BIGbalance von BIG direkt gesund: Köttgen Hörakustik setzt in 58 Filialen auf digitale Gesundheitsförderung
„Wir wollten schon länger unseren Mitarbeitenden Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung anbieten. Das Problem besteht für uns jedoch darin, dass wir nur schwierig alle an einem Standort versammeln können. Dies zweimal die Woche für zum Beispiel einen Rückenschulkurs zu bewerkstelligen, ist einfach nicht sinnvoll und effizient“, so Dirk Köttgen, Geschäftsführer und Inhaber von Köttgen Hörakustik. Die BIG habe dem Unternehmen mit dem Onlineportal BIGbalance eine gute Alternative aufgezeigt.
Gesundheit, Fitness und Achtsamkeit
„Gesundheit, Fitness und Achtsamkeit sind Themen, die in unserem hektischen Arbeitsalltag oft zu kurz kommen. Unser Online-Portal BIGbalance bringt genau diese Themen auf den Schreibtisch der Mitarbeitenden. Und das nicht nur bei der Arbeit – das Online-Portal kann auch im Homeoffice, in der Freizeit, auf Dienstreisen oder im Urlaub genutzt werden“, sagt Stefan Ernst, Teamleiter für das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) bei BIG direkt gesund.
Gesundheitscheckup ermittelt Status Quo
In BIGbalance wird den Mitarbeitenden zunächst ein Online-Gesundheitscheckup angeboten, um den aktuellen Status Quo zu ermitteln. „Wenn man weiß, wo man gesundheitliche Defizite hat, kann man gezielt Maßnahmen ergreifen, um seine Gesundheit zu verbessern“, so Stefan Ernst. In verschiedenen Online-Gesundheitskursen zu den Handlungsfeldern Ernährung, Bewegung, Stressbewältigung und Raucherentwöhnung werden die Teilnehmenden in wöchentlichen Video-Einheiten auf dem Weg zu einer besseren Gesundheit begleitet. „Und dies geschieht qualitätsgesichert und völlig kostenlos für die Unternehmen“, unterstreicht Stefan Ernst.
Große zeitliche Flexibilität
„Mit BIGbalance haben unsere Mitarbeitenden die Möglichkeit, die Maßnahmen dann durchzuführen, wenn es ihnen zeitlich am besten passt. Also auch zu Hause oder unterwegs. Egal, ob es die Filialteams oder die Kollegen aus unserer Zentralverwaltung sind. Die Möglichkeiten und die Flexibilität, die wir dadurch erhalten, schätzen wir sehr und ist aus unserer Sicht eine optimale Chance, etwas für die eigene Gesundheit zu tun“, sagt Dirk Köttgen. Innerhalb der ersten zwei Wochen seit Beginn der Zusammenarbeit mit der BIG haben sich bereits rund 20 Prozent der Mitarbeitenden bei BIGbalance registriert. „Obwohl wir im Portal eine firmeneigene Community haben, sind die Daten der einzelnen Teilnehmer stets vertraulich und wenn gewünscht völlig anonym. Damit wird auch der Datenschutz beachtet“, so Dirk Köttgen weiter.
Vielfältiges Kursangebot
„Mir gefällt vor allem, dass die Kursauswahl so vielfältig ist. Der Kurs zur Progressiven Muskelentspannung hat sich schnell bewährt und meine Verspannungen sind schon weniger geworden“, sagt Anne Päffgen, Mitarbeiterin der Werbeabteilung bei Köttgen Hörakustik und maßgeblich für die Einführung und Umsetzung des Projektes verantwortlich.
Dirk Köttgen: „Ich kenne fast jede Mitarbeiterin und jeden Mitarbeiter noch persönlich. Daher freut es mich, dass wir ihnen mit BIGbalance ein Angebot bieten können, ihre Gesundheit zu bewahren oder sogar zu verbessern. Die unterschiedlichen Challenges, die wir als Unternehmen selber gestalten können, motivieren die Mitarbeitenden untereinander und regen zusätzlich zur Teilnahme und zum Mitmachen an. Denn an dem Spruch ´Gesundheit ist nicht alles, doch ohne Gesundheit ist alles nichts`, ist viel Wahres dran“.

BIG direkt gesund
- Kassenprofil, Testergebnisse und Informationen-
Betriebliche Gesundheitsförderung
Für viele größere Unternehmen gehört die betriebliche Gesundheitsförderung als Investition in die Zukunft mittlerweile zu einer festen Aufgabe. -
Computerspielsucht wird zum Problem in Betrieben
Studie der TU München: 60 Prozent der Firmen sehen Auffälligkeiten bei Mitarbeitern – DAK-Gesundheit bietet neue App für Azubis Hamburg, 22. August 2018. Der Reiz von Computerspielen beschäftigt zunehmend Arbeitgeber. -
IT-Bootcamp für besseren elektronischen Kundenservice
Wie lässt sich Nachhaltigkeit im Bonusprogramm einer Krankenkasse abbilden und einbinden? Anfang September kamen Startups und Krankenkassen zu einem weiteren Hackathon in Leipzig zusammen, um intensiv an derartigen digitalen Fragestellungen zu arbeiten. Die besten Ergebnisse wurden premiert. -
Trotz Corona: BIG direkt gesund hält Zusatzbeitrag 2022 stabil
Die BIG direkt gesund wird ihren Zusatzbeitrag 2022 stabil halten und nicht anheben. Auch seien keinerlei Leistungskürzungen geplant. Das gab die bundesweit geöffnete gesetzliche Krankenkasse am 1. Dezember bekannt. -
Verwaltungsrat entlastet Vorstand: BIG direkt gesund gelingt im Geschäftsjahr 2021 Punktlandung
Trotz der Unwägbarkeiten im zweiten Corona-Jahr ist es BIG direkt gesund gelungen, das Jahr 2021 mit einem ausgeglichenen Ergebnis abzuschließen. Bei Gesamteinnahmen von rund 1,638 Milliarden Euro erzielte die Krankenkasse in ihrem 25-jährigen Jubiläumsjahr sogar ein leichtes Plus von 1,02 Millionen Euro.