Präventionskurse weiterhin online möglich
bkk melitta hmr weist auf Ausnahmeregelung hinGemeinsam zum Rückenkurs oder zum Yoga in der Gruppe – zahlreiche Gesundheitskurse konnten im Kreis Minden-Lübbecke aufgrund der Kontaktbeschränkungen nicht in der gewohnten Form angeboten und durchgeführt werden. Viele Angebote wechselten dabei auf digitale Formate und konnten im Live-Stream von zu Hause aus weiterhin besucht werden. Durch eine Ausnahmeregelung konnten diese zertifizierten Angebote problemlos von der jeweiligen Krankenkasse erstattet werden. Ab April fallen zahlreiche der Kontaktbeschränkungen weg.
Wer jedoch aus Sorge vor Ansteckung weiterhin lieber an einem digitalen Angebot teilnehmen möchte, kann dies auch weiterhin. Die bkk melitta hmr weist darauf hin, dass eine entsprechende Regelung für Präventionskurse bis zum Jahresende verlängert wurde. Die Regelung gilt für alle Kurse, die eigentlich in Präsenz durchgeführt werden und für die Zeit der Kontaktbeschränkungen auf ein digitales Format gewechselt haben. „Durch diese Möglichkeit entsteht Sicherheit für Kursteilnehmer und Kursanbieter. Unabhängig davon, welche Regelungen gerade gelten, können die Kurse bis Jahresende in digitaler Form durchgeführt werden.“ begrüßt Pressesprecher Patrik Kasparak von der bkk melitta hmr diese Regelung.
Die bkk melitta hmr steht für innovative und regionale Lösungen in der Gesundheitsversorgung. Sie zählt mit Ihren über 170 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in 6 Servicecentern zu den größten Betriebskrankenkassen der Region. Über 76.000 Kunden können sich auf persönliche und kompetente Ansprechpartner verlassen. Zum 01.01.2022 ist die bkk melitta hmr aus den beiden erfolgreichen Krankenkassen, der BKK HMR und der BKK Melitta Plus, entstanden. Sie hat Ihren Hauptsitz in Minden (Ostwestfalen-Lippe).

bkk melitta hmr
- Kassenprofil, Testergebnisse und Informationen-
Stabwechsel bei der Nordenhamer BKK Melitta Plus
Zum 1. Februar wird Wilfried Furche (63) nach 47 Dienstjahren, überwiegend in der Geschäftsführung bzw. im Vorstand, als Vorstand der BKK Melitta Plus in Ruhestand gehen. Den Kabelwerkern ist er sicher unvergessen, denn deren BKK-Geschicke übernahm er 1981 als Geschäftsführer.