zurück zur Testübersicht
32051 Herford













































BKK HMR im Krankenkassentest
BKK HMR
Am Kleinbahnhof 532051 Herford

- Großer Krankenkassentest
Unser großer Test enthält über 80 Checkpunkte in den Bereichen Service, Beitrag, Leistungen, Bonus und Wahltarife. Die Testnote ermöglicht Ihnen eine Bewertung des Preis-Leistungs-Verhältnisses einer Krankenkasse. Berücksichtigt werden vergleichbare Unterschiede bei den freiwilligen Leistungen, der Kundenbetreuung, den besonderen Versorgungsformen sowie den finanziellen Vorteilen und Einsparmöglichkeiten für die Versicherten.
- Krankenkassentest für Schwangere und junge Eltern Wer Nachwuchs plant oder bereits erwartet, wünscht sich vor allem starke Leistungen rund um die Geburt. Unser Test für Schwangere und junge Eltern zeigt an, welche Krankenkasse hier die besten Standards und die meisten Extras bietet - zum Wohle Ihrer Familie.
- Krankenkassentest für Auszubildende Auszubildende benötigen eine eigene Krankenversicherung und haben die Wahl. Unser Test für Azubis vergleicht den Beitragssatz und ausgesuchte Leistungen der Krankenkassen, die für junge Menschen beim Start in ein eigenes Leben wichtig sein können.
- Krankenkassentest für Studierende Wer studiert und älter als 24 Jahre ist, muss sich selbst in einer Krankenkasse versichern. Unser Test für Studis bietet hier wertvolle Orientierungshilfe bei der Suche nach der richtigen Krankenkasse im Studium.
- Krankenkassentest für Selbstständige Selbstständige zahlen den vollen Beitragssatz für die Krankenkasse. Neben einem günstigen Beitragssatz bei gleichen oder besseren Leistungen schätzen sie passgenaue Wahltarife - zum Beispiel für Krankengeld oder Beitragsrückerstattung. Unser Spezialtest legt genau dort die Messlatte an.
- Alle Checkpunkte anzeigen
Alle Ergebnisse im Krankenkassentest
Ergebnisse im großen Krankenkassentest
Ergebnisse im großen Krankenkassentest für Auszubildende
Ergebnisse im großen Krankenkassentest für Selbstständige
Ergebnisse im großen Krankenkassentest für Schwangere und Junge Familien
Ergebnisse im großen Krankenkassentest für Studierende
Zusatzbeitrag

Der Beitrag für Studenten (KV + PV) beträgt 109,94€ (unter 23 jährige) bzw. 111,82€ (über 23 jährige kinderlose Studenten).

Der Beitragssatz der BKK HMR beträgt mit Krankengeld 15,95% (14,6%+1,35%) und ohne Krankengeld 15,35%(14,0% + 1,35%).
Service

Seit Herbst 2018 können die Kunden die Online-Geschäftsstelle "meine BKK HMR" nutzen.

Mo.-Do. 8:00 - 17:00 Uhr u. Fr. 08:00 - 15:00 Uhr ist die kostenfreie Servicerufnummer 0800 0 227337 erreichbar.

In den Kundencentern in Herford und Petershagen gibt es persönliche Ansprechpartner. Gern berät die Kasse die Interessenten auch zu Hause.

Das Gesundheitstelefon der BKK HMR berücksichtigt bei der Terminvereinbarung mit dem entsprechenden Facharzt Ihren Umkreis, Ihre Mobilität und Terminwünsche. Der Service steht Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung und ist für Versicherte der BKK HMR kostenfrei.

Auf Wunsch wird dem Versicherten eine Übersicht seiner Behandlungskosten zugesandt.

Die BKK HMR stellt die elektronische Gesundheitsakte Vivy zur Verfügung.

Dokumentenübermittlung in elektronischer Form wird akzeptiert.

Bewerbungstipps und Bewerbungshilfen für Azubis werden auf der Internetseite www.azubi-cash.de angeboten.
Hausbesuche im Einzugsgebiet der Kundencenter werden angeboten.

Beratung bei Stresssituationen wie Prüfungsstress, psychosoziales Hilfsangebot

Ein Jugendtelefon gibt es zu den Themen Schulstress, Mobbing, Verhütung, Allergien, Drogen, Konzentrationsschwierigkeiten in der Schule, Essstörungen (Bulimie, Magersucht) und Impfempfehlungen und Impfberatung.

1. BKK Babycheck
2. FamiliePlus Vorsorgemanager
3. Hallo Baby
Schwangerschaft

Zusätzliche Ultraschalluntersuchungen und 3D oder Farbdoppler-Ultraschall, bei vermuteter körperlicher Auffälligkeit des ungeborenen Kindes wird bezahlt (max. 150 EUR für weitergehende Vorsorgeuntersuchungen in der Schwangerschaft).

Toxoplasmose Screening wird bezahlt (max. 150 EUR für weitergehende Vorsorgeuntersuchungen in der Schwangerschaft).

Feststellung von Antikörpern gegen Ringelröteln und Windpocken wird bezahlt (max. 150 EUR für weitergehende Vorsorgeuntersuchungen in der Schwangerschaft).

Die Kosten eines Geburtsvorbreitungskurses für werdende Väter werden übernommen (bis 50 EUR). Voraussetzung ist, dass beide Partner bei der BKK versichert sind und die Leistung von einer Hebamme erbracht wird.

Die BKK HMR übernimmt die Kosten für die Hebammenrufbereitschaft. Dabei erstattet sie 90 % des Rechnungsbetrags, max. 250 EUR.
Kinder

Nimmt man mit dem Neugeborenen an allen Kinderuntersuchungen für das erste Lebensjahr teil, erhält man einen Baby-Bonus in Höhe von 200 EUR.

U10, U11, J1 und J2 gibt es im Rahmen des Vertrages BKK Starke Kids.

Die BKK HMR erstattet bis zu 360 EUR pro Kalenderjahr für osteopathische Behandlungen. Die Leistung ist auf max. 6 Sitzungen begrenzt. Erstattet werden 80% des Rechnungsbetrags, jedoch max. 60 EUR pro Sitzung.

Die Kostenübernahme von Neurodermitisoveralls oder Schlafanzügen erfolgt in Höhe von maximal 100,00 EUR.
BKK-Gesundheitskoffer (Präventionsprogramm an KiTas) BKK Bauchgefühl – Programm zur Vermeidung von Essstörungen an weiterführenden Schulen
Homöopathische Arzneimittel im Rahmen der alternativmedzinischen Arzneimittel
Krankenpflege / Haushaltshilfe

Die BKK HMR gewährt auch dann Haushaltshilfe, wenn und solange dem Versicherten die Weiterführung des Haushaltes nach ärztlicher Bescheinigung allein wegen einer akuten Krankheit nicht möglich ist und eine andere im Haushalt lebende Person den Haushalt nicht weiterführen kann. Die Haushaltshilfe wird längstens für einen Zeitraum von 4 Wochen je Kalenderjahr gewährt. Ein Kind muss nicht im Haushalt leben.
Naturheilverfahren

Die BKK HMR erstattet bis zu 360 EUR pro Kalenderjahr für osteopathische Behandlungen. Die Leistung ist auf max. 6 Sitzungen begrenzt. Erstattet werden 80% des Rechnungsbetrags, jedoch max. 60 EUR pro Sitzung.

Homöopathische Behandlung werden bei qualifizierten Ärzten mit Zusatzausbildung gewährt.
Kostenübernahme rezeptfreie Medikamente (z.B.Homöopathie, Phytotherapie, Anthroposophische Medizin )

Nicht verschreibungs- und apothekenpflichtige Arzneimittel der Homöopathie, Phytotherapie oder Anthroposophie, welche vom Arzt auf ein Privatrezept oder grünem Rezept verordnet wurden, werden in voller Höhe bis zu 100 EUR pro Kalenderjahr übernommen. Durch den Gemeinsamen Bundesausschuss ausgeschlossene Arzneimittel werden nicht übernommen.
Zahnvorsorge

Bei Zahnärzten, die am Wahltarif "Zahnbehandlung Exclusiv“ teilnehmen, erstattet die BKK HMR einmal im Jahr 60 % der Kosten , max. 65 EUR. Bei nicht teilnehmenden Zahnärzten erstattet die BKK HMR pro Jahr bis zu 50 EUR der eingereichten Privatrechnungen.

Bei Zahnärzten, die am Wahltarif "Zahnbehandlung Exclusiv“ teilnehmen, erstattet die BKK HMR einmal im Jahr 60 % der Kosten , max. 65 EUR. Bei nicht teilnehmenden Zahnärzten erstattet die BKK HMR pro Jahr bis zu 50 EUR der eingereichten Privatrechnungen.
Sehhilfen
Vorsorge

Die BKK HMR erstattet die Kosten für Hautscreening ab dem 18. Lebensjahr (insgesamt für weitergehende Vorsorgeuntersuchungen bis zu einem Betrag von 100 EUR je Kalenderjahr und Versicherten). Außerdem gibt es Auflichtmikroskopie in den Jahren, in den kein Anspruch auf eine gesetzl. Untersuchung besteht.

Hautscreening bereits unter 18 Jahre wird in den Bundesländern Baden-Württemberg, Bayern, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Schleswig Holstein bezahlt.

1. Die BKK HMR erstattet Mammographie zur Brustkrebsvorsorgeuntersuchung (vor Vollendung 50. Lebensjahr) und Mamma-Sonographie (insgesamt für weitergehende Vorsorgeuntersuchungen bis zu einem Betrag von 100 EUR je Kalenderjahr und Versicherten).
2. Die neue Tastuntersuchung „Discovering Hands“ eignet sich als vorteilhafte Ergänzung, da die Röntgenuntersuchung allein möglicherweise nicht alle denkbaren Brustveränderungen entdecken kann. Die Untersuchung kann von Frauen in jedem Alter, einmal jährlich in Anspruch genommen werden. Für Versicherte der BKK HMR ist die Behandlung kostenfrei.

Kooperationsvertrag mit der Darmklinik Exter. Im Rahmen des BKK-Aktionsbündnisses ist eine kostenfreie Untersuchung (Stuhltest) möglich (insgesamt für weitergehende Vorsorgeuntersuchungen bis zu einem Betrag von 100 EUR je Kalenderjahr und Versicherten).
Für Frauen zwischen 9 bis 26 Jahren erfolgt die Kostenübernahme des Impfstoffes zu 100 % und der ärztlichen Leistung in Höhe von max. 2,3 fachen Satz GoÄ.

Als Mehrleistung erbringt die BKK HMR bei medizinischer Notwendigkeit die maximale Beteiligung bei ambulanten Vorsorgekuren. Erwachsene erhalten als Zuschuss 16 EUR und chronisch kranke Kinder 25 EUR pro Tag. Der Zuschuss wird gewährt, wenn in den letzten 3 Jahren keine ambulante oder stationäre Maßnahme durchgeführt wurde.
Bluttest zur Bestimmung des PSA-Wertes, weitere Leistungen für Vorsorge sind Glaukom-Vorsorge, Gesundheitsuntersuchung („Check-Up“) vor Vollendung des 35. Lebensjahres (insgesamt für weitergehende Vorsorgeuntersuchungen bis zu einem Betrag von 100 EUR je Kalenderjahr und Versicherten). Ein max. Zuschuss in Höhe von 16 EUR (täglich) wird bei ambulanten Vorsorgemaßnahmen gezahlt.
Impfungen

Im Rahmen der Reiseschutzimpfung übernimmt die BKK HMR alle von der Ständigen Impfkommission (STIKO) empfohlenen Impfungen, auch Reiseimpfungen, sofern diese nicht beruflich bedingt sind. Kosten werden bis maximal 300 EUR pro Jahr übernommen.

Im Rahmen der Reiseschutzimpfung übernimmt die BKK HMR alle von der Ständigen Impfkommission (STIKO) empfohlenen Impfungen, auch Reiseimpfungen, sofern diese nicht beruflich bedingt sind. Kosten werden bis maximal 300 EUR pro Jahr übernommen.

Grippeschutzimpfungen werden ab dem 1. bis zur Vollendung des 60. Lebensjahres übernommen.

Bei Auszubildenden werden Grippeschutzimpfungen übernommen.
Spezielle Leistungen
Prävention

Die Bemühungen zur Gesundheitsvorsorge werden mit einem Zuschuss in Höhe von 160 EUR unterstützt.

Leistungen, die von der BKK HMR selbst erbracht werden, werden ohne Kostenbeteiligungen der Versicherten gewährt.

Für Leistungen von Fremdanbietern werden max. aber 160 EUR je Kurs und insgesamt 320 EUR je Kalenderjahr bezahlt.
Max. 150 EUR werden für weitergehende Vorsorgeuntersuchungen in der Schwangerschaft bezahlt.
Bonusmodelle
Familienversicherte Ehepartner können einen eigenen Pass führen und bis zu 120 EUR sammeln. Familienversicherte Kinder können ab 16 Jahren am Bonusprogramm teilnehmen und selbst bis zu 120 EUR erhalten. Bis zum 16. Lebensjahr ist eine Teilnahme über die Eltern (Baustein Familie) möglich.

Familienversicherte Kinder unter 16 Jahre sammeln im Bonuspass der Eltern mit (Baustein: Familie). Je familienversichertem Kind können Sie bis zu 30 EUR als Bonusbetrag erhalten.
Wahltarife

Ein Wahltarif Selbstbehalt wird von der BKK HMR angeboten.
Jahreseinkommen 24.000 EUR: Bonus 150 EUR, Selbstbehalt 230 EUR, max. Risiko 80 EUR,
Jahreseinkommen 30.000 EUR: Bonus 250 EUR, Selbstbehalt 330 EUR, max. Risiko 80 EUR,
Jahreseinkommen über JAEG : Bonus 600 EUR, Selbstbehalt 720 EUR, max. Risiko 120 EUR.
Wahltarif für Studenten, die über die KVdS versichert sind (Selbstbehalt oder Beitragsrückerstattung)

Studenten in dualen Studiengängen können am Wahltarif AzubiCash teilnehmen.

Für Auszubildende gibt es das AzubiCash-Programm. Mit diesem speziellen Tarif erhalten Azubis zu Beginn Ihrer Ausbildung 150 EUR, maximal 450 EUR während der gesamten Ausbildung.
DMP, Hausarztmodell

Versicherte der BKK HMR können an der hausarztzentrierten Versorgung teilnehmen. Der Hausarzt wird dabei zum ersten Ansprechpartner und entscheidet über den Einbezug weiterer Fachärzte.

Für chronisch Kranke, die an Diabetes mellitus, Brustkrebs, koronarer Herzkrankheit, Asthma oder COPD erkrankt sind, bietet die BKK HMR die Teilnahme an ihren Behandlungsprogrammen BKK MedPlus an.