zurück zur Testübersicht
57223 Kreuztal


































BKK Achenbach Buschhütten im Krankenkassentest
BKK Achenbach Buschhütten
Siegener Str. 15257223 Kreuztal

- Großer Krankenkassentest
Unser großer Test enthält über 80 Checkpunkte in den Bereichen Service, Beitrag, Leistungen, Bonus und Wahltarife. Die Testnote ermöglicht Ihnen eine Bewertung des Preis-Leistungs-Verhältnisses einer Krankenkasse. Berücksichtigt werden vergleichbare Unterschiede bei den freiwilligen Leistungen, der Kundenbetreuung, den besonderen Versorgungsformen sowie den finanziellen Vorteilen und Einsparmöglichkeiten für die Versicherten.
- Krankenkassentest für Schwangere und junge Eltern Wer Nachwuchs plant oder bereits erwartet, wünscht sich vor allem starke Leistungen rund um die Geburt. Unser Test für Schwangere und junge Eltern zeigt an, welche Krankenkasse hier die besten Standards und die meisten Extras bietet - zum Wohle Ihrer Familie.
- Krankenkassentest für Auszubildende Auszubildende benötigen eine eigene Krankenversicherung und haben die Wahl. Unser Test für Azubis vergleicht den Beitragssatz und ausgesuchte Leistungen der Krankenkassen, die für junge Menschen beim Start in ein eigenes Leben wichtig sein können.
- Krankenkassentest für Studierende Wer studiert und älter als 24 Jahre ist, muss sich selbst in einer Krankenkasse versichern. Unser Test für Studis bietet hier wertvolle Orientierungshilfe bei der Suche nach der richtigen Krankenkasse im Studium.
- Krankenkassentest für Selbstständige Selbstständige zahlen den vollen Beitragssatz für die Krankenkasse. Neben einem günstigen Beitragssatz bei gleichen oder besseren Leistungen schätzen sie passgenaue Wahltarife - zum Beispiel für Krankengeld oder Beitragsrückerstattung. Unser Spezialtest legt genau dort die Messlatte an.
- Alle Checkpunkte anzeigen
Alle Ergebnisse im Krankenkassentest
Ergebnisse im großen Krankenkassentest
Ergebnisse im großen Krankenkassentest für Auszubildende
Ergebnisse im großen Krankenkassentest für Selbstständige
Ergebnisse im großen Krankenkassentest für Schwangere und Junge Familien
Ergebnisse im großen Krankenkassentest für Studierende
Zusatzbeitrag

Der Beitragssatz der BKK Achenbach Buschhütten beträgt 16,0% (14,6%+1,4%). Die BKK Achenbach Buschhütten erhöht den Zusatzbeitrag zum 01.01.2021 um 0,20% auf 1,60%.

Der Beitrag für Studenten (KV + PV) beträgt 110,32€ (unter 23 jährige) bzw. 112,20€ (über 23 jährige kinderlose Studenten). Die BKK Achenbach Buschhütten erhöht den Zusatzbeitrag zum 01.01.2021 um 0,20% auf 1,60%.

Der Beitragssatz der BKK Achenbach Buschhütten beträgt 16,0% (14,6%+1,4%). Die BKK Achenbach Buschhütten erhöht den Zusatzbeitrag zum 01.01.2021 um 0,20% auf 1,60%.

Der Beitragssatz der BKK Achenbach Buschhütten beträgt 16,0% (14,6%+1,4%). Die BKK Achenbach Buschhütten erhöht den Zusatzbeitrag zum 01.01.2021 um 0,20% auf 1,60%.

Der Beitragssatz der BKK Achenbach Buschhütten beträgt mit Krankengeld 16,0%(14,6% + 1,4%) und ohne Krankengeld 15,4%(14,0% + 1,4%). Die BKK Achenbach Buschhütten erhöht den Zusatzbeitrag zum 01.01.2021 um 0,20% auf 1,60%.
Service

08:00 bis 16:00, Do. bis 18:00 ist die Hotlinenummer 0800 2552200 zu erreichen.

Alle Mitarbeiter/innen sind Fachkräfte. Kein Callcenter.

Info CD mit Lehrvideos zum Thema Bewerbung, Vorstellungsgespräch.
Schwangerschaft

Zusätzliche Ultraschalluntersuchungen und 3D oder Farbdoppler-Ultraschall werden bezahlt (insgesamt für werdende Mütter zusätzliche Vorsorgeleistungen für max. 100 EUR).

Toxoplasmose Screening wird bezahlt (insgesamt für werdende Mütter zusätzliche Vorsorgeleistungen für max. 100 EUR).

Feststellung von Antikörpern gegen Ringelröteln und Windpocken, (insgesamt für werdende Mütter zusätzliche Vorsorgeleistungen für max. 100 EUR)

Werdenden Vätern werden die Kosten des Geburtsvorbereitungskurses in Höhe von 50 EUR erstattet, sofern auch die Mutter bei der BKK versichert ist.
Kinder

Die BKK Achenbach Buschhütten erstattet bis zu 120 EUR pro Kalenderjahr für osteopathische Behandlungen. Die Leistung ist auf max. 3 Sitzungen begrenzt. Erstattet werden 80% des Rechnungsbetrags, jedoch max. 40 EUR pro Sitzung.
Krankenpflege / Haushaltshilfe

Auch, wenn keine Kinder im Haushalt leben besteht Anspruch auf Haushaltshilfe im Krankheitsfall
.
Naturheilverfahren

Die BKK Achenbach Buschhütten erstattet bis zu 120 EUR pro Kalenderjahr für osteopathische Behandlungen. Die Leistung ist auf max. 3 Sitzungen begrenzt. Erstattet werden 80% des Rechnungsbetrags, jedoch max. 40 EUR pro Sitzung.

Bei bestimmten Vertragsärzten werden homöopathische Behandlungen bezahlt.
Kostenübernahme rezeptfreie Medikamente (z.B.Homöopathie, Phytotherapie, Anthroposophische Medizin )

Zahnvorsorge

Die Kosten der professionellen Zahnreinigung werden mit bis 35 EUR bezuschusst.

Die Kosten der PZR werden für Azubis mit bis 35 EUR bezuschusst.
Sehhilfen
Vorsorge

Zusätzlich zur gesetzlichen Hautkrebsvorsorge erhalten Versicherte der BKK diese Leistung bereits ab dem vollendeten 20. Lebensjahr.
Die BKK übernimmt die Kosten der HPV-Impfung für Frauen bis 26 Jahre.

Bei Gewährung von ambulanten Vorsorgeleistungen in anerkannten Kurorten nach § 23 Absatz 2 SGB V übernimmt die K Achenbach Buschhütten als Zuschuss zu den Kosten für Unterkunft, Verpflegung, Fahrkosten, Kurtaxe kalendertäglich 16,00 EUR. Bei ambulanten Vorsorgeleistungen für chronisch kranke Kleinkinder beträgt der Zuschuss 25,00 EUR.
Impfungen

Cholera, FSME, Gelbfieber, Hepatitis A, Hepatitis B, Japanische Enzephalitis, Meningokokken-Meningitis, Tollwut, Typhus werden für Privatreisen erstattet. Die Kosten der Malariaprophylaxe werden ebenfalls übernommen. Der Versicherte muss zunächst in Vorleistung treten und bekommt das Geld anschließend erstattet.

Cholera, FSME, Gelbfieber, Hepatitis A, Hepatitis B, Japanische Enzephalitis, Meningokokken-Meningitis, Tollwut, Typhus werden für Privatreisen erstattet. Die Kosten der Malariaprophylaxe werden ebenfalls übernommen. Der Versicherte muss zunächst in Vorleistung treten und bekommt das Geld anschließend erstattet.

Zusätzliche Erstattung der Grippeschutzimpfung erfolgt für alle Versicherten.

Zusätzliche Erstattung der Grippeschutzimpfung erfolgt für Azubis.
Spezielle Leistungen
Prävention

Mit den"AKTIVWoche" und "Fit und Vital" werden den Kunden speziell abgestimmte Vorsorgemaßnahmen in kompakter Form angeboten. Mit Well-Aktiv und Fitforwell bietet die BKK Achenbach Buschhütten 4-tägige Kompaktkurse zur Prävention an. 150 EUR werden übernommen.

Die BKK Achenbach Buschhütten erstattet 80% der Kurskosten für maximal 2 Kurse und maximal 200,00 EUR im Kalenderjahr.
Bonusmodelle

Wer für gesundheitsbewusstes Verhalten mit einem Bonus belohnt werden möchte, erhält bei der BKK Achenbach Buschhütten mit einfachen Maßnahmen zwischen 75 EUR und 100 EUR Vorsorgeprämie.
Auch Familienangehörige können am Bonusmodell teilnehmen.

Die BKK Achenbach Buschhütten bietet ihren versicherten Kindern und Jugendlichen ein separates Bonusprogramm an. Bis zu 70,00 EUR werden je Kalenderjahr erstattet. Es gibt keine Mindestvoraussetzungen.

Rentner, die für gesundheitsbewusstes Verhalten mit einem Bonus belohnt werden möchten, erhalten bei der BKK Achenbach Buschhütten mit einfachen Maßnahmen zwischen 75 EUR und 100 EUR Vorsorgeprämie.

Wer als Azubi für gesundheitsbewusstes Verhalten mit einem Bonus belohnt werden möchte, erhält bei der BKK Achenbach Buschhütten mit Maßnahmen zwischen 75 EUR und 100 EUR Vorsorgeprämie.

Wer für gesundheitsbewusstes Verhalten mit einem Bonus belohnt werden möchte, erhält bei der BKK Achenbach Buschhütten mit einfachen Maßnahmen zwischen 75 EUR und 100 EUR Vorsorgeprämie.
Wahltarife
Wahltarif für Studenten, die über die KVdS versichert sind (Selbstbehalt oder Beitragsrückerstattung)

DMP, Hausarztmodell

Versicherte der BKK Achenbach Buschhütten, die am Hausarztmodell teilnehmen, sind an die Wahl des Hausarztes ein Jahr gebunden (Ausnahme: z. B. Wohnungswechsel, Praxisschließung oder Störung des Vertrauensverhältnisses).

Für von bestimmten chronischen Erkrankungen betroffene Patienten wurden besondere Chronikerprogramme geschaffen. Die aktuellen Angebote: Diabetes mellitus Typ 1 und Typ 2, Brustkrebs, Koronare Herzkrankheit (KHK), Asthma und chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD).