasse mit der BKK NAK Stoffe AG zur BKK AKS/NAK. Wenig später erfolgte die Namensänderung in BKK AKS „Aktive Krankenkasse aus Schwaben“. 2001 fusionierte die BKK AKS „Aktive Krankenkasse aus Schwaben“ mit der BKK Ostbayern zur BKK AKS. 2008 wurde die BKK AKS in die BKK Essanelle eingegliedert. Seit 2017 gehört die BKK Essanelle zur Barmer GEK.
Die Barmer Ersatzkasse hat ihren Hauptsitz in Berlin. Rund 9,4 Millionen Menschen sind bei ihr versichert, weshalb sie als zweitgrößte Krankenkasse Deutschlands gilt. Die Kasse ist bundesweit geöffnet. Insgesamt verfügt die Barmer GEK über 449 Geschäftsstellen in denen rund 14.000 Menschen angestellt sind.
Wichtiger Hinweis
Wussten Sie, dass Sie mit dem Renteneintritt gleichzeitig auch ein Wahlrecht für eine neue Krankenkasse ganz ohne Kündigung ausüben können?
⟹ Jetzt Krankenkassen vergleichen und die beste Krankenkasse finden