Hauptregion der Seite anspringen
Pressemitteilung AOK Niedersachsen

AOK Niedersachsen hält Beitragssatz stabil und wächst weiter

veröffentlicht am 16.12.2021 von Redaktion krankenkasseninfo.de

Logo der AOK NiedersachsenLogo der AOK Niedersachsen
Die Versicherten der AOK Niedersachsen können sich auch im kommenden Jahr auf einen attraktiven Zusatzbeitrag von 1,3 Prozent sowie umfangreiche Leistungen verlassen. Der Verwaltungsrat der AOK Niedersachsen hat heute den Haushalt für das Jahr 2022 verabschiedet.

2021-12-16T13:00:00+00:00
Werbung

Dieser umfasst im kommenden Jahr für die Krankenversicherung rund 11,5 Milliarden Euro sowie 2,8 Milliarden Euro für die Pflegeversicherung.

AOK Niedersachsen bleibt Wachstumskasse

„Trotz der großen Herausforderungen durch die Corona-Pandemie sowie kostenintensiver Gesetze der letzten Regierung hält die AOK Niedersachsen 2022 ihren Beitragssatz stabil. Die AOK Niedersachsen ist wirtschaftlich gut aufgestellt und wächst weiter. Wir konnten in den letzten 12 Monaten 42.000 neue Versicherte von uns überzeugen“, erläutert Dr. Jürgen Peter, Vorstandsvorsitzender der AOK Niedersachsen.

>> Alle Zusatzbeiträge 2022 vergleichen

Nachhaltige Finanzierungslösung gefordert

Der Gesetzgeber hat mit einem zusätzlichen Bundeszuschuss in Höhe von 14 Mrd. Euro die GKV-Finanzen im kommenden Jahr stabilisiert. „Wir begrüßen diesen Sonderbeitrag des Bundes, denn er schafft die Voraussetzungen dafür, dass wir zumindest im Jahr 2022 die Sozialversicherungsbeiträge auf unter 40 Prozent halten können. Höhere Lohnzusatzkosten würden unsere Wirtschaft stark belasten“, sagt der alternierende Verwaltungsratsvorsitzende Christoph Meinecke (Arbeitgebervertreter). „Allerdings reicht es nicht aus, den Bundeszuschuss jährlich zu erhöhen, um auch in den Folgejahren die Sozialgarantie einhalten zu können. Ohne echte Strukturreformen im Gesundheitswesen würde der GKV-weite Fehlbetrag bis zum Jahr 2025 auf über 27,3 Mrd. Euro jährlich steigen“, erläutert Meinecke.

Verlässliche Leistungen – verlässlicher Partner

Als größter Partner im niedersächsischen Gesundheitswesen wird die AOK Niedersachsen auch weiterhin ihre Versicherten an mehr als 100 Standorten in Niedersachsen betreuen. „Unsere Stärke ist und bleibt unsere Regionalität. Gleichzeitig arbeiten wir daran, dass uns unsere Kunden über möglichst viele Kanäle erreichen können, um ihre Anliegen zu klären. Ob vor Ort, per Telefon oder online: Wir sind für unsere Versicherten da. Die Pandemie hat einmal mehr gezeigt, dass immer mehr Versicherte diese unterschiedlichen Kanäle und Wege nutzen“, betont Ulrich Gransee, alternierender Verwaltungsratsvorsitzender (Versichertenvertreter).

Versicherte profitieren auch 2022 von zahlreichen Mehrleistungen. Dazu zählen beispielsweise zwei professionelle Zahnreinigungen pro Jahr, Reiseschutzimpfungen, sportmedizinische Untersuchungen sowie Sonderleistungen bei Schwangerschaft. Versicherte erhalten 80 Prozent ihrer Kosten für die Mehrleistungen bis zu einer Summe von 500 Euro erstattet.


AOK - Die Gesundheitskasse für Niedersachsen

Die AOK ist die größte Krankenversicherung in Niedersachsen (Marktanteil 38 Prozent). Über 2,9 Millionen Versicherte können sich auf den Schutz einer starken Gemeinschaft verlassen. Zwischen Nordsee und Harz ist die Gesundheitskasse an mehr als 100 Standorten vertreten. Die AOK beschäftigt landesweit rund 6800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Der Haushaltsetat beträgt in der Kranken- und Pflegeversicherung rund 14 Milliarden Euro.

 

 

Weiterführende Artikel:

 

 

 

Bewerten Sie uns 4,8 / 5
https://www.krankenkasseninfo.de

12030 Besucher haben in den letzten 12 Monaten eine Bewertung abgegeben.

Kategorien