Bonusprogramm und Wahltarife: Geldregen von 6,17 Millionen Euro für Versicherte der Krankenkasse BIG direkt gesund
.Gutes tun für Gesundheit und Finanzen
„Seit vielen Jahren lohnen sich für unsere Versicherten Vorsorge und Prävention in doppelter Hinsicht. Zum einen tun sie ihrer Gesundheit etwas Gutes, zum anderen dürfen sie sich über einen finanziellen Bonus freuen“, sagt Jens Herzog, Geschäftsbereichsleiter Kunde und Markt bei der BIG. „Viele unserer Kundinnen und Kunden achten glücklicherweise auf Krebsfrüherkennung, Zahnvorsorge oder Schutzimpfungen. Doch das Bonusprogramm bietet noch einmal einen besonderen Anreiz, diese Angebote tatsächlich wahrzunehmen“, so Herzog weiter.
Auch bei Wahltarifen im Krankheitsfall abgesichert
Die Wahltarife wiederum belohnen das Gesundbleiben mit einer Prämie oder bieten einen Selbstbehalt-Tarif, der zu einem kostenbewussten Umgang mit Leistungen der BIG anregt. „Im Krankheitsfall ist man selbstverständlich immer bestens abgesichert“, betont Jens Herzog. Zudem können alle Vorsorge- und Früherkennungsmaßnahmen bei den Wahltarifen uneingeschränkt genutzt werden.

BIG direkt gesund
- Kassenprofil, Testergebnisse und Informationen-
Wie attraktiv sind die Bonusprogramme der Krankenkassen?
Die Bonusprogramme der Krankenkassen unterscheiden sich nicht nur nach ihren Inhalten sondern auch nach ihrer Akzeptanz und Beliebtheit bei den Versicherten. Eine Umfrage zeigt dass die Teilnehmerzahlen je nach Krankenkasse sehr stark voneinander abweichen können. -
"Wir haben unser Bonusprogramm an die aktuelle Lage angepasst" - IKK gesund plus im Interview
Nahezu jeder vierte Versicherte der IKK gesund plus nimmt am Bonusprogramm der bundesweit geöffneten Krankenkasse teil - einsame Spitze. Pressesprecher Gunnar Mollenhauer erläutert im Interview die möglichen Erfolgsfaktoren des Programms und erklärt die Neuerungen durch Corona und gesetzliche Bestimmungen. -
Steuererklärung: Wann ist ein Bonus von der Krankenkasse anzugeben und wann nicht?
Krankenkassen belohnen ihre Versicherten für aktives und gesundheitsbewusstes Verhalten. Je nach Bonusmodell werden Geldprämien gezahlt oder Extraleistungen bewilligt. Ob die Boni sich auf die Steuer auswirken oder nicht, hängt von einem wichtigen Detail ab. -
Nach Cyberangriff: Mehr als 30 Krankenkassen kämpfen noch mit technischen Störungen
Nach einer massiven Cyberattacke auf einen IT-Dienstleister ist der laufende Geschäftsbetrieb bei vielen Krankenkassen eingeschränkt. Bei Krankmeldungen oder Krankengeld kam es vielfach zu Verzögerungen.