Arzneimittel

Ein Arzneimittel ist ein Stoff oder eine Zubereitung aus Stoffen, das dazu bestimmt ist, Krankheiten zu heilen, zu lindern, zu verhüten oder zu erkennen (Diagnose). Arzneimittel werden auch eingesetzt, um die Körperfunktionen zu beeinflussen, etwa bei Hormonmangel oder zur Empfängnisverhütung.
Arzneimittel sind ein zentraler Bestandteil der medizinischen Versorgung. Ihre sichere Anwendung erfordert Fachwissen, insbesondere im Hinblick auf Dosierung, Wechselwirkungen und Nebenwirkungen.
In Deutschland ist der Begriff im Arzneimittelgesetz (AMG) geregelt. Arzneimittel unterscheiden sich von Medizinprodukten dadurch, dass sie primär durch pharmakologische, immunologische oder metabolische Wirkungen wirken.
Arten von Arzneimitteln
Arzneimittel werden nach verscheidenen Kriterien unterteilt und klassifiziert.
Nach Art der Anwendung
- Systemisch wirkende Arzneimittel: Wirken im ganzen Körper (z. B. Tabletten, Injektionen)
- Lokal wirkende Arzneimittel: Wirken direkt am Ort der Anwendung (z. B. Salben, Augentropfen)
Nach Herkunft
- Chemisch-synthetische Arzneimittel
- Biotechnologisch hergestellte Arzneimittel (Biologika)
- Pflanzliche Arzneimittel (Phytopharmaka)
- Homöopathische Arzneimittel
Nach Rezeptpflicht
- Verschreibungspflichtige Arzneimittel (z. B. Antibiotika)
- Apothekenpflichtige, aber nicht rezeptpflichtige Arzneimittel
- Freiverkäufliche Arzneimittel (z. B. Tees oder Salben in Drogerien)
Zulassung und Sicherheit
Arzneimittel dürfen nur nach behördlicher Zulassung (z. B. durch das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte – BfArM oder die Europäische Arzneimittel-Agentur – EMA) in Verkehr gebracht werden. Voraussetzung ist der Nachweis von Wirksamkeit, Unbedenklichkeit und pharmazeutischer Qualität.
Anwendungsbereiche von Arzneimitteln
- Behandlung akuter und chronischer Erkrankungen
- Prävention (z. B. Impfstoffe)
- Diagnostik (z. B. Kontrastmittel)
- Lebensqualitätserhaltung (z. B. Schmerzmittel, Antidepressiva)
Beispiele für Arzneimittel
Paracetamol (Schmerzmittel)
Insulin (bei Diabetes)
Antibiotika (gegen bakterielle Infektionen)
Impfstoffe (z. B. gegen Grippe, COVID-19)