TK: Größte deutsche Krankenkasse knackt 11-Millionen-Marke
Hamburg, 5. Oktober 2022 | Rund 73 Millionen Menschen in Deutschland sind gesetzlich versichert und können zwischen 97 Kassen wählen. Davon sind nun über elf Millionen Menschen – 8,5 Millionen Mitglieder und 2,5 Millionen beitragsfrei mitversicherte Familienangehörige – bei der Techniker Krankenkasse (TK), der größten Krankenkasse Deutschlands, versichert. Bereits 2017 konnte die TK als erste gesetzliche Kasse zehn Millionen Versicherte verzeichnen. Seitdem kamen eine weitere Million Menschen hinzu.
Starkes Leistungsangebot für TK-Versicherte
Der TK-Vorstandsvorsitzende Dr. Jens Baas: "Dass sich immer mehr Menschen für die TK entscheiden, ist eine tolle Bestätigung für unsere Arbeit. Uns ist wichtig, beim Service und in unserem Leistungsangebot innovative Wege zu gehen und auch darüber hinaus die Gesundheitsversorgung im Sinne unserer Kundinnen und Kunden mitzugestalten.“ So können TK-Versicherte beispielsweise viele ihrer Anliegen flexibel online erledigen: Ob Krankmeldungen im „Meine TK“-Portal oder in der App hochladen (über fünf Millionen Logins pro Monat), fachärztliche Einschätzungen zu Hautauffälligkeiten binnen 48 Stunden durch den „Online-Hautcheck“ einholen (ca. 1.550 Anfragen pro Monat) oder Informationen für Allergikerinnen und Allergiker zur Pollenbelastung in der „TK-Husteblume“-App (über 244.000 Downloads) finden.
Wachstum der TK schafft Möglichkeiten in der Versorgung
Laut TK-Chef Baas profitieren die Kundinnen und Kunden vom großen Marktanteil der TK: "Große Krankenkassen haben mehr Möglichkeiten, Angebote in der Versorgung mitzuentwickeln. Dadurch können wir unseren Versicherten oftmals früh Zugang zu neuen, durchdachten Angeboten und Lösungen ermöglichen.“ Gleiches gelte auch für den Service: „Für die Fragen unserer Versicherten sind rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr qualifizierte Sozialversicherungsprofis da“, so Baas.

Techniker Krankenkasse
- Kassenprofil, Testergebnisse und Informationen
-
TK zahlt ihren Versicherten ab sofort App für mehr Lebensqualität bei Krebs
Jährlich erhalten etwa 500.000 Menschen in Deutschland eine Krebsdiagnose. Für Betroffene - und ihre Angehörigen - geht die Erkrankung oft mit Gefühlen von Hilflosigkeit, Kontrollverlust und massiven Ängsten einher. -
Techniker Krankenkasse vertieft Start-Up Betreuung
Seit 2017 unterstützt die Techniker Krankenkasse aus den Räumlichkeiten im BioPark Regensburg heraus Start-Ups im Wettbewerb um die kreativsten Lösungen für das Gesundheitswesen. Der dortige Leiter des Kundenservices Michael Reinhold verantwortet ab jetzt für die Start-Up Betreuung in ganz Bayern. -
TK-Auswertung: Männer bekommen mehr Medikamente als Frauen
Männer bekommen im Durchschnitt mehr Arzneimittel verschrieben als Frauen. Das zeigt eine aktuelle Auswertung der Arzneimittelverordnungen der bei der Techniker Krankenkasse (TK) versicherten Erwerbspersonen. -
TK meldet Rekorddauer von Krankschreibungen
Die beschäftigten Arbeitnehmer in Deutschland haben sich in der ersten Jahreshälfte 2022 so lange krankschreiben lassen wie noch nie. Das berichtet die Techniker Krankenkasse nach einer Auswertung von Zahlen aus dem aktuellen Gesundheitsreport.