zurück zu den Kriterien | zurück zum Krankenkassentest
Für den Test wurde wie folgt bewertet:
3 Sterne - volle Kostenübernahme ab 100 EUR für Nackenfaltenmessung
2 Sterne - anteilige Kostenübernahme unter 100 EUR oder ab 300 EUR Zuschuss im Rahmen Gesundheitskonto
1 Stern - Zuschuss im Rahmen eines Gesundheitskonto unter 300 EUR
Nackenfaltenmessung
Bei der Nackenfaltenmessung (Nackentransparenzmessung) wird per Ultraschall die Flüssigkeit in den Lymphgefäßen unter der Nackenhaut des ungeborenen Babys gemessen. Dadurch bekommt der Arzt einen Hinweis darauf, ob eventuell ein genetischer Defekt vorhanden ist. Viele Krankenkassen bezuschussen diese vorgeburtliche diagnostische Untersuchung.Für den Test wurde wie folgt bewertet:
3 Sterne - volle Kostenübernahme ab 100 EUR für Nackenfaltenmessung
2 Sterne - anteilige Kostenübernahme unter 100 EUR oder ab 300 EUR Zuschuss im Rahmen Gesundheitskonto
1 Stern - Zuschuss im Rahmen eines Gesundheitskonto unter 300 EUR
Testergebnisse sortieren nach:

Nackenfaltenmessung wird bezahlt (max. 100 EUR).

Kostenerstattung von einer Nackenfaltenmessung (Erstattung 80 % der Kosten im Rahmen der 750 EUR PLUS für zusätzliche Leistungen pro Jahr).

Zuschuss für Nackenfaltenmessung in Höhe von bis zu 500,- EUR je Schwangerschaft (im Rahmen des SchwangerschaftPLUS-Paket).

Nackenfaltenmessung kann erstattet werden (im Rahmen des MamaKonto, bei dem die Versicherten wählen können, welche Leistungen sie bis zu einem Betrag von 500 EUR erstattet bekommen möchten).

Nackenfaltenmessung (im Rahmen des Flexibilitätsbonus bis 300 EUR pro Person und Jahr).

Ersttrimesterscreening oder Harmonytest erfolgt im Rahmen der Schwangerschaftsvorsorge bis 150 EUR (85% des Rechnungsbetrages).

Nackenfaltenmessung wird im Rahmen des Gesamtbudgets Schwangerschaft von bis zu 300 EUR bezuschusst.

Nackenfaltenmessung wird im Rahmen des Mehrleistungspaket bei Schwangerschaft bis 300 EUR bezahlt.

Die DAK-Gesundheit erstattet im Rahmen von DAK MamaPLUS bis zu 500 EUR für zusätzliche Untersuchungen (u.a. Nackenfaltenmessung) während der Schwangerschaft.

Für eine Nackentransparenzmessung beträgt die Erstattung bis zu 90 Euro.

Die hkk bezuschusst Nackenfaltenmessung (für die zusätzl. Schwangerschaftsleistungen stehen insgesamt 80% bis 300 EUR zur Verfügung).

Die AOK Niedersachsen erstattet die Kosten für eine Nackenfaltenmessung im Rahmen eines Gesundheitskontos für die beschriebene Leistung zu 80%, bis zu 250 Euro im Jahr für alle Mehrleistungen zusammen.

Nackenfaltenmessung aus dem Gesundheitskonto max. 100,- EUR/Schwangerschaft

Nackentransparenzmessung wird bezahlt (80% des Rechnungsbetrags, insgesamt bis zu 120 EUR für zusätzliche Leistungen bei Schwangerschaft und Geburt).

Schwangere können über den AOK Baby-Bonus die Nackenfaltenmessung in Höhe von 80 % bis zu einem Maximalbetrag von 250 EUR finanzieren.

Für die Nackenfaltenmessung erfolgt eine Kostenübernahme von bis zu 200 EUR pro Kalenderjahr (im Rahmen des Gesundheitskontos „GesundheitExtra“).

Nackenfaltenmessung ist Bestandteil des Ersttrimsester-Screenings und wird bezahlt(insgesamt für werdende Mütter zusätzliche Vorsorgeleistungen für max. 100 EUR).

Nackenfaltenmessung wird zu 50 % bezahlt (im Rahmen des Gesundheitskontos, bis max. 150 EUR für eine individuell ausgewählte Vorsorgeuntersuchung gegen Vorlage der Originalrechnung oder per Upload über Online-Geschäftsstelle).

Im Rahmen des MaxiPlus Gesundheitkontos steht jedem Versicherten ein Budget in Höhe von insgesamt 100 EUR für den Bereich Schwangerschaft und Familie zur Verfügung, das unter anderem für die Nackenfaltenmessung genutzt werden kann.

Nackenfaltenmessung wird gewährt (im Rahmen des Zuschusses für Schwangerschafts- und Mutterschaftsleistungen in Höhe von insgesamt max. 100 EUR jährlich).

Die BKK exklusiv übernimmt Nackenfaltenmessung (im Rahmen der exklusiven Leistungen in der Schwangerschaft bis zu maximal 100 EUR jährlich).

Über die gesetzlich geregelten Schwanger- und Mutterschaftsleistungen hinaus erstattet die BKK Faber-Castell & Partner Versicherten die Kosten für die Nackenfaltenmessung (im Rahmen des Schwangerschaftskontos bis zu einem Betrag von insgesamt 250 Euro je Schwangerschaft). Sofern auch der Lebens- oder Ehepartner bzw. der Kindsvater bei der BKK Faber-Castell & Partner versichert ist oder sich dieser nicht gesetzlich krankenversichern kann, erhöht sich der Betrag auf 300 Euro.

Im Rahmen des Ersttrimester-Screenings (bei Vorliegen einer Risikoschwangerschaft) (Erstattung 100 EUR insgesamt für Schwangerschaftsleistungen je Schwangerschaft).

Das Extrabudget von 250 Euro für Schwangerenvorsorge können werdende Mütter u.a. für Nackenfaltenmessung einsetzen.

Nackentransparenzmessung wird bezahlt (im Rahmen des 250 Euro Vorteils-Paket).

Im Rahmen „Hallo Baby“ 80% der Kosten, max. 75,00 EUR je Schwangerschaft (Gesamtbetrag für Schwangerschaftsleistungen)

Nackenfaltenmessung (Erstattung 70%, insgesamt für Schwangerschaftsleistungen max. 200 EUR je Schwangerschaft).

Im Rahmen des Ersttrimester-Screening Test gibt es die Nackenfaltenmessung (max. 150 EUR für weitergehende Vorsorgeuntersuchungen in der Schwangerschaft)

Nackenfaltenmessung (insgesamt 150 EUR für das Mehrleistungspaket je Schwangerschaft).

Über die gesetzlichen Leistungen hinaus übernimmt die BKK Public zusätzliche Vorsorgeuntersuchungen in der Schwangerschaft(z.B. Nackenfaltenmessung). Insgesamt ist ein Zuschuss von 200 EUR je Schwangerschaft möglich.

Kostenerstattung gibt es für Nackenfaltenmessung bis zu 100€ (insgesamt bis zu 220€ im Gesundheitskonto Junge Familie)

Im Rahmen des Gesundheitskontos für Schwangere (200 Euro für Schwangerschaftsleistungen):
Ersttrimester-Screening (Nackenfaltenmessung und Blutuntersuchung) für Risikoschwangere.

Nackenfaltenmessung wird erstattet, sobald das neugeborene Kind bei der BKK VDN versichert ist (bis zu 100 Euro insgesamt für Schwangerschaftsleistungen).

Nackenfaltenmessung bei schwangeren Frauen mit möglichen Risikofaktoren oder einer möglichen Gefährdung des ungeborenen Kindes wird bezahlt. Zuschuss für besondere Schwangerschaftsleistungen max. 150 EUR je Schwangerschaft).

Die BKK Werra-Meissner beteiligt sich an Nackenfaltenmessung mit bis zu 100 EUR (gehört zu den zusätzlichen Vorsorgeuntersuchungen bei Schwangerschaft, die insgesamt mit bis zu 100 EUR bezuschusst werden).

Nackenfaltenmessung wird bezahlt (der Pauschbetrag für alle Schwangerschaftsuntersuchungen beträgt 150 EUR).

Über die gesetzlich geregelten Schwanger- und Mutterschaftsleistungen hinaus erstattet die Debeka BKK Kosten für die nachfolgend genannten Leistungen in Höhe von insgesamt maximal 250 EUR je Schwangerschaft, jedoch nicht mehr als die den Versicherten tatsächlich entstandenen Kosten. Nackenfaltenmessung für Risikoschwangere: Zur Kostenerstattung ist eine ärztliche Empfehlung oder Kopie des Mutterpasses mit dem Vermerk "Risikoschwangerschaft" notwendig.

Nackenfaltenmessung wird bei familiärer Vorbelastung oder auf ärztliche Empfehlung bezahlt (gesamter Zuschuss für Schwangerschaftsleistungen beträgt maximal 120,00 EUR je Schwangerschaft)

Erstattung der Nackenfaltenmessung erfolgt im Rahmen des Gesundheitskontos (bis zu 100 € pro Jahr für das Budget Vorsorgeuntersuchung in der Schwangerschaft).

Die HEK beteiligt sich an den Kosten für die Nackenfaltenmessung (Kostenübernahme 70 %, max. 50 EUR im Jahr für alle zusätzlichen Schwangerschaftsuntersuchungen).

Die IKK classic erstattet die Nackenfaltenmessung im Rahmen des IKK Gesundheitskontos.

Kosten für Nackenfaltenmessung werden übernommen (80% des Rechnungsbetrages, max. 125 EUR insgesamt für zusätzliche Vorsorgeleistungen für Schwangere je Schwangerschaft).

Nackenfaltenmessung wird bezahlt (im Rahmen des Gesundheitskontos bis zu insg. 100 EUR).

Im Rahmen des IKK Gesundheitskontos erstattet die IKK Südwest viele attraktive Leistungen während der Schwangerschaft (u.a. Nackenfaltenmessung). Die tatsächlich entstandenen Kosten werden in voller Höhe, maximal bis zu einem Gesamtbetrag von 150 Euro je Schwangerschaft, erstattet.

Die mhplus übernimmt bis zu 150 Euro pro Schwangerschaft für zusätzliche Vorsorgeleistungen, u. a. Ersttrimester-Screening: Nackenfaltenmessung und Blutuntersuchung bei einer Risikoschwangerschaft.

Ein Zuschuss zur Nackenfaltenmessung bei familiärer Vorbelastung ist möglich (der Zuschuss für Osteopathie, professionelle Zahnreinigung, nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel, Hebammenrufbereitschaft, Geburtsvorbereitungskurse für werdende Väter und weitere Schwangerschaftsleistungen ist insgesamt im Kalenderjahr auf 50 EUR je Versicherten begrenzt).

Für die Nackenfaltenmessung gibt es einen Zuschuss von maximal 75,00 EUR pro Schwangerschaft. (Anrechnung weiterer Untersuchungen über das Gesundheitskonto).

Insgesamt ist ein Zuschuss von max. 50,00 EUR je Schwangerschaft für Toxoplasmose-Screening, Triple-Test und zus. Ultraschall sowie eine Nackenfaltenmessung möglich.

Nackentransparenzmessung zur Ermittlung genetischer Defekte wird erstattet (im Rahmen der Satzungsleistungen einmalig insgesamt bis zu 150 EUR der Kosten).

Über das SBK-Babyglück-Paket kann ein Vorsorgebonus von 100 EUR u.a. für die Nackenfaltenmessung verwendet werden.

Die SECURVITA Krankenkasse gewährt einen Zuschuss für die Nackenfaltenmessung (zusätzliche Vorsorge- und Früherkennungsuntersuchungen werden zu 100 Prozent bis maximal 150 Euro erstattet).

Die TBK zahlt 90 % der jeweiligen Untersuchungskosten und bis zu 170,00 EUR je Schwangerschaft für vorgeburtliche nichtinvasive (nicht in den Körper eindringend) Untersuchungen .

Über die gesetzlichen Leistungen hinaus übernimmt die TUI BKK zusätzliche Vorsorgeuntersuchungen in der Schwangerschaft(z.B. Nackenfaltenmessung). Insgesamt ist ein Zuschuss von 200 EUR je Schwangerschaft möglich.

Die Kosten für eine Nackenfaltenmessung können im Rahmen eines Gesundheitskontos in Anspruch genommen werden (max. 100 EUR insgesamt für zusätzliche Leistungen je Schwangerschaft).

Nackentransparenzmessung wird bei familiärer Vorbelastung oder auf ärztliche Empfehlung je Untersuchung mit 80% der tatsächlichen Kosten erstattet (je Schwangerschaft insgesamt in Höhe von bis zu 200 Euro für Schwangerschaftsleistungen).

Die Nackenfaltenmessung (Trimester-Screening) ist nicht übernahmefähig. Jedoch wird bei der Nackenfaltmessung meist auch noch eine Ultraschalluntersuchung durchgeführt. Sollte diese Untersuchung gesondert in der Rechnung aufgeführt sein, kann diese Untersuchung auch anteilig erstattet werden.

Die BKK Mobil Oil übernimmt die Kosten für eine Nackenfaltenmessung im Rahmen des Bonusprogramms "fitforcash" in Höhe von maximal 250,00 Euro.

Die Nackenfaltenmessung wird im Rahmen des Bonusprogramms KKH Bonus unterstützt. Bei Nachweis von drei gesundheitsbewussten Maßnahmen erhalten Versicherte ein Gesundheitsbudget von bis zu 60 Euro. Dies kann für ausgewählte Gesundheitsleistungen wie z. B. die Nackenfaltenmessung eingesetzt werden. Bei 6 Maßnahmen können bis zu 120 Euro, bei 9 Maßnahmen sogar bis zu 180 Euro Gesundheitsbudget in Anspruch genommen werden.