Kassenzahnärztliche Vereinigung

Kassenzahnärztliche Vereinigungen (KZV) sind berusständische Vertretungen der Zahnärzteschaft gegenüber der gesetzlichen Krankenversicherung. Die Rechtsform einer Kassenzahnärztlichen Vereinigung ist diejenige einer Körperschafte des öffentlichen Rechts.
Organsisation der Kassenzahnärztlichen Vereinigungen
Die Kassenzahnärztlichen Vereinigungen sind auf Länderebene organisiert.
Der Dachverband der einzelnen KZVen ist die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV).
Länder - KZV
KZV Bayern - Kassenzahnärztliche Vereinigung Bayerns
KZV Baden-Württemberg - Kassenzahnärztliche Vereinigung Baden-Württemberg
KZV Brandenburg - Kassenzahnärztliche Vereinigung Land Brandenburg
KZV Berlin - Kassenzahnärztliche Vereinigung Berlin
KZV Hamburg - Kassenzahnärztliche Vereinigung Hamburg
KZV Hessen - Kassenzahnärztliche Vereinigung Hessen
KZV Nordrhein - Kassenzahnärztliche Vereinigung Nordrhein
KZV Thüringen Kassenzahnärztliche Vereinigung Thüringen
KZV Sachsen - Kassenzahnärztliche Vereinigung Sachsen
KZV Schleswig-Holstein - Kassenzahnärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein