„Professionelle Zahnreinigung wird immer beliebter“ - Hohe Nachfrage bei der Heimat Krankenkasse
Bielefeld, 19. Januar 2023. Immer mehr Versicherte der Heimat Krankenkasse nehmen die professionelle Zahnreinigung, kurz PZR, in Anspruch. Innerhalb von fünf Jahren ist die Menge an PZR-Rechnungen, die bei der Heimat Krankenkasse eingegangen sind, um mehr als 30 Prozent gestiegen.
„Auch in den Hochphasen der Corona-Pandemie zählte die professionelle Zahnreinigung zu unseren beliebtesten Leistungen“, berichtet Andree Leniger, Bereichsleiter Kundenservice und Vertrieb der Heimat Krankenkasse. „Andere Vorsorgeuntersuchungen wurden wegen Corona deutlich zurückhaltender in Anspruch genommen. Bei der PZR zeigt sich dieser Effekt nicht. Seit 2017 werden es von Jahr zu Jahr mehr Versicherte, die von unserem Kosten-Zuschuss zur Zahnreinigung profitieren wollen.“
Höhere Nachfrage im Alter und bei Frauen
Auffällig ist auch, dass die PZR mit steigendem Alter an Bedeutung zunimmt. In den Altersgruppen ab 50 und besonders ab 65 Jahren wird die professionelle Zahnreinigung etwa doppelt so oft nachgefragt wie in den Altersgruppen zwischen 20 und 39. Dies ist sicherlich darauf zurückzuführen, dass es mit steigendem Alter häufiger zu Zahnerkrankungen oder entsprechenden Beschwerden kommen kann. Das Risiko dafür lässt sich mithilfe einer professionellen Reinigung der Zähne in vielen Fällen verringern.
Mit 59 Prozent der Anträge auf Kostenerstattung finden zudem mehr Frauen den Weg in die Zahnarztpraxis als Männer (41 Prozent).
So gibt‘s Geld zurück
„Dass die professionelle Zahnreinigung von unseren Versicherten so gut angenommen wird, liegt sicherlich auch an unserem überdurchschnittlich hohen Kostenzuschuss von 80 Euro“, vermutet Leniger. „Bei der Heimat Krankenkasse gibt es zwei Möglichkeiten, die PZR in Anspruch zu nehmen: Versicherte können die Zahnreinigung einmal im Jahr bei einer Zahnärztin oder einem Zahnarzt Ihrer Wahl durchführen lassen, reichen die Rechnung anschließend bei uns ein und erhalten 80 Euro von uns. Bei teilnehmenden Vertragszahnärzten können wir sogar die komplette Rechnung übernehmen – ohne dass unsere Versicherten in Vorleistung treten müssen.“
Schutz vor Zahnerkrankungen
Die professionelle Zahnreinigung gilt als ideale Ergänzung der täglichen Mundpflege. Mit Spezialinstrumenten können harte und weiche Beläge wirkungsvoll entfernt werden – auch in Zahnzwischenräumen, die beim täglichen Zähneputzen nur schwer erreichbar sind. Eine regelmäßige PZR soll daher das Risiko für Karies, Parodontitis und kostenintensive Zahnbehandlungen verringern.
Über die Heimat Krankenkasse
Die Heimat Krankenkasse ist eine bundesweit geöffnete Betriebskrankenkasse mit über 92.000 Mitgliedern und mehr als 121.000 Versicherten. Mit einem Beitragssatz von 15,9 Prozent inklusive Zusatzbeitrag gehört sie zu den günstigeren Anbietern der Gesetzlichen Krankenversicherung. Sie ist aus der BKK Dr. August Oetker hervorgegangen und firmiert seit 2012 unter dem heutigen Namen. Neben der Hauptgeschäftsstelle in Bielefeld unterhält sie weitere Geschäftsstellen in Budenheim, Wittlich und Wittenburg sowie Servicestellen in Enger und Morbach.
Besondere Leistungen bietet die Heimat Krankenkasse in den Bereichen Prävention und Vorsorge, Zahngesundheit, Bewegung, Entspannung sowie für Schwangere und Familien – und erreicht damit Bestwerte bei Leistungsvergleichen, etwa bei krankenkassen.info (Note „Sehr gut“, 09/2021).
Weitere Informationen: https://www.heimat-krankenkasse.de/

Heimat Krankenkasse
- Kassenprofil, Testergebnisse und Informationen-
Fluorid oder Hydroxylapatit: Was schützt vor Karies?
Wer über Zahngesundheit spricht, kommt kaum am Begriff „Fluorid“ vorbei. Fluoride sind in den meisten Zahnpasten enthalten, da sie die Zähne nachweislich vor Karies schützten. Einige Hersteller werben allerdings mit fluoridfreien Zahncremes. -
Uniklinik statt Zahnarzt: Lohnt eine Schnäppchen-Behandlung bei Studierenden ?
In manchen Großstädten kann man sich auch von Studierenden der Zahnmedizin behandeln lassen: Uniklinik anstatt Zahnarzt. Sowohl Privatleistungen wie Fissurenversiegelungen als auch der übliche Eigenanteil bei Zahnersatz wird wesentlich günstiger angeboten. -
Streichung von Parodontitistherapie - "Schwarzer Tag" für die Zahngesundheit
Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) hat die kurzfristig beschlossenen Budgetstreichungen im Bereich der Zahnprävention für gesetzlich Versicherte stark kritisiert. -
Leistungserweiterung der Techniker Krankenkasse
Die Techniker bezuschusst seit dem 1. Oktober 2022 die professionelle Zahnreinigung (PZR) mit 40 Euro pro Versichertem pro Kalenderjahr. Voraussetzungen sind, dass Versicherte mindestens 18 Jahre alt sind und die Zahnreinigung nach dem 1. Oktober 2022 in einer zahnärztlichen Praxis durchgeführt wurde.